Firmwareupdate AVM-Router (FRITZ!Box)

8 years ago

Hallo zusammen,

 

in diesem Thread geht es um aktuelle Firmwareupdates und Labor-Firmwares für die FRITZ!Box-Routermodelle von AVM und Zubehör.

 

Für die Nutzer der Community, die gerne aktiv über neue (Labor-)Firmwares der AVM-Geräte berichten und sich austauschen, soll dies ab sofort die zentrale Anlaufstelle sein.

 

So braucht nicht mehr für jedes Firmware-Update ein neuer Thread erstellt werden, was sonst schnell zur Unübersichtlichkeit führt.

 

An alle Mitleser, die gerne auf dem Laufenden bleiben wollen: Um hier über neue Antworten benachrichtigt zu werden, abonniert doch gerne diesen Thread. Dazu klickt einfach oben links des Startbeitrags auf das Feld "Beitrags-Optionen" und dann auf "Abonnieren".

 

Viele Grüße

Mikko

149061

4768

    • 9 months ago

      ich wollte mir eigentlich mit dem Glasfaseranschluss eine Glasfaser-Box holen zz. ist vor der 7590 ein Modem geschaltet:


      Die 5690Pro hat nur einen TAE -Anschluss brauche eigentlich zwei -Haustür und Telefon
      Bei der 5590 Fiber ist die Nachfrage so hoch, dass diese schon stolzen Preis hat
      Also abwarten und Kaffee trinken 😎

       

      Habe mir die Tage den Speed ISDN Adapter geholt (gebraucht) mal sehen wie dieser sich einbinden lässt

       

      6

      Answer

      from

      9 months ago

      VoPo914

      SAT-IP ist für mich sowas wie ein Sammelbegriff

      SAT-IP ist für mich sowas wie ein Sammelbegriff
      VoPo914
      SAT-IP ist für mich sowas wie ein Sammelbegriff

      OK, deshalb wird jetzt oft auch TV>IP verwendet. Ich habe ja so einen Umsetzer (Digibit R1) für Sat, nur gibt es dafür keine schöne App mehr fürs Handy, die auch gut funktioniert. Für Fritz-Boxen gibt es da mehrere Alternativen, die aber mit Sat nicht können.

      Answer

      from

      9 months ago

      Mein Panasonic TV kann mit einem solchen Signal was anfangen.

      Zumindest das was der DVB-C auswirft schluckt er problemlos. 🤔

      Answer

      from

      9 months ago

      VoPo914

      Panasonic TV

      Panasonic TV
      VoPo914
      Panasonic TV

      Genau, habe da drei Stück davon, klappt super. Was fehlt sind vernünftige Apps, es gibt zwar Möglichkeiten auf dem Handy mit VLC oder anderen Apps, aber so richtig schön mit EPG und Timeline für Handy oder Tablet gibts nichts mehr, auch für den Fire-Stick gibts nur Notlösungen per Sideload.

       

      AVMs Fritz App TV oder der dream Player for Fritzbox funktionieren leider nicht mit echtem SAT>IP vom Astra.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      meine 7490 hatte im Juni das zeitliche gesegnet... Blitzeinschlag... Stromunterverteilung hat es auch zerlegt... nun werkelt eine 7590ax

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Schwarzer Ast

      meine 7490 hatte im Juni das zeitliche gesegnet... Blitzeinschlag... Stromunterverteilung hat es auch zerlegt... nun werkelt eine 7590ax

      meine 7490 hatte im Juni das zeitliche gesegnet... Blitzeinschlag... Stromunterverteilung hat es auch zerlegt... nun werkelt eine 7590ax

      Schwarzer Ast

      meine 7490 hatte im Juni das zeitliche gesegnet... Blitzeinschlag... Stromunterverteilung hat es auch zerlegt... nun werkelt eine 7590ax


      Meine 7490 fing vor ein paar Jahren langsam an, "Dienst nach Vorschrift" zu machen. Nach dem Tausch durch meine 7590ax ist die Leitung wieder stabil. 👋

      Answer

      from

      9 months ago

      @sg-flinux eigentlich sollte meine 7490 noch weiter werkeln... nur hat niemand dem Blitz bescheid gesagt... meine Strom Unterverteilung hat's ja auch zerlegt... Versicherung hat alles gezahlt... aber dann der Aufwand... hmmm....  mein ganzes Mesh Netz musste ich dann logischerweise neu aufbauen... 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      den DVB-C habe ich auch im Einsatz, dieser verliert leider hin und wieder seine Sender 😕, 7490 und 7590 schlagen sich noch gut 👍.

