Gelöst
Fritzbox mit DSL und angeblich Internet verbunden, aber kein Zugriff auf Webseiten und keine Telefonie
vor 29 Tagen
Guten Tag
Anfang des Problems heute gegen 10:30 Uhr.
Laut online Monitor meiner Fritzbox 7690 bin ich jetzt nur mit 21Mbps down und 2Mbps up verbunden, was eine katastrophale Geschwindigkeit ist.
Hotline kontaktiert, Fritzbox neu gestartet, Verbindung neu-erstellt, Reset der Leitung vom KI Agent und auch von der Agentin am Telefon, nichts hat funktioniert. Störungsnummer <entfernt>
Die Agentin behauptet, meine Leitung wurde geprüft und wäre in Ordnung. Sie hat mir einen Termin für ein Techniker angeboten, mit dem Hinweis "wenn das nicht die Leitung ist, müssen Sie dann 150€ für den Termin bezahlen".
Mittlerweile habe ich meine alte Fritzbox 7590 (vor 2 Monaten getauscht) auf Wereinstellungen gesetzt, und nur die Internetleitung (Zugangsdaten usw.) eingerichtet. Dazu habe ich meint PC mit Kabel angeschlossen, um WLAN auszuschliessen. Genau das gleiche: krottische Bandbreit im OnlineMonitor der Fritzbox (aber Verbindung erstellt), und keine Seite erreichbar und keine Telefonie.
Jetzt bekomme ich eine SMS Bestätigung für eine kostenpflichtige Fehlerbehebung im Heimnetz! Das kann nicht sein, dass 2 Fritzboxen das gleiche zeigen, und dass was heute morgen früh funktionierte, ohne Änderungen auf meiner Seite, auf Grund Heimnetz plötzlich nicht funktioniert! Sogar mit einer "nackte" Fritzbox ohne DECT Geräte, ohne Smarthome Geräte, ...;
Kann jemand von Telekom hier vielleicht mehr sehen?
Werde ich bezahlen müssen, selbst wenn die Ursache doch die Leitung ist?
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
132
0
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
620
0
3
311
0
1
17572
0
8
1225
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 29 Tagen
Sie hat mir einen kostenpflichtigen Termin für ein Techniker angeboten,
Guten Tag
Anfang des Problems heute gegen 10:30 Uhr.
Laut online Monitor meiner Fritzbox 7690 bin ich jetzt nur mit 21Mbps down und 2Mbps up verbunden, was eine katastrophale Geschwindigkeit ist.
Hotline kontaktiert, Fritzbox neu gestartet, Verbindung neu-erstellt, Reset der Leitung vom KI Agent und auch von der Agentin am Telefon, nichts hat funktioniert. Störungsnummer
Die Agentin behauptet, meine Leitung wurde geprüft und wäre in Ordnung. Sie hat mir einen kostenpflichtigen Termin für ein Techniker angeboten, mit dem Hinweis "wenn das nicht die Leitung ist, müssen Sie dann 150€ für den Termin bezahlen".
Mittlerweile habe ich meine alte Fritzbox 7590 (vor 2 Monaten getauscht) auf Wereinstellungen gesetzt, und nur die Internetleitung (Zugangsdaten usw.) eingerichtet. Dazu habe ich meint PC mit Kabel angeschlossen, um WLAN auszuschliessen. Genau das gleiche: krottische Bandbreit im OnlineMonitor der Fritzbox (aber Verbindung erstellt), und keine Seite erreichbar und keine Telefonie.
Jetzt bekomme ich eine SMS Bestätigung für eine kostenpflichtige Fehlerbehebung im Heimnetz! Das kann nicht sein, dass 2 Fritzboxen das gleiche zeigen, und dass was heute morgen früh funktionierte, ohne Änderungen auf meiner Seite, auf Grund Heimnetz plötzlich nicht funktioniert! Sogar mit einer "nackte" Fritzbox ohne DECT Geräte, ohne Smarthome Geräte, ...;
Kann jemand von Telekom hier vielleicht mehr sehen?
Werde ich bezahlen müssen, selbst wenn die Ursache doch die Leitung ist?
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Und Du hast das angenommen?
0
0
vor 29 Tagen
@AmeNomade Poste
DSL info
Spektrum mit Min Max posten
0
0
vor 29 Tagen
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Guten Tag
Anfang des Problems heute gegen 10:30 Uhr.
