Glasfaser - Subunternehmen - keine Reaktion
vor einem Monat
Hallo Telekom Hilft Team, der Vertrag mit Ihnen wurde Ende Sommer 23 eingegangen. Dann hat es bis Ende Mai 2024 mit dem Hausstich geklappt. Seitdem schaue ich immer wieder mal im GF-Portal nach, aber der Hausstich wird nicht als Abgeschlossen aktiviert, somit geht es auch mit dem Einblasen nicht weiter.
Ich hatte Tickets eröffnet, Antwort ist immer, bitte wenden sie sich an den der es Ausgebaut hat, gesagt und schon so oft getan, aber es passiert nichts.
Besonderheit, ich Reihenmittelhaus in 2ter Reihe, war als Verteiler auserkoren worden, d.h. die Leerrohre kommen zu mir ins Haus und im Keller werden diese dann den Nachbarn zugeführt. Ein Nachbar war gegen diese Art von Verteilung, egal, nun geht es noch um zwei (2) Anschlüsse.
Eine kleine Bohrung zum Nachbarn besteht seit dem Hausbau, dort verläuft ein Klingeldraht, perfekt, es müsste evtl. nur einmal etwas aufgebohrt werden.
Zudem fehlt bei mir immer noch diese weiße Abschlussdose, damit der Hausstich quasi versiegelt ist.
Die Telekom könnte schon längst informiert worden sein, mein Nachbar und ich sind 5 Tage die Woche im Home Office, es ist also immer jemand zu Hause.
Ab Hausstich brauche ich für das erreichen meines Versorgungsraums ca 10m und über meine Kellerdecke bis ins Haus zum Nachbarn ca. 22m GF eingeblasen bekommen.
Seit Mai 2024 passiert hier nichts. Meine Meldungen beim Subunternehmen bleiben ohne wirkliche Wirkung. Einer der sich kümmern wollte ist nicht mehr im Unternehmen, hätte ich nicht recherchiert, hätte ich davon nichts erfahren.
Eine Arbeit von 10 Minuten !!!
Alles andere ist 'vorbereitet' !!!
Ich kann das auch selber erledigen, aber wie gebe ich der Telekom durch\an, das der Hausstich komplettiert ist und Sie jetzt am Zug wäre.
Ich würde meinen Keller gerne wieder aufräumen und nutzen können. Bislang ist alles ausgeräumt, damit der Subunternehmer sich frei bewegen kann.
Was kann ich tun ???
155
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
312
0
2
vor 2 Jahren
1253
0
1
vor einem Jahr
351
0
6
vor 6 Monaten
681
0
4
vor einem Monat
aber der Hausstich wird nicht als Abgeschlossen aktiviert
Hallo Telekom Hilft Team, der Vertrag mit Ihnen wurde Ende Sommer 23 eingegangen. Dann hat es bis Ende Mai 2024 mit dem Hausstich geklappt. Seitdem schaue ich immer wieder mal im GF-Portal nach, aber der Hausstich wird nicht als Abgeschlossen aktiviert, somit geht es auch mit dem Einblasen nicht weiter.
Ich hatte Tickets eröffnet, Antwort ist immer, bitte wenden sie sich an den der es Ausgebaut hat, gesagt und schon so oft getan, aber es passiert nichts.
Besonderheit, ich Reihenmittelhaus in 2ter Reihe, war als Verteiler auserkoren worden, d.h. die Leerrohre kommen zu mir ins Haus und im Keller werden diese dann den Nachbarn zugeführt. Ein Nachbar war gegen diese Art von Verteilung, egal, nun geht es noch um zwei (2) Anschlüsse.
Eine kleine Bohrung zum Nachbarn besteht seit dem Hausbau, dort verläuft ein Klingeldraht, perfekt, es müsste evtl. nur einmal etwas aufgebohrt werden.
Zudem fehlt bei mir immer noch diese weiße Abschlussdose, damit der Hausstich quasi versiegelt ist.
Die Telekom könnte schon längst informiert worden sein, mein Nachbar und ich sind 5 Tage die Woche im Home Office, es ist also immer jemand zu Hause.
Ab Hausstich brauche ich für das erreichen meines Versorgungsraums ca 10m und über meine Kellerdecke bis ins Haus zum Nachbarn ca. 22m GF eingeblasen bekommen.
