Gelöst

Dubioser Besuch von einem "Telekom-Mitarbeiter"

vor 3 Jahren

Hallo,

 

bei mir hat es gerade geklingelt. Ein vermeintlicher Telekom-Mitarbeiter erbat Einlass, da es in meiner Gegend vermehrt Beschwerden über langsame Leitungen gegeben habe. Ich habe ihn natürlich nicht reingelassen, bin runter gegangen und habe ihn befragt, was genau er will. Sein Ausweis war Telekom und "FairChampions" gebrandet und ich hätte angeblich auch bei der Telekom anrufen können, um zu fragen, ob alles rechtens sei. Er wollte in meine Wohnung, um an meinem Router zu messen, ob bei mir wirklich Glasfaser ankommt, da es Beschwerden gegeben habe. Er könne mich dann auch direkt umstellen. A) Ich habe keinen Anlass zur Beschwerde. B) In meiner Straße ist Glasfaser überhaupt nicht verfügbar. 

Ist das also kompletter Betrug oder beschäftigt die Telekom tatsächlich Mitarbeiter dieser Firma, um an der Haustür den Menschen Verträge oder Vertragsänderungen anzudrehen? Letzteres würde ich als echt unseriös betrachten (genauso wie die Vertriebler, die einen im Supermarkt anquatschen). 

1963

10

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @annikakatharina 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Das ist eine Firma, wie die bekannten Ranger. 

       

      Die Erklärung und Vorgehensweise sollte die gleiche sein:
      Da findest du alles wichtige dazu:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message

       

       

      Edit:

      TEXT etwas angepasst. 

       

      Viele Grüße 

      Marcel 

       

      9

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

       

      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^

      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^
      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^

       Ikea-Kunden?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      lejupp

      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^ Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^ Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^ Ikea-Kunden?

       

      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^

      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^
      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^

       Ikea-Kunden?

      lejupp

       

      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^

      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^
      Wenn ich als potentieller Bewerber geduzt werde, kann ich mir schon vorstellen welches Klientel diese Firma bedient.^^

       Ikea-Kunden?


      Wer weiß... Zwinkernd

      Aber mal ganz ehrlich: Wenn eine Firma in diesem Schreibstil um Mitarbeiter wirbt, wer soll damit angesprochen werden? Schulabgänger ohne Bildung?

      https://www.fairtriebs-champions.de/#dein-erfolg

       

      Ich erhielt mal Stellenangebote per E-Mail mit gleichem Schreibstil. Wurde als SPAM eingestuft.^^

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      rainer1809

      so ganz kann ich dir nicht folgen.

      so ganz kann ich dir nicht folgen.
      rainer1809
      so ganz kann ich dir nicht folgen.

      Ich hatte mich von den Namen der beiden "Account Manager" fehlleiten lassen und hielt sie fälschlicherweise für Geschäftsführer, deren Namen ja von denen der PSO abwich.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    916

    0

    6

    Gelöst

    in  

    2072

    4

    2

    Gelöst

    in  

    1017

    0

    4