Solved
Frage zu ready-to-surf Leitungs ID auslesen
2 years ago
Hallo,
ich habe heute den Umzug meines Telekom-Anschlusses beauftragt, da ich meine Zweitwohnung in Karlsruhe auflöse und zu meiner Lebensgefährtin an den Bodensee ziehe. Sie hat derzeit einen Internet- und Telefonanschluss bei einem anderen Provider, den wir bereits heute Morgen gekündigt haben.
Heute Nachmittag haben wir dann einen Techniker-Termin per Mail erhalten. Da wir jedoch beide berufstätig sind, wollten wir uns den Termin sparen und wollten die Leitungs-ID per anschluss.info (ready to surf) auslesen und übermitteln. Allerdings haben wir die Fehlermeldung "Informationen zu ihrem Anschluss konnten nicht geladen werden" erhalten.
Ich habe versucht, die Seite über die FritzBox von Vodafone (also des bisherigen Anschlusses) aufzurufen und auch verschiedene Browser ausprobiert. Ich erhalte überall die gleiche Fehlermeldung. Kann das sein, dass ich die Seite erst mit dem Speedport der Telekom aufrufen kann? Oder gibt es hier noch eine andere Lösung, um die Leitungs-ID zu ermitteln?
Vielen Dank und viele Grüße
Dominic Traub
3361
12
This could help you too
9 months ago
460
0
3
8 months ago
1265
0
5
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Hallo @Dome.T83 , wenn der bisherige Anschluss über das TV-Kabel (ehemals Unitymedia, KabelBW) läuft, oder über DSL,-Technik direkt von Vodafone, dann funktioniert das nicht.
Ich wüsste auch keine andere Methode an die ID zu kommen.
0
2 years ago
@Dome.T83 Nach der Anleitung ?
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/ready-to-surf?samChecked=true
9
Answer
from
2 years ago
@dasSofa: Danke für die Antwort. Ja, das derzeitige Modem von Vodafone ist derzeit über die TAE Dose angeschlossen.
Dann passt aber die Lösungsmarkierung nicht.
wenn der bisherige Anschluss über das TV-Kabel (ehemals Unitymedia, KabelBW) läuft, oder über DSL,-Technik direkt von Vodafone, dann funktioniert das nicht.
Dann müsstest du statt
ich habe heute den Umzug meines Telekom-Anschlusses beauftragt,
MagentaZuhause aber MagentaZuhause Regio.
Nur dann wäre die markierte Antwort auch die richtige.
Answer
from
2 years ago
MagentaZuhause aber MagentaZuhause Regio. Nur dann wäre die markierte Antwort auch die richtige.
MagentaZuhause aber MagentaZuhause Regio.
Nur dann wäre die markierte Antwort auch die richtige.
Nicht zwangsläufig. Es könnte ja eine Indoor-TAL sein.
Hat den das mit dem nachträglichen Umbuchen auf die bestehende LeitungsID schonmal geklappt?
Hier liest man ja leider nur die Fälle, wenn es nicht funktioniert.
@Dome.T83 welche Geschwindigkeit hat den der Vodafone-Anschluss?
Answer
from
2 years ago
@Patti Müller: Vielen Dank für die Antwort. Der Vodafone-Anschluss hat 250 MBit/s. Meine Freundin hat früher in einer 1-Zimmer Wohnung gelebt und hatte einen Anschluss von Unitymedia via Kabel. Als sie dann umgezogen ist, war UM schon durch Vodafone übernommen. Sie meldete sich dort und man teilte ihr mit, dass hier an der aktuellen Adresse nur Kupfer liegt und sie "nur" DSL haben kann und bot ihr dann eine 250er Leitung an. Das ist hier ein Haus aus den 50er Jahren.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Sie hat derzeit einen Internet- und Telefonanschluss bei einem anderen Provider, den wir bereits heute Morgen gekündigt haben.
Dann dürfte der Anschluss ja frühestens am 23. Mai 2023 frei werden.
Vorher ist auch kein Anschluss der Telekom möglich.
0
Unlogged in user
Ask
from