Gelöst

Falsche Vertrag

vor 4 Jahren

Hallo vor 2 Tagen telefonierte ein Kollege eurer Hauptstelle in Bonn mit uns mit dem Hinweis man könnte uns unseren Magenta Zuhause L Vertrag 10 Euro günstiger anbieten und wir würden als Treue Kunden zusätzlich 2 Sim Karten geben einmal MagentaMobil S und einmal die CombiCard Data S beide seien dauerhaft im Preis von unserem Festnetzvertrags als neue Kunden enthalten... So heute erhielten wir die Karten natürlich mal mit verdrehtem 2t Namen auf der Anschrift.... Als dann per Mail die Auftragsbestätigung kam sahen wir das nicht wie versprochen die Preise dauerhaft in unserem Festnetzvertrag mit drinn sind sondern wir nach ein paar Monaten dann für beide Karten den vollen Preis zahlen sollen und Achja beim Kontoinhaber wurde auch ein falscher Name eingetragen..... Ist das jetzt eine neue Masche das ihr Bestandskunden gekonnt ködert und übern Tisch gezogen oder hat der Bonner Kollege uns einfach falsche Konditionen genannt??? Naja ganz egal auf jeden Fall wird das so wie es jetzt ist widerrufen und falls nochmal so ein Chaos laufen sollte werden wir als Familie über einen Anbieterwechsel nachdenken 

629

11

    • vor 4 Jahren

      Hallo @valentin.st 

      Sicher das es wirklich die Telekom war die angerufen hat?

      Bei den vielen Fehlern, war es wohl ein CallCenter was auf Provision aus war.

       

      Einfach dem ganzen binnen 14 Tage widersprechen.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Naja der Herr sprach mit meinem Dad und stellte sich als Mitarbeiter der Hauptzentrale in Bonn vor mit dem Hinweis er könne daher bessere Konditionen anbieten als die Kollegen vom Call Center... Für mich klingt das ganze auch nach nem Call Center das versucht unter falschem Namen zu betrügen jetzt so nach der ganzen Zusammenfassung.... Werden deinen Rat beherzigen und gleich den Widerruf aufsetzen 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      valentin.st

      Naja der Herr sprach mit meinem Dad und stellte sich als Mitarbeiter der Hauptzentrale in Bonn vor mit dem Hinweis er könne daher bessere Konditionen anbieten als die Kollegen vom Call Center...

      Naja der Herr sprach mit meinem Dad und stellte sich als Mitarbeiter der Hauptzentrale in Bonn vor mit dem Hinweis er könne daher bessere Konditionen anbieten als die Kollegen vom Call Center...

      valentin.st

      Naja der Herr sprach mit meinem Dad und stellte sich als Mitarbeiter der Hauptzentrale in Bonn vor mit dem Hinweis er könne daher bessere Konditionen anbieten als die Kollegen vom Call Center...


      @valentin.st  , klingt für mich nach einem CallCenter mit dubiosen Methoden.

      valentin.st

      Werden deinen Rat beherzigen und gleich den Widerruf aufsetzen

       Werden deinen Rat beherzigen und gleich den Widerruf aufsetzen 

      valentin.st

       Werden deinen Rat beherzigen und gleich den Widerruf aufsetzen 


      Besser ist es. Und bitte auch sofort.

      Hier finden Sie die Formulare dazu: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      valentin.st

      Naja der Herr sprach mit meinem Dad und stellte sich als Mitarbeiter der Hauptzentrale in Bonn vor mit dem Hinweis er könne daher bessere Konditionen anbieten als die Kollegen vom Call Center...

      Naja der Herr sprach mit meinem Dad und stellte sich als Mitarbeiter der Hauptzentrale in Bonn vor mit dem Hinweis er könne daher bessere Konditionen anbieten als die Kollegen vom Call Center...

      valentin.st

      Naja der Herr sprach mit meinem Dad und stellte sich als Mitarbeiter der Hauptzentrale in Bonn vor mit dem Hinweis er könne daher bessere Konditionen anbieten als die Kollegen vom Call Center...


      @valentin.st  , klingt für mich nach einem CallCenter mit dubiosen Methoden.

      valentin.st

      Werden deinen Rat beherzigen und gleich den Widerruf aufsetzen

       Werden deinen Rat beherzigen und gleich den Widerruf aufsetzen 

      valentin.st

       Werden deinen Rat beherzigen und gleich den Widerruf aufsetzen 


      Besser ist es. Und bitte auch sofort.

      Hier finden Sie die Formulare dazu: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Guten Abend @valentin.st,

      ich danke dir vielmals für deinen Beitrag hier bei uns. Ich weiß nicht genau, was dahintersteckt. Jedoch finde ich es persönlich mehr als schlimm, von solch einem Vorgehen meiner Kollegen zu lesen... es tut mir leid!

      Ich empfehle dir ebenfalls, das Ganze binnen zwei Wochen zu widerrufen. Sollte in Zukunft etwas sein, in dem wir dich unterstützen dürfen, melde dich gerne jederzeit wieder bei uns.

      Beste Grüße Katharina S.

      5

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      • Das geile ist ja wenn die Telekom mit ihren Daten ja vertraulich umgeht woher wusste  die Phishing Nummer dann unseren Namen Anschrift Geburtsdatum und welche Tarife wir gebucht haben?? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @valentin.st 

      Na ganz einfach, weil sie als Outsourcpartner für die Telekom arbeiten. 

      LG und bleib gesund 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      wenn die so arbeiten muss man sich ja die frage stellen wenn es Partner sind sind der Telekom dann diese Methoden recht? Weil das wäre ja dann mehr als assozial..... Bleib du auch gesund und danke dir für deine Hilfe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @valentin.st0800 33 0XXXX ist eigentlich Telekom.

      Aber hier liest man echt was anderes: https://www.cleverdialer.de/telefonnummer/08003301071

      Offensichtlich das Call-Center Amevida im Auftrag der Telekom. Lassen andauernd kurz anklingeln und legen dann wieder auf. Mehrmals täglich. Anscheinend sind die Call-Center-Mitarbeiter dazu angehalten eine bestimmte Quote von Anrufen zu erfüllen.

      Offensichtlich das Call-Center Amevida im Auftrag der Telekom. Lassen andauernd kurz anklingeln und legen dann wieder auf. Mehrmals täglich. Anscheinend sind die Call-Center-Mitarbeiter dazu angehalten eine bestimmte Quote von Anrufen zu erfüllen.
      Offensichtlich das Call-Center Amevida im Auftrag der Telekom. Lassen andauernd kurz anklingeln und legen dann wieder auf. Mehrmals täglich. Anscheinend sind die Call-Center-Mitarbeiter dazu angehalten eine bestimmte Quote von Anrufen zu erfüllen.

      Ja die Nummer is von einem Call Center und ja ich habe auch dort gearbeitet.

      Ja die Nummer is von einem Call Center und ja ich habe auch dort gearbeitet.
      Ja die Nummer is von einem Call Center und ja ich habe auch dort gearbeitet.

      usw....

       

      @Katharina S.  kann dazu bestimmt genauere Informationen geben.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von