Laut online Monitor meiner Fritzbox 7690 bin ich jetzt nur mit 21Mbps down und 2Mbps up verbunden, was eine katastrophale Geschwindigkeit ist.
Hotline kontaktiert, Fritzbox neu gestartet, Verbindung neu-erstellt, Reset der Leitung vom KI Agent und auch von der Agentin am Telefon, nichts hat funktioniert. Störungsnummer
Die Agentin behauptet, meine Leitung wurde geprüft und wäre in Ordnung. Sie hat mir einen Termin für ein Techniker angeboten, mit dem Hinweis "wenn das nicht die Leitung ist, müssen Sie dann 150€ für den Termin bezahlen".
Mittlerweile habe ich meine alte Fritzbox 7590 (vor 2 Monaten getauscht) auf Wereinstellungen gesetzt, und nur die Internetleitung (Zugangsdaten usw.) eingerichtet. Dazu habe ich meint PC mit Kabel angeschlossen, um WLAN auszuschliessen. Genau das gleiche: krottische Bandbreit im OnlineMonitor der Fritzbox (aber Verbindung erstellt), und keine Seite erreichbar und keine Telefonie.
Jetzt bekomme ich eine SMS Bestätigung für eine kostenpflichtige Fehlerbehebung im Heimnetz! Das kann nicht sein, dass 2 Fritzboxen das gleiche zeigen, und dass was heute morgen früh funktionierte, ohne Änderungen auf meiner Seite, auf Grund Heimnetz plötzlich nicht funktioniert! Sogar mit einer "nackte" Fritzbox ohne DECT Geräte, ohne Smarthome Geräte, ...;
Kann jemand von Telekom hier vielleicht mehr sehen?
Werde ich bezahlen müssen, selbst wenn die Ursache doch die Leitung ist?
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Die Fritzbox hat ja eine eigene Diagnosefunktion im Web Menü der Box, hast du die auch ausgeführt?
0
vor 29 Tagen
Werde ich bezahlen müssen, selbst wenn die Ursache doch die Leitung ist?
Guten Tag
Anfang des Problems heute gegen 10:30 Uhr.
Laut online Monitor meiner Fritzbox 7690 bin ich jetzt nur mit 21Mbps down und 2Mbps up verbunden, was eine katastrophale Geschwindigkeit ist.
Hotline kontaktiert, Fritzbox neu gestartet, Verbindung neu-erstellt, Reset der Leitung vom KI Agent und auch von der Agentin am Telefon, nichts hat funktioniert. Störungsnummer
Die Agentin behauptet, meine Leitung wurde geprüft und wäre in Ordnung. Sie hat mir einen Termin für ein Techniker angeboten, mit dem Hinweis "wenn das nicht die Leitung ist, müssen Sie dann 150€ für den Termin bezahlen".
Mittlerweile habe ich meine alte Fritzbox 7590 (vor 2 Monaten getauscht) auf Wereinstellungen gesetzt, und nur die Internetleitung (Zugangsdaten usw.) eingerichtet. Dazu habe ich meint PC mit Kabel angeschlossen, um WLAN auszuschliessen. Genau das gleiche: krottische Bandbreit im OnlineMonitor der Fritzbox (aber Verbindung erstellt), und keine Seite erreichbar und keine Telefonie.
Jetzt bekomme ich eine SMS Bestätigung für eine kostenpflichtige Fehlerbehebung im Heimnetz! Das kann nicht sein, dass 2 Fritzboxen das gleiche zeigen, und dass was heute morgen früh funktionierte, ohne Änderungen auf meiner Seite, auf Grund Heimnetz plötzlich nicht funktioniert! Sogar mit einer "nackte" Fritzbox ohne DECT Geräte, ohne Smarthome Geräte, ...;
Kann jemand von Telekom hier vielleicht mehr sehen?
Werde ich bezahlen müssen, selbst wenn die Ursache doch die Leitung ist?
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Wenn die Fehlerbehebung Heimnetz von der Hotline gebucht wurde und sich beim Kundenbesuch herausstellt, dass der Fehler im Telekombereich liegt, dann sollte/muss der Techniker das im Auftrag stornieren und die Fehlerbehebung ist kostenfrei. Vorbeugend kannst Du ja den Techniker auch selbst nochmal darauf ansprechen.