Seit Mai 2024 passiert hier nichts. Meine Meldungen beim Subunternehmen bleiben ohne wirkliche Wirkung. Einer der sich kümmern wollte ist nicht mehr im Unternehmen, hätte ich nicht recherchiert, hätte ich davon nichts erfahren.
Eine Arbeit von 10 Minuten !!!
Alles andere ist 'vorbereitet' !!!
Ich kann das auch selber erledigen, aber wie gebe ich der Telekom durch\an, das der Hausstich komplettiert ist und Sie jetzt am Zug wäre.
Ich würde meinen Keller gerne wieder aufräumen und nutzen können. Bislang ist alles ausgeräumt, damit der Subunternehmer sich frei bewegen kann.
Was kann ich tun ???
Kann sein, der Status ist nicht live.
somit geht es auch mit dem Einblasen nicht weiter.
Hallo Telekom Hilft Team, der Vertrag mit Ihnen wurde Ende Sommer 23 eingegangen. Dann hat es bis Ende Mai 2024 mit dem Hausstich geklappt. Seitdem schaue ich immer wieder mal im GF-Portal nach, aber der Hausstich wird nicht als Abgeschlossen aktiviert, somit geht es auch mit dem Einblasen nicht weiter.
Ich hatte Tickets eröffnet, Antwort ist immer, bitte wenden sie sich an den der es Ausgebaut hat, gesagt und schon so oft getan, aber es passiert nichts.
Besonderheit, ich Reihenmittelhaus in 2ter Reihe, war als Verteiler auserkoren worden, d.h. die Leerrohre kommen zu mir ins Haus und im Keller werden diese dann den Nachbarn zugeführt. Ein Nachbar war gegen diese Art von Verteilung, egal, nun geht es noch um zwei (2) Anschlüsse.
Eine kleine Bohrung zum Nachbarn besteht seit dem Hausbau, dort verläuft ein Klingeldraht, perfekt, es müsste evtl. nur einmal etwas aufgebohrt werden.
Zudem fehlt bei mir immer noch diese weiße Abschlussdose, damit der Hausstich quasi versiegelt ist.
Die Telekom könnte schon längst informiert worden sein, mein Nachbar und ich sind 5 Tage die Woche im Home Office, es ist also immer jemand zu Hause.
Ab Hausstich brauche ich für das erreichen meines Versorgungsraums ca 10m und über meine Kellerdecke bis ins Haus zum Nachbarn ca. 22m GF eingeblasen bekommen.
Seit Mai 2024 passiert hier nichts. Meine Meldungen beim Subunternehmen bleiben ohne wirkliche Wirkung. Einer der sich kümmern wollte ist nicht mehr im Unternehmen, hätte ich nicht recherchiert, hätte ich davon nichts erfahren.
Eine Arbeit von 10 Minuten !!!
Alles andere ist 'vorbereitet' !!!
Ich kann das auch selber erledigen, aber wie gebe ich der Telekom durch\an, das der Hausstich komplettiert ist und Sie jetzt am Zug wäre.
Ich würde meinen Keller gerne wieder aufräumen und nutzen können. Bislang ist alles ausgeräumt, damit der Subunternehmer sich frei bewegen kann.
Was kann ich tun ???
Nope, weil der angezeigte Status keine Rolle spielt.
hätte ich nicht recherchiert, hätte ich davon nichts erfahren.
Hallo Telekom Hilft Team, der Vertrag mit Ihnen wurde Ende Sommer 23 eingegangen. Dann hat es bis Ende Mai 2024 mit dem Hausstich geklappt. Seitdem schaue ich immer wieder mal im GF-Portal nach, aber der Hausstich wird nicht als Abgeschlossen aktiviert, somit geht es auch mit dem Einblasen nicht weiter.
Ich hatte Tickets eröffnet, Antwort ist immer, bitte wenden sie sich an den der es Ausgebaut hat, gesagt und schon so oft getan, aber es passiert nichts.
Besonderheit, ich Reihenmittelhaus in 2ter Reihe, war als Verteiler auserkoren worden, d.h. die Leerrohre kommen zu mir ins Haus und im Keller werden diese dann den Nachbarn zugeführt. Ein Nachbar war gegen diese Art von Verteilung, egal, nun geht es noch um zwei (2) Anschlüsse.