       

      Bei der 7490 können wir noch hoffen, das Sie noch mal ein gutes Update bekommt und ja da wo ich Kabel einsetzen kann wird Kabel eingesetzt.

       

      Gruß

      0

    • Answer

      from

      9 months ago

      Wieso, das ist nur reines Marketing das Teil 7 wegen WLAN 7, so macht es ja AVM bei den WLAN Repeatern jetzt auch mit AX durch W7 zu ersetzen. Man hätte sie auch 1207 und 2407 nennen können. Ebenso diese umbennung bestehender Produkte...

       

      Das AVM Portfolio ist inzwischen etwas sehr breit mit den vielen Fritz!Boxen für alle Möglichen Spezialfälle, ich hoffe der neue Investor greift da mal ein und streicht ein bisschen was zusammen und führ dafür mal sowas wie einen Switch ein, da könnte man locker Geld machen, oder ein Fritz!Phone mit großen Tasten, da wird Geld liegen gelassen...

      Answer

      from

      9 months ago

      @LTJG Boimler , neu ist die Vielfalt aber nicht, wenn man all die Providermodelle der Vergangenheit zählt.

      Answer

      from

      9 months ago

      Ja, aber nur weil es schon immer so war heißt es nicht das es nicht besser ging. Und jetzt noch ne 5690 ohne Pro neben der 5690 XGS, da versteht man halt wirklich nicht mehr was es alles gibt. Dann wird man ggf. auch mit der Firmware Entwicklung schneller fertig wenn man nicht mehr 7510, 7520, 7530, 7530 AX, 7590, 7590 AX (v2) entwickeln muss. Jetzt die 4050 für das was manche eh schon 7530 AX herausgeben bei den Glasfaseranbietern ob sich das rechnet. Da etwas straffen und dafür dann wie gesagt nein Switch bringen der würde laufen selbst wenn er teurer ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Neue Laborfirmwareversionen für FB 7590 AX, 7590 u. 7530:

       

      https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/

      0

    • 9 months ago

      habe aktuell zwei 7490 als Accesspoints, Smarthome und DECT -Station verbaut, machen da guten Job 👍

      0

    • 9 months ago

      @VoPo914   ich habe das Gefühl, das der DVB-C  - 7.04 oft aus dem Mesh "fliegt und ich oft die Senderliste neu suchen/sortieren muss?

      ich hatte lange die Beta 7.08 Beta drauf, hier war "gefühlt" das Problem deulich geringer

       

      Gruß

      0

    • 9 months ago

      @Kleiner_starker_Kaffee ich habe die "Hütte" auch voller AVM -Teile, ich hoffe das dieses auch noch lange im Support ist und einen harten Change machen.....(meine das im Bezug auf dem Verkauf)

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Castle24

      meine das im Bezug auf dem Verkauf

      meine das im Bezug auf dem Verkauf
      Castle24
      meine das im Bezug auf dem Verkauf

      Die Mitarbeiter sind stark verunsichert, weil es überhaupt keine Infos gibt. @Castle24 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Kleiner_starker_Kaffee  das denke ich mir.

       

      @VoPo914  ich spiele die Tage die neue Labor ein und starte dann mal einen neuen Sendersuchlauf, ca 1 x die Woche kommt eine neue Labor raus.

      Gruß

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Castle24

      1 x die Woche kommt eine neue Labor raus.

      1 x die Woche kommt eine neue Labor raus.
      Castle24
      1 x die Woche kommt eine neue Labor raus.

      😳
      Du meinst aber den Router und nicht den -C, richtig @Castle24 ? 😂

       

      Edit: Apropos Beta…

      Mal eben die AX mit Futter beglücken 👍🏼

       

      Gruss VoPo

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @VoPo914  🤣 beim DVB-C  -  1 x pro Woche würde ich nicht nein sagen, aber ja meinte die Labor vom Router

      0

    • Answer

      from

      9 months ago

      Unschön das es jetzt temporär die Vorraussetzung eines Smarthome Garteways mit Laborfirmware gibt. Aber so ist es halt wenn man sich auf Hobbylösungen verlässt, die können von heute auf morgen weg sein. Ich hätte mit der Lösung eh Bauchschmerzen gehabt und freue mich dann wenn so in nem Jahr AVM dann vielleicht Matter auf ne Fritz!Box bringt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      04.09.24

      Labor für:

       

      FRITZ!Box 7530 AX

      FRITZ!Box 6591 Cable

      FRITZ!Box 6690 Cable

      FRITZ!Box 6660 Cable

      FRITZ!Box 4060

      FRITZ!Box 4040

      https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/

      0

    • 9 months ago

      ich habe die Labor zz. nur auf den Master/Router installiert, auf den anderen FB 7590 läuft noch die 7.59 ...früher habe ich immer allen Boxen die Beta Version installiert., wieso jetzt nicht? Wie macht ihr das so...

