Glasfaseranschluss - ich weiß nicht mehr weiter
vor 2 Stunden
Hallo,
ich erhoffe mir hier etwas Hilfe und/oder Ratschlag zu finden.
Zum 1.Juli dieses Jahres bin ich in eine Mietwohnung in einem Neubau Mehrfamilienhaus umgezogen. Hier wurde FTTH Glasfaser eingebaut.
Mitte April habe ich mich bei der Telekom wegen dem Umzug gemeldet. Bis dahin hatte ich normales VDSL. Ein Umzug war somit nicht möglich und ich musste einen neuen Glasfaservertrag abschließen. Bereitstellung war für den 10.09. geplant. Na gut 2 Monate im Sommer ohne Internet... das geht doch dachte ich.
Dann die Ernüchterung, dass es sich bis November verzögert. Mein Wunsch auf Stornierung des Auftrags (mittlerweile außerhalb der Widerrufsfrist) wurde mir am Telefon erst zugesagt und später dann unsanft verweigert.
Zum Einzug war natürlich keine Dose installiert.
Dann wurde mir plötzlich am 19.08. das Modem zugeschickt. Große Hoffnung also!
Doch es wurde in den folgenden Tage keine Dose installiert. Also das Modem diesmal innerhalb der Widerrufsfrist zurück geschickt.
Mittlerweile gab es zwei Installationstermine über Aushänge im Haus informiert. Ich musste mir immer den ganzen Tag frei nehmen und warten aber an beiden Terminen erschien kein Techniker! Zuletzt diesen Dienstag.
Wer kommt für meinen Arbeitsausfall auf?
Ich habe mehrfach versucht Informationen telefonisch zu bekommen. Niemand konnte mir Informationen geben und ich wurde teilweise unsanft abgewiesen.
Auch die Hausverwaltung konnte nichts erreichen und wurde noch nicht einmal über die Termine informiert.
Meine Nachrichten per Kontakt Formular und Mail an verschieden Stellen werden seit Wochen alle nicht beantwortet. Meine Rückrufwünsche werden einfach ignoriert (zuletzt gestern).
Mittlerweile habe ich auch meinen Mobilfunkvertag gekündigt, da ich mit einem solchen unzuverlässigen und unprofessionellen Unternehmen keine Geschäftsbeziehung mehr haben möchte.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und habe keine Lust und Zeit mehr. Ich wünsche mir mittlerweile eigentlich nur noch eine Beendigung dieses Ganzen.
Oder hat hier jemand Ideen die ich noch versuchen kann? Vielleicht jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Ansonsten wären meine nächsten Schritte nur noch Rechtschutz und/oder Verbraucherschutz zu bemühen.
Frustrierte Grüße
52
0
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3814
0
7
vor 5 Jahren
249
0
4
367
2
4
vor 7 Jahren
10179
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 2 Stunden
Ich wünsche mir mittlerweile eigentlich nur noch eine Beendigung dieses Ganzen.
Hallo,
ich erhoffe mir hier etwas Hilfe und/oder Ratschlag zu finden.
Zum 1.Juli dieses Jahres bin ich in eine Mietwohnung in einem Neubau Mehrfamilienhaus umgezogen. Hier wurde FTTH Glasfaser eingebaut.
Mitte April habe ich mich bei der Telekom wegen dem Umzug gemeldet. Bis dahin hatte ich normales VDSL. Ein Umzug war somit nicht möglich und ich musste einen neuen Glasfaservertrag abschließen. Bereitstellung war für den 10.09. geplant. Na gut 2 Monate im Sommer ohne Internet... das geht doch dachte ich.
Dann die Ernüchterung, dass es sich bis November verzögert. Mein Wunsch auf Stornierung des Auftrags (mittlerweile außerhalb der Widerrufsfrist) wurde mir am Telefon erst zugesagt und später dann unsanft verweigert.
Zum Einzug war natürlich keine Dose installiert.
Dann wurde mir plötzlich am 19.08. das Modem zugeschickt. Große Hoffnung also!
