Gelöst
Ewige Wartezeiten bei der Glasfaser Bereitstellung - Wie lange muss man noch warten ?
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
mich würden mal eure Erfahrungen bei der Glasfaser Bereitstellung in Neu Ausbau Gebieten interessieren. Wir, 2 Erwachsene und meine 4 Kids teilen uns aktuell eine DSL 6000 Leitung. Das ist für uns und vor allem auch für die Kids absolut nicht zufrieden stellend. Seit Sommer 22 habe ich ein Lehrrohr verlegt bekommen. Ende Dezember wurde ein Kabel eingeblasen und diese Woche (März 23) wurde mir die Anschlussdose installiert.
Die in die Hauswand gebohrten Löcher sind bis heute nicht verschlossen. Die Leute die hier rausrücken geben es angeblich immer weiter das das vergessen wurde - passiert aber dennoch nichts !
Heute meinte der Herr das er jetzt das Protokoll fertig hat und das zur Telekom geschickt wird und die sich bei mir melden. Vergangenes Jahr hatte ich schon einen Vertrag für die neue Leitung gebucht. Dieser sollte theoretisch am 07.01.23 freigeschaltet werden. Das war natürlich nichts. Jetzt finde ich den Vertrag aber auch gar nicht mehr in meinem Telekom Konto, sondern nur noch den aktuellen Magenta S Hybrid. Ist der neue Vertrag mittlerweile von der Telekom gecancelt worden und ich muss diesen neu abschließen ? Wie lange muss ich nach Protokoll Erstellung noch warten bis meine Kids endlich im 20. Jahrhundert ankommen ? Es ist echt einfach nur eine Zumutung ...
Vielleicht hat ja der ein oder andere ähnliche Erfahrungen und kann mir grob sagen wie lange es bei Euch gedauert hat ? Vielleicht kann auch ein Telekom Mod mal nachschauen ob der neue Vertrag noch meinem Konto zugeordnet ist und dieser preislich auch noch aktuell ist ?!
2998
53
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 11 Jahren
17046
8
9
2668
0
4
vor 9 Monaten
183
0
2
vor 2 Jahren
Aso im 20 Jahrhundert waren wir schon aber das 21 Jahrhundert ist eher wonach ihr sucht
Ansonsten kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass es locker 12 Monate dauern kann.
Mein GF Anschluss wurde am 11.04.22 bestellt und erst am 20.02.23 fertig gestellt.
Jetzt muss ich nur noch auf den Schalttermin am 20.03 warten.
Also mit einem Jahr seit ihr gut dabei.
Neu bestellen musst du nichts, du musst halt nur warten.
Wenn bei euch die Dose installiert ist, die Kennung drauf ist und der Techniker beim installieren auch die Leitung schon getestet hat, dann sollte alles soweit vorbereitet sein.
Eigentlich sollte es dann auch schon die Emails von der Telekom geben.
Hier müsste sonst einer vom Team sich das mal anschauen.
T-Virus
0
vor 2 Jahren
Hallo @Chrisnation851
Ich würde mir das Ganze gerne einmal mit Ihnen gemeinsam anschauen.
Sind Sie auch heute, auf einem Sonntag, für mich erreichbar?
Viele Grüße
Claudia Bö.
41
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Heike B. Kann man eigentlich später noch eine vierte Rufnummer zu seinem Anschluss hinzubuchen ? Und wenn ja was kostet das ?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @Chrisnation851,
vielen Dank für das spontane Telefonat.
Super, das es nun alles geklappt hat und der Anschluss nun funktioniert.
Ich habe gerade festgestellt, das ich kommenden Mittwoch nicht da bin. 🙄
Wenn es bei dir passt, melde ich mich dann Donnerstagnachmittag bei dir um die Rufnummer zu buchen und zu schauen ob die Endgeräte da sind.
Viele Grüße
Heike B.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hey @Chrisnation851,
ich springe mal für meine Kollegin Heike ein.
Leider konnte ich dich gerade nicht erreichen.
Sag mir gerne Bescheid, wann ich es erneut probieren darf.
Liebe Grüße
Nico Be.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das Glasfaserkabel lag bei mir bereits in der straße, als ich im Mai 2022 den telekom Vertrag in Auftrag gab.
Im Herbst hieß es... bis Februar... im Februar hieß es Juni... dann Juli.. Nun heisst es September.
Die werbung für den glasfaseranschlusss ist mMn bauernfängerei wenn man den verfügungstest besteht am man dann in meinem Fall erst noch 1 Jahr warten muss. Es wird auch nicht wirklich darauf hingewiesen dass es so lange und länger dauern kann.
