Solved
Fast ein Jahr ohne Probleme, jetzt nach Firmwareupdate wieder DLM Ärger
5 years ago
Hallo,
nach einem beseitigten Störer letzten Januar, hatte ich jetzt bis Mitte November keine Probleme mehr mit meiner Leitung.
Nach super Hilfe per PN, habe ich seit Januar nichts mehr an meiner Leitung verändert, keine Resyncs sind von meiner Fritzbox ausgegangen. DLM war, und blieb auch weg. Selbst Gewitter im Sommer mit mal mehr CRCs waren kein Problem. Ich hab nie den Stecker gezogen, und sogar keine Updates mehr gemacht. Braver Telekom-Kunde also. Leitung zeigt keine Auffälligkeiten.
Ich hab Screenshots von 2019 mit 68 Tagen Sync am Stück, ohne Probleme! Die 3 Resyncs den ganzen Sommer über waren alle nicht von mir, 2x Stromausfall bei Gewitter, 1x Neustart der Vectoringeinheit nachdem die ausgefallen war.
Vollsync war hier nie möglich, und ist kein Thema, aber 100/35 sind drin (bei 103-105k Leitungskapazität) bei mir. Dann hat im November die Telekom die Firmware der Linecard auf 193.218 aktualisiert... und scheinbar ist bei uns DLM extrem auf Resyncs getrimmt und wurde da nachgeschärft.
3 Neuverbindungen um 1:15 Uhr mit der Updateprozedur, und darauf hin spielte DLM wieder nachts ab 3:45 Uhr an der Leitung rum.
Erst wurde wieder das ganz alte Upload Profil mit 9dB statt 6dB eingespielt, sprich Sync mit 10dB SNR statt 7 im Upload.
Nächste Nacht wurde auf 100/32 gedrosselt. Keine Fehler in der Box und den Supportdaten.
Dann runter auf 90/32. Sync mit 0 Fehlern und 10-11dB SNR down /10dB up SNR.
Als braver Telekomkunde 21 Tage gewartet, gebetet das ja nix passiert, nachts 3:47 Uhr wieder hoch auf 100/32.
Täglich das Modem kontrolliert, alles unauffällig. Kein DLAN, Spektrum unauffällig.
Danach habe ich mir erlaubt mal meine Fritzbox zu aktualisieren (war noch FW 7.11), also ein Update einzuspielen.
Böser Fehler! Neustart der Box! Zuvor sogar noch die Supportdaten angesehen, 0 FECs, CRSs alles i.O. -> Update Sonntag morgen gemacht. Alles sauber, keinen Stecker gezogen.
Und was passiert? Genau, DLM und ASSIA spielen wieder, es geht wieder runter. Also heute wieder FB Supportdaten angesehen:
Host triggered Retrains: 0
Ds FEC : 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Us FEC : 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Ds CRC : 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Us CRC : 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Ds ES : 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Us ES : 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Ds SES : 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Us SES : 0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0
Toll, darf ich als Kunde der Telekom keine Updates mehr einspielen?
Und muss nach jedem Reconnect vom DSLAM ausgehend, jetzt mit den Launen von DLM und ASSIA leben?
Bei 1und1 kann man das abschalten lassen... und zahlt keine €53,- im Monat.
Liebe Telekom, habt's Ihr euer DLM nicht ein wenig zu krass eingestellt hier? Ich würde ja nichts sagen wenn meine Leitung total instabil wäre und den Sync ständig verlieren würde. Aber so? Es lief 10 Monate ohne DLM mit einem SNR von 7/7 dB.
Ich betreibe auch keinen Störsender hier.
Es ist auch ziemlich auffällig, das der Zirkus mit DLM hier genau 1 Jahr nach Aktivierung von Vectoring, und genau 2 Wochen nachdem die T-Drücker-Kolonnen von Haustür zu Haustür gezogen sind, und Magenta TV verkaufen wollten, eine erneute Welle losgetreten hat.
Könnt's Ihr nicht einfach mein Profil auf 100/37 fixen? Ich nutzen den Anschluss im Homeoffice und will meine Ruhe, wenn ich den Anschluss schon in Ruhe lasse. Wenn die Leitung 10x am Tag einen Resync hätte würde man das ja verstehen.
Man hat ja echt schon Schweißausbrüche wenn mal ein Update ansteht, das ist kein Kundenservice.
Viele Grüße
_Leopold_
P.S. und an alle Verfechter von DLM , ja ich kenne DLM , die Arbeitsweise, warum die Telekom das hat, und das es ja sooo wichtig ist, und ja es ist noch im Vertragsrahmen.... Trotzdem nervt´s mi!