Doch es wurde in den folgenden Tage keine Dose installiert. Also das Modem diesmal innerhalb der Widerrufsfrist zurück geschickt.
Mittlerweile gab es zwei Installationstermine über Aushänge im Haus informiert. Ich musste mir immer den ganzen Tag frei nehmen und warten aber an beiden Terminen erschien kein Techniker! Zuletzt diesen Dienstag.
Wer kommt für meinen Arbeitsausfall auf?
Ich habe mehrfach versucht Informationen telefonisch zu bekommen. Niemand konnte mir Informationen geben und ich wurde teilweise unsanft abgewiesen.
Auch die Hausverwaltung konnte nichts erreichen und wurde noch nicht einmal über die Termine informiert.
Meine Nachrichten per Kontakt Formular und Mail an verschieden Stellen werden seit Wochen alle nicht beantwortet. Meine Rückrufwünsche werden einfach ignoriert (zuletzt gestern).
Mittlerweile habe ich auch meinen Mobilfunkvertag gekündigt, da ich mit einem solchen unzuverlässigen und unprofessionellen Unternehmen keine Geschäftsbeziehung mehr haben möchte.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und habe keine Lust und Zeit mehr. Ich wünsche mir mittlerweile eigentlich nur noch eine Beendigung dieses Ganzen.
Oder hat hier jemand Ideen die ich noch versuchen kann? Vielleicht jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Ansonsten wären meine nächsten Schritte nur noch Rechtschutz und/oder Verbraucherschutz zu bemühen.
Frustrierte Grüße
Was wäre dann die Alternative?
1
von
vor 2 Stunden
Egal!
Nichts, Mobilfunk, Starlink, Kabel, anderer Anbieter....
alles Besser als meine Freizeit zu verschwenden an etwas was dann eh wieder nicht kommt.
Ich bin zu Alt für den On-Off Quatsch.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Haben die anderen Bewohner im Haus Internet.
Gibt es überhaupt andere Anbieter?
Wurde zum Übergang eine Mobilfunk Lösung angeboten?
Das Haus hat schon Glasfaser oder ist das Haus selbst noch nicht versorgt?
5
von
vor 2 Stunden
Die Telekom soweit ich das durchblicken kann
0
von
vor 2 Stunden
Sollte im Glasfaserportal ersichtlich sein.
0
von
vor 2 Stunden
Hast du schon die Daten im Profil eingetragen
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Stunden
Hallo @SuperGauD,
herzlich willkommen in unserer Community.
Ich schaue mir das gerne näher an. Dafür muss ich einmal mit Ihnen telefonieren. Tragen Sie hier in Ihrem Profil bitte eine Rufnummer ein und schreiben mir, wann Ihnen ein Telefonat dazu am besten passt.
Viele Grüße
Jonas
0
3
von
vor 2 Stunden
Ich hätte gerne eine DM geschickt aber das funktioniert leider nicht 🫤
Morgen Vormittag bin ich erreichbar
vg
0
von
vor 2 Stunden
Ich hätte gerne eine DM geschickt aber das funktioniert leider nicht 🫤
Morgen Vormittag bin ich erreichbar
vg
@Jonas Bl.
von
vor einer Stunde
@SuperGauD
Hier reicht auch aus.
Es wird sich morgen Vormittag jemand mit dir in Verbindung setzen.
Schönen Abend.
Gruß
Max
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 59 Minuten
Wer kommt für meinen Arbeitsausfall auf?
Hallo,
ich erhoffe mir hier etwas Hilfe und/oder Ratschlag zu finden.
Zum 1.Juli dieses Jahres bin ich in eine Mietwohnung in einem Neubau Mehrfamilienhaus umgezogen. Hier wurde FTTH Glasfaser eingebaut.
Mitte April habe ich mich bei der Telekom wegen dem Umzug gemeldet. Bis dahin hatte ich normales VDSL. Ein Umzug war somit nicht möglich und ich musste einen neuen Glasfaservertrag abschließen. Bereitstellung war für den 10.09. geplant. Na gut 2 Monate im Sommer ohne Internet... das geht doch dachte ich.