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Guten Tag
Anfang des Problems heute gegen 10:30 Uhr.
Laut online Monitor meiner Fritzbox 7690 bin ich jetzt nur mit 21Mbps down und 2Mbps up verbunden, was eine katastrophale Geschwindigkeit ist.
Hotline kontaktiert, Fritzbox neu gestartet, Verbindung neu-erstellt, Reset der Leitung vom KI Agent und auch von der Agentin am Telefon, nichts hat funktioniert. Störungsnummer <entfernt>
Die Agentin behauptet, meine Leitung wurde geprüft und wäre in Ordnung. Sie hat mir einen Termin für ein Techniker angeboten, mit dem Hinweis "wenn das nicht die Leitung ist, müssen Sie dann 150€ für den Termin bezahlen".
Mittlerweile habe ich meine alte Fritzbox 7590 (vor 2 Monaten getauscht) auf Wereinstellungen gesetzt, und nur die Internetleitung (Zugangsdaten usw.) eingerichtet. Dazu habe ich meint PC mit Kabel angeschlossen, um WLAN auszuschliessen. Genau das gleiche: krottische Bandbreit im OnlineMonitor der Fritzbox (aber Verbindung erstellt), und keine Seite erreichbar und keine Telefonie.
Jetzt bekomme ich eine SMS Bestätigung für eine kostenpflichtige Fehlerbehebung im Heimnetz! Das kann nicht sein, dass 2 Fritzboxen das gleiche zeigen, und dass was heute morgen früh funktionierte, ohne Änderungen auf meiner Seite, auf Grund Heimnetz plötzlich nicht funktioniert! Sogar mit einer "nackte" Fritzbox ohne DECT Geräte, ohne Smarthome Geräte, ...;
Kann jemand von Telekom hier vielleicht mehr sehen?
Werde ich bezahlen müssen, selbst wenn die Ursache doch die Leitung ist?
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Was für einen Tarif hast Du denn?
bin ich jetzt nur mit 21Mbps down und 2Mbps up verbunden
Guten Tag
Anfang des Problems heute gegen 10:30 Uhr.
Laut online Monitor meiner Fritzbox 7690 bin ich jetzt nur mit 21Mbps down und 2Mbps up verbunden, was eine katastrophale Geschwindigkeit ist.
Hotline kontaktiert, Fritzbox neu gestartet, Verbindung neu-erstellt, Reset der Leitung vom KI Agent und auch von der Agentin am Telefon, nichts hat funktioniert. Störungsnummer <entfernt>
Die Agentin behauptet, meine Leitung wurde geprüft und wäre in Ordnung. Sie hat mir einen Termin für ein Techniker angeboten, mit dem Hinweis "wenn das nicht die Leitung ist, müssen Sie dann 150€ für den Termin bezahlen".
Mittlerweile habe ich meine alte Fritzbox 7590 (vor 2 Monaten getauscht) auf Wereinstellungen gesetzt, und nur die Internetleitung (Zugangsdaten usw.) eingerichtet. Dazu habe ich meint PC mit Kabel angeschlossen, um WLAN auszuschliessen. Genau das gleiche: krottische Bandbreit im OnlineMonitor der Fritzbox (aber Verbindung erstellt), und keine Seite erreichbar und keine Telefonie.
Jetzt bekomme ich eine SMS Bestätigung für eine kostenpflichtige Fehlerbehebung im Heimnetz! Das kann nicht sein, dass 2 Fritzboxen das gleiche zeigen, und dass was heute morgen früh funktionierte, ohne Änderungen auf meiner Seite, auf Grund Heimnetz plötzlich nicht funktioniert! Sogar mit einer "nackte" Fritzbox ohne DECT Geräte, ohne Smarthome Geräte, ...;
Kann jemand von Telekom hier vielleicht mehr sehen?
Werde ich bezahlen müssen, selbst wenn die Ursache doch die Leitung ist?
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Hier könnte eine Verschaltung vorliegen, weshalb die Hotline den Anschluß aus der Ferne i.O. gemessen und deshalb die Fehlerbehebung Heimnetz gebucht hat.
0
vor 29 Tagen
Hallo @AmeNomade,
schauen wir uns gerne mal im Detail an. Hinterlege dafür aber bitte noch eine Rückrufnummer in deinem Communityprofil. Gib uns hier im Anschluss bitte eine kurze Rückmeldung, wann du telefonisch erreichbar bist.
