Solved
Express-Zustellung sinnlos
5 years ago
Hallo zusammen,
ich bin aktuell etwas enttäuscht was Versprechungen der Telekom angeht. Am Mittwoch Abend wurde mein Router ausgetauscht, da ein Telekom Mitarbeiter einen Fehler machte und dann der Router unbrauchbar war. Er versprach, dass er einen neuen Router mit dem Express Versand versendet. Dieser sollte spätestens am Samstag bei mir sein. Alles klar soweit. 2 Stunden später habe ich noch einen Fernbedienung Tausch veranlasst. Aber ohne Express Versand. Ganz nomal.
Blöderweise muss man bei DHL Express für eine Samstags Zustellung einen Aufpreis zahlen, den die Telekom natürlich nicht bezahlt. Somit kommt der Router erst am Montag. Die Fernbedienung welche normal versendet wurde, kommt übrigens am herzeigen Samstag....
wir haben nun seit Mittwoch mein Internet, wlan, TV oder auch Telefon zu Hause. Nach Rückfrage bei der Telekom hatte man sich dafür nicht mal entschuldigt und nicht mal eine Entschädigung angeboten. Zudem war es ja nicht meine Schuld, dass man den Router tauschen musste, sondern die des Beraters.
viele Grüße
851
21
This could help you too
819
0
3
5 years ago
Hallo @P_Pod
Wie kann ein Berater einen Router unbrauchbar machen?
Wenn ein Teamie von @telekomhilft sich hier meldet, kann es eventuell Datenvolumen für deinen Telekom-Mobilfunkvertrag geben.
Vorausgesetzt, du hast sowas.
Ansonsten darf das Internet bis zu 11 Tage ausfallen laut Gesetzgeber.
4
Answer
from
5 years ago
@Gelöschter Nutzer wie kann man einen solchen Teami kontaktieren ?
Answer
from
5 years ago
@P_Pod, ein Teamies meldet sich.
Nur Geduld, es ist Wochenende.
Answer
from
5 years ago
Ansonsten darf das Internet bis zu 11 Tage ausfallen laut Gesetzgeber.
Ansonsten darf das Internet bis zu 11 Tage ausfallen laut Gesetzgeber.
Ich kenne keine solche gesetzliche Regelung. Der Telekom Vertrag für den Anschluss nennt in den AGB eine Verfügbarkeit, die sich so umrechnen lässt.
Aber das gilt alles nicht für das Endgerät, den Router.
(Mobiles Datenvolumen aufgebucht auf einen Telekom Mobilfunkvertrag kenne ich auch eher aus Störungen des Anschlusses als wenn der Router ein Problem hat)
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Du schreibst durcheinander.
Dein Router wurde am Mittwoch getauscht und am Montag nochmals?
Um einen Router unbrauchbar zu machen, braucht es einigermaßen "Talent".
Was hat der Berater denn gemacht mit dem Teil?
Lt. AGB sind 97% Verfügbarkeit vom Anschluß übers Jahr garantiert.
Maximal wird dir anteilig für die paar Tage die Grundgebühr erstattet, das lediglich auf ausdrückliche Nachfrage.
5
Answer
from
5 years ago
Answer
from
5 years ago
......@ellbogen: Richtig, Verfügbarkeit des Anschlusses, hat mit dem Router nichts zu tun und gilt hier nicht.
Ich sag mal, das ist zumindest 'klärungsbedürftig'.
Schließlich wurde das wohl durch einen Telekom-Mitarbeiter verursacht, welcher seinen Fehler zugegeben hat und eine Ersatzlieferung wurde wohl durch diesen MA auch veranlaßt.
Answer
from
5 years ago
Du hast halt den Vorteil, mit dem Mitarbeiter gesprochen zu haben um behaupten zu können.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Um welches Routermodell geht es denn?
Und welchen Anschlusstarif hast Du?
Dass ein Telekom-Mitarbeiter aus der Ferne einen Fehler macht und der Router dadurch unbrauchbar wird - da kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, wie so etwas gehen kann. Außer, DASS der Telekom-Mitarbeiter den Router aus der Ferne anfasst und beim Vorgang als solchem geht etwas schief. Das ist dann aber kein Fehler des Mitarbeiters sondern ein "shit happens".
8
Answer
from
5 years ago
Genau
Answer
from
5 years ago
@P_Pod
Und was ist daran so schwer, die von @muc80337_2 gestellten Fragen zu beantworten?
Answer
from
5 years ago
@P_Pod Und was ist daran so schwer, die von @muc80337_2 gestellten Fragen zu beantworten?
@P_Pod
Und was ist daran so schwer, die von @muc80337_2 gestellten Fragen zu beantworten?
Das ist nicht schwer - aber warum soll er das tun, wenn er möglicherweise gar keine diesbezügliche Hilfe will?
Nicht jeder hat ein Händchen für IT, und das ist auch nicht zu verurteilen.
Die Tatsache, dass das Firmwareupgrade remote initiiert wurde deutet ein wenig in diese Richtung.
Aber auch wer nicht IT-affin ist... das mit der Paketlaufzeit ist halt so eine Sache, da hat die Telekom dann auch nur begrenzt ihre Finger drin - sie bestimmt den Zeitpunkt, wann das Gerät dem Dienstleister übergeben wird.
Ich empfehle ja ohnehin, dass man sich einen günstigen gebrauchten Zweitrouter zulegt und den vorkonfiguriert ins Regal legt und bei Bedarf hervorzaubert/in Betrieb nimmt. Dann kommen solche Krisensituationen gar nicht so leicht auf.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
bitte entschuldige die späte Rückmeldung.
Da das Profil befüllt wurde, konnte ich mir einen Einblick verschaffen.
Es freut mich, dass das Gerät inzwischen genutzt werden kann und der Anschluss wieder läuft.
Viele Grüße
Marcel M.
0
Unlogged in user
Ask
from