Dann die Ernüchterung, dass es sich bis November verzögert. Mein Wunsch auf Stornierung des Auftrags (mittlerweile außerhalb der Widerrufsfrist) wurde mir am Telefon erst zugesagt und später dann unsanft verweigert.
Zum Einzug war natürlich keine Dose installiert.
Dann wurde mir plötzlich am 19.08. das Modem zugeschickt. Große Hoffnung also!
Doch es wurde in den folgenden Tage keine Dose installiert. Also das Modem diesmal innerhalb der Widerrufsfrist zurück geschickt.
Mittlerweile gab es zwei Installationstermine über Aushänge im Haus informiert. Ich musste mir immer den ganzen Tag frei nehmen und warten aber an beiden Terminen erschien kein Techniker! Zuletzt diesen Dienstag.
Wer kommt für meinen Arbeitsausfall auf?
Ich habe mehrfach versucht Informationen telefonisch zu bekommen. Niemand konnte mir Informationen geben und ich wurde teilweise unsanft abgewiesen.
Auch die Hausverwaltung konnte nichts erreichen und wurde noch nicht einmal über die Termine informiert.
Meine Nachrichten per Kontakt Formular und Mail an verschieden Stellen werden seit Wochen alle nicht beantwortet. Meine Rückrufwünsche werden einfach ignoriert (zuletzt gestern).
Mittlerweile habe ich auch meinen Mobilfunkvertag gekündigt, da ich mit einem solchen unzuverlässigen und unprofessionellen Unternehmen keine Geschäftsbeziehung mehr haben möchte.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und habe keine Lust und Zeit mehr. Ich wünsche mir mittlerweile eigentlich nur noch eine Beendigung dieses Ganzen.
Oder hat hier jemand Ideen die ich noch versuchen kann? Vielleicht jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Ansonsten wären meine nächsten Schritte nur noch Rechtschutz und/oder Verbraucherschutz zu bemühen.
Frustrierte Grüße
Dein Urlaub bezahlt dein Arbeitgeber und ist zudem dein Privatvergnügen.
Nennt sich Sowiesokosten.
Ansonsten wären meine nächsten Schritte nur noch Rechtschutz und/oder Verbraucherschutz zu bemühen.
Hallo,
ich erhoffe mir hier etwas Hilfe und/oder Ratschlag zu finden.
Zum 1.Juli dieses Jahres bin ich in eine Mietwohnung in einem Neubau Mehrfamilienhaus umgezogen. Hier wurde FTTH Glasfaser eingebaut.
Mitte April habe ich mich bei der Telekom wegen dem Umzug gemeldet. Bis dahin hatte ich normales VDSL. Ein Umzug war somit nicht möglich und ich musste einen neuen Glasfaservertrag abschließen. Bereitstellung war für den 10.09. geplant. Na gut 2 Monate im Sommer ohne Internet... das geht doch dachte ich.
Dann die Ernüchterung, dass es sich bis November verzögert. Mein Wunsch auf Stornierung des Auftrags (mittlerweile außerhalb der Widerrufsfrist) wurde mir am Telefon erst zugesagt und später dann unsanft verweigert.
Zum Einzug war natürlich keine Dose installiert.
Dann wurde mir plötzlich am 19.08. das Modem zugeschickt. Große Hoffnung also!
Doch es wurde in den folgenden Tage keine Dose installiert. Also das Modem diesmal innerhalb der Widerrufsfrist zurück geschickt.
Mittlerweile gab es zwei Installationstermine über Aushänge im Haus informiert. Ich musste mir immer den ganzen Tag frei nehmen und warten aber an beiden Terminen erschien kein Techniker! Zuletzt diesen Dienstag.
Wer kommt für meinen Arbeitsausfall auf?
Ich habe mehrfach versucht Informationen telefonisch zu bekommen. Niemand konnte mir Informationen geben und ich wurde teilweise unsanft abgewiesen.
Auch die Hausverwaltung konnte nichts erreichen und wurde noch nicht einmal über die Termine informiert.
