Falschberatung

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

ich wende mich mit einer Beschwerde an Sie bezüglich meines Mobilfunk-Vertrags. Ich habe im April diesen Jahres meinen Hausanschluss erfolgreich auf Glasfaser umgestellt und möchte nun meinen bestehenden Mobilfunk-Vertrag: Magenta Mobil Speedbox auf den vereinbarten Glasfasertarif umstellen.

Im April letzen Jahres hatte ich einen Termin mit Frau "Name zensiert" (Mitarbeiterin beim Telekom Kundenservice), in dem sie mir versichert hatte, dass es auf Kulanz möglich sei, meinen Mobilfunk-Vertrag vorzeitig zu kündigen (Sonderkündigungsrecht), unter der Bedingung, dass ich einen Glasfasertarif bei Ihnen abschließe. Meine Frau war ebenfalls bei diesem Termin anwesend und kann als Zeugin bestätigen, dass Ihre Mitarbeiterin mir diese mündliche Vereinbarung zugesagt hat.

Ich wollte diese Möglichkeit wahrnehmen, einen Glasfasertarif bei der Telekom abzuschließen und den bestehenden Mobilfunk-Vertrag auf den vereinbarten Glasfasertarif umstellen lassen. Leider wurde mir dies nicht ermöglicht, obwohl mir diese Option zugesichert wurde. Ich bitte Sie daher, diesem Versprechen nachzukommen und meinen Mobilfunk-Vertrag auf den vereinbarten Glasfasertarif umzustellen. Sollten Sie dieser Forderung nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte über meinen Anwalt einzuleiten. Ich gebe Ihnen nun die Chance, sich als kundenorientiertes Unternehmen unter Beweis zu stellen und diese Angelegenheit zu meiner Zufriedenheit zu regeln.

 

Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen und verbleibe mit freundlichen Grüßen.

 

362

20

    • vor 2 Jahren

      TK155

      Sollten Sie dieser Forderung nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte über meinen Anwalt einzuleiten.

      Sollten Sie dieser Forderung nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte über meinen Anwalt einzuleiten.
      TK155
      Sollten Sie dieser Forderung nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte über meinen Anwalt einzuleiten.

      Würde ich unverzüglich machen, ich denke die Telekom zittert schon, gerade bei dem "das sag ich meiner Mama" der Erwachsenen reagiert die Telekom immer unverzüglich und der Kunde bekommt was er will, auch wenn nichts schriftlich festgehalten wurde.

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      TK155

      Das habe ich auch gedacht. Dem ist aber nicht so. Ich hatte gehofft hier nochmal etwas Gehör zu finden oder Tipps, wie man damit umgeht.

      Das habe ich auch gedacht. Dem ist aber nicht so. Ich hatte gehofft hier nochmal etwas Gehör zu finden oder Tipps, wie man damit umgeht.

      TK155

      Das habe ich auch gedacht. Dem ist aber nicht so. Ich hatte gehofft hier nochmal etwas Gehör zu finden oder Tipps, wie man damit umgeht.


      Hinterlege mal Deine Profildaten, diese Daten sehen nur die Leute vom Team, dann kann man Dich kontaktieren und den Sachverhalt klären.

      Hier gehts lang:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      TK155

      Das habe ich auch gedacht. Dem ist aber nicht so. Ich hatte gehofft hier nochmal etwas Gehör zu finden oder Tipps, wie man damit umgeht.

      Das habe ich auch gedacht. Dem ist aber nicht so. Ich hatte gehofft hier nochmal etwas Gehör zu finden oder Tipps, wie man damit umgeht.

      TK155

      Das habe ich auch gedacht. Dem ist aber nicht so. Ich hatte gehofft hier nochmal etwas Gehör zu finden oder Tipps, wie man damit umgeht.


      Ich sehe, dass Dein Profil befüllt ist und gebe Dein Anliegen mal ans Team weiter, auch wenn mir dieses Kleinkindverhalten von wegen Anwalt widerstrebt, aber das Forum ist ja dafür gedacht um Leuten zu helfen, egal was sie hier verzapfen. Trotzdem sollte man solch eine Auftritt im ersten Beitrag mal überdenken, den Rest hat Stefan dazu geschrieben.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Chapeau!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren


      @TK155  schrieb:

      Hallo zusammen,

      ich wende mich mit einer Beschwerde an Sie bezüglich meines Mobilfunk-Vertrags. Ich habe im April diesen Jahres meinen Hausanschluss erfolgreich auf Glasfaser umgestellt und möchte nun meinen bestehenden Mobilfunk-Vertrag: Magenta Mobil Speedbox auf den vereinbarten Glasfasertarif umstellen.