Gruß
André
0
2
von
vor 29 Tagen
Hallo André, danke für die Rückmeldung.
Ich habe mein Profil mit Handynummer ergänzt. Bin ab jetzt bis Mitternacht verfügbar
0
von
vor 29 Tagen
Danke André für das freundliche Telefonat.
Für die anderen: Erstmal danke auch für eure Antworten. Wie es aussieht, handelt es sich höchstwahrscheinlich, wie hieroben von @aluny vermutet, um eine Verschaltung . André hat den kostenpflichtigen Termin bei mir zu Hause abgesagt, und durch einen Termin "im Verteiler 😁"ersetzt. Werde morgen berichten
zZ sagt mein Speedport: DSL-Link synchron, Downstream 15839 kbit/s, Upstream 2604 kbit/s. Seitens André sieht man aber kein Traffic.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 29 Tagen
Moinsen Zusammen 😎
Wären meine Helfer Kollegen bitte so nett und zitieren keine Beiträge/Antworten/Kommentare mehr, die Datenschutzproblematische Inhalte haben könnten? 🤔
Es ist echt nicht lustig die Spoiler im Nachhinein zu überarbeiten, Danke. 🙏🏽 🍻
4
von
vor 29 Tagen
@aluny
Yo, Du in Spoiler Nr. 1 die Störungsnummer. 😉
Spoiler 2 hatte dann die bereits korrigierte Variante drin. 😂
🍻
von
vor 29 Tagen
Hab ich da was übersehen???
???
Hab ich da was übersehen???
Vermutlich die Störungsnummer
von
vor 29 Tagen
die Störungsnummer
@aluny
Yo, Du in Spoiler Nr. 1 die Störungsnummer. 😉
Spoiler 2 hatte dann die bereits korrigierte Variante drin. 😂
🍻
Die habe ich dann wohl überlesen.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 29 Tagen
Mittlerweile habe ich mein Speedport 724w wieder gefunden, der im Keller war.
Auf Werkeinstellung zurückgestzt.
An Strom und DSL angeschlossen
Der Internet Assistent geht problemlos durch.
Internetverbindung aktiv, grünes Häckchen
Trotzdem keine Webseite erreichbar aus keinem Gerät, PC oder Handy.
Telefonassistent fehlgeschlagen: "Anmeldung der DSL-Telefonnummer xxxxx war nicht erfolgreich. Ursache: Gegenstelle antwortet nicht. Zeitüberschreitung (V004)
0
0
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor 29 Tagen
Hallo @AmeNomade,
wir verbleiben wie soeben telefonisch besprochen. Das Störungsticket mit der Fehlerbehebung Heimnetz habe ich storniert. Da dein Router online geht und du eine Verbindung anliegen hast, ich jedoch dich offline messe, tippe ich stark auf eine Verschaltung . Termin Morgen 11-15 Uhr steht für den Techniker. Ich gehe davon aus, dass nach dem Einsatz des Technikers wieder alles läuft, wie es soll. ;)
Gruß
André
11
von
vor 27 Tagen
Moin @AmeNomade,
lieben Dank für deine Nachfrage. Wie sich die Störung letztendlich genau gestaltet, können nur die Techniker*Innen vor Ort feststellen.
Möglicherweise zeigt sich die Störung doch noch ein wenig anders. Melde dich gerne mit dem Ergebnis des Technikertermins.
Liebe Grüße
Lin
0
von
vor 27 Tagen
Ich hoffe sehr, dass du morgen wieder online bist.
Guten Abend @AmeNomade,
ich kann gut verstehen, dass du auf eine Rückmeldung gewartet hast – tut mir leid, dass bisher nichts kam. Ich habe eben für dich nachgesehen: Die Störung besteht weiterhin, eine Baugruppe ist ausgefallen. Die weitere Reparatur ist für morgen angesetzt, aber ohne feste Zusage. Ich hoffe sehr, dass du morgen wieder online bist.
Viele Grüße und dennoch einen schönen Abend
Florian
Hi
Bisher leider keine Änderung
MfG
E.
0
von
vor 27 Tagen
Hallo @AmeNomade bedauerlicherweise kann ich dir auch keine verbindliche Antwort geben, wann der Anschluss wieder funktioniert.
