Falsche Versprechen

6 years ago

Hat jemand auch die Erfahrung gemacht? Habe ein Angebot bekommen für eine 100 dsl Leitung. 19.99 im ersten Jahr. Ab 2 44. Aber ich sollte nach 1 jahr den Tarif runterschrauben und würde in dem Zuge wieder ein Angebot bekommen für 19.99. Jetzt bei der Hotline nach 1 jahr angerufen und es will keiner was davon wissen. 

533

12

    • 6 years ago

      So ein Angebot gibt es nicht, du hast lediglich das Recht, nach 12 Monaten in einen oder mehrere bestimmte kleinere Tarife zu wechseln.

       

      Kontrollierst du deine Auftragsbestätigung nicht?

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Mächschen

      So ein Angebot gibt es nicht,

      So ein Angebot gibt es nicht,

      Mächschen

      So ein Angebot gibt es nicht,


      Das Angebot gab es schon. Mündlich am Telefon.  Die Annahme des Angebotes durch den Kunden auch.  Am Telefon.  Mündlich.

      Der Kunde kann nur nicht nachweisen, dass diese Vereinbarung getroffen wurde.

      Dieser Umstand wird ausgenutzt und es wird dem Kunden eine abweichende Auftragsbestätigung zugeschickt.

      Jetzt hat der Kunde das Problem, die mündlichen vereinbarten Vertragsbestandteile nachzuweisen.

      https://kanzlei-franz.com/ratgeber-kaufrecht/muendliche-vereinbarungen-schriftlicher-vertrag  (Punkt 3)

      https://www.wbs-law.de/allgemein/mussen-vertrage-schriftlich-geschlossen-werden-13208/

       

      So wäre mein Verständnis aus Kundensicht.

       

       

      Answer

      from

      6 years ago


      @Dilbert-MD  schrieb:

      @Mächschen  schrieb:

      So ein Angebot gibt es nicht,


      Das Angebot gab es schon. Mündlich am Telefon.  Die Annahme des Angebotes durch den Kunden auch.  Am Telefon.  Mündlich.

      Der Kunde kann nur nicht nachweisen, dass diese Vereinbarung getroffen wurde.

      Dieser Umstand wird ausgenutzt und es wird dem Kunden eine abweichende Auftragsbestätigung zugeschickt.

      Oder Kunde und Mitarbeiter haben schlicht aneinander vorbei geredet bzw sich missverstanden und der Kunde hat dann das gehört was er gerne wollte.

      Genau darum gibt es ja die Auftragsbestätigung in welcher jedes Detail noch einmal aufgeführt ist und im Zweifel kann man dann auch widerrufen.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      Damit ich dir weiterhelfen kann, benötige ich ein paar weitere Infos. Schicke mir einfach deine Rückrufnummer per Direktnachricht. Bitte keine anderen Kundendaten http://bit.ly/DMBlogPK Ich freue mich auf deine Rückmeldung! Viele Grüße Pia Z.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Die Versprechen Dir das Blaue vom Himmel um Abschlüsse zu generieren. 

      Ist mir selber auch passiert. Damals wurde ein Rabatt versprochen bei VVL Mobilfunk. 

      Besonders dreist war vor ein paar Wochen, dass ein Mitarbeiter nach einem Anruf aufgrund eines technischen Problems einfach meinen Tarif hochgesetzt hatte. Zwei Wochen nach dem Anruf. Konnte alles rückgängig machen. 

       

      Für spezielle Probleme oder dem Hilfe Forum sind richtige Telekom Mitarbeiter aus Deutschland beschäftigt. Die sind top. 

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.


      Das wäre neu

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Das wäre neu

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.


      Das wäre neu

      der_Lutz
      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.


      Das wäre neu


      ....ja weil das so bei Vodafone nur ist.

      Answer

      from

      6 years ago

      der_Lutz

      der_Lutz sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Das wäre neu sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Das wäre neu der_Lutz sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Das wäre neu ....ja weil das so bei Vodafone nur ist.

      der_Lutz

      sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Das wäre neu

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.


      Das wäre neu

      der_Lutz
      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.


      Das wäre neu


      ....ja weil das so bei Vodafone nur ist.

      der_Lutz
      der_Lutz

      sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. sticks Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland. Das wäre neu

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.


      Das wäre neu

      der_Lutz
      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.

      sticks

      Die Mitarbeiter der Servicehotline für allgemeine Fragen sind bei externe Firmen im Ausland.


      Das wäre neu


      ....ja weil das so bei Vodafone nur ist.


      Mag sein, ich dachte hier geht es um die Telekom

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo @ArturMandtler ,

       

      es ist durchaus möglich, dass einem das Blaue vom Himmel erzählt wird.

      Oft vermitteln externe Callcenter bzw. Service Hotlines, Verträge u.a. auch an die Telekom.

      Hier zielen die Call-Center lediglich auf Provisionen vermittelter Verträge ab.