Eine kleine Bohrung zum Nachbarn besteht seit dem Hausbau, dort verläuft ein Klingeldraht, perfekt, es müsste evtl. nur einmal etwas aufgebohrt werden.
Zudem fehlt bei mir immer noch diese weiße Abschlussdose, damit der Hausstich quasi versiegelt ist.
Die Telekom könnte schon längst informiert worden sein, mein Nachbar und ich sind 5 Tage die Woche im Home Office, es ist also immer jemand zu Hause.
Ab Hausstich brauche ich für das erreichen meines Versorgungsraums ca 10m und über meine Kellerdecke bis ins Haus zum Nachbarn ca. 22m GF eingeblasen bekommen.
Seit Mai 2024 passiert hier nichts. Meine Meldungen beim Subunternehmen bleiben ohne wirkliche Wirkung. Einer der sich kümmern wollte ist nicht mehr im Unternehmen, hätte ich nicht recherchiert, hätte ich davon nichts erfahren.
Eine Arbeit von 10 Minuten !!!
Alles andere ist 'vorbereitet' !!!
Ich kann das auch selber erledigen, aber wie gebe ich der Telekom durch\an, das der Hausstich komplettiert ist und Sie jetzt am Zug wäre.
Ich würde meinen Keller gerne wieder aufräumen und nutzen können. Bislang ist alles ausgeräumt, damit der Subunternehmer sich frei bewegen kann.
Was kann ich tun ???
Das ist nicht dein Job?
Auch ihr kommt mit der Erschließung noch dran.
1
Antwort
von
vor einem Monat
...dann ist das Portal ja Sinnlos.
Der Verlauf dort ist ja eben bis auf den Hausstich und folgende Punkte völlig i.O.
Und ja, nicht mein Job, klar, aber wenn ich das Thema damit endlich abschließen\vorantreiben kann, juckt mich das nicht.
Danke für die Reaktion.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Besonderheit, ich Reihenmittelhaus in 2ter Reihe, war als Verteiler auserkoren worden,
Hallo Telekom Hilft Team, der Vertrag mit Ihnen wurde Ende Sommer 23 eingegangen. Dann hat es bis Ende Mai 2024 mit dem Hausstich geklappt. Seitdem schaue ich immer wieder mal im GF-Portal nach, aber der Hausstich wird nicht als Abgeschlossen aktiviert, somit geht es auch mit dem Einblasen nicht weiter.
Ich hatte Tickets eröffnet, Antwort ist immer, bitte wenden sie sich an den der es Ausgebaut hat, gesagt und schon so oft getan, aber es passiert nichts.
Besonderheit, ich Reihenmittelhaus in 2ter Reihe, war als Verteiler auserkoren worden, d.h. die Leerrohre kommen zu mir ins Haus und im Keller werden diese dann den Nachbarn zugeführt. Ein Nachbar war gegen diese Art von Verteilung, egal, nun geht es noch um zwei (2) Anschlüsse.
Eine kleine Bohrung zum Nachbarn besteht seit dem Hausbau, dort verläuft ein Klingeldraht, perfekt, es müsste evtl. nur einmal etwas aufgebohrt werden.
Zudem fehlt bei mir immer noch diese weiße Abschlussdose, damit der Hausstich quasi versiegelt ist.
Die Telekom könnte schon längst informiert worden sein, mein Nachbar und ich sind 5 Tage die Woche im Home Office, es ist also immer jemand zu Hause.
Ab Hausstich brauche ich für das erreichen meines Versorgungsraums ca 10m und über meine Kellerdecke bis ins Haus zum Nachbarn ca. 22m GF eingeblasen bekommen.
Seit Mai 2024 passiert hier nichts. Meine Meldungen beim Subunternehmen bleiben ohne wirkliche Wirkung. Einer der sich kümmern wollte ist nicht mehr im Unternehmen, hätte ich nicht recherchiert, hätte ich davon nichts erfahren.
Eine Arbeit von 10 Minuten !!!
Alles andere ist 'vorbereitet' !!!
Ich kann das auch selber erledigen, aber wie gebe ich der Telekom durch\an, das der Hausstich komplettiert ist und Sie jetzt am Zug wäre.
Ich würde meinen Keller gerne wieder aufräumen und nutzen können. Bislang ist alles ausgeräumt, damit der Subunternehmer sich frei bewegen kann.
Was kann ich tun ???
