Solved

Fairer Umgang mit Kunden

5 years ago

Guten Tag liebe Telekom Community,

wir sind mehr als unzufrieden mit dem Vorgehen der Telekom und insbesondere mit dem leider sehr unfairen Umgang mit uns als Kunden. Wir sind seit vielen Jahren (20 Jahre) Telekom Kunde in der gesamten Familie (Festnetz-Telefon, DSL und drei D1 Telekom Hand-Karten). Bis dato haben wir immer eine 100.000er DSL Leitung genutzt und waren hiermit auch zufrieden. Vor ca. einem Jahr wurden wir von einem Telekom-Mitarbeiter angerufen und unser Vertrag wurde wieder angepasst. Hier hat uns der Telekom-Mitarbeiter für ein Jahr zum gleichen Tarif eine 250.000 DSL-Litung mit dem Hinweis, dass diese nach einem Jahr wieder automaatisch auf 100.000 DSL zurückgedreht wird, oder wir diese dann mit einem Aufpreis weiter nutzen können "aufgeschwatzt". Das Jahr ist vorüber und die 100.000 DSL Leitung wurde nicht, wie vereinbart, zurückgedreht. Statt dessen zieht die Telekom jetzt einfach ohne unsere Zustimmung monatlich den erhöhten Betrag für eine 250.000 Leitung ab. Dies haben wir nie gewollt und haben auch keinen Mehrwert davon. Die 250.000 DSL Leitung "fühlt" sich für uns genau so schnell/langsam an wie die früher genutzte 100.000 Leitung.

Wir waren schon mehrfach im T-Punkt Laden und haben die 250.000 DSL Leitung gekündigt, leider immer ohne erfolg. Es wurde uns sogar dort schon mitgeteilt, die Kündigung wäre vollzogen, was aber, wie wir im Nachhinein festgestellt haben nicht stimmte.

Wir denken, dass wir ein treuer, loyaler Kunde sind und in all den Jahren waren. - Aber jetzt ist schluss ! Wir haben alle Anschlüsse gekündigt und werden jetzt wechseln. Bezüglich der erhöhten Monatsgebühren werden wir wohl die Rechtschutzversicherung bemühen müssen.

Sehr traurig liebe Telekom...  wir bedauern dieses "Geschäftsgebaren" zu tiefst ;-( Wir hätten uns sehr gewünscht, dass die Telekom sich unseren Fall mal anschaut und hier einfach fair mit uns als Kunden umgeht

Beste Grüße

Chris

591

16

    • 5 years ago

      Wird ihnen im Kundencenter keine Vertragsverlängerung mit einem Wechsel in den günstigeren MagentaZuhause L Tarif angeboten?

      0

    • 5 years ago

      Bezüglich der erhöhten Monatsgebühren werden wir wohl die Rechtschutzversicherung bemühen müssen.

      Bezüglich der erhöhten Monatsgebühren werden wir wohl die Rechtschutzversicherung bemühen müssen.

      Bezüglich der erhöhten Monatsgebühren werden wir wohl die Rechtschutzversicherung bemühen müssen.


      Hast du denn für die Rechtsschutzversicherung auch was schrifliches vorliegen? Wenn ja dann könnten dir auch die Teamies hier helfen.

       

      Ich gehe aber eher davon aus dass hier in der Auftragsbestätigung nichts davon stand dass automatisch wieder auf VDSL100 gestellt wird.

      7

      Answer

      from

      5 years ago

      Wir (meine Frau und ich) haben das Gespräch damals gemeinsam mit dem Telekom Mitarbeiter geführt und können die Aussagen auch so bestätigen. Laut Rechtschutz ist das ausreichend.... ist aber auch egal, ob wir jetzt noch für die Restlaufzeit den erhöhten Betrag zahlen müssen oder nicht. Wir sind dann halt weg.... ob das so zielführend für die Telekom ist? Ich glaube nicht!

      Answer

      from

      5 years ago

      Wir (meine Frau und ich) haben das Gespräch damals gemeinsam mit dem Telekom Mitarbeiter geführt und können die Aussagen auch so bestätigen. Laut Rechtschutz ist das ausreichend.... ist aber auch egal, ob wir jetzt noch für die Restlaufzeit den erhöhten Betrag zahlen müssen oder nicht. Wir sind dann halt weg.... ob das so zielführend für die Telekom ist? Ich glaube nicht!

