Extreme Jitter / Spikes wenn MagentaTV läuft.
vor 4 Monaten
Guten Tag liebe Community,
Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 mit den neuen MagentaTV One Receivern, habe ich - sobald der Fernseher unten im Wohnzimmer läuft - extreme Probleme mit Jitter und Verzögerungen in sämtlichen Spielen/ Streamen am PC / Konsole / Laptop etc. Sobald MagentaTV über die Box läuft, ist es besonders schlimm.
Ein Techniker war heute da, hat alles super erledigt und alles geprüft - keine Fehlermeldungen mehr. Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt davor nur 55. Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Ist die Internetverbindung schlichtweg zu schlecht, dass 4k Streaming nicht ohne Einbußen erfolgt? (In Full HD ist das Problem aber leider auch da)
Ich habe schon alles probiert - Neustart - Priorisieren - LAN-Verbindung etc. - leider alles ohne Erfolg.
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 , da gab es die Probleme nicht so auffällig, wie jetzt.
Hoffe jemand kann hier helfen.
LG :)
130
0
47
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
334
0
2
vor 5 Jahren
586
0
1
vor einem Jahr
455
0
2
vor 5 Jahren
687
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 4 Monaten
Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Guten Tag liebe Community,
Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 mit den neuen MagentaTV One Receivern, habe ich - sobald der Fernseher unten im Wohnzimmer läuft - extreme Probleme mit Jitter und Verzögerungen in sämtlichen Spielen/ Streamen am PC / Konsole / Laptop etc. Sobald MagentaTV über die Box läuft, ist es besonders schlimm.
Ein Techniker war heute da, hat alles super erledigt und alles geprüft - keine Fehlermeldungen mehr. Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt davor nur 55. Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Ist die Internetverbindung schlichtweg zu schlecht, dass 4k Streaming nicht ohne Einbußen erfolgt? (In Full HD ist das Problem aber leider auch da)
Ich habe schon alles probiert - Neustart - Priorisieren - LAN-Verbindung etc. - leider alles ohne Erfolg.
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 , da gab es die Probleme nicht so auffällig, wie jetzt.
Hoffe jemand kann hier helfen.
LG :)
Das sich schlecht, offenbar stimmt ja was nicht.
Hattest Du vorher einen MR401 o.ä?
Dann hat sich jetzt die Art der Datenübertragung geändert.
0
1
von
vor 4 Monaten
Genau, vorher war es der MR401, bzw als Zweitreceiver der Mr201 denke ich. Was hat sich da genau verändert, wenn ich fragen darf? :)
LG
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Monaten
Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt
Guten Tag liebe Community,
Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 mit den neuen MagentaTV One Receivern, habe ich - sobald der Fernseher unten im Wohnzimmer läuft - extreme Probleme mit Jitter und Verzögerungen in sämtlichen Spielen/ Streamen am PC / Konsole / Laptop etc. Sobald MagentaTV über die Box läuft, ist es besonders schlimm.
Ein Techniker war heute da, hat alles super erledigt und alles geprüft - keine Fehlermeldungen mehr. Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt davor nur 55. Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Ist die Internetverbindung schlichtweg zu schlecht, dass 4k Streaming nicht ohne Einbußen erfolgt? (In Full HD ist das Problem aber leider auch da)
Ich habe schon alles probiert - Neustart - Priorisieren - LAN-Verbindung etc. - leider alles ohne Erfolg.
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 , da gab es die Probleme nicht so auffällig, wie jetzt.
Hoffe jemand kann hier helfen.
LG :)
Abgesehen vom anderen Problem würde ich das nie akzeptieren.
Du solltest min. 90 Mbit/s im DL erhalten.
Oder hast du bei Vertragsunterzeichnung irgend etwas akzeptiert?
0
1
von
vor 4 Monaten
Laut Telekom hieß es von Anfang an schon, dass nicht 100% ankommen werden, da der Verteiler gut 600Meter weg liegt und deshalb nicht mehr drin ist (Die Leitung wurde vom Techniker neu gestartet, bekommt dann volle 99 Mbit und regelt sich dann ohne Fehlermeldungen auf ca 73 runter)
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Monaten
Hi @RaRaRudi,
das würde ich mir gerne einmal in unserem System anschauen. Befüll bitte einmal dein Profil und sag mir hier Bescheid, wann ich dich gut erreiche.