1 Jahr und 2 Monate und es hat sich immer noch nichts getan.
Ich werde vesuchen das ganze zu stornieren, hätte ich das vorher gewusst hätte ich es nicht gemacht
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Sirmiki,
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Schade, dass Sie den Auftrag stornieren möchten, da der Ausbau bei Ihnen so lange dauert.
Ich habe den Storno eingestellt.
Bei weiteren Fragen helfe ich gern weiter.
Lieben Gruß, Melanie B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich mache derzeit ähnliche Erfahrungen.
Das Glasfaserkabel liegt seit Ende letzten Jahres im Keller. Seitdem hat sich nichts mehr getan. Die Glasfaser-Bauarbeiten im gesamten Stadtviertel sin schon seit Anfang des Jahres abgeschlossen.
Anfang des Jahres war dann ein Außendienstler da und wollte mir einen neuen Auftrag mit allerlei Zusatzoptionen, welche ich nicht brauche, aufschwatzen.
Begründung: der bestehende Auftrag kann wegen dem bestehenden Netflix-Abo nicht bearbeitet werden. Ohne Media-Receiver geht es auch nicht (wir haben schon 4 Stück!), aber den könnte ich ja zurücksenden (auf meine Rechnung - das hatte er unterschalgen)...
aktuelles Fazit: sehr langsam, teilweise dubioses Geschäftsgebahren und unter wirtschaftlichen Gesischtspunkten für mich nicht nachvollziehbar, was da passiert (oder auch nicht)
5
Antwort
von
vor 11 Monaten
@thomas.bammesberger
Besten Dank. Ich habe mir den Status angesehen und kann allgemein sagen, dass hier weiter Geduld gefragt ist.
Die restlichen Bauarbeiten bzw. Verlegearbeiten werden durch die zuarbeitende Firma durchgeführt. Diese machen eine eigenständige Terminplanung und werden auf Sie zukommen, sobald es geht. Wie deren Status ist, kann ich nicht einsehen.
Anstoßen kann ich dem Fall leider nichts, um es voranzutreiben. Tut mir leid.
Gruß Jacqueline
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo Jacqueline,
ich habe heute zufällig einen Techniker der Installationsfirma getroffen.
Dieser spielt den Ball der Telekom wieder zurück. Aus seiner Sicht sind die Installationen seit einiger Zeit abgeschlossen und auch die Wandanschlussdosen verbaut, was ich prüfen konnte.
Für die Installation des Wohnungsanschlusses ist wohl die Telekom wieder zuständig...
glasfaserbox.jpg
Antwort
von
vor 10 Monaten
Hallo @thomas.bammesberger,
bitte um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.
Wie ich gesehen habe, haben Sie den Auftrag mittlerweile widerrufen.
Ich schließe daraus, dass sich Ihr Anliegen damit erledigt hat.
Sollten Sie weitere Unterstützung benötigten, melden Sie sich gerne erneut, jederzeit.
Viele Grüße
Anja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Hallo @thomas.bammesberger,
bitte um Entschuldigung für die späte Rückmeldung.
Wie ich gesehen habe, haben Sie den Auftrag mittlerweile widerrufen.
Ich schließe daraus, dass sich Ihr Anliegen damit erledigt hat.
Sollten Sie weitere Unterstützung benötigten, melden Sie sich gerne erneut, jederzeit.
Viele Grüße
Anja
0
vor 8 Monaten
Ein Hinweis an alle, welche zur Miete wohnen und evtl. eine wichtiger Hinweise sogar für die Telekom:
Wenn über die Eigentümer / Hausverwaltung der Glasfaseranschluss genehmigt und beauftragt wurde, der Hausanschluss endlich gelegt wurde und ihr schon vor Monaten oder gar Jahren den Glasfaseranschluss bestellt hattet, dann passiert ggfs. trotzdem NACH der Installation des Hausanschlusses bei euch NICHTS.
GRUND: die von der Telekom beauftragten Dienstleister (so zumindest bei mir in München) erwarten für jeden einzelnen Wohnungsanschluss eines Mieters die Zustimmung des Eigentümers der Wohnung.
Die Zustimmung der Eigentümer zur Installation des Hausanschlusses genügt diesen nicht für den Wohnungsanschluss.
Das dürfte insbesondere bei Wohnanlagen mit Eigentümergemeinschaften ein Problem sein.
Aus meiner Sicht ein Schabernack/Schildbürgerstreich, der zu immensem Mehraufwand und Verzögerungen führt (und wohl auch bei der Telekom immensen Schaden anrichten dürfte, wenn die neu installierten Anschlüsse ungenutzt bleiben).
Eine klare Kommunikation an den Anschlussbesteller erfolgt nur in Form einer eMail der Telekom, dass sich die Bereitstellung des Anschlusses verzögert.
Es fehlt ein klarer Hinweis, dass der Mieter hier tätig werden muss.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von