Eigenartiges VDSL Spektrum und Einbruch der Leitungskapazität nach Flächenstörung

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

 

wir haben hier in unserem Haus 2 VDSL-Anschlüsse (Eigenheim, 1x meine Eltern, 1x ich).

Beide liefen bis Ende Dezember 2019 mit 25/5mbit und wurden dann nach Aufhebung dieses (auf Antrag von uns) Rückfallprofils auf 50/10 hochgestuft.

Die vollen 50mbit wurden zwar nicht erreicht, aber immerhin 45/12 bei meinen Eltern und 45/10 bei mir (das waren auch DLM -Profile, mein Anschluss erreicht im upstream ca. 12,1mbit, der von meinen Eltern zwischen 14 und 16. Daher auch das höhere Upstream-Profil.

Das lief jetzt wirklich über Monate stabil.

Letzten Dienstag, am 2.6. gegen 10:45 Uhr gab es dann auf einmal auf beiden Leitungen mehrere resyncs. Das ging dann bis 11 Uhr, danach lief die Leitung meiner Eltern wieder völlig normal mit 45/12. Meine jedoch hing auf einmal bei einer Leitungskapazität von 35/9,5.

Das geschaltete Profil war aber das volle 63/12. Außerdem gab es immer wieder resyncs, so dass ich an dem Tag nicht mehr wirklich arbeiten konnte und eine Störung aufgab.

Ich wurde dann am Nachmittag angerufen und es wurde mir mitgeteilt, das bei uns im Ort eine Flächenstörung vorliegt und man im Moment keinen Zugriff auf meine Leitung hätte. Es würde dann sicher bald wieder alles gehen.

Kurz danach erhielt ich dann eine SMS, dass mein Problem behoben wurde. Per Feedback verneinte ich das, weil es immer noch kurze resyncs gab.
Am Mittwoch dann bekam ich am Nachmittag einen Anruf von der Telekom bei dem mir mitgeteilt wurde, dass man immer noch keinen Zugriff hätte und wohl meine Line-Card "wackeln" würde. Man würde sich darum kümmern. Es gab aber immer noch resyns und am Donnerstag dann auch nochmal.

Dann habe ich nochmal nen Anruf von der Telekom bekommen und habe erneut gesagt, dass es noch nicht geht.

Daraufhin wurde ein Techniker beauftragt, der dann am Freitagnachmittag kam. Er hat sich nur mal kurz oberflächlich den APL und die TAE -Dose angesehen und hat gemeint, dass da bestimmt iregndwas stört (evtl. ein Powerline bei den Nachbarn) und sich das sicher wieder legt. Ich hab ihm gesagt, dass m.E. das Spektrum der Fritzbox komisch aussieht und ja nicht DLM -bedingt auf 35/9 gedrosselt wurde, sondern die Leitung auf einmal nicht mehr her gibt. Egal, ich müsse 2-3 Wochen warten, dann würde sich das wieder normalisieren.
Als dann gestern wieder ein paar resyncs dabei waren, habe ich mir mal das Spektrum angesehen und auch wenn ich damit nicht viel anfangen kann, ist mir aufgefallen, dass es im Vergleich zu unserer zweiten Leitung  im Haus bei ca. 10khz völlig verschwindet. Daher habe ich nochmal ne Störung aufgegeben.
Zwischenzeitlich war dann auch das DLM Profil 35/7,5 aktiv.

Am Montag hab ich dann erneut einen Anruf der Telekom erhalten, dass man eine "digitale Störung" auf meiner Leitung entdeckt hätte und ich zur Behebung meine 7590 vom Strom nehmen sollte und auch den Stecker aus der TAE -Dose entfernen sollte.

Als die Dame dann wieder anrief, sah die Leitung und das Spektrum genauso aus, wie vorher, Das hab ich ihr dann auch erzählt, weshalb sie gemeint hat, dass mich ein Spezialist zurückrufen wird. Evtl. nicht mehr am Montag,  aber ganz sicher am Dienstag.

Bisher hat sich noch niemand gemeldet und die Störung ist auch noch offen. Es kommt immer noch zu gelegentlichen resyncs, Fehler werden aber kaum welche registriert. Das Spektrum kracht halt ab ca. 10khz komplett ein. Bei der zweiten Leitung ist das nicht so.

Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, dass in einem ähnlichen Fall geholfen hat, die Linecard neu zu starten.

 

Ich wäre sehr dankbar, wenn sich das mal jemand vom Team hier ansehen könnte.

 

Anbei auch noch ein paar Screenshots.

 

Viele Grüße,

Alex

349

6

    • vor 5 Jahren

      @superal55  Melde eine Störung bei dir ist die Vectoring Energie ausgefallen. Oder vergessen sie einzuschalten 😉

       

      Das Teami @telekomhilft wird sich auch noch melden. Gib eine Zeit an bis wann du erreichbar bist 

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @superal55,

      ich bedauere die Schwierigkeiten.
      Einen Einblick konnte ich mir bereits verschaffen. Danke für das Befüllen des Profils.
      Das bestehende Ticket kann ich hier nicht einfach übernehmen, da ein Spezialist dran sitzt.
      Ich habe die Informationen ergänzt und die Bitte des Rückrufs bekräftigt, fürchte allerdings, dass es dazu erst am bevorstehenden Freitag kommen wird.

      Viele Grüße
      Marcel M.

      0

    • vor 5 Jahren

      @superal55 

       

      Welche Gegenstelle wird bei der DSL-Übersicht angezeigt?

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      erst mal danke für alle eure Antworten.

       

      Als Gegenstelle wird Broadcom: 193.218 angezeigt.

      Erreichbar bin ich dank Home Office zur Zeit praktisch immer.

      Da heute bei uns Feiertag ist, ist Freitag für eine Rückmeldung völlig ok.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      superal55

      erst mal danke für alle eure Antworten. Als Gegenstelle wird Broadcom: 193.218 angezeigt. Erreichbar bin ich dank Home Office zur Zeit praktisch immer. Da heute bei uns Feiertag ist, ist Freitag für eine Rückmeldung völlig ok.

      erst mal danke für alle eure Antworten.

       

      Als Gegenstelle wird Broadcom: 193.218 angezeigt.

      Erreichbar bin ich dank Home Office zur Zeit praktisch immer.

      Da heute bei uns Feiertag ist, ist Freitag für eine Rückmeldung völlig ok.

      superal55

      erst mal danke für alle eure Antworten.

       

      Als Gegenstelle wird Broadcom: 193.218 angezeigt.

      Erreichbar bin ich dank Home Office zur Zeit praktisch immer.

      Da heute bei uns Feiertag ist, ist Freitag für eine Rückmeldung völlig ok.


      @superal55  Wenn die Störung mit Vectoring abgeschlossen ist, installiere die Labor FW von AVM, dort ist für deinen Gegenstelle ein neuer VDSL Treiber.

      Oder du wartest auf die 7.20 die dürfte in ca 3 bis 4 Wochen kommen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @superal55,

      wie ich gesehen habe, verhält sich dein Anschluss seit einigen Tagen wieder so, wie er es auch soll. Fröhlich
      Kannst du dies bestätigen?

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen