Gelöst

DSL-Synchronisierung verloren

vor einem Jahr

Schönen guten Tag,

Ich habe seit einigen Wochen mehrmals am Tag für je ungefähr 5 Minuten Verbindungsabbrüche bei mir festgestellt. Mein Speedport Smart 3 gibt dabei immer folgende System-Meldungen:

"(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH)."
und
"R(013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren."

Seit gestern Abend ist mein Anschluss nahezu unbrauchbar. Kurz vor 20Uhr gingen permanente Verbindungsabbrüche rein, die sich bis ca. 22:30Uhr gezogen haben. In der Nacht war es dann einigermaßen stabil, wobei ich es nicht durchgehend beobachten konnte. Heute gibt es seit ca. 7Uhr/7:30Uhr wieder permanent Abbrüche.

Ich habe gestern bereits die Störungshotline angerufen. Ein Reset des Routers blieb ohne Erfolg, Firmware ist aktuell, als nächstes wird das Kabel zwischen TAE und Router ausgetauscht, um diesen Fehler auszuschließen. Heute Abend habe ich ein weiteres Telefonat diesbezüglich. Ich glaub kaum, dass es am Kabel liegt und wollte deshalb schonmal hier um weitere Hilfe bitten, da ich auf dieser Plattform bereits ähnliche gelöste Probleme gefunden habe.

Mit freundlichen Grüßen

491

17

    • vor einem Jahr

      LurkerRob

      Schönen guten Tag, Ich habe seit einigen Wochen mehrmals am Tag für je ungefähr 5 Minuten Verbindungsabbrüche bei mir festgestellt. Mein Speedport Smart 3 gibt dabei immer folgende System-Meldungen: "(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH)." und "R(013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren." Seit gestern Abend ist mein Anschluss nahezu unbrauchbar. Kurz vor 20Uhr gingen permanente Verbindungsabbrüche rein, die sich bis ca. 22:30Uhr gezogen haben. In der Nacht war es dann einigermaßen stabil, wobei ich es nicht durchgehend beobachten konnte. Heute gibt es seit ca. 7Uhr/7:30Uhr wieder permanent Abbrüche. Ich habe gestern bereits die Störungshotline angerufen. Ein Reset des Routers blieb ohne Erfolg, Firmware ist aktuell, als nächstes wird das Kabel zwischen TAE und Router ausgetauscht, um diesen Fehler auszuschließen. Heute Abend habe ich ein weiteres Telefonat diesbezüglich. Ich glaub kaum, dass es am Kabel liegt und wollte deshalb schonmal hier um weitere Hilfe bitten, da ich auf dieser Plattform bereits ähnliche gelöste Probleme gefunden habe. Mit freundlichen Grüßen

      Schönen guten Tag,

      Ich habe seit einigen Wochen mehrmals am Tag für je ungefähr 5 Minuten Verbindungsabbrüche bei mir festgestellt. Mein Speedport Smart 3 gibt dabei immer folgende System-Meldungen:

      "(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH)."
      und
      "R(013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren."

      Seit gestern Abend ist mein Anschluss nahezu unbrauchbar. Kurz vor 20Uhr gingen permanente Verbindungsabbrüche rein, die sich bis ca. 22:30Uhr gezogen haben. In der Nacht war es dann einigermaßen stabil, wobei ich es nicht durchgehend beobachten konnte. Heute gibt es seit ca. 7Uhr/7:30Uhr wieder permanent Abbrüche.

      Ich habe gestern bereits die Störungshotline angerufen. Ein Reset des Routers blieb ohne Erfolg, Firmware ist aktuell, als nächstes wird das Kabel zwischen TAE und Router ausgetauscht, um diesen Fehler auszuschließen. Heute Abend habe ich ein weiteres Telefonat diesbezüglich. Ich glaub kaum, dass es am Kabel liegt und wollte deshalb schonmal hier um weitere Hilfe bitten, da ich auf dieser Plattform bereits ähnliche gelöste Probleme gefunden habe.

      Mit freundlichen Grüßen

      LurkerRob

      Schönen guten Tag,

      Ich habe seit einigen Wochen mehrmals am Tag für je ungefähr 5 Minuten Verbindungsabbrüche bei mir festgestellt. Mein Speedport Smart 3 gibt dabei immer folgende System-Meldungen:

      "(R006) DSL ANTWORTET NICHT (KEINE DSL-SYNCHRONISIERUNG MÖGLICH)."
      und
      "R(013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren."

      Seit gestern Abend ist mein Anschluss nahezu unbrauchbar. Kurz vor 20Uhr gingen permanente Verbindungsabbrüche rein, die sich bis ca. 22:30Uhr gezogen haben. In der Nacht war es dann einigermaßen stabil, wobei ich es nicht durchgehend beobachten konnte. Heute gibt es seit ca. 7Uhr/7:30Uhr wieder permanent Abbrüche.