      Wir (meine Frau und ich) haben das Gespräch damals gemeinsam mit dem Telekom Mitarbeiter geführt und können die Aussagen auch so bestätigen. Laut Rechtschutz ist das ausreichend.... ist aber auch egal, ob wir jetzt noch für die Restlaufzeit den erhöhten Betrag zahlen müssen oder nicht. Wir sind dann halt weg.... ob das so zielführend für die Telekom ist? Ich glaube nicht!
      Wir (meine Frau und ich) haben das Gespräch damals gemeinsam mit dem Telekom Mitarbeiter geführt und können die Aussagen auch so bestätigen. Laut Rechtschutz ist das ausreichend.... ist aber auch egal, ob wir jetzt noch für die Restlaufzeit den erhöhten Betrag zahlen müssen oder nicht. Wir sind dann halt weg.... ob das so zielführend für die Telekom ist? Ich glaube nicht!

      Jetzt hole doch mal die Auftragsbestätigung, die zur Vertragsumstellung vor einem Jahr gekommen ist aus dem Ordner und schaue was da steht @Gelöschter Nutzer 

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer 

      Die Teamies melden sich bei dir. Wichtig ist, dass du deine Kontaktdaten im Profil hinterlegt hast. Ich sehe, dass du das schon gemacht hast. Warte einfach die nächsten Tage ab, dann wirst du vermutlich kontaktiert.

       

      Zum Sachverhalt selber:

      Es gab ein Angebot, dass man nach 12 Monaten in einen kleineren Vertrag wieder wechseln kann. 
      Das war allerdings kein Try-and-Buy Angebot sondern eine Option, bei der man selber aktiv werden musste als Kunde. 

      Das sollte so auch in der Auftragsbestätigung stehen, die ihr bekommen habt. 

      Wenn ich mir aber lese, was ihr aktuell im Bestand habt an Produkten (insbesondere wenn kein TV dabei ist), dann könnte das neue MagentaEINS Plus auch was für euch sein. 
      Wartet mal auf ein Teamie , kann ich da nur empfehlen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer,

       

      Hier hat uns der Telekom-Mitarbeiter für ein Jahr zum gleichen Tarif eine 250.000 DSL-Litung mit dem Hinweis, dass diese nach einem Jahr wieder automaatisch auf 100.000 DSL zurückgedreht wird, oder wir diese dann mit einem Aufpreis weiter nutzen können "aufgeschwatzt".

      Hier hat uns der Telekom-Mitarbeiter für ein Jahr zum gleichen Tarif eine 250.000 DSL-Litung mit dem Hinweis, dass diese nach einem Jahr wieder automaatisch auf 100.000 DSL zurückgedreht wird, oder wir diese dann mit einem Aufpreis weiter nutzen können "aufgeschwatzt".
      Hier hat uns der Telekom-Mitarbeiter für ein Jahr zum gleichen Tarif eine 250.000 DSL-Litung mit dem Hinweis, dass diese nach einem Jahr wieder automaatisch auf 100.000 DSL zurückgedreht wird, oder wir diese dann mit einem Aufpreis weiter nutzen können "aufgeschwatzt".

      Nein, das ist falsch. Es findet kein automatischer Tarifwechsel auf einen MagentaZuhause M oder S statt. Dieser muss vom Kunden selbst angestoßen werden. Dabei beginnt auch wieder eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.

      Wird der Kunde nicht aktiv läuft der Vertrag mit der Bandbreite und der Vertragslaufzeit weiter. Sollte das beim Beratungsgespräch anders verstanden worden sein, gibt es dafür die Auftragsbestättigung, damit solche Mißverständnisse nicht passieren. Man muss sie halt auch entsprechend lesen. 

       

      Statt dessen zieht die Telekom jetzt einfach ohne unsere Zustimmung monatlich den erhöhten Betrag für eine 250.000 Leitung ab.

      Statt dessen zieht die Telekom jetzt einfach ohne unsere Zustimmung monatlich den erhöhten Betrag für eine 250.000 Leitung ab.
      Statt dessen zieht die Telekom jetzt einfach ohne unsere Zustimmung monatlich den erhöhten Betrag für eine 250.000 Leitung ab.