Sören
0
29
von
vor 3 Monaten
Hallo Behar @Behar A. , Hallo Anne @Anne W.
gerne morgen den ganzen Tag :)
LG
von
vor 3 Monaten
Perfekt @RaRaRudi das bekommen wir hin. 🙂
Lass uns dann mal alle Punkte durchsprechen, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
Hab noch einen schönen Abend.
Beste Grüße Anne
0
von
vor 3 Monaten
Hallo @RaRaRudi,
ich hatte soeben leider telefonisch keinen Erfolg. Wann dürfen wir es noch einmal probieren?
Gruß
André
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Monaten
Ich würde mal das Heimnetz unter die Lupe nehmen @RaRaRudi
0
3
von
vor 4 Monaten
Hallo Olli,
Inwiefern wenn ich fragen darf? Das Problem besteht auch wenn nur PC und MagentaTV im Netzwerk sind. Auch wenn beides mit dem LAN verbunden ist.
LG
0
von
vor 4 Monaten
Inwiefern wenn ich fragen darf?
Hallo Olli,
Inwiefern wenn ich fragen darf? Das Problem besteht auch wenn nur PC und MagentaTV im Netzwerk sind. Auch wenn beides mit dem LAN verbunden ist.
LG
Weil ich seit 25 Jahren in der Community und den Vorgängerversionen dabei bin und es nicht das erste mal wäre, dass die Threadersteller nicht alles sagen. Und ganz plötzlich ist dann doch noch ein Switch im Netz, ein Repeater oder irgend etwas andere @RaRaRudi
0
von
vor 4 Monaten
@olliMD Achso, so ist das gemeint :D
Aber es ist bei mir zum testen nur der Router und PC + MagentaTV angeschlossen gewesen - leider nach wie vor mit dem selben Problem :)
LG
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 4 Monaten
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 ,
Guten Tag liebe Community,
Seit der Umstellung auf MagentaTV 2.0 mit den neuen MagentaTV One Receivern, habe ich - sobald der Fernseher unten im Wohnzimmer läuft - extreme Probleme mit Jitter und Verzögerungen in sämtlichen Spielen/ Streamen am PC / Konsole / Laptop etc. Sobald MagentaTV über die Box läuft, ist es besonders schlimm.
Ein Techniker war heute da, hat alles super erledigt und alles geprüft - keine Fehlermeldungen mehr. Es kommen zwar nicht die vollen 100 Mbit an, allerdings ca 73 statt davor nur 55. Leider konnte er dann auch nicht mehr helfen.
Ist die Internetverbindung schlichtweg zu schlecht, dass 4k Streaming nicht ohne Einbußen erfolgt? (In Full HD ist das Problem aber leider auch da)
Ich habe schon alles probiert - Neustart - Priorisieren - LAN-Verbindung etc. - leider alles ohne Erfolg.
Router ist der Speedport Smart 4 Typ B, davor hatten wir den Speedport Smart 3 , da gab es die Probleme nicht so auffällig, wie jetzt.
Hoffe jemand kann hier helfen.
LG :)
hat Du bei dem Routertausch auch das DSL Kabel gewechselt oder nimmst Du noch das vom Smart 3?
0
2
von
vor 4 Monaten
Alles neu, alle Kabel etc sind auf Cat 6. (Bzw die beiliegenden vom Speedport Smart 4).
0
von
vor 4 Monaten
@RaRaRudi vielen Dank für das Telefonat.
Die Leitung sieht seit dem Außendiensteinsatz besser aus. Daher sind wir so verblieben, dass du einmal bis morgen Abend schaust, ob die Fehler weiter auftauchen.
Die Leitungslänge von 700 Metern führt dazu, dass nicht die volle Leistung ankommt. Wenn der Anschluss sich fängt und du keine Probleme mehr damit hast, schlage ich eine Bandbreitengutschrift vor.