       

      Gruß

       

      13

      Answer

      from

      9 months ago

      @VoPo914  schrieb:

       

      Wäre ASSIA da mal ein wenig toleranter, ginge das auch mal auf der Master.

      Da man aber an seinen, an den Haaren beigezogenen 21 Tagen Bestrafung festhalten will, kann der Dank von AVM nur in diese Richtung gehen.

      Hallo, gibts da irgendwo eine belastbare Quelle, dass ASSIA 3 Wochen braucht, um sich wieder hochzuregeln.

       

       

       

       

      @Marcel2605  schrieb:

       

      Ich warte etwa im Schnitt 2 bis 3 Monate nach Veröffentlichung der offiziellen Firmware, und erst dann installiere ich das

      Und solange verzichtest du automatisch auch auf Sicherheitsupdates?

      Answer

      from

      9 months ago

      PH84

      Hallo, gibts da irgendwo eine belastbare Quelle, dass ASSIA 3 Wochen braucht, um sich wieder hochzuregeln.

      Hallo, gibts da irgendwo eine belastbare Quelle, dass ASSIA 3 Wochen braucht, um sich wieder hochzuregeln.
      PH84
      Hallo, gibts da irgendwo eine belastbare Quelle, dass ASSIA 3 Wochen braucht, um sich wieder hochzuregeln.

      Bis zu . Es kann nach 2 Tagen im 5 Mbit schrittweise auch schon hochgehen.
      Es kann auch 10 Tage dauern bis es erstmal wieder hochgeht, oder halt auch erst in 3 Wochen .

       

      Allerdings wird in der Zeit ein Neustart, Updates aufgespielt, fängt die Zeitrechnung immer wieder von vorne an, und 3 Wochen wird eine Phantasie 

       

      PH84

      Hallo, gibts da irgendwo eine belastbare Quelle, dass ASSIA 3 Wochen braucht,

      Hallo, gibts da irgendwo eine belastbare Quelle, dass ASSIA 3 Wochen braucht,
      PH84
      Hallo, gibts da irgendwo eine belastbare Quelle, dass ASSIA 3 Wochen braucht,

      Nicht für den Privat Gebrauch. 

      Du musst schon glauben was geschrieben wird zu ASSIA

      Answer

      from

      9 months ago

      Schwarzer Ast

      ich hatte mal bei ner Recovery ne Fritte geschrottet, da die Beta fehlerbehaftet war...

      ich hatte mal bei ner Recovery ne Fritte geschrottet, da die Beta fehlerbehaftet war...
      Schwarzer Ast
      ich hatte mal bei ner Recovery ne Fritte geschrottet, da die Beta fehlerbehaftet war...

      Also mit dem AVM Wiederherstellungstool kann man normalerweise keine FRITZ!Box schrotten.

       

      Entweder war die Box ggf. so oder so kurz vor einen Defekt und der Recover-Vorgang ist dann quasi zufälligerweise mit dem Ausfall zusammengefallen (früher oder später wäre es dann also auch ohne das Recocery passiert) oder es wurde der Recovery-Vorgang nicht erfolgreich beendet (da gibt es sehr viele mögliche Ursachen, über sog. "Schlangenöl-Software" die in die FTP-Datenverbindung während des Recovery eingreift bis hin über die vorzeitige Unterbrechung der Stromverbindung bevor der Recovery-Vorgang beendet wurde).

