Solved

Glasfaseranschluss NE3 nicht geschalten

3 years ago

Ich wurde seit 04.03.2022 mit Glasfaser auf NE4 angeschlossen, leider ohne Erfolg. Bis jetzt wurde ich seitens der Telekom hingehalten, dass sich jemand von NE3 meldet (wo das Problem liegen soll), leider ohne Erfolg. Störungstickets sind geschlossen. Telekom kann nicht weiterhelfen, wann was passiert.

736

12

    • 3 years ago

      @Mané1980 

       

      Da könnte wohl @Gelöschter Nutzer ggf. helfen können.

      0

    • 3 years ago

      Also  das die Störungstickets geschlossen werden wenn es an die Technik geht ist leider Standard. Und das die darunter liegenden Schichten imallgemeinen auch mit anderen Dingen beschäftigt sind istn auch normal, da sie häufig genug mit Bauarbeiten zu tun haben und bis man dafür die Genehmigungen zusammen hat, das kann dauern.

      