Sollte dem nicht so sein muss man über einen weiteren Einsatz vor Ort und einen eventuellen Downgrade auf einen M Vertrag mit 50 Mbit nachdenken.
Ich warte dann auf dein Feedback.
Gruß
Sören
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 10 Tagen
Selbes Szenario hier.
Bis Ende 10/25 mit MR201 und MRT401 unterwegs, dann Umstellung auf neues Magenta. Sobald der MagentaTV Stick aktiv ist, habe ich bei Couterstrike2 Jitter. Ist MagentaTV Stick aus, wie gestern Abend, so ist es komplett ohne Jitter. Kann aktuell nur Mittags, wenn niemand im Haus über den MagentaTV Stick TV schaut, Jitterfrei spielen. Ein MagentaTV One ist auch noch angeschlossen, aber per Kabel vom Hauptrouter, das WLAN erzeugt ein als Access Point geschalteter TP-Link Router, an dem beide Geräte (PC und MagentaTV Stick) sich verbinden (5 GHz WLAN).
Vorher war das alles nicht so, wusste bis dahin nicht einmal was Jitter ist. Hab dennoch alles hier durchgecheckt, alle möglichen Settings vorgenommen, ohne Erfolg. Es ist definitiv der MagentaTV Stick, der im selben WLAN agiert.
Werde in einer ruhigen Minute mich im Winter im Keller mit LAN versehen, es liegen noch die alten Kabel von ISDN Zeiten her. Da wird eine neues LAN Kabel verlegt, ist zwar ein riesen Aufwand aber sehe da sonst keine direkte Lösung. Man könnte noch versuchen das MagentaTV Stick WLAN direkt über die FritzBox zu beziehen (FritzBox WLAN ist aktuell ausgeschaltet) und ich gehe über den Access Point alleine. Ein Split auf die 2.4 und 5 GHz WLAN nur über den Access Point brachte keinen Erfolg.
Bin ansonsten ratlos, hab schon mal die Leitung resettet und Router wie oft neu gestartet (alles über die Magenta App, bzw. T-Kundencenter). Sobald sich der MagentaTV Stick im Netzwerk befindet und darüber TV geschaut wird, habe ich beim Computerspielen JITTER!
0
5
von
vor 10 Tagen
Wie sieht es denn aus @AXELNATOR,
wenn du den TP-Link entfernst und eine direkte Verbindung nutzt?
Es grüßt
Kathrin
0
von
vor 9 Tagen
Hallo.
Man könnte noch versuchen das MagentaTV Stick WLAN direkt über die FritzBox zu beziehen (FritzBox WLAN ist aktuell ausgeschaltet) und ich gehe über den Access Point alleine.
Selbes Szenario hier.
Bis Ende 10/25 mit MR201 und MRT401 unterwegs, dann Umstellung auf neues Magenta. Sobald der MagentaTV Stick aktiv ist, habe ich bei Couterstrike2 Jitter. Ist MagentaTV Stick aus, wie gestern Abend, so ist es komplett ohne Jitter. Kann aktuell nur Mittags, wenn niemand im Haus über den MagentaTV Stick TV schaut, Jitterfrei spielen. Ein MagentaTV One ist auch noch angeschlossen, aber per Kabel vom Hauptrouter, das WLAN erzeugt ein als Access Point geschalteter TP-Link Router, an dem beide Geräte (PC und MagentaTV Stick) sich verbinden (5 GHz WLAN).
Vorher war das alles nicht so, wusste bis dahin nicht einmal was Jitter ist. Hab dennoch alles hier durchgecheckt, alle möglichen Settings vorgenommen, ohne Erfolg. Es ist definitiv der MagentaTV Stick, der im selben WLAN agiert.
