Solved

Fehler im System? Internet setzt immer wieder aus und wird langsamer

4 years ago

Am 10.10.2021 passierte es zum ersten Male: Wie von Geisterhand trennte sich meine FritzBox 7490 vom Netz...alle LEDs sind aus..dann blnkt zuerst die Internet-LED...danach die WLAN-LED..am Ende leuchten beide LEDs konstant und die "Info"-LEd schaltet sich ein.. Dann wird wohl wieder ein Signal empfangen. Anschluss ist DSL-100.

 

Seit dem 10.10.21 passiert dies unregelmäßig. Am 13./14.10. stellte sich dann heraus, großflächige Störung im Ortsnetz..Es wurde in einem Verteilerkasten ein Bauteil gewechselt..Nun gut, danach war für ein paar Tage Ruhe, seit dem 16.10.21 wieder selbiges Phänomen..Verbindung trennt sich wie von Geisterhand..und wird nach wenigen Minuten wieder verbunden.. Allerdings: Maximale Downloadrate schwankt zwischen 41 und 47 MBit, Uploadrate 8 MBit.  Habe alle Fehlermeldungen protokolliert, ist ca. seit dem 10.10. gut und gerne 50x aufgetreten.

Wo kann der Fehler liegen`?

Ein Ticket ist eröffnet und ein Termin mit dem Techniker steht auch schon fest. Wenn es sich herausstellt, dass der Fehler durch eine Telekom-Störung verursacht wird, muss uns der Konzern entgegenkommen, finanziell, da die zugesagte Mindestdownloadrate von 55 MBit nicht eingehalten wird.

558

12

    • 4 years ago

      Hallo @Remstaler 

       

      • PowerLAN im Einsatz?
      • Switch / Repeater?
      • Welcher Vertrag?
      • auch mal das betagte Netzteil der Fritzbox getauscht...? Wenn das Netzteil zu alt ist, führt das auch zu Verbindungsabrüchen

       

      Was kommt dabei raus?:

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

       

      Wurde die Leitungsprüfung schon durchgespielt?

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen/leitungspruefung 

       

       


      @Remstaler  schrieb:
      Wenn es sich herausstellt, dass der Fehler durch eine Telekom-Störung verursacht wird, muss uns der Konzern entgegenkommen, finanziell, da die zugesagte Mindestdownloadrate von 55 MBit nicht eingehalten wird

      Das wird eher nicht passieren. Liegt aber der Fehler bei dir dann wird es für dich kostenpflichtig...

       

       

      0

    • 4 years ago

      Remstaler

      Ein Ticket ist eröffnet und ein Termin mit dem Techniker steht auch schon fest.

      Ein Ticket ist eröffnet und ein Termin mit dem Techniker steht auch schon fest.
      Remstaler
      Ein Ticket ist eröffnet und ein Termin mit dem Techniker steht auch schon fest.

      Jetzt warte erstmal den Termin ab.

       

       

      Remstaler

      muss uns der Konzern entgegenkommen, finanziell, da die zugesagte Mindestdownloadrate von 55 MBit nicht eingehalten wird.

      muss uns der Konzern entgegenkommen, finanziell, da die zugesagte Mindestdownloadrate von 55 MBit nicht eingehalten wird.
      Remstaler
      muss uns der Konzern entgegenkommen, finanziell, da die zugesagte Mindestdownloadrate von 55 MBit nicht eingehalten wird.

      Wieso? Der Anschluss darf. 11 Tage komplett ausfallen 

      0

    • 4 years ago

      Remstaler

      Geisterhand trennte sich meine FritzBox 7490 vom Netz...alle LEDs sind aus..dann blnkt zuerst die Internet-LED...danach die WLAN-LED

      Geisterhand trennte sich meine FritzBox 7490 vom Netz...alle LEDs sind aus..dann blnkt zuerst die Internet-LED...danach die WLAN-LED
      Remstaler
      Geisterhand trennte sich meine FritzBox 7490 vom Netz...alle LEDs sind aus..dann blnkt zuerst die Internet-LED...danach die WLAN-LED

      bei diesem Fehlerbild tippe ich auf das Netzteil. Fritzbox will dann neustarten...

      Oder aber , die FRitzbox 7490 gibt so langsam seinen Geist auf..

       

      Testweise würde ich ein vergleichbares neues Netzteil versuchen...

       

       

       

       

      7

      Answer

      from

      4 years ago

      Remstaler

      Aber würden dann die Download- und Uploadraten langsam, aber konstant sich der 40 MBit- bzw. 8-MBit-Marke nähern, wenn das Netzteil im Eimer wäre? Und wenn bei der FritzBox was wäre, müsste dann nicht die rote LED leuchten?