Als mein Kollege @André A. deine Störung aufgenommen hat, ist er von einer Verschaltung ausgegangen, da im System noch keine allgemeine Störung ersichtlich war. Dann hat sich herausgestellt, dass eine Baugruppe defekt bzw. Offline ist und mehrere Kund*innen davon betroffen sind. Demzufolge hast du "nur" den Anruf erhalten, um dich zu informieren, dass sie noch dran sind. Meine Kolleg*innen im Außendienst arbeiten auch am Wochenende. Ich vermute, dass die Instandsetzung etwas aufwendiger ist und es daher noch nicht funktioniert. 😏
So leid es mir tut, kann/muss ich dich noch um etwas Geduld bitten.
Beste Grüße Anne
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 27 Tagen
und keine Seite erreichbar
Guten Tag
Anfang des Problems heute gegen 10:30 Uhr.
Laut online Monitor meiner Fritzbox 7690 bin ich jetzt nur mit 21Mbps down und 2Mbps up verbunden, was eine katastrophale Geschwindigkeit ist.
Hotline kontaktiert, Fritzbox neu gestartet, Verbindung neu-erstellt, Reset der Leitung vom KI Agent und auch von der Agentin am Telefon, nichts hat funktioniert. Störungsnummer <entfernt>
Die Agentin behauptet, meine Leitung wurde geprüft und wäre in Ordnung. Sie hat mir einen Termin für ein Techniker angeboten, mit dem Hinweis "wenn das nicht die Leitung ist, müssen Sie dann 150€ für den Termin bezahlen".
Mittlerweile habe ich meine alte Fritzbox 7590 (vor 2 Monaten getauscht) auf Wereinstellungen gesetzt, und nur die Internetleitung (Zugangsdaten usw.) eingerichtet. Dazu habe ich meint PC mit Kabel angeschlossen, um WLAN auszuschliessen. Genau das gleiche: krottische Bandbreit im OnlineMonitor der Fritzbox (aber Verbindung erstellt), und keine Seite erreichbar und keine Telefonie.
Jetzt bekomme ich eine SMS Bestätigung für eine kostenpflichtige Fehlerbehebung im Heimnetz! Das kann nicht sein, dass 2 Fritzboxen das gleiche zeigen, und dass was heute morgen früh funktionierte, ohne Änderungen auf meiner Seite, auf Grund Heimnetz plötzlich nicht funktioniert! Sogar mit einer "nackte" Fritzbox ohne DECT Geräte, ohne Smarthome Geräte, ...;
Kann jemand von Telekom hier vielleicht mehr sehen?
Werde ich bezahlen müssen, selbst wenn die Ursache doch die Leitung ist?
Irgendwas, was ich noch prüfen könnte?
Vielen Dank im Voraus.
MfG
BTW, kannst du https://anschlussinfo.de/ aufrufen?
0
4
von
vor 27 Tagen
Auf der Seite anschlussinfo komme ich, ja.
Hi @Daredevil reborn
Auf der Seite anschlussinfo komme ich, ja.
Sagt "Willkommen! Bitte wenden Sie sich an der Telekommunikationsanbieter Ihrer Wahl. Usw..."
MfG
E.
Wird eine Leitungs-ID angezeigt, wenn du auf "Informationen anzeigen" klickst? Dann ist der Anschluss mit ziemlicher Sicherheit "verschaltet".
0
von
vor 26 Tagen
Wird eine Leitungs-ID angezeigt, wenn du auf "Informationen anzeigen" klickst?
Auf der Seite anschlussinfo komme ich, ja.
Hi @Daredevil reborn
Auf der Seite anschlussinfo komme ich, ja.
Sagt "Willkommen! Bitte wenden Sie sich an der Telekommunikationsanbieter Ihrer Wahl. Usw..."
MfG
E.
Wird eine Leitungs-ID angezeigt, wenn du auf "Informationen anzeigen" klickst? Dann ist der Anschluss mit ziemlicher Sicherheit "verschaltet".
Ja, keine Vorwahl, aber eine Leitungs-ID (4 Gruppen von 2 Zahlen).
Vom Anfang an finde ich die Erklärung " Verschaltung " besser als "Baugruppe", da ich eine Verbindung auf meiner Seite kriege, die aber seitens @André A. nicht sichbar ist
Aber gut.... Die Erklärung ist mir grundsätzlich egal. Ich brauche nur, daß es wieder funktioniert !