Werde in einer ruhigen Minute mich im Winter im Keller mit LAN versehen, es liegen noch die alten Kabel von ISDN Zeiten her. Da wird eine neues LAN Kabel verlegt, ist zwar ein riesen Aufwand aber sehe da sonst keine direkte Lösung. Man könnte noch versuchen das MagentaTV Stick WLAN direkt über die FritzBox zu beziehen (FritzBox WLAN ist aktuell ausgeschaltet) und ich gehe über den Access Point alleine. Ein Split auf die 2.4 und 5 GHz WLAN nur über den Access Point brachte keinen Erfolg.
Bin ansonsten ratlos, hab schon mal die Leitung resettet und Router wie oft neu gestartet (alles über die Magenta App, bzw. T-Kundencenter). Sobald sich der MagentaTV Stick im Netzwerk befindet und darüber TV geschaut wird, habe ich beim Computerspielen JITTER!
wie ich dies schon geschrieben habe, werde den TP-Link mal nur für mich im Keller als WLAN Lieferant nutzen und das FritzBox WLAN alleine für den MagentaTV Stick aktivieren und diesen direkt am Router laufen lassen. Kann mich darum aber nicht ständig kümmern, das muss in einer freien Minute geschehen, von denen ich akt. wenige habe....
Ob das nun alles fruchtet, wird sich zeigen.
Generell habe ich schon bestimmt eine zweistellige Anzahl an Stunden verbracht, das Problem "Jitter" zu lösen. Habe sogar eine Treiberupdate Software erworben und alles geupdatet, sämtliche Tutorials für Einstellungen am PC/Netzwerk probiert, gefühlt 1000x den PC restartet, Telekom Leitung neu gestartet, Router viele Neustarts, usw. Gestern bin ich erst zufällig auf die wahrscheinliche Fehlerquelle gestoßen, da den ganzen Abend der MagentaTV Stick ausgeschaltet war und alles plötzlich wundersamer Weise ohne Mätzchen lief. Ich dachte schon ich hätte in den Spiele Settings die Anzeige deaktiviert! 😑
FAKT IST: Es war bis zur Umstellung auf das "neue" Magenta alles ein super System/Netzwerk hier. Alles hat funktioniert, die Leitung stabil, das WLAN überall im und ums Haus erreichbar. Es wurde hier nichts verändert, nur das wir "eine neue Leitung" bekommen haben. Das ist der Übeltäter!! Und ich habe und muss jetzt Flickschusterei betreiben. 🤢 Hättet ihr nicht mal alles so gelassen wie es vorher war! NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM!
Bei Updates berichte ich euch hier.
Jitter001.jpg
0
von
vor 7 Tagen
So ist hier alles aufgebaut.
Alles farblich markierte hat sich geändert.
Telekom Magenta ALT zu Telekom Magenta NEU
MR 201 (LAN) zu MagentaTV One (LAN)
MR 401 (LAN) zu MagentaTV Stick (WLAN)
Hatte MagentaTV Stick (WLAN) vom AP TP-Link WLAN nun zu Router FB 7590 WLAN umgelegt und der "Jitter-PC" blieb an AP TP-Link WLAN. Keine Besserung.
Meines technischen Verständnisses nach kann es doch nur an der neuen Leitung (Telekom Magenta NEU) VOR dem Router liegen, eine einzelne WLAN Komponente kann doch nicht solchen Schaden aus dem nichts auslösen!?
Habe auf Reddit gelesen, dass es an der Priorisierung liegen kann "Höchste Prio hat definitiv immer die Telefonie, dann das Live-TV und dann der Rest. Und auf diesen Rest hast du keinen Einfluss.". Frage mich nur, warum es seit Jahrzehnten vorher NIE zu solchen Problemen kam, da schon immer mind. 2 Receiver hier angeschlossen sind. Auch der eine MagentaTV One (LAN) im Betrieb macht kein Mätzchen.
Weitere Vorgehensweise: Im Januar werde ich so oder so meinen Keller per LAN bedienen (Mini-PC, PC2, TV) und schaue dann auch mal ob ich einen Ethernet-LAN-Adapter für den MagentaTV Stick bis dahin günstig geschossen bekomme (Black Friday und Co.). Wenn das dann nicht zündet, klingele ich beim magentafarbenen T Sturm!
In diesem Sinne, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! I'll be back!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von