       

      Aber auch im letzteren Fall wäre die Box damit nicht geschrottet gewesen (denn der Bootoader bleibt dabei unangetastet), man muss dann halt nur für einen (weiteren) ordnungsgemäß durchgeführten Recovery-Vorgang sorgen. Ich hatte auch schon Fälle, da war das TFFS "zerstört" (ggf. vorstellbar wenn während des Hochladen des neuen TFFS-Image beim Recovery die Stromversorgung unterbrochen wird, allerdings gibt es bei den Modellen mit TFFS im NOR-Flash davon 2, weshalb dabei nicht beide zerstört werden können). Aber auch dann ist die Box nicht geschrottet (kann allerdings passieren, dass das AVM Wiederherstellungstool dann seine Arbeit verweigert). Ich hatte dann das Environment manuell wiederhergestellt um ein neues TFFS-Image zu erstellen und anschließend manuell hochgeladen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Schwarzer Ast  früher kam die erste Beta raus, drauf......heute warte ich einige Beta-Versionen ab und installiere dann und nach jeder neuen Beta warte ich 48/72 h. Ich kann dich gut verstehen, hatte auch schon viel Arbeit damit.

      0

    • 9 months ago

      ich wollte ein neues Feature haben #Verbindungsdetails# da ich eine Zeit am Fiberanschluss immer Abbrüche hatte und das am Fiberanschluss nicht gewohnt war. Aber die Infos, Anzeige ist auch nicht besser als aus der Version 7.59

       

       

       

      0

    • 9 months ago

      0

    • 9 months ago

      die News von AVM, sie bringen einen Stromsensor Fritz! Energy 250 raus

       

      https://avm.de/unternehmen/presse/presseinformationen/2024/09/alles-fuer-das-smarte-heimnetz-aus-fritzdect-wird-fritzsmart-ifa-premiere-sensor-fuer-digitale-stromzaehler/ 

       

      😭 😭 habe mir gerade einen anderen Hersteller zugelegt...

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Castle24

      😭 😭 habe mir gerade einen anderen Hersteller zugelegt...

      😭 😭 habe mir gerade einen anderen Hersteller zugelegt...
      Castle24
      😭 😭 habe mir gerade einen anderen Hersteller zugelegt...

       

      Nutze alles komplett von Homematic IP..

      • Rollläden
      • Heizkörper
      • Alarmanlage
      • Lichtsteuerung
      • Usw

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      den habe ich mir auch von Homematic geholt....ich warte "gefühlte 100 Jahre drauf", dann kaufe ich diesen und dann bringt AVM einen raus....🤣

      habe neben AVM / HAN-FUN noch einiges an Zigbee und etwas von Homematic und Matter durch das Gateway

      Der nächste Schritt ist den GAS-Zähler anzubinden (auch Homematic)

       

       

      0

    • 9 months ago

      AVM Live von der IFA

       

      Mehr für Glasfaser: Neue FRITZ!Box 5690 XGS, 5690 und 4690 | FRITZ! Talk Live #ifa2024

      am 07.09.2024 um 15:00 Uhr

      https://www.youtube.com/watch?v=JYM4J7m-w2M 

       

      Premiere des FRITZ!Smart Energy 250, Matter und mehr....

      am 07.09.2024 um 17:00 Uhr

      https://www.youtube.com/watch?v=pN4wGcOzdo8 

      0

    • 9 months ago

      fyi - AVM gibt der Smarthome Serie einen neuen Namen - die Bezeichung DECT fällt weg

       

      https://www.techbook.de/smart-home/avm-smart-home-ifa-2024-sensor 

       

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Castle24

      DECT fällt weg

      DECT fällt weg
      Castle24
      DECT fällt weg



      Das die Benennung von technischem Gerät mittlerweile groteske Züge annimmt, steht für mich völlig ausser Frage.

      Da muss auch bei denen ein Billig Marketing Kurs für Produktgestaltung und Namensgebung stattgefunden haben? 🤔

      Wenigsten erkennt man bei ein paar der Teile zumindest am Ende der Bezeichnung, worum es sich ansatzweise handeln könnte. 😂

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Jetzt kommt sie doch noch: Neue FRITZ!Box 6860 5G : zu Hause mit schnellstem Mobilfunk surfen | FRITZ! Talk Live #ifa2024 (youtube.com) . Erstmalig, exotische Bandkombis all in, neueres Modem. Zu einem ähnlichen Preis wie die 6850 5G . Da wird das Interesse vermutlich überschaubar bleiben. Festgelegt ist preislich so kurz vor Marktstart aber noch nichts.

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      jm2c

      Jetzt kommt sie doch noch: Neue FRITZ!Box 6860 5G : zu Hause mit schnellstem Mobilfunk surfen | FRITZ! Talk Live #ifa2024 (youtube.com) . Erstmalig, exotische Bandkombis all in, neueres Modem. Zu einem ähnlichen Preis wie die 6850 5G . Da wird das Interesse vermutlich überschaubar bleiben. Festgelegt ist preislich so kurz vor Marktstart aber noch nichts.

