Gelöst

Fahrtkostenpauschale zu Unrecht

vor 6 Jahren

Hallo, 

Ich habe mich schon fleißig durch die Community gelesen und hoffe ebenfalls auf Hilfe. 

Mein Magenta-System fiel im Januar aus, nachdem es nach mehreren versuchen alleine nicht zu kitten war, habe ich mich an die Service-Hotline gewandt. Dort schaltete sich die Kollegin der Telekom auf meine Leitung auf und stellte fest, dass ein Techniker kommen müsste. Mir wurde gesagt, dass der Techniker keinen Zugang zur Wohnung benötigt, da er sich am Verteilerkasten an der Straße aufhalten würde. Es wurde direkt am nächsten Tag ein Techniker geschickt. Nach der Arbeit hatte ich eine Benachrichtigungskarte im Briefkasten, dass man mich nicht angetroffen hätte. Tage später dann auch ein Service-Protokoll, auf dem die Fahrtkostenpauschale erstmals benannt wurde. Als ich nun meine aktuelle Rechnung ansah, musste ich etwas stutzen  -  41,97€ dafür, dass der Techniker angeblich nicht in meine Wohnung musste und das technische Probleme am folgenden Sonntag dann wieder auftrat und nochmals jemand kommen musste. Das verärgert mich als langjähriger Kunde etwas, weil ich nicht korrekt informiert wurde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank für die Hilfe. MfG A.F.

375

12

    • vor 6 Jahren

      Immer und überall wird gesagt, dass man dem Techniker Zugang zum gesamten Leitungsweg gewähren muss - also inkl. Wohnung. Deswegen wird ja auch ein Termin ausgemacht.

      Oder hast du kein Termin mit Zeitfenster bekommen?

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @CyberSW  wenn dem kunden gesagt wird das der Techniker nicht ins Haus muss, wird Er auch nicht zu Hause sein. Immer wieder wird den Kunden gesagt der Fehler liegt 20 m vor dem Haus ZwinkerndLachend.

      Also @BugsBanni  08003301000 Stichwort Rechnung

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es wurde mir ein Zeitfenster genannt. Ich hatte der Mitarbeiterin mehrfach gesagt, dass ich in diesem Zeitfenster nicht zu Hause sein kann und sie hat mir mehrfach versichert, dass ich nicht zu Hause sein muss, da das Problem im Verteilerkasten liegen wird. Ansonsten hätte ich im genannten Zeitfenster jemanden organisiert der hier die Stellung gehalten hätte um den Techniker anzutreffen. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Läuft der Anschluss mittlerweile wenigstens wieder stabil? Falls ja, was hat denn das Problem verursacht?

       

      Vielleicht war die Fahrtpauschale ja für den zweiten Technikerbesuch, dass die für den ersten Technikerbesuch gar nicht zur Anwendung kam.

       

      Du solltest am besten das Forenprofil ergänzen - nimm bitte den Link in meiner Fußzeile

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sorry. Es wurde die Buchse in meiner Wohnung getauscht. Ich wüsste nicht, wie ich daran selbst etwas verschulden könnte!?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @BugsBanni  schrieb:

      Sorry. Es wurde die Buchse in meiner Wohnung getauscht. Ich wüsste nicht, wie ich daran selbst etwas verschulden könnte!?


      Mit "Buchse" meinst Du die TAE -Dose? Wenn Du da nicht gerade Fruchtsaft drübergeschüttet hast oder bei Malerarbeiten etwas beschädigt wurde, dann sollte Dich da keine Schuld treffen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Weder Malerarbeiten, noch irgendwelche Saftschäden. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @BugsBanni 

      Befülle mal bitte das Profil oben, rechts  damit sich ein Teamie den Vorgang ansehen kann ,

      da wir den Vorgang im Detail nicht kennen.

      Unter deinem Beitrag  ,das könnte weiterhelfen, sind Anfragen aufgelistet,wo es eine Gutschrift gab.

      MfG 

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Guten Abend und herzlich willkommen in unserer Community, @BugsBanni.

      Schön, dass Sie sich hier melden und direkt Ihre Daten im Profil gespeichert haben. Ich habe mir die Berechnung und das Störungsticket angesehen. Die Eingangsmeldung bzw. das Ergebnis der Messung war wirklich ohne Termin, da es ein Fehler am Verteiler ausgewiesen wurde. Somit müssen Sie nicht anwesend sein. Im Auftrag selbst hat mein Kollege aber vor Ort keinen Fehler feststellen können. Aus diesem Grund wollte er sich das bei Ihnen zu Hause ansehen. Was soweit auch gut war und die Dose getauscht werden konnte. Ist auch so notiert.

      Ich werde die Kosten für die Fahrtpauschale in dem Fall erstatten. Die Gutschrift wird mit der nächsten Rechnung ausgewiesen.

      Freut mich, wenn ich Ihnen helfen konnte und wünsche ein schönes Wochenende.

      Gruß Jacqueline G.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe! Super!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      665

      0

      4

      Gelöst

      in  

      361

      0

      3

      Gelöst

      822

      0

      5

      in  

      563

      0

      3

      Gelöst

      348

      0

      2