Gelöst
Glasfaser Modem blinkt rot - Neuanschluss
vor 5 Jahren
Hallo Liebe Community,
gestern war der wirklich sehr freundliche Techniker im Haus und hat innerhalb von unglaublichen 2h die Faser und das Modem in meinem Wohnzimmer verlegt und installiert. Am Ende stellten wir jedoch fest, dass das Modem rot blinkte (und immer noch blinkt) und scheinbar kein Signal vom APL bekommt. Darauf hin hat der Techniker das Problem gleich gemeldet und jetzt warte ich auf einen Termin von der PTI um das Problem zu beheben.
In den Foren habe ich ähnliche Beiträge gelesen, welche recht fix gelöst werden konnten, auch ohne PTI Techniker. Eine Frage: Kann es sein, dass die Bereitstellung, welche ebenfalls auf gestern gesetzt war, zu dem Zeitpunkt der Modeminstallation noch nicht statt fand und deshalb gar kein Signal beim Modem ankommen konnte? Und der Techniker somit etwas übereifrig ein Problem gemeldet hat und somit die Bereitstellung zu unrecht hinderte?
Ich bedanke mich vorab für Eure Hilfe, es ist wirklich hart in dieser Coronazeit kein Internet zu haben und von zuhause arbeiten zu müssen.
Liebe Grüße,
Wurstwasser
1382
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
564
0
11
vor 6 Jahren
12647
0
4
vor 5 Jahren
nein, kann nicht sein, die Faser ist bei dir schlicht nicht durchgängig - kaputt oder kalt geschweißt- es antwortet nicht mal der OLT .
7
Antwort
von
vor 5 Jahren
@a.aulenbacher
Das wird PTI schon machen, nur was bringt das dem
Techniker - er kann den Fehler ja nicht beheben,
Antwort
von
vor 5 Jahren
Vielen Dank für die rege Beteiligung an diesem Thread. Aber wie komme ich denn nun an einen Termin mit der PTI ? Wann meldet sie sich bei mir?
Antwort
von
vor 5 Jahren
Gut, ich muss gestehen, ich kenne das Equipment nicht von den DTAG -Technikern, jedoch bei uns hat jeder Techniker ein OTDR + Spleißgerät. Sofern zB der Spleiß im APL defekt wäre, hätte der Techniker den Fehler "theoretisch" beheben können.
Nun gut, aber PTI wird sich bei dir melden, aus Erfahrung heraus könnte das aber dauern (Bitte nicht hauen!)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
der Tarif wurde zum 28.04.2020 gebucht. Diesbezüglich sieht alles gut aus. Wie @Stefan hier auch schon geschrieben hat, muss jetzt PTI noch einmal ran und die Leitungen prüfen. Auf die Bearbeitungszeit haben wir leider keinen Einfluss. Ich drücke die Daumen, dass die Kollegen schnellstmöglich eine Lösung finden.
Gruß
André A.
14
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @all,
gerade eben waren Techniker und später auch PTI vor Ort und haben den Fehler nun behoben. Am Ende waren es wohl zwei Fehlerquellen: Erstens kam kein Signal am APL an, was dann behoben wurde. Zweitens war Stift 3 ohne Signal, weshalb wir nun auf Stift 2 gewechselt sind (bzw 2 und 3 am APL getauscht haben).
Nun sollte alles funktionieren, nach dem ich das OS meines Routers manuell geupdated habe und Lan1 dem Modem zugewiesen habe.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Klasse, das freut mich riesig!
Danke für die Info! Dann wünsche ich ab jetzt viel Spaß mit dem neuen Anschluss und bin natürlich gern da, sollte noch etwas zu tun sein.
Viele Grüße
Anna Si.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Passt nun alles, funktioniert
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Für alle gespannten Mitleser: Der Datenbankfehler ist behoben, es muss nun nur noch vor Ort eine vertauschte Steckverbindung korrigiert werden. Das soll morgen Nachmittag passieren, danach rufe ich noch einmal an und höre hoffentlich, dass nun alles so ist, wie es sein soll.
Bis morgen!
Viele Grüße
Anna Si.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @all,
gerade eben waren Techniker und später auch PTI vor Ort und haben den Fehler nun behoben. Am Ende waren es wohl zwei Fehlerquellen: Erstens kam kein Signal am APL an, was dann behoben wurde. Zweitens war Stift 3 ohne Signal, weshalb wir nun auf Stift 2 gewechselt sind (bzw 2 und 3 am APL getauscht haben).
Nun sollte alles funktionieren, nach dem ich das OS meines Routers manuell geupdated habe und Lan1 dem Modem zugewiesen habe.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von