      Jetzt kommt sie doch noch: Neue FRITZ!Box 6860 5G : zu Hause mit schnellstem Mobilfunk surfen | FRITZ! Talk Live #ifa2024 (youtube.com) . Erstmalig, exotische Bandkombis all in, neueres Modem. Zu einem ähnlichen Preis wie die 6850 5G . Da wird das Interesse vermutlich überschaubar bleiben. Festgelegt ist preislich so kurz vor Marktstart aber noch nichts.

      jm2c

      Jetzt kommt sie doch noch: Neue FRITZ!Box 6860 5G : zu Hause mit schnellstem Mobilfunk surfen | FRITZ! Talk Live #ifa2024 (youtube.com) . Erstmalig, exotische Bandkombis all in, neueres Modem. Zu einem ähnlichen Preis wie die 6850 5G . Da wird das Interesse vermutlich überschaubar bleiben. Festgelegt ist preislich so kurz vor Marktstart aber noch nichts.


      699 € ist rein überhaupt nicht gerechtfertigt bei dem Teil 

      Answer

      from

      9 months ago

      Schon gewundert, wo der Preis auf einmal herkommt 😋. Aber jetzt den einen Händler über geizhals auch entdeckt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Die Videos von der IFA war schon interessant.

      DECT 250 soll Q1/2025 auf dem Markt kommen, zz. kann dieser nur in einer Richtung die Werte auslesen. In der Ausbaustufe soll der DECT 250 auch beide Richtungen auswerten können (Zweirichtungszähler). Den USB Anschluss kann man auch zur Stromversorgung benutzen oder auch als Datenverbindung 👍

      Wir warten ab...

       

      1

      Answer

      from

      9 months ago

      Mir die mit Interesse auch angeguckt @Castle24 . Spannende Themen, 4690 bis Smart Home. Ich muss mich glaube auch mal mit unserem Stromzähler beschäftigen, ich weiß gar nicht, ob der schon FRITZ!Smart Energy 250 kompatibel? Die letzte Änderung, dass er auch so Starkstrom Dose zusätzlich bekommen hat. Oder wie das heißt.

       

      Ansonsten Mobilfunk mein Thema. Was die da so zur 6860 erzählten, macht Sinn. Wegen auch Outdoor und Dichtheit eben nur den einen PoE Anschluss. Wenn Preis aber nicht gerade ein Platzhalter, völlig realitätsfern. Dagegen wäre meine 6850 mit ihren vielen Anschlussmöglichkeiten preislich bei 550€ ein Schnapper gewesen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @jm2c  die Preise sind echt der Hammer 👍, ähnlich wie bei der 5690 pro was ich dann nicht verstehe, dass man aus Kostengründen an den Chipsätzen spart. Dann sollen Sie paar Euro mehr drauf packen bei den "High-End" Kisten und etwas mehr Technik, Schnittstellen verbauen.

       

      Bei den Einstiegs- Mittelklassen kann ich das sehr gut verstehen, dass man auf den Preis achten muss!


      Zum Stromzähler kann ich dir vielleicht paar Tipps geben, sollten wir ggf. einen anderen Beitrag dazu aufmachen? Viel gelesen dazu, Herstelleranfragen gestellt welche Schnittstelle, mit dem Energieversorger mehrfach in Kontakt gewesen, weil ich meinen GAS-Zähler noch dazu packen will. Habe mir gerade einen Stromzähler zugelegt, dann bringt AVM einen raus...🤣

      Gruß

      2

      Answer

      from

      9 months ago

      Castle24

      Stromzähler zugelegt, dann bringt AVM einen raus...🤣

      Stromzähler zugelegt, dann bringt AVM einen raus...🤣
      Castle24
      Stromzähler zugelegt, dann bringt AVM einen raus...🤣

      @Castle24  AVM Messer ist bis dato der völlige Mist. 