Das alleine halte ich schon für ein Ko Kriterium.
Für jede Hausnummer muss bei Glasfaser ein eigener APL gesetzt werden.
Einen APL der mehrere Häuser versorgt ist unzulässig und kann auch nicht aktiviert werden - zumindest für den der nicht im gleichen Haus sitzt.
Mach doch mal ein Foto des kleinen weissen Kastens.
1
Antwort
von
vor einem Monat
Das macht für mich auch keinen Sinn, es gibt doch immer noch einen EINTRITTSPUNKT zu eben diesem Kunden (Nachbarn) ob der nun von der Seite des Gartens oder vom Nachbarn hergestellt wird 'sollte' doch egal sein. Zumal die Telekom\Subunternehmen damit zusätzliche Arbeit erspart.
Aber kann ja sein, dass es so ist wie du sagst, dass wäre wieder Bürokratie pur.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @sunzoomer,
ich schaue mir die Situation gerne genauer an und frage, wenn nötig, bei der Fachabteilung nach.
Hinterlege dazu doch bitte einmal deine Daten im Profil und gib hier kurz wieder Bescheid.
Schöne Grüße
Hakan
1
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo Hakan, meine Daten sind nun komplettiert und man kann mit mir jederzeit in Kontakt treten.
Vielen Dank!

Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Monat
Hallo @sunzoomer
Besonderheit, ich Reihenmittelhaus in 2ter Reihe, war als Verteiler auserkoren worden, d.h. die Leerrohre kommen zu mir ins Haus und im Keller werden diese dann den Nachbarn zugeführt.
Hallo Telekom Hilft Team, der Vertrag mit Ihnen wurde Ende Sommer 23 eingegangen. Dann hat es bis Ende Mai 2024 mit dem Hausstich geklappt. Seitdem schaue ich immer wieder mal im GF-Portal nach, aber der Hausstich wird nicht als Abgeschlossen aktiviert, somit geht es auch mit dem Einblasen nicht weiter.
Ich hatte Tickets eröffnet, Antwort ist immer, bitte wenden sie sich an den der es Ausgebaut hat, gesagt und schon so oft getan, aber es passiert nichts.
Besonderheit, ich Reihenmittelhaus in 2ter Reihe, war als Verteiler auserkoren worden, d.h. die Leerrohre kommen zu mir ins Haus und im Keller werden diese dann den Nachbarn zugeführt. Ein Nachbar war gegen diese Art von Verteilung, egal, nun geht es noch um zwei (2) Anschlüsse.
Eine kleine Bohrung zum Nachbarn besteht seit dem Hausbau, dort verläuft ein Klingeldraht, perfekt, es müsste evtl. nur einmal etwas aufgebohrt werden.
Zudem fehlt bei mir immer noch diese weiße Abschlussdose, damit der Hausstich quasi versiegelt ist.
Die Telekom könnte schon längst informiert worden sein, mein Nachbar und ich sind 5 Tage die Woche im Home Office, es ist also immer jemand zu Hause.
Ab Hausstich brauche ich für das erreichen meines Versorgungsraums ca 10m und über meine Kellerdecke bis ins Haus zum Nachbarn ca. 22m GF eingeblasen bekommen.
Seit Mai 2024 passiert hier nichts. Meine Meldungen beim Subunternehmen bleiben ohne wirkliche Wirkung. Einer der sich kümmern wollte ist nicht mehr im Unternehmen, hätte ich nicht recherchiert, hätte ich davon nichts erfahren.
Eine Arbeit von 10 Minuten !!!
Alles andere ist 'vorbereitet' !!!
Ich kann das auch selber erledigen, aber wie gebe ich der Telekom durch\an, das der Hausstich komplettiert ist und Sie jetzt am Zug wäre.
Ich würde meinen Keller gerne wieder aufräumen und nutzen können. Bislang ist alles ausgeräumt, damit der Subunternehmer sich frei bewegen kann.
Was kann ich tun ???
So etwas funktioniert doch gar nicht.
Jedes Hausnummer hat ihre eigene KLS-ID . Somit auch eine eigene Speedpipe vom NVT bis zum GF-AP .
Einzige Ausnahme, wenn es einen gemeinsamen Anschlussraum oder einen E-Raum für alle Adressen gibt. Dann kann es sein, dass es nur eine Hauszuführung gibt, aber trotzdem wird dann für jede Adresse eine eigene OneBox in dem Raum montiert.
