Gelöst

Frechheit der Telekom

vor 7 Jahren

Hallo,

 

die Telekom hat mir ernsthaft ein Inkassobrief zukommen lassen. Kurz dir Story dazu. 

 

Ich habe gekündigt und die Geräte fristgerecht zurückgesendet. Im Folgemonat habe ich nochmal den kompletten Betrag in Rechnung gestellt bekommen. Einen Monat später folgte die Gutschrift. Allerdings 20€ weniger, da ich angeblich noch die Geräte hätte. Nach Rücksprache mit der Telekom sind diese aber angekommen und ich würde eine Gutschrift bekommen. Das ist aber nie passiert. Außerdem wurden mir die Geräte weitere 2 Monate berechnet. Das habe ich zurückgebucht. 

 

Ich finde es eine absolute Frechheit, da ich schon mehrfach Kontakt aufgenommen habe und mir ständig versichert wurde, dass die Geräte angekommen sind und ein technischer Fehler vorliegt. 

 

Nie wieder Telekom. Bin gespannt, ob wir vor Gericht landen. 

 

Mfg Stephan Slobec 

 

----

Anhang aus Datenschutzgründen gelöscht. Sabine J. vom Telekom hilft Team

881

23

    • vor 7 Jahren

      Zunächst mal bitte persönliche Daten weglassen, also entweder den Namen im Anhang schwärzen und die Vorgangsnummer unkenntlich machen, oder kompeltt weglassen!

      Was ist jetzt genau die Frage? Der Vorgang befindet sich ja in Klärung laut Email! Am besten bei NAchfragen per Mail antworten, so haben die Mitarbeiter den Vorgang gleich auf dem Schirm!

      0

    • vor 7 Jahren

      Was willst du noch hier?

      Alles mit der Forderung musst du nun mit dem Inkassounternehmen klären. Wenn du der Meinung bist, die Forderung wäre unberechtigt, musst du dies dem Inkassounternehmen mitteilen. Die Telekom ist hier nun komplett raus. 

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Es zieht sich schon 3 Monate. Was ich hier will ? Dass die Telekom endlich was unternimmt. Meine etlichen Kontaktaufnahmen haben null gebracht. Ich warte auch noch auf meine 20€ . Und die Telekom ist hier definitv nicht raus. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Slobec

      Und die Telekom ist hier definitv nicht raus.

      Und die Telekom ist hier definitv nicht raus. 

       

      Slobec
      Und die Telekom ist hier definitv nicht raus. 

       


      Ohne deine Daten kann dir keiner helfen.

      Also bitte eintragen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      CyberSW

      Was willst du noch hier? Alles mit der Forderung musst du nun mit dem Inkassounternehmen klären. Wenn du der Meinung bist, die Forderung wäre unberechtigt, musst du dies dem Inkassounternehmen mitteilen. Die Telekom ist hier nun komplett raus.

      Was willst du noch hier?

      Alles mit der Forderung musst du nun mit dem Inkassounternehmen klären. Wenn du der Meinung bist, die Forderung wäre unberechtigt, musst du dies dem Inkassounternehmen mitteilen. Die Telekom ist hier nun komplett raus. 

      CyberSW

      Was willst du noch hier?

      Alles mit der Forderung musst du nun mit dem Inkassounternehmen klären. Wenn du der Meinung bist, die Forderung wäre unberechtigt, musst du dies dem Inkassounternehmen mitteilen. Die Telekom ist hier nun komplett raus. 


      Da muss ich (schweren Herzens) widersprechen.

       

      Eine unberechtigte Grundforderung kann und muss hier vom Verursacher, also in dem Fall der Telekom, von Inkasso wieder zurück gezogen werden.

       

      Sorry bro ^^

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Slobec

      Hallo, ...Außerdem wurden mir die Geräte weitere 2 Monate berechnet. Das habe ich zurückgebucht.

      Hallo,

       

      ...Außerdem wurden mir die Geräte weitere 2 Monate berechnet. Das habe ich zurückgebucht. 

       

      Slobec

      Hallo,

       

      ...Außerdem wurden mir die Geräte weitere 2 Monate berechnet. Das habe ich zurückgebucht. 

       


      Hallo @Slobec,

      eigenmächtiges Rückbuchen sollte man niemals machen, da dadurch im System automatisch die Rechnung auf "nicht /unvollständig bezahlt" gesetzt wird.

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Daten habe ich eingetragen. Danke. 

       

      Das ist richtig. Ich beschäftige mich nun schon Monate damit und habe schriftlich auf alles reagiert. 

       

      Auch dem Inkassounternehmen habe ich heute morgen meine Stellungnahme geschickt. Also beruhigt euch. Ich will mir hier nun endlich mal gehör verschaffen 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      communityTE

      mender_2 Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen. Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen. mender_2 Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen. Wieso?

      mender_2

      Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen.


      Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen.

      mender_2


      Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen.


      Wieso?

       

      communityTE
      mender_2

      Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen.


      Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen.

      mender_2


      Kein besonders hilfreicher Beitrag - Inkassoforderungen sollte man zumindest wiedersprechen und nicht aussitzen.


