Gelöst
Glasfaser defekt
vor 8 Monaten
Am 15.7.2024 wurde mein Telefonanschluss auf Glasfaser umgestellt.
Seit Mittwoch den 7.8.2024 ist dieser Anschluss gestört.
Störung am 7.8.24 angezeigt.
Festnetzgespräche wurde auf Handy umgeleitet.
Am 9. 8. 24 Techniker vor Ort, Stellte fest das Glasfaserkabel ist defekt.
Das Glasfaserkabel sollte nach Aussage des Technikers in ca. einer Woche repariert sein.
Am 10.8. Anruf von Telecom ob der Anschluss wieder geht.
War überrascht dass der Anschluss noch defekt ist.
Daraufhin sollte ich eine Starterbox am Montage oder Dienstag bekommen.
Wurde am Mittwoch geliefert.
Am 19.8.24 Stördienst angerufen.
Mir wurde zugesagt dass der Anschluss am Donnerstag den 22.8.24 ab 19 Uhr wieder gehen soll.
Zusätzlich habe ich auch noch einen Glasfaser 150 bestellt in der Meinung das Glasfaser wird bis zum genannten Termin repariert.
Am 24.8. Stördienst angerufen. Mir wurde gesagt dass man keinen Einfluss hat wann das Kabel repariert wird. Er sagte dass es bis zu 20 Wochen dauern könnte !
Da ich sämtliche Telefongespräche über mein Prepait- Handy führen muss sind diese für mich kostenpflichtig.
Auch für Anrufer sind die Gespräche kostenpflichtig da sie auf das Handy umgeleitet werden.
Da meine Frau ab nächste Woche von zu Hause aus Arbeitet habe ich bedenken mit dem Datenvolumen vom Starterpaket.
Besteht den nicht die Möglichkeit wieder auf die Kupferleitung umzuschalten?
Mit freundlichen Grüßen
Alfred Rebbe
668
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
205
0
3
vor 2 Jahren
430
0
10
vor 3 Jahren
3052
0
3
313
0
2
vor 8 Monaten
@Alfred.Rebbe
Nein
Aber das @Telekom hilft Team kann dir helfen, Datenvolumen zur Verfügung zu stellen.
Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.
Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"-
Wie es gemacht wird, steht im Spoiler:
Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden
Felder bitte ausfüllen: (3 Felder)
Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉
Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.
z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...
Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)
Gruß Marcel
2
Antwort
von
vor 8 Monaten
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.
Ist es denn absehbar wann das Kabel wieder repariert wird?
Gruß Alfred
Antwort
von
vor 8 Monaten
Ist es denn absehbar wann das Kabel wieder repariert wird?
@Alfred.Rebbe
Hab das Team informiert
Das Team wird dir da mehr zu sagen können
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Auch für Anrufer sind die Gespräche kostenpflichtig da sie auf das Handy umgeleitet werden.
Korrektur: Für Anrufer ist es nicht kostenpflichtig, wenn sie die Festnetznummer anrufen. Es bist DU, der den umgeleiteteten Anruf zahlen muss.
Dafür gibt es aber Entschädigungen nach Behebung der Störung.
Wie lange die Reparatur dauern wird? Tja, es kommt auf den Schadensort und die Schadensart an.
Mal ein konkretes Beispiel:
Am 02.03.22 fällt bei einem Kunden das Internet aus. Störung gemeldet.
03.03.22: Ich baue eine Ersatzverbindung auf, das Glasfasermodem hat keine Verbindung mehr. Tiefbauer im Auftrag der Telekom sind in der Nähe, aber bestreiten, Kabel beschädigt zu haben.
04.03.22: Erster Technikerbesuch: Ja, Glasfaser ist unterbrochen. Er hat aber nichts zur Ortung dabei. Spezialisten werden angefordert.
07.03.22: Zwei Techniker kommen zur Ortung. Fehlerstelle befindet sich 329m entfernt vom Anschluss. 331m entfernt wäre der Verteiler. Direkt vor dem Verteiler hatten die Tiefbauer gegraben. Leerrohr samt Kabel wurden glatt durchtrennt.
12.03.22: Glasfaser wird entfernt, Leerohr geflickt, Glasfaser neu eingeblasen
14.03.22: Glasfasertechniker spleißt die Fasern, Anschluss geht wieder.
Hier optimal gelaufen: Die Grube war noch offen, die Tiefbauer noch am Ort.
24
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Alfred.Rebbe,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Super, dass es jetzt endlich funktioniert.😀
Ich kann verstehen, dass du dir diese Lösung früher gewünscht hättest.
Die Anrufweiterleitung kann ich im System nicht mehr erkennen. Du solltest also Anrufe auf deinem Festnetz jetzt bekommen.🙂
Zu den Erstattungen sehe ich im System bereits Gutschriften. Dazu wollte ich dich anrufen, habe dich eben aber leider nicht erreicht.
Wenn es da noch Klärungsbedarf gibt, schreib mir gern, wann ich wieder versuchen kann.
Lieben Gruß, Melanie
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo Melanie.
Ich habe leider deinen Anruf verpasst.
Ich bin zur Zeit über Handy oder Festnetz zu erreichen.
Gruß Alfred
Antwort
von
vor 5 Monaten
@Alfred.Rebbe,
vielen Dank für das freundliche Gespräch und deine Zeit.
Super, dass wir uns einigen konnten.
Bei Fragen melde dich gern wieder hier.
Lieben Gruß, Melanie
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Hallo Timur.K
Am Mittwoch den 3.12. bekam ich einen Anruf von der Fa. Ergatikat.
Es wurde ein Termin für Samstag 9 Uhr für die Überprüfung für den Anschluss vereinbart
Ein Techniker mit Begleitung war pünktlich um 9 Uhr da. Nach Überprüfung stellte er fest dass der Anschluss im Verteilerkasten in der Straße fehlerhaft sei. Innerhalb von einer ¾ Stunde war der Fehler behoben. Ich kann nicht verstehen dass man 122 Tage braucht um solche Fehler zu beseitigen. Vielen Dank an den fähigen Techniker. Da uns erhebliche Kosten durch den Ausfall des Festnetzes endstanden sind hoffe ich das Telecom uns finanziell entgegen kommt.
In der Fritzbox habe ich meine Telefonnummern wieder eingegeben. Ist dadurch die Rufumleitung auf das Smartphone deaktiviert? Die Staterbox werde ich innerhalb der nächsten Tage zurücksenden.
Noch eine schöne Weihnachtszeit
Mit freundlichen Grüßen
Alfred.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von