      1. Er kann nur den tatsächlichen Verbrauch messen 

      2. Er kann nicht den Eigengebrauch PV messen 

      3. PV Leistung kann er auch nicht.

       

      Der AVM Messer ist nur schön wenn du im 10 Stock wohnst und den Zählerstand ablesen kannst ohne in den Keller zu gehen, und alles ohne PV

       

       

      Answer

      from

      8 months ago

      @Castle24 Die können an Preisen aufrufen, was sie wollen. Muss niemand für kaufen 😃. Wenn ich die 6860 unbedingt testen wöllte, würde ich die einfach holen. Aber Vodafone hat hier so Netz, da brauch ich die nicht. Was 5G SA angeht, ist inzwischen o2 vorbeigezogen. Richtig schnell ist es bei denen trotzdem nicht, der Mast steht sonst wo. Telekom hat bei uns nur Band n28 (700MHz 5G ). Hat die 6850 noch nicht einmal genutzt. Ich glaub das kann die gar nicht, auch wenn Band gefunden wird.

       

      Bei uns ansonsten immer noch Vectoring, bei 100Mbit/s Ende. Darum die Diskussionen um die neue 7690 noch bisschen verfolgt und was "CLP Tutorials" zum Besten gab. Mag alles stimmen, aber wenn aus USB 2.0 mehr Strom gezogen, dann ist das wohl eher inoffiziell, bekanntlich ist bei 500mA Schluss - eigentlich. Wenn USB 2.0 eben on board auf der Platine ist, verständlich das sie nicht noch extra USB 3.x Controller anbinden wollten. Aber dann ist Preis bei knapp 300€ ambitioniert. Mehr Kritik gibt es inzwischen an der fehlenden WLAN Repeater Funktionalität vs. 7590. Bin ich erstaunt, dass die neue 7690 sofort Repeater sein soll? Aber ja, dass ist dann eben so, siehe Welche FRITZ!-Produkte unterstützen Mesh?

       

      edit. Und nur mal so, weil es in den Foren diskutiert wird: Schon möglich, dass du für manche Platte/SSD eben zusätzlich jetzt einen Hub mit 7690 benötigst. USB 2.0 ist eben USB 2.0 selbst wenn die da künstlich noch was optimiert haben sollen. Angeblich soll ja auch der Datendurchsatz an USB 3.0 reichen. So, so. Wenn Recovery von oben nicht beim ersten Mal durchläuft, klappte es bei mir übrigens immer beim 2ten spätestens 3ten mal. Ich auch schon meine 7490 recovert, seitdem ist die wieder richtig schnell. Was eben drin sein kann für ihr Alter. Seit OS 7.59 - always on. Ist für mich die beste Fritte , die ich je von AVM hatte. Preis/Leistung mäßig sowieso.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      @Gelöschter Nutzer  das ist in Planung, weil zz. das FritzOS es nicht kann...wir lassen uns überraschen

      0

    • 9 months ago

      09.09.24

       

      Labor für:

       

      FRITZ!Box 7590 AX

      FRITZ!Box 7590

      https://avm.de/fritz-labor/frisch-aus-der-entwicklung/frisch-aus-der-entwicklung/

      0

    • 9 months ago

      @jojo1  hast du für die Version 7.90-115685 ein Changelog/Relase-Notes gefunden (7590), ich sehe das nur bis zur Version 7.90-115683, auch im Download ist keins hinterlegt

      Gruß

      3

      Answer

      from

      9 months ago

      @Castle24 ,

       

      nö bis dato noch nicht!

      Hab aber auch nicht intensiv gesucht😉

      Answer

      from

      9 months ago

      @Castle24  / @jojo1 

       

      Habe mir die - 685 über einen Link des IP-Phone-Forums besorgt -

      und festgestellt, dass AVM anscheinend die Angabe der Änderungen "verbummelt" hat.

       

      Die "Legende" endet bei den Änderungen für - 683 ( FB 7590)...

       

      Answer

      from

      8 months ago

      @jojo1 / @Castle24 

       

      Jetzt konnte ich das Rätsel lösen:

       

      AVM hat wenige Minuten vor Verfügbarkeit der Laborversion - 685 eine Inhaus-Version mit der

      Endnummer - 683 veröffentlicht, in der die folgenden Verbesserungen schon implementiert waren:

       

      ## System:
      - **Verbesserung** Detailkorrekturen in der Benutzeroberfläche
      - **Verbesserung** Interoperabilität mit der kommenden Chrome-Version verbessert

       

      AVM hat lediglich versäumt, diese Verbesserungen im Infotext der Version - 685 zuzuordnen...

       

      +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

       

      Bei der aktuellen Laborversion für die FB 7590 AX hat AVM alles richtig gemacht - u. die og.

