Gelöst
Glasfaseranschluss funktioniert seit 6 Wochen nicht
vor 5 Jahren
Hallo liebe Community,
ich bin ein bisschen verzweifelt. Seit dem 15.07 funktioniert mein Glasfaseranschluss nicht. Man sagte mir, es sei ein PTI -Probelm und in zwei - drei Tagen behoben.
Dem ist nicht so. Es werden Techniker geschickt, die an irgendwelchen Verteilerkästen stehen um festzustellen, dass kein Signal bei mir ankommt. Das kann es auch nicht, so vermute ich zumindest. Die Lage ist wie folgt, ich wohne in einem zwei Parteien-Haus, mein Nachbar hat Internet ohne Probleme, ich nicht. Zu unserem Haus gehören dementsprechend zwei Glasfaserkabel, eines ist angeschlossen, eines nicht.
Ich füge ein Bild an, vielleicht könnt ihr mir sagen, wie die kleine Box mit dem gelben Dreieck heißt, so dass ich bei der Hotline, mit der ich bereits 8 Mal gesprochen habe, mal erklären kann, wo denn das Kabel fehlt. Ich bin echt mehr als abgefressen, weil sich hier einfach niemand kümmert und auch niemand gewillt ist mal hier ins Haus zu kommen. Für den Router, den ich nicht nutzen kann, darf ich aber immerhin schon zahlen...
920
0
44
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (44)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
902
0
3
vor 5 Jahren
323
0
3
Sherlocka
vor 5 Jahren
@MonikaOlberding
befülle die Kundendaten wie im Spoiler blau verlinkt.
Pflege die Kundenservice-Angaben für die Teamies (Kundennummer soweit vorhanden + Handy--Telefonnummeru. a. für Rückruf-Erreichbarkeit) im Bereich Kundendaten deines CommunityProfils ein (und "sichere" sie). Ansonsten können und dürfen die stark eingespannten Teamies (Telekom-hilft-Mitarbeiter) nicht ein Mal etwas für dich nachsehen, auch wenn sie wollten. Nur der Profilinhaber (du) und die Teamies können den genauen Inhalt dort auslesen (Datenschutz).
Und gib im Anschluss Bescheid, dass du das erledigt hast.
0
8
5 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
Sherlocka
vor 5 Jahren
@MonikaOlberding
das was ich geschrieben habe ist kein Gedankengang sondern Fakt.
Er werden immer zwei Speedpipes zu einem Kunden gezogen.
Selbst bei mir im Einfamilenhaushalt ist das so.
Reserve deshalb, weil eine Speedpipe auch kaputt gehen kann
Klar bekommt jeder eine eigen Glasfaser deshalb sind ja auch drei oder mehr Fasern in jeder Leitung
Wenn du in meine Signatur klickst siehst du den offen APL und auch bei mir die beiden Speedpipes.
Die einzelneren Fasern (bei mir 12) siehst du direkt oben bei den drei Bildern nebeneinander ganz rechts. Und da ist noch ein Mantel drum, die einzelne Faser ist nur halb so dick
Wenn die PON LED an ist, dann habt ihr eine Verbindung bis zum OLT in der Vermittlungsstelle. Allerdings kenne ich die neuen Modems nicht so gut. übrigen nutzt du mit einiger Sicherheit spätestens ab dem NVT ab der Straße das gleiche Kabel, wie 30 weiter Kunden auch.
Die Glasfaserarchitektur der Telekom ist GPON. Da wird eine Faser über ein simples Prisma aufgeteilt. Jeder Kunde bekommt alle Daren aller andern Kunden nur halt so verschlüsselt, dass er nur seine lesen kann
1
MonikaOlberding
Antwort
von
Sherlocka
vor 5 Jahren
@Stefan
Die PON-LED leuchtet nicht, die blinkt.
Aber wenn im anderen Haus beide Kabel angeschlossen sind und dort beide Parteien Internet haben, ist es dann nicht sehr wahrscheinlich, dass dort hier der Fehler liegt? Denn bei uns ist nur ein Kabel angeschlossen und nur einer hat Internet.