      Wieso?

       


      Ich wiederhole mich gern nochmal, der TE hat den Inkassovorgang doch selbst ausgelöst durch das Rückbuchen - sicher bedingt durch einen Fehler bei der Telekom - was sicher durch das nicht reagieren seitens der Telekom noch verschärft wurde.

       

      Ich persönlich wäre darauf aus das so schnell wie möglich und auf kürzestem Wege zu lösen und da gehört eben auch eine Antwort an das Inkassounternehmen hinzu (der TE hat dies ja auch mittlerweile getan).

      Das Aussitzen bis zum Schreiben vom Gericht mag zwar vom Laufweg und auch rechtlich möglich sein, aber aus meiner Sicht der falsche Weg.

      Aber das kann jeder sehen und handhaben wie er möchte - allerdings muss er dann auch alle Unannhemlichkeiten und Laufwege in Kauf nehmen die daraus resultieren.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Also ich störe mich an dem "selbst" ausgelöst. Würdet ihr es hinnehmen, wenn von eurem Konto beispielsweise 100€ abgehen absolut unberechtigt und es findet keine Klärung statt? Wohl kaum...

       

      Zumindest reagieren sollte man immer das stimmt 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Sabine J.

      Das sin die Beiträge, die mir Kopfschmerzen bereiten.

      Aber das Thema hatten wir ja schon bei den verschiedenen Treffen

      Wir als Kunden können da gar nichts machen.

      Wenn ihr als Team solche Beiträge editiert, gehe ich davon aus, dass ihr den Beitrag auch gelesen habt.

      Dann könntet ihr auch euere Hilfe anbieten.

      Wenn es sich tatsächlich so zugetragen hat, liegt der Fehler bei der Telekom.

      Warum soll der Kunde das jetzt ausbügeln?

       

      @Slobec

      TRage mal deine Profildaten ein (siehe meine Signatur), damit sich das mal jemend ansehen kann.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Slobec,

      zunächst möchte ich die Gelegenheit nicht verpassen, Sie in unserer Community willkommen zu heißen. Ich hätte mir nur gewünscht, dass Ihre Anmeldung einen erfreulicheren Grund gehabt hätte.

      Es tut mir leid, dass sich die Klärung schon so lange hinzieht. Dass Ihre Geduld mehr als ausgereizt ist, kann ich gut nachvollziehen. Aber Sie können sich sicher sein, das Ende ist schon in Sicht. Für morgen ist endlich die Schlussrechnung vorgesehen und diese wird das entsprechende Guthaben aufweisen. Meine Kollegin hat da auch ein Auge drauf und wird sich um die Rücküberweisung kümmern. Dann ist alles geklärt und wir können uns den Gang zum Gericht sparen.

      Mir bleibt also wirklich nur noch, mich für den Ärger zu entschuldigen. Sollten doch noch Fragen offen sein, bin ich natürlich gerne für Sie da.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Gern geschehen @Slobec. Ich habe auch gerade die Ausgangsüberweisung beauftragt, damit der Rest auch bald auf Ihrem Bankkonto ist.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Sabine J.

      Gern geschehen @Slobec. Ich habe auch gerade die Ausgangsüberweisung beauftragt, damit der Rest auch bald auf Ihrem Bankkonto ist. Viele Grüße Sabine J.

      Gern geschehen @Slobec. Ich habe auch gerade die Ausgangsüberweisung beauftragt, damit der Rest auch bald auf Ihrem Bankkonto ist.

      Viele Grüße
      Sabine J.
      Sabine J.
      Gern geschehen @Slobec. Ich habe auch gerade die Ausgangsüberweisung beauftragt, damit der Rest auch bald auf Ihrem Bankkonto ist.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Also...

      Erneut muss ich mich hier melden. 

       

      1. Es wurde ein Check an meine alte Adresse geschickt. 

      2. Kann ich diesen nicht einlösen, da Name und wie gesagt die Anschrift falsch sind(Umzug) 

      3. Sehe ich es nicht ein zur Bank zu gehen. Ich möchte es gerne auf meinem Bankkonto überwiesen bekommen. 

       

      Vielen Dank. 

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Slobec,

      da bin ich auch wieder. Tut mir leid, dass das mit der Überweisung nicht geklappt hat. Da war der Automatismus des Schecks schneller als mein Auftrag. Ich habe gerade schon mit unserer Buchhaltung telefoniert. Bitte schicken Sie den Scheck an die Absenderadresse zurück und legen Sie einen Zettel bei, mit dem Wunsch das Geld überwiesen zu bekommen. Bitte vermerken Sie auch Ihre Bankverbindung noch mal darauf. Dann können sich die Kollegen schnell um alles kümmern.

      Vielen Dank für Ihre Mithilfe und einen guten Start in die Woche.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Gern geschehen @Slobec. Ich habe auch gerade die Ausgangsüberweisung beauftragt, damit der Rest auch bald auf Ihrem Bankkonto ist.

      Viele Grüße
      Sabine J.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      698

      0

      5

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      763

      0

      4

      Gelöst

      in  

      791

      0

      4

      in  

      396

      0

      4