      Verbesserungen der aktuellen Laborversion zugeordnet.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 months ago

      @Frustrierter Helfer a.D.  👍

       

      Wenn man sich die letzten Logs anschaut, wird die Liste immer kleiner, früher war das ein Zeichen die "Finale-Version" steht kurz vor dem Start.

      Gruß

       

      0

    • 8 months ago

      Hallo,

       

      ich hatte gestern auch für meine FB 7590 AX die aktuellste Beta-Version draufgetan. Nun bin ich jedes Mal, wenn ich die Telefonieeinstellungen ändern wollte, rausgeflogen u. sollte das Kennwort nochmals neu eingeben. Löschen des Browserverlaufs, Neuaufruf der Konfigurationssite brachten keine Abhilfe.

      Mit der Recovery.exe wieder auf Normalversion zurückgesetzt u. die vorherigen Einstellungen wieder importiert.

      Schade, dass das Recovery-Programm nicht für Linux oder Apple verfügbar ist, wennst nicht zufällig noch ein Windows (hier noch ein Win 10) rumliegen hast, echt blöd, da ich bis auf dieses Recovery-Programm kein Windows brauche.

       

      Das Zurücksetzen von Beta auf Normalversion über die Konfigurationssite hatte kürzlich nicht geklappt. Dann wurde ich zur Kennworteingabe aufgefordert u. trotz richtiger Eingabe ging es nicht, auch das Ausschalten der FB (über 4h) u. dann sofortiger Neuversuch/Kennwort zurücksetzen (innerhalb von 10 Min. nach Start) scheiterte. Mit dem Recoveryprogramm ging es dann.

      0

    • 8 months ago

      @jm2c  die 7390 war schon 👍, die 7490 auch 👍  - habe  zwei im Einsatz  😎, da stimme das Preis-Leistungs-Verhältnis noch.

       

      In meinem Umfeld sind einige 7390 im Einsatz und machen ihren Dienst, werden aber auch weniger da die eine oder andere den "Betrieb" eingestellt hat.

      Gruß

      4

      Answer

      from

      8 months ago

      @Castle24 

       

      Ich hatte vor ein paar Wochen endlich mal die Original Kartons meiner 73 und 7490 entsorgt.

      Bei der 73 stand tatsächlich 298€ und bei der 74 waren es noch 285€. 
      Ob das Preis/Leistungsverhältnis so wirklich gepasst hat lass ich mal im Raum stehen. 🤔😂

       

      @jm2c 
      USB ist mir persönlich auch egal.

      Wenn ich Speicher brauch kommt eine richtige NAS an die Box.

      Warum die AX nicht so gut läuft, gute Frage? 🤷🏼

      Das WLAN ist/war schon okay und hat die ohne Zusatz (bei mir) locker in die Tasche gesteckt.

      Nur wegen dem fehlenden S0?

      Wer braucht den denn tatsächlich noch?

      1 bis 2 Boxen ersetzen auch locker eine olle ISDN Telefonanlage.

      Und mein letztes ISDN Telefon (Europa 30I) musste ich vor locker 5 Jahren entsorgen, weil es einfach nicht mehr konnte. 😂

      Was man sagen kann:

      Die 7690 und auch 5690 kommen jetzt schon ganz gut aus die Strümpfe.

      An der Reichweite und den Durchsatz hat sich nichts brachial geändert, aber sie kommen tatsächlich etwas weniger ans Schwitzen und werkeln mit stoischer Ruhe vor sich hin. 

      Klar, mehr geht immer.

      Musste halt auch noch mehr zahlen. 😉

      Answer

      from

      8 months ago

      Vielleicht verstehe ich es miss, soweit ich es verfolgte, ist auf einmal bei 7690 zusätzlich Kritik, dass Betrieb als Mesh Repeater nur per Netzwerkkabel möglich. Aber dann hätte es bei den AX Modellen vorher ja auch schon Kritik sein müssen? Bei Manchem komme ich eben nicht mehr so mit, egal.

      Answer

      from

      8 months ago

      jm2c

      Bei Manchem komme ich eben nicht mehr so mit,

      Bei Manchem komme ich eben nicht mehr so mit,
      jm2c
      Bei Manchem komme ich eben nicht mehr so mit,

      Da bist du nicht  Allein😁

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    338

    0

    3

    Solved

    301

    0

    4

    Solved

    331

    0

    2

    Solved

    in  

    2363

    0

    1