Solved

Fahrtkostenpauschale

4 years ago

Liebe Community,

bei mir geht es - wie bei vielen anderen auch - um die Fahrtkostenpauschale. Dazu folgender Sachverhalt:

Ich (Mieterin eines Hauses ohne Hausanschluss) versuche seit einigen Wochen den Hausanschluss im Namen meines Vermieters verlegen zu lassen. Die Erdarbeiten sind mittlerweile erfolgt. Es fehlt noch die Verkabelung zwischen Hausübergabepunkt und Wohnzimmer und dann die Freischaltung der Leitung. Dafür hat mein Vermieter Kontakt mit der Telekom aufgenommen, die ihm eine Auftragsbestätigung geschickt haben. Dort war der 13.4. als Techniker-Termin angegeben. Diesen Termin habe ich am 9.4. über die Telekom-Hotline verschieben lassen. Dennoch war am 13.4. ein Techniker vor Ort und warf eine Notiz in den Briefkasten. Am 14.4. rief ich erneut bei der Telekom an und ein Mitarbeiter erklärte mir, dass die Verlegung des Termins anscheinend nicht geklappt hat. Ich machte daher einen neuen Termin aus. Nun erhielten wir den schriftlichen Nachweis, dass wir (bzw. der Vermieter) die Fahrtkostenpauschale zahlen müssen. Ja, der Techniker war vor Ort und keiner von uns war da. Aber da ich den Termin ja rechtzeitig telefonisch verlegt habe und mir dies sogar ein Telekommitarbeiter bestätigte, sehe ich uns nicht in der Pflicht die Fahrtkostenpauschale zu bezahlen.

Ich bitte um Klärung des Sachverhaltes.

Danke!

 

398

0

8

    This could help you too

    Solved

    435

    0

    7

    in  

    571

    0

    3

    Solved

    836

    0

    5

    in  

    351

    0

    4

    Solved

    533

    2

    3

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...