      Im April letzen Jahres hatte ich einen Termin mit Frau "Name zensiert" (Mitarbeiterin beim Telekom Kundenservice), in dem sie mir versichert hatte, dass es auf Kulanz möglich sei, meinen Mobilfunk-Vertrag vorzeitig zu kündigen (Sonderkündigungsrecht), unter der Bedingung, dass ich einen Glasfasertarif bei Ihnen abschließe. Meine Frau war ebenfalls bei diesem Termin anwesend und kann als Zeugin bestätigen, dass Ihre Mitarbeiterin mir diese mündliche Vereinbarung zugesagt hat.

      Ich wollte diese Möglichkeit wahrnehmen, einen Glasfasertarif bei der Telekom abzuschließen und den bestehenden Mobilfunk-Vertrag auf den vereinbarten Glasfasertarif umstellen lassen. Leider wurde mir dies nicht ermöglicht, obwohl mir diese Option zugesichert wurde. Ich bitte Sie daher, diesem Versprechen nachzukommen und meinen Mobilfunk-Vertrag auf den vereinbarten Glasfasertarif umzustellen. Sollten Sie dieser Forderung nicht nachkommen, sehe ich mich gezwungen, rechtliche Schritte über meinen Anwalt einzuleiten. Ich gebe Ihnen nun die Chance, sich als kundenorientiertes Unternehmen unter Beweis zu stellen und diese Angelegenheit zu meiner Zufriedenheit zu regeln.

       

      Ich bedanke mich im Voraus für Ihre Bemühungen und verbleibe mit freundlichen Grüßen.

       


      Generell kann man nicht Mobilverträge aus Kulanz auf Glasfasertarife kündigen/umstellen. 

      Ich nehme an, da du ja den Namen der Mitarbeiter hast das dies ggf. über den Bauherren Service lief. Ist das so? Wenn ja dann dort bitte Kontakt aufnehmen. BHS Themen können hier nicht vom Team bearbeitet werden. 

      Wenn es so eine Absprache gab ist diese auch dokumentiert worden. 

       

      Nachtrag: Ich hoffe das du auch versucht hast den Anschluss an eben selbiger Stelle wieder zu bestellen wo auch die Absprache lief. Im Shop oder online oder der 1000 kann man dich nicht unterstützen. 

       

       

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Genau das ist ja das Problem. Ich habe schon mehrere Anlaufstellen versucht. Leider übersteigt dieses Thema dann meistens die Befugnisse der Mitarbeiter und man vertröstet mich auf einen Rückruf, der dann nie kommt. Und wie man ja weiß kriegt man in der Kundenhotline nie den gleichen Mitarbeiter an den Wickel. Auch auf ein Einwurfeinschreiben wurde nicht reagiert.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      TK155

      Genau das ist ja das Problem. Ich habe schon mehrere Anlaufstellen versucht. Leider übersteigt dieses Thema dann meistens die Befugnisse der Mitarbeiter und man vertröstet mich auf einen Rückruf, der dann nie kommt. Und wie man ja weiß kriegt man in der Kundenhotline nie den gleichen Mitarbeiter an den Wickel. Auch auf ein Einwurfeinschreiben wurde nicht reagiert.

      Genau das ist ja das Problem. Ich habe schon mehrere Anlaufstellen versucht. Leider übersteigt dieses Thema dann meistens die Befugnisse der Mitarbeiter und man vertröstet mich auf einen Rückruf, der dann nie kommt. Und wie man ja weiß kriegt man in der Kundenhotline nie den gleichen Mitarbeiter an den Wickel. Auch auf ein Einwurfeinschreiben wurde nicht reagiert.

       

      TK155

      Genau das ist ja das Problem. Ich habe schon mehrere Anlaufstellen versucht. Leider übersteigt dieses Thema dann meistens die Befugnisse der Mitarbeiter und man vertröstet mich auf einen Rückruf, der dann nie kommt. Und wie man ja weiß kriegt man in der Kundenhotline nie den gleichen Mitarbeiter an den Wickel. Auch auf ein Einwurfeinschreiben wurde nicht reagiert.