Und wie gesagt, wenn wir hier eine Speedpipe mit zwei Parteien nutzen würden, dann müssten wir doch beide Probleme haben oder? Sorry, wenn ich es nicht begreife.
0
Stefan
Antwort
von
Sherlocka
vor 5 Jahren
mach dich doch einfach frei von dem einen Kabel, das stimmt einfach nicht. Fas Kabel ist wirst, es gibt welche da laufen 100 Fasern drin.
Jede Faser ist ein "Kabel" ind deiner Definition
ich habe im letzten Beitrag noch einiges nachgetragen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sherlocka
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich begrüße Sie in der Telekom hilft Community.
Mit Hilfe der hinterlegten Angaben auf der Profilseite habe ich mir eben einen Überblick verschafft. Es geht hier demnach um einen Fehler im Netz, durch den die Bereitstellung des Anschlusses bislang nicht möglich war.
Das ungenutzte Leerrohr auf den Fotos bedeutet jedoch nicht, dass die benötigte Faser fehlt (@Stefan hatte es ja schon erklärt).
Wegen der fehlgeschlagenen Bereitstellung wurde richtigerweise ein Auftrag an " PTI " gegeben. Dies kann ich hier auch nachvollziehen. Um den aktuellen Stand in dieser Sache zu erfahren, schreibe ich die Kollegen dort an.
Sobald ich mehr weiß, melde ich mich hier wieder.
Viele Grüße
Jürgen U.
2
7
4 ältere Kommentare laden
Stefan
Antwort
von
Jürgen U.
vor 5 Jahren
@MonikaOlberding
Versteh ich ja, kann ich aber auch nichts für
0
MonikaOlberding
Antwort
von
Jürgen U.
vor 5 Jahren
@MonikaOlberding Versteh ich ja, kann ich aber auch nichts für
@MonikaOlberding
Versteh ich ja, kann ich aber auch nichts für
@Stefan
Ja, schon klar. Ich wollte nur erklären, warum ich so bockig bin.
0
Hubert Eder
Antwort
von
Jürgen U.
vor 5 Jahren
@Stefan
Wenn die PON-LED blinkt, dann bedeutet das, dass zwar die Faser durchgängig ist, aber sich das ONT nicht am OLT anmelden kann.
Entweder ist die Faser verspleißt und kommt am falschen OLT -Port an oder die Dämpfung ist zu hoch, so dass sich OLT und ONT nicht mehr verstehen.
Es könnte auch sein, dass ein Konfigurationsproblem/Dokumentationsproblem vorliegt und der Produktionsplan für den Anschluss nicht bis zum Ende durchläuft und der OLT daher mit dem Installationscode nichts anfangen kann.
@Jürgen U.
Hier sollte ein Servicetechniker erst einmal Regelbauweise herstellen.
Der Netzabschluss für FTTH ist die GF-TA und nicht das ONT . So wie auch für VDSL die 1. TAE der Netzabschluss ist und nicht das DSL-Modem.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen U.
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Den Hinweis zum Netzabschluss habe ich in der Mail an die Kollegen beigefügt.
VG
Jürgen U.
2
0
Jürgen U.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Hier eine kurze Zwischenmeldung von mir. Bislang habe ich weiterhin nur die Auskunft bekommen, dass die Kollegen der Netztechnik den Fall bearbeiten. Eine genaue Antwort zum aktuellen Bearbeitungsstand steht im Moment noch aus.
Gruß
Jürgen U.
2
7
4 ältere Kommentare laden
MonikaOlberding
Antwort
von
Jürgen U.
vor 5 Jahren
@Timur K.
Vielen Dank, dass du dich so dahinter klemmst. Das weiß ich sehr zu schätzen.
0
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jürgen U.
vor 5 Jahren
Gerne doch
Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich noch mal bei dir.
Gruß
Timur K.
