Falsche Adresse bei Vertragsabschluss
vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
im Vertragsformular für meinen DSL-Anschluss habe ich scheinbar eine falsche Adresse angegeben, was ich allerdings nicht wusste.
Der Techniker hat nach einer langen Wartezeit am vergangenen Freitag den Anschluss freischalten wollen. Dabei haben wir im Keller des Nachbarhauses den passenden Anschluss gefunden. Die Adresse, die ich im Formular angegeben habe ist allerdings eine andere Adresse. Nach einem Telefonat mit einer (internen) Hotline sagte er, dass meine Adresse (die auch meine vom Vermieter bestätigte Meldeadresse ist) gar nicht existiert, die Adresse (praktisch die Hausnummer ohne Buchstaben) dementsprechend inkorrekt ist und er den Anschluss somit auch nicht freischalten kann.
Er hat gesagt, dass er alles in die Wege geleitet hat um den Vertrag/den Auftrag für die passende Adresse anpassen zu lassen. Seitdem habe ich allerdings weder postalisch noch per Mail eine Bestätigung dessen o.ä. erhalten.
Nun meine Fragen: wann kann ich damit Rechnen, dass mein Anschluss freigeschaltet wird? Wie ist das generelle Prozedere in diesem Fall?
Ich benötige dringend meinen Anschluss, da ich im Homeoffice gerade über mobile Daten mit einer unzufriedenstellenden Bandbreite arbeite. Ich bin also für jegliche Hilfe dankbar.
Beste Grüße
Nick
1120
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
614
0
6
vor 11 Monaten
185
0
2
447
0
3
vor 5 Jahren
Trag mal hier :
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata
die Daten ein die du hast. Das kann nur das Team klären.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Schon passiert, danke für deine Antwort!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Ni8,
vielen Dank noch einmal für das nette Gespräch.
Das Magenta Zuhause Schnellstart habe ich für dich bestellt. Die Auftragsbestätigung darüber solltest du bereits per E-Mail erhalten haben. Weiter Informationen zum Schnellstart findest du hier. Wenn das Datenvolumen verbraucht ist, gebe uns bitte einen kurzen Wink.
Wegen deiner Leitung bin ich aktuell noch nicht weitergekommen, da ich die entsprechenden Kollegen um diese Zeit nicht mehr erreiche. Wir bleiben aber direkt morgen am Thema dran und Informieren dich bei Neuigkeiten.
Viele Grüße
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
in so einem Fall wird der Anschluss in der Regel zurückgebaut und Rückabgewickelt und muss dann neu in Auftrag gegeben werden. Die Kollegen haben bereits alles in die Wege geleitet. Hast du Zwischenzeitlich schon eine Rückmeldung erhalten?
Viele Grüße
Daniela B.
0
vor 5 Jahren
ich übernehme an dieser Stelle für meine Kollegin @Daniela B. - ich habe soeben die Kündigung des Anschlusses als Rückabwicklung durchgeführt. Sobald das komplett durch alle System-Schnittstellen gelaufen ist, schauen wir mal, dass wir Dir einen anderen Tarif buchen, falls möglich. Wir bleiben nach wie vor dran und melden uns, sobald es Neues gibt.
Liebe Grüße
Nicole G.
5
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Nicole,
zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr wäre optimal. Ansonsten würde ab 17:00 Uhr wieder klappen.
LG
Nick
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für das freundliche Gespräch
Liebe Grüße
Nicole G.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi Nicole,
ich würde mich über einen Rückruf von Dir/Euch freuen, am besten zwischen 12:00 und 13:00 Uhr oder ab 17:00 Uhr.
LG Nick
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
danke für das Gespräch. Wie besprochen, gibst Du den Auftrag über ein Vergleichsportal und schickst uns anschließend per PN die Auftragsnummer, damit wir darauf ein Auge behalten können.
Liebe Grüße
Nicole G.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von