      Ich habe gestern bereits die Störungshotline angerufen. Ein Reset des Routers blieb ohne Erfolg, Firmware ist aktuell, als nächstes wird das Kabel zwischen TAE und Router ausgetauscht, um diesen Fehler auszuschließen. Heute Abend habe ich ein weiteres Telefonat diesbezüglich. Ich glaub kaum, dass es am Kabel liegt und wollte deshalb schonmal hier um weitere Hilfe bitten, da ich auf dieser Plattform bereits ähnliche gelöste Probleme gefunden habe.

      Mit freundlichen Grüßen


      Wenn Du Hilfe möchtest, auch hier die üblichen Fragen:

      Welche Firmwareversion ist auf dem Router und bitte nicht nur "aktuelle Firmware" sondern genaue Bezeichnung.
      welchen Tarif hast Du genau,
      gibt es mehrere TAE Steckdosen,
      sind Powerline / dLAN Geräte im Einsatz,
      welche Komponenten gibt es sonst noch im Netz?


      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      LurkerRob

      Den Tarif habe ich tatsächlich kürzlich umgestellt, jedoch gab es die Abbrüche bereits vorher zur Genüge.

      Den Tarif habe ich tatsächlich kürzlich umgestellt, jedoch gab es die Abbrüche bereits vorher zur Genüge.
      LurkerRob
      Den Tarif habe ich tatsächlich kürzlich umgestellt, jedoch gab es die Abbrüche bereits vorher zur Genüge.

      Was war es denn vorher?

      Und hast Du vorher auch Störungen gemeldet?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vorher wars MagentaZuhause M

      Habe vorher die Störungen nicht gemeldet, weil es nie so extrem war. Die ersten ~1,5 Wochen nach dem Upgrade hatte ich auch nur kurze Abbrüche, aber seit gestern wie beschrieben über mehrere Stunden hinweg.

      Seit ca. 8:45Uhr läuft alles wieder ohne Probleme.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      LurkerRob

      Vorher wars MagentaZuhause M Habe vorher die Störungen nicht gemeldet, weil es nie so extrem war.

      Vorher wars MagentaZuhause M

      Habe vorher die Störungen nicht gemeldet, weil es nie so extrem war.

      LurkerRob

      Vorher wars MagentaZuhause M

      Habe vorher die Störungen nicht gemeldet, weil es nie so extrem war.


      Aber es waren halt Störungen da.

      Und wie @holzher24 schon schrieb: die fallen bei L dann halt richtig auf, es sind vermutlich noch dieselben Ursache.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @LurkerRob schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      0

    • vor einem Jahr

      @LurkerRob melde Störung, ich tippe auf eine schlechte Kontaktstelle laut Messung.

      VG

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Alles klar, mache ich dann wenn ich nachher sowieso angerufen werde. Hoffe nur, dass ich nicht wieder nen Urlaubstag für nen Technikertermin brauche, hatte das vergnügen diesen Monat schonmal...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo und herzlich willkommen @LurkerRob

       

      wenn ich mich kümmern soll, lass es mich wissen, ich melde mich dann gerne.

       

      Beste Grüße

      Sarah S. 

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Kurze Zwischeninfo: laut Telefonat mit dem Mitarbeiter liegt es wohl an meinem Router. Darf mit Montag einen neuen holen. Hoffentlich löst das das Problem. Wenn nicht, melde ich mich wieder.

       

      Ok, das neu gekaufte DSL-Kabel scheint nicht zu funktionieren. Ich hol davon Montag auch noch eins, dann können sowohl Kabel als auch Router getestet und zur Not zurückgegeben werden, falls es nicht daran liegt.

      0

    • vor einem Jahr

      Update: seit Sonntag weniger Abbrüche, vereinzelt wie zuvor ca 5min jeweils, dafür ist meine Downloadrate auf Niveau von einer 50MBit/s Leitung.

       

      Techniker rückt für den 8.5. aus, ich hoffe, dass der dann mal alle Probleme beheben kann, sowohl die Verbindungsabbrüche als auch die reduzierte Downloadgeschwindigkeit. 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @LurkerRob,

       

      dann warten wir mal den Technikertermin ab, halte uns hier auf dem Laufenden. Dir noch einen schönen Feiertag.

       

      Viele Grüße 

      Dilber S. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Update: Techniker war da, hat die TAE -Dose ausgetauscht und wohl ein Störprofil von meiner Leitung genommen. Hab meine ~100Mbit/s im Download wieder, aber dennoch (wenn auch sehr vereinzelt) weitere kurze Verbindungsabbrüche wie zuvor. So lange die Bandbreite bleibt und ich nicht wieder extreme Ausfälle hab, geb ich mich damit trotzdem erstmal zufrieden.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      Letztes Update: ich hatte weiterhin Probleme, habe erneut die Hotline angerufen und der Mitarbeiter (ein Techniker, der normalerweise Geschäftskunden übernimmt) hat die Leitung auch auf seiner Seite überprüft. Der Fehler konnte scheinbar gut eingegrenzt werden, es gab scheinbar eine schlechte Kontaktstelle. Es wurde sehr Zeitnah einen Techniker rausgeschickt, der dann wohl ein paar Kontaktstellen neu gemacht hat (sowohl welche im Hausanschlusskasten als auch im Verteilerkasten) und seit dem hatte ich keinen einzigen Verbindungsabbruch mehr.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von