366
3
This could help you too
5 years ago
522
0
3
1476
0
5
1154
0
5
2 years ago
338
0
3
6 years ago
832
0
3
5 years ago
@_Leopold_
"Meine Fritzbox" = "2 x 7590 im Mesh-Verbund"?
Nicht jeder Helfer recherchiert im "öffentlichen" Profil.
Ich verwende ebenfalls eine FB 7590 mit OS 07.12 als Master-Router seit 25.07.19 -
keinerlei Probleme.
Wurde schon eine Störung gemeldet bzw. die Leitung vorgeprüft?
1
Answer
from
5 years ago
Also die Leitung ist Top, da wurde im Januar alles perfekt abgenommen, der Störer lag damals auch nicht bei mir. Aber da sah man es am Spektrum, das was nicht stimmte.
Ja, sind 2 7590, eine im Keller gleich neben dem APL , eine im OG für WLAN und DECT . Laufen problemlos.
Ich will jetzt nicht jedesmal wenn DLM rumpfuscht (sorry, kann ich nur so nennen) eine Fehlermeldung absetzen, und der Telekom Arbeit aufs Auge drücken.
Die Resyncs gehen nicht von mir aus, sind genau nachts ca. immer 3:45 Uhr und bügeln das DSLAM Profil immer auf glatte Werte.
Das ist DLM .
Und wie gesagt, die Leitung ist stabil, nur meint ASSIA mit DLM seit einem Monat wieder, nachts rumbasteln zu müssen, und hat mir wieder das Profil mit 9dB mindest SNR im Upload verpasst. Kann sein das andere Leute den Stecker ziehen, aber CRCs hatte ich immer nur zw. 3 und 4 Uhr in der Statistik, immer dann wenn DLM bastelt (wohl auch an anderen Anschlüssen)
Wie gesagt, ich lasse seit Januar die Finger vom Stecker ziehen oder sonstigen Aktionen, auch bei Gewittern bleibt alles an, also soll mich die Telekom im Gegenzug auch nicht immer mit DLM beglücken
Wenn ich mal ein offensichtliches Leitungsproblem mit Instabilität habe, dann darf DLM aktiv werden, dann nutze ich meinen 8 Std. Entstörservice, für den ich zahle, und lasse die Telekom aktiv werden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
... P.S. und an alle Verfechter von DLM , ja ich kenne DLM , die Arbeitsweise, warum die Telekom das hat, und das es ja sooo wichtig ist, und ja es ist noch im Vertragsrahmen.... Trotzdem nervt´s mi!
P.S. und an alle Verfechter von DLM , ja ich kenne DLM , die Arbeitsweise, warum die Telekom das hat, und das es ja sooo wichtig ist, und ja es ist noch im Vertragsrahmen.... Trotzdem nervt´s mi!
Was DLM mit Verfechtung zutun haben soll erschließt sich mir nicht.
Ohne DLM hätte man bei jeder kleinsten Störung gleich einen Totalausfall.
Lieber ein paar Mbit/s weniger als überhaupt kein Internet.
Wie heißt es so schön: Weniger ist manchmal mehr.
Bei 1und1 kann man das abschalten lassen...
Dann bin ich froh dort kein Kunde zu sein.
Und wie gesagt, die Leitung ist stabil, nur meint ASSIA mit DLM seit einem Monat wieder, nachts rumbasteln zu müssen, und hat mir wieder das Profil mit 9dB mindest SNR im Upload verpasst.
Nur weil scheinbar DEINE LEITUNG stabil läuft muß es nicht heißen, daß die Leitung IM ALLGEMEINEN stabil läuft.
Es reicht schon aus wenn der Nachbar ein inkompatibles Modem, veraltete FW -Versionen, DLAN-Adapter, LED-Lampen einsetzt oder auch aus aktuellem Anlaß die Vorweihnachtsbeleuchtung einschaltet um die Leitung herunter zu fahren damit die Stabilität erhalten bleibt.
Das ist der Sinn und Zweck, warum es ASSIA / DLM überhaupt gibt.
Ohne DLM wäre man dazu genötigt Prioritäten zu setzen.
Entweder Internet oder anderen Haushalts-Schickimicki.
Man darf auch nicht vergessen, daß die Telefonleitung für solch hohe Datenübertragungen niemals vorgesehen war.
Es ist schon bemerkenswert was die Telekom in all den Jahren mit technischen Mitteln aus den Telefonleitungen teils noch aus der Nachkriegszeit heraus geholt hat.
Aber das ist wieder ein anderes Thema.
0
Unlogged in user
Ask
from