Meine Nachrichten per Kontakt Formular und Mail an verschieden Stellen werden seit Wochen alle nicht beantwortet. Meine Rückrufwünsche werden einfach ignoriert (zuletzt gestern).
Mittlerweile habe ich auch meinen Mobilfunkvertag gekündigt, da ich mit einem solchen unzuverlässigen und unprofessionellen Unternehmen keine Geschäftsbeziehung mehr haben möchte.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und habe keine Lust und Zeit mehr. Ich wünsche mir mittlerweile eigentlich nur noch eine Beendigung dieses Ganzen.
Oder hat hier jemand Ideen die ich noch versuchen kann? Vielleicht jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Ansonsten wären meine nächsten Schritte nur noch Rechtschutz und/oder Verbraucherschutz zu bemühen.
Frustrierte Grüße
Was sollen die machen?
Vertraglich wirst sicher noch keine Auftragsbestätigung mit verbindlichen Bereitstellungstermin für den Anschluss haben.
Und damit können beide nichts tun.
Mittlerweile gab es zwei Installationstermine über Aushänge im Haus informiert.
Hallo,
ich erhoffe mir hier etwas Hilfe und/oder Ratschlag zu finden.
Zum 1.Juli dieses Jahres bin ich in eine Mietwohnung in einem Neubau Mehrfamilienhaus umgezogen. Hier wurde FTTH Glasfaser eingebaut.
Mitte April habe ich mich bei der Telekom wegen dem Umzug gemeldet. Bis dahin hatte ich normales VDSL. Ein Umzug war somit nicht möglich und ich musste einen neuen Glasfaservertrag abschließen. Bereitstellung war für den 10.09. geplant. Na gut 2 Monate im Sommer ohne Internet... das geht doch dachte ich.
Dann die Ernüchterung, dass es sich bis November verzögert. Mein Wunsch auf Stornierung des Auftrags (mittlerweile außerhalb der Widerrufsfrist) wurde mir am Telefon erst zugesagt und später dann unsanft verweigert.
Zum Einzug war natürlich keine Dose installiert.
Dann wurde mir plötzlich am 19.08. das Modem zugeschickt. Große Hoffnung also!
Doch es wurde in den folgenden Tage keine Dose installiert. Also das Modem diesmal innerhalb der Widerrufsfrist zurück geschickt.
Mittlerweile gab es zwei Installationstermine über Aushänge im Haus informiert. Ich musste mir immer den ganzen Tag frei nehmen und warten aber an beiden Terminen erschien kein Techniker! Zuletzt diesen Dienstag.
Wer kommt für meinen Arbeitsausfall auf?
Ich habe mehrfach versucht Informationen telefonisch zu bekommen. Niemand konnte mir Informationen geben und ich wurde teilweise unsanft abgewiesen.
Auch die Hausverwaltung konnte nichts erreichen und wurde noch nicht einmal über die Termine informiert.
Meine Nachrichten per Kontakt Formular und Mail an verschieden Stellen werden seit Wochen alle nicht beantwortet. Meine Rückrufwünsche werden einfach ignoriert (zuletzt gestern).
Mittlerweile habe ich auch meinen Mobilfunkvertag gekündigt, da ich mit einem solchen unzuverlässigen und unprofessionellen Unternehmen keine Geschäftsbeziehung mehr haben möchte.
Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und habe keine Lust und Zeit mehr. Ich wünsche mir mittlerweile eigentlich nur noch eine Beendigung dieses Ganzen.
Oder hat hier jemand Ideen die ich noch versuchen kann? Vielleicht jemand mit ähnlichen Erfahrungen?
Ansonsten wären meine nächsten Schritte nur noch Rechtschutz und/oder Verbraucherschutz zu bemühen.
Frustrierte Grüße
Also nen Ausbau auf einmal fürs ganze Haus?
Oder einfach nur, geplant das mal nen Techniker für einen der Mieter da ist?
Bulk (also einmal alle) ist natürlich blöde, weil man halt nicht eigene Termine vereinbaren kann.
Auf der anderen Seite sollte dann halt schon jemand da sein - wobei hier ja dann nen Trupp anrücken müsste.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von