       


      Hast du denn damals die Speedbox über den Bauherren Service im Rahmen deines Neubaus erhalten? Wenn ja musst du dort auch wieder vorstellig werden. 0800 3301903.

      Gab es dazu einen SMS Kontakt? Namen hast du ja. Ruf bei der Nummer an, hinterlasse dort den Wunsch das die Kollegin sich bei dir meldet oder lass dir direkt einen Teamleiter geben. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      TK155

      , dass Ihre Mitarbeiterin mir diese mündliche Vereinbarung zugesagt hat.

      , dass Ihre Mitarbeiterin mir diese mündliche Vereinbarung zugesagt hat.
      TK155
      , dass Ihre Mitarbeiterin mir diese mündliche Vereinbarung zugesagt hat.

      Gemäß AGB sind mündliche Absprachen null und nichtig.

       

      Kulanz ist immer möglich, deshalb würde ich auf eine Antwort durch das Team warten.

      Eine Drohung mit einem Anwalt ist die Standard sinnlos Reaktion und interessiert hier als Druckmittel keinen.

      Wenn die Telekom sich im Recht sieht  juckt sie das nicht -

       

      Mal abgesehen, davon das die Drohung sowieso sogut wie nie umgesetzt wird - mangels auf Aussicht auf Erfolg und der Zeitlichen sowie Monetären Aufwände und Risiken die dies bedeutet.

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mein lieber @Stefan , ich schätze Dich und Deine Beiträge mit immer wertvollem Inhalt sehr, jedoch ist es so, dass gerade wenn ich Beiträge ans Team melde fast nichts passiert, wenn überhaupt, dann erst nach langer Zeit. Wenn man dann sieht, dass einer mit "mimimi ich will billiger ansonsten kündige ich" nach 20 - 30 Minuten einen Anruf vom Team bekommt der einvernehmlich ausgeht, so denke ich mir meinen Teil. Wozu gibt es die Funktion " Team informieren" wenn, zumindest wenn ich einen Beitrag melde, ewig nichts passiert?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hey @TK155,

       

      vielen Dank für die Gespräche und willkommen in unserer Community hier.

      Wie telefonisch gesagt, behalte ich das alles im Auge.

      Sollte es weitere Fragen geben, dann gerne melden.

       

      Bis bald und viele Grüße 

      Sabrina A. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @holzher24,

       

      vielen Dank, dass du den Beitrag gemeldet hat. 

      Manchmal brauchen auch wir ein wenig Zeit. Was aber nichts persönliches ist. 

      Hier ist es manchmal nicht sofort erkennbar, dass wir bereits dran sind, da dann eher der Hörer in die Hand genommen wird.

      Dann ist auch das Arbeitsaufkommen manchmal sehr hoch, dass man nicht sofort reagieren kann und es somit zu Verzögerungen kommt.

      Eine Kündigung hat damit ganz sicher nichts zu tun. 

      Schade, dass der Eindruck so bei dir entstanden ist. Aber so sicher nicht gewollt.

      Wenn es etwas gibt, wobei ich dir behilflich sein kann, dann lass es mich gerne wissen.

       

      Vielen Dank und viele Grüße

      Sabrina A.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Und der Einzige der hier dann profitieren wird, wird dann wohl der Anwalt sein.

      0

    • vor 2 Jahren

      @holzher24 

      Ich kann dir nicht beantworten, woran das liegt - aber an eine Kausalität zwischen Kündigung deines Vertrags und Bearbeitung einer Meldung eines Problems eines anderen Kunden glaube ich im Leben nicht. Dazu müssten ja erst mal alle Teamis wissen, dass du überhaupt gekündigt hast und dann auch noch so Kindisch sein  und daraus ableiten, dann helfe ich einem anderen Kunden auch nicht. Und mal ehrlich, obwohl diese regelmäßig auch mal wechseln, dazu kenne ich einige viel zu gut.

       

      Problem könnte hier sein, dass der Beitrag unter Festnetz steht, es aber um Mobilfunk geht.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    998

    0

    3

    Gelöst

    in  

    340

    0

    5

    in  

    155

    0

    6

    Gelöst

    in  

    2067

    0

    5