       

      Je schmackhafter einen ein Vertrag gemacht wird, um so mehr Leute beißen an.

      (Manchmal wird es deshalb mit der Wahrheit auch nicht so ernst genommen).

      Leider kann man Gesprochenes am Telefon, rechtlich nicht verwenden.

      Es gibt keine Zeugen, Missverständnisse können entstehen und Aufzeichnungen sind nicht verwertbar. 

       

      Letztendlich erhälst du aber eine Auftragsbestätigung (incl. Widerrufsbelehrung) von der Telekom, in dem alle Vertragsbestandteile sauber aufgeführt werden. Somit ist die Arbeit der Telekom korrekt und einwandfrei.

      Ausschließlich und allein ist diese AB rechtswirksam. Dabei werden (in so weit mir bekannt) auch mündliche Nebenabreden als unwirksam beschrieben.

      Erfolgt kein Widerspruch (innerhalb von 14 Tage), so wird der Vertrag mit entsprechender AB als Grundlage wirksam.

       

      Leider kann man sich, wie so oft im Leben, nicht auf das versprochene Wort verlassen, sondern es zählt ausschließlich das Schrifliche.

       

      Selbstverständlich kann man sich darüber aufregen, dass man im Vorfeld vermeitlich falsche Infos oder Versprechungen bekommen hat, dennoch ist auch ein Versäumnis deinerseits festzustellen.

       

      Hättest du dich nicht ausschließlich auf das gesprochene Wort verlassen, sondern hättest dir auch mal die AB durchgelesen, so wäre alles nicht so gekommen, wie es gekommen ist.

       

      Leider wirst du die Vertragsmindestlaufzeit nun durchstehen müssen (davon bin ich sehr überzeugt). Niemand (incl. telekom Team) wird dir hier insofern weiter helfen können, dass du nach Ablauf von 12 Monate den "normal Tarif" zahlen musst.

       

      Ich bin auch sehr davon überzeugt, dass du zukünftig nicht mehr auf solche bzw. ähnliche Dinge herein fallen wirst und immer das Schriftliche zu den Verträgen studieren wirst.

       

      Nehme es einfach als Lehgeld hin.

      Glaube mir, dass hätte auf anderen Gebieten auch sehr viel schlimmer kommen können. 

       

      Möglicherweise würde dich ein Teami diesbezüglich mal kontaktieren wollen.

      Deshalb:

      Profildaten:

      am besten schon mal die Kundendaten  hier  in deinem Profil eintragen, damit sich das @Telekom-hilft-Team das mal anschauen kann.

      (Wichtig: Diese Daten sind nicht öffentlich sichtbar. Nur der Nutzer selber und die Mitarbeiter des Telekom hilft Teams können diese Daten sehen.)

       

      3

      Answer

      from

      6 years ago

      Danke für die Antwort. Mal schaun wie es weitergeht. Bei meinen Eltern wurde dasselbe vereinbart.

      Answer

      from

      6 years ago

      ArturMandtler

      Danke für die Antwort. Mal schaun wie es weitergeht. Bei meinen Eltern wurde dasselbe vereinbart.

      Danke für die Antwort. Mal schaun wie es weitergeht. Bei meinen Eltern wurde dasselbe vereinbart.

      ArturMandtler

      Danke für die Antwort. Mal schaun wie es weitergeht. Bei meinen Eltern wurde dasselbe vereinbart.


      Schriftlich?

      Answer

      from

      6 years ago

      @ArturMandtler ,

       

      du verwechsels offenbar rechtlich gültige Vereinbarungen mit mündlichen Nebenabreden.

       

      Nur was schriftlich in den Verträgen steht, ist vereinbart und gültig.

       

      Da wir nichts über die Inhalte der Verträge (bzw. zunächst Auftragsbestätigungen) wissen, können wir dir auch keine rechtlich fundierten  Ratschläge geben.

       

      Deshalb füllle dein Profil (siehe Link meines vorangegangenen Beitrags) aus.

       

      Die Teamis haben entsprechende Einsicht in den Vertragsunterlagen und können dir weiter helfen oder zumindest Aufklärungsarbeit leisten. Insofern man sich noch in der vierzehntägigen Widerrufsfrist befindet, kann man noch alles rückgängig machen.

       

      Kleiner Tip:

      Gutglaubigkeit bei Vertragsgestaltungen sind immer Fehl am Platz.

      Da bei Verträgen, die durch Fernabsatzgeschäfte zustande kommen, immer ein vierzehntägiges Widerrufsrecht besteht, sollte man diese Verträge auch rechtzeitig dahingehend prüfen, ob das mündlich Versprochene auch tatsächlich schriftlich fixiert wurde.

       

      Versäumnisse dieser Art gehen dann (für mich auch logischer weisew) immer zu Lasten des Vertragsnehmers. 

      In solchen Fällen brauch man die Schuld auch nicht bei anderen suchen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    33

    0

    1

    Solved

    in  

    718

    0

    6

    in  

    330

    0

    6