8
Antwort
von
vor einem Monat
Ja, war angenehm und denke es könnte auch konstruktiv ausgehen. Vielen Dank auch für die Randerklärungen, dass hat geholfen das Konstrukt zu verstehen. Ich schaue dann demnächst wieder hier vorbei.
Den anderen, welche hierauf geantwortet haben sei gesagt, ihr habt alle iwo recht mit dem was ihr gepostet habt, danke.
Antwort
von
vor einem Monat
Ich habe nun auch eine erste Rückmeldung erhalten 👍🏽 Die Thematik wurde nun von unserer Fachabteilung bei zuständigen Auftragnehmer platziert. Dieser wurde darüber informiert, sich zeitnah bei dir zu melden, um das abschließend zu lösen 🙂
Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder hier.
Viele Grüße
Timur
Antwort
von
vor einem Monat
Wir haben nun eine Rückmeldung erhalten.
Das Ausbaugebiet hat sich leider nach hinten verschoben 😕 Der Ausbau ist aktuell zwischen April und Ende Oktober geplant. Sobald der Ausbaupartner die Arbeiten vor Ort durchführt, wirst du entsprechend kontaktiert für eine Terminierung.
Momentan können wir leider nur um Geduld bitten 🙏🏽
Viele Grüße
Timur
Hinweis:
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Offizielle Lösung
akzeptiert von
vor einem Monat
Wir haben nun eine Rückmeldung erhalten.
Das Ausbaugebiet hat sich leider nach hinten verschoben 😕 Der Ausbau ist aktuell zwischen April und Ende Oktober geplant. Sobald der Ausbaupartner die Arbeiten vor Ort durchführt, wirst du entsprechend kontaktiert für eine Terminierung.
Momentan können wir leider nur um Geduld bitten 🙏🏽
Viele Grüße
Timur
Hinweis:
0
vor einem Monat
OK, Timur, das geht jetzt nicht an dich persönlich, bitte, aber ich frage mich gerade, ob das Wort Ausbau hier korrekt verstanden wurde, oder ob ich einfach zu blöd bin.
Der Ausbau kann sich ja in Phasen unterteilen. Das GROBE, wie eben das Verlegen der Leerrohre ist ja inklusive des Hausstichs bereits seit Ende Mai 2024 erledigt worden. (siehe Bilder)
Mein Punkt hier in die Community zu Posten, war ja, das die Fa. für mich sogenannte Abschlussarbeiten erledigen sollte. Ich werde von dieser Fa. (kein Subunternehmen des Subunternehmens) ja seit dem Hausstich ja nicht als solcher im Portal der Telekom geführt. Ergo wird auch keine Faser eingeblasen, woanders bei mir in der Straße\Ort\Stadt aber schon.
Ich mag ja schon ein wenig alt sein und die neue Arbeitswelt und Weise nicht mehr ganz verstehen, aber wenn ich in meinem Beruf als Cloud Engineer eine solche Aufräumarbeit hinter mir lassen würde, könnte ich selbst mit einem solch gefragtem Know-how einpacken. Das kann doch unmöglich eine 'Fachabteilung' sein, die so eine Antwort auswirft!
Mir bleibt also nichts weiter übrig, als mich wieder mit dem Subunternehmen herumschlagen, dass hatte ich mir nach unserem Gespräch anders vorgestellt.
Im August habe ich den Vertrag 2 Jahre und überlege mir, sollte hier nichts geschehen, diesen zu Kündigen und mich von der Konkurrenz beliefern zu lassen, was die gegenüber liegenden Nachbarn so erledigt haben und bereits mit GF versorgt wurden.
Das ist echt traurig... und es geht hier nicht mal darum, wann die Faser ihren Weg in mein Haus findet...
1
Antwort
von
vor einem Monat
Guten Abend @sunzoomer , ich kann den Unmut absolut nachvollziehen.
Leider sind wir hier auf die Rückmeldung seitens der Kolleg*innen angewiesen. Ein Grund wurde uns nicht verraten und wir können aktuell nur an die Geduld appellieren. Was ich jedoch sagen kann ist, dass wir es wirklich schade finden würden, wenn du uns als Kunde verlassen würdest. :-/
Viele Grüße Sven
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von