Das ist leider immer noch nicht der Fall.
Wenn die Diagnose aber falsch ist, kann ich noch lange warten......
von
vor 26 Tagen
Hallo @AmeNomade,
vielen Dank für die Rückmeldung. Die Kolleg*innen sind hier weiterhin am Ball und möchte dich hier um ein wenig Geduld bitten.
Viele Grüße,
Damra S.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 25 Tagen
Hallo
Immer noch kein Internet
Das sind jetzt 4 volle Tage ohne Internet.
Wie lange wird es noch dauern?
Gibt es Alternativen / Überganngslösungen wie zB 5G Stick o.ä.?
Erstattet Telekom die zusätzlichen Buchungen für Datenvolumen auf den Händys der Familie?
MfG
E
0
7
von
vor 25 Tagen
jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet
So... jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet und es funktioniert. Ich kann zumindest wieder arbeiten. Danke @Johannes P. (& anderen) dafür.
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt. Aber das ist schon weniger Schlimm.
VG
E.
Warum?
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt.
So... jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet und es funktioniert. Ich kann zumindest wieder arbeiten. Danke @Johannes P. (& anderen) dafür.
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt. Aber das ist schon weniger Schlimm.
VG
E.
den Schnellstartrouter via USB mit der FB verbinden dann dort "Ersatz-Internet" einrichten, dann läuft das Smarthome wie gewohnt weiter.
von
vor 25 Tagen
Warum?
jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet
So... jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet und es funktioniert. Ich kann zumindest wieder arbeiten. Danke @Johannes P. (& anderen) dafür.
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt. Aber das ist schon weniger Schlimm.
VG
E.
Warum?
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt.
So... jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet und es funktioniert. Ich kann zumindest wieder arbeiten. Danke @Johannes P. (& anderen) dafür.
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt. Aber das ist schon weniger Schlimm.
VG
E.
den Schnellstartrouter via USB mit der FB verbinden dann dort "Ersatz-Internet" einrichten, dann läuft das Smarthome wie gewohnt weiter.
Weil meine DSL Standleitung immer noch nicht funktioniert. Dies wurde mir als Übergangslösung von @Johannes P. angeboten.
den Schnellstartrouter via USB mit der FB verbinden dann dort "Ersatz-Internet" einrichten, dann läuft das Smarthome wie gewohnt weiter.
jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet
So... jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet und es funktioniert. Ich kann zumindest wieder arbeiten. Danke @Johannes P. (& anderen) dafür.
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt. Aber das ist schon weniger Schlimm.
VG
E.
Warum?
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt.
So... jetzt mobiles Hotspot des MagentaZuHause Schellstarpalets eingerichtet und es funktioniert. Ich kann zumindest wieder arbeiten. Danke @Johannes P. (& anderen) dafür.
Ich muss noch gucken, wie ich meine Fritzbox (samt Tel und Smarthome Sachen) umbiegen kann, damit sie auch diese Verbindung nutzt. Aber das ist schon weniger Schlimm.
VG
E.
den Schnellstartrouter via USB mit der FB verbinden dann dort "Ersatz-Internet" einrichten, dann läuft das Smarthome wie gewohnt weiter.
Danke für den Hinweis. Ich hatte noch nicht wirklich Zeit, um die Lösungen zu probieren und hatte bisher nur die Option "über vorhandenen WLAN" gesucht (und nicht gefunden auf meiner 7690). Ich werde mal probieren (ich muss auch ein bisschen arbeiten ;-) )
0
von
vor 24 Tagen
Ich werde mal probieren
Warum?
Weil meine DSL Standleitung immer noch nicht funktioniert. Dies wurde mir als Übergangslösung von @Johannes P. angeboten.
den Schnellstartrouter via USB mit der FB verbinden dann dort "Ersatz-Internet" einrichten, dann läuft das Smarthome wie gewohnt weiter.
Danke für den Hinweis. Ich hatte noch nicht wirklich Zeit, um die Lösungen zu probieren und hatte bisher nur die Option "über vorhandenen WLAN" gesucht (und nicht gefunden auf meiner 7690). Ich werde mal probieren (ich muss auch ein bisschen arbeiten ;-) )
So so....
Ich war fast fertig mit der Konfiguration, und ... siehe da! Die DSL-Standleitung "steht" wieder! lol
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von