      Für eine solche Behauptung habe ich überhaupt kein Verständnis, denn recht viel eindeutiger kann es auf der Auftragsbestättigung nicht mehr dargestellt werden, was der Tarif vom 13. Monat an kostet. 

      Wenn gegen die Auftragsbestättigung kein Widerspruch innerhalb 14 Tagen eingelegt wird, gilt das Angebot als angenommen. Zustimmung durch stillschweigende Duldung. Sich jetzt hinzustellen und zu behaupten, das wäre ohne Eure Zustimmung passiert, ist meiner Meinung nach schon ziemlich frech.

       

       

      Bezüglich der erhöhten Monatsgebühren werden wir wohl die Rechtschutzversicherung bemühen müssen.

      Bezüglich der erhöhten Monatsgebühren werden wir wohl die Rechtschutzversicherung bemühen müssen.
      Bezüglich der erhöhten Monatsgebühren werden wir wohl die Rechtschutzversicherung bemühen müssen.

      Damit ein Anwalt Euch die Vertragsbedingungen vorliest? Ich denke nicht, dass da eine Versicherung eine Deckungszusage macht.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hubert Eder

      Wenn gegen die Auftragsbestättigung kein Widerspruch innerhalb 14 Tagen eingelegt wird, gilt das Angebot als angenommen.

       

      Wenn gegen die Auftragsbestättigung kein Widerspruch innerhalb 14 Tagen eingelegt wird, gilt das Angebot als angenommen.

      Hubert Eder

       

      Wenn gegen die Auftragsbestättigung kein Widerspruch innerhalb 14 Tagen eingelegt wird, gilt das Angebot als angenommen.



      Das klingt eher wie Abschluss im Shop, da gäbe es sowieso kein Widerrufsrecht. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Wenn ihr alle Verträge gekündigt, kann ein Teamie vermutlich jetzt auch nichts mehr tun @Gelöschter Nutzer .

       

      Solange der Gesetzgeber keine Neuregelungen für Laufzeitverträge trifft, verändert sich der Vertragsbestandteil für die 24 Monate Laufzeit nicht. Da kann man nicht einfach "downgraden". Und wenn, dann muss es als Option in der Auftragsbestätigung stehen. Ich kenn bei der Telekom kein Try&Buy. Und da wo ich es kenne, musste als Kunde selbst aktiv werden. Siehe auch die anderen Antworten. Meistens dann in einem bestimmten Zeitfenster anrufen und Downgrade beauftragen. Biste zu früh dran, geht's nicht. Biste zu spät dran, haste oft neue 24 Monate Laufzeit. Alles in allem rechnet sich das aus meiner Erfahrung nicht.

      3

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo zusammen,

      vielen Dank für die guten Hinweise und netten Anmerkungen. Ich kann leider nur sagen, wie es bei uns abgelaufen ist. Sicherlich sind wir hier als Kunde letztendlich der "Dumme" und haben uns hier zu was "bereden" lassen. Sicherlich vielleicht auch etwas naiv, aber wir sind nicht davon ausgegangen, dass die Telekom und ihre Mitarbeiter hier solche "Maschen" und um "Jeden Preis" anwenden. Es dreht sich also alles nur noch um den Vertragsabschluss und hierfür wird dem Kunden "alles" erzählt. Früher ging es mal um die Kundenbeziehung und eine langjährige Kundenbindung. Für mich als Magenta Eins Kunde eine sehr traurige Erfahrung.

      Ich denke, hier kann sich jeder selbst eine Meinung bilden und erkennen, wie sich die Telekom gegenüber ihren Kunden verhält.

      Für mich ist und bleibt es unfair und eine sehr traurige Erfahrung.

      Beste Grüße und einen schönen Abend an alle Zwinkernd

      Answer

      from

      5 years ago

      dir ebenso, schönen Abend 🙂

      Answer

      from

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Ich hoffe die Kollegen können dich umstimmen und dir ein nettes Angebot machen.

      Gruß
      Timur K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Ich hoffe die Kollegen können dich umstimmen und dir ein nettes Angebot machen.

      Gruß
      Timur K.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1655

      0

      8

      Solved

      in  

      1430

      0

      9

      Solved

      in  

      845

      4

      5

      Solved

      in  

      300

      0

      2