0
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jürgen U.
vor 5 Jahren
Vielen Dank für das angenehme Gespräch. Wie besprochen, wird der Techniker zum vereinbarten Zeitpunkt erscheinen. Gib mir danach bitte noch mal eine Rückmeldung.
Gruß
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jürgen U.
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Zu dem Thema mit den Hausnummern kann ich sagen, dass dort keine Relevanz vorliegt. In unserem System ist deine Adresse korrekt hinterlegt. Ich habe leider noch keine Nachricht von den Kollegen erhalten, habe aber diese jetzt erneut angeschrieben.
Sobald ich was habe, erfährst du es
Gruß
Timur K.
1
0
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich melde mich mal wieder bei dir.
Was ich in Erfahrung bringen konnte ist, dass die Kollegen noch etwas schweißen oder auch noch dokumentieren müssen. Ich habe die Kollegen noch mal angeschrieben und nach einem Zeitraum gefragt, mit dem wir rechnen können.
Gruß
Timur K.
1
0
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich habe dich nicht vergessen, keine Sorge. Ich bekomme immer mal wieder Zwischenmeldungen durch die Kollegen über den aktuellen Stand. Momentan sind die Kollegen dabei, den Fehler im System zu bereinigen.
Für die Zwischenzeit kann dir anbieten, einen Schnellstart-Router zuzuschicken, damit du über LTE online surfen kannst. Das wäre aber wahrscheinlich nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, da in dem Bereich momentan eine hohe Auslastung herrscht und ich dir nicht sagen kann, was bei dir ankommen wird. Sonst kann ich dir kostenlos Datenvolumen buchen, wenn du einen Mobilfunkvertrag bei uns hast.
Gruß
Timur K.
2
1
MonikaOlberding
Antwort
von
Timur K.
vor 5 Jahren
@Timur K.
Ich schreibe dir eine PN.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich habe dir auf deine DM geantwortet. Sobald zur Störung neue Information vorliegen, melde ich mir hier noch mal bei dir.
Gruß
Timur K.
0
0
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich wollte mich noch mal bei dir melden. Das Entstörticket liegt noch in der Fachabteilung in Bearbeitung und ich habe noch kein Update von den Kollegen erhalten.
Wenn ich bis Anfang nächster Woche, keine neuen Informationen erhalte, werde ich noch mal bei den Kollegen nachhaken.
Gruß
Timur K.
0
0
Timur K.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich habe jetzt eine Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten. Die Störung wurde nun behoben. Es muss nur noch der Auftrag zur Bereitstellung abgeschlossen werden. Ich werde mir das am Dienstag noch mal anschauen und mich noch mal bei dir melden.
Gruß
Timur K.
2
9
6 ältere Kommentare laden
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 5 Jahren
Ich habe ja noch keine Rückmeldung von dir erhalten, daher wollte ich nun noch mal nachhaken. Läuft der Anschluss denn aktuell?
Gruß
Timur K.
0
MonikaOlberding
Antwort
von
Timur K.
vor 5 Jahren
@Timur K.
Entschuldige bitte, ich habe dich total vergessen.
Der Anschluss funktioniert, zumindest so weit, dass wir Internet haben. Telefon muss ich wohl noch einrichten, die Zugangsdaten habe ich per Post angefordert, da euer System ja meine Handynummer nicht nimmt.
Sollte es dann doch noch irgendwelche kleinen Macken geben, melde ich mich direkt beim Kundendienst.
Ich danke dir und auch allen anderen hier für die Hilfe, die ich bekommen habe!
1
Timur K.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Timur K.
vor 5 Jahren
Das freut mich zu lesen, dass es jetzt läuft. Dann hat es ja nun endlich geklappt. Ich danke dir auch für deine ganze Geduld. Solltest du mal irgendwann mal wieder was haben, was wir uns anschauen sollen, kannst du dich jederzeit bei uns melden. Ich wünsche dir noch eine schöne Woche
Gruß
Timur K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Timur K.
2 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
MonikaOlberding