      Aber würden dann die Download- und Uploadraten langsam, aber konstant sich der 40 MBit- bzw. 8-MBit-Marke nähern, wenn das Netzteil im Eimer wäre? Und wenn bei der FritzBox was wäre, müsste dann nicht die rote LED leuchten?
      Remstaler
      Aber würden dann die Download- und Uploadraten langsam, aber konstant sich der 40 MBit- bzw. 8-MBit-Marke nähern, wenn das Netzteil im Eimer wäre? Und wenn bei der FritzBox was wäre, müsste dann nicht die rote LED leuchten?

      das sind erstmal 2 paar Schuhe..

      Einmal der Fehler Power blinkt und danach WLAN LED leuchtet.. das ist das gleiche, wenn du die Fritzbox vom Strom nimmst und neustartest...

       

      Die rote Info LED kommt in der Regel erst nach 1 Std. , dass das DSL Signal unterbrochen ist...

      Dann das ständige neustarten der Fritzbox führt dazu, das ASSIA aktiv wird und wiederum das DSL Signal drosselt.

      Ich würde erstmal das ständige Neustarten der Fritzbox beheben, bevor dann DSL seitig ggf der nächste Fehler gesucht wird...

       

      Fang mit dem Netzteil an...

       

       

       

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Edit: Habe ich doch eben auf dem Dachboden noch ein originalverpacktes Netzteil mit 30 W Leistung gefunden (welches von der Leistung also zur FB passt, 12 V, 2,5 A) der Stecker passt auch. Ist kein Original-Netzteil für die FB . aber ein Universal-Netzteil,  der Stecker passt. Also.. Netzteil rein. FB neu gestartet... Fehler bleibt bestehen.. Immer wieder geht das Signal verloren, Downloadrate bleibt im Bereich zwischen 47 und 49 MBit.

      Answer

      from

      4 years ago

      Das Rätel ist gelöst: Es war ganz banal: Der Telekommunikationstechnker (privates Unternehmen), der vor 4 Jahren die Verkabelung durchgeführt hat, hat die Verdreahtung falsch durchgeführt. Der Telekom-Techniker hat heute neben meiner FB eine (neue) 1 . TAE gesetzt. die er aus Platzgründen um 90! gedreht anbringen msuste, weil in der Dose schon einige (nicht mehr benötigte) Leitungskabel waren. Dann hat er die Leitung von der neuen 1. TAE zum APL neu verdrahtet und die überflüssigen Drähte entfernt. Jetzt sieht es nicht nur sauber aus, sondern funzt auch.
      Spezieller Stecker von der 1. Dose zur FritzBox rein, und seither läufts tadellos.
      Neben der FritzBox befand sich seither eine UAE-Dose (mit 2 Buchsen), von wo aus von einer Buchse aus der Anschluss direkt aufs die Leitung ging, der andere Anschluss zum mittlerweile außer Betrieb befindlichen ISDN.

      Eine 1. TAE war übrigens - soweit es mir bekannt ist (Anschluss läuft auf meinen Vater) - nicht vorhanden, weder im Verteilerkasten neben dem APL , noch sonst wo im Hause.  Das hatte auch der Techniker gemerkt, als er den Fehler entdeckte. Es hat keine 10 Minuten gedauert, bis alles gerichtet war.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Das Rätel ist gelöst: Es war ganz banal: Der Telekommunikationstechnker (privates Unternehmen), der vor 4 Jahren die Verkabelung durchgeführt hat, hat die Verdreahtung falsch durchgeführt. Der Telekom-Techniker hat heute neben meiner FB eine (neue) 1 . TAE gesetzt. die er aus Platzgründen um 90! gedreht anbringen msuste, weil in der Dose schon einige (nicht mehr benötigte) Leitungskabel waren. Dann hat er die Leitung von der neuen 1. TAE zum APL neu verdrahtet und die überflüssigen Drähte entfernt. Jetzt sieht es nicht nur sauber aus, sondern funzt auch.
      Spezieller Stecker von der 1. Dose zur FritzBox rein, und seither läufts tadellos.
      Neben der FritzBox befand sich seither eine UAE-Dose (mit 2 Buchsen), von wo aus von einer Buchse aus der Anschluss direkt aufs die Leitung ging, der andere Anschluss zum mittlerweile außer Betrieb befindlichen ISDN.

      Eine 1. TAE war übrigens - soweit es mir bekannt ist (Anschluss läuft auf meinen Vater) - nicht vorhanden, weder im Verteilerkasten neben dem APL , noch sonst wo im Hause.  Das hatte auch der Techniker gemerkt, als er den Fehler entdeckte. Es hat keine 10 Minuten gedauert, bis alles gerichtet war.

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Remstaler,
      vielen Dank für deine Rückmeldung. Sollte es nochmal zu Problemen kommen, gerne wieder melden.

      Liebe Grüße
      Belana M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      518

      0

      1

      in  

      567

      0

      6

      Solved

      in  

      4063

      0

      5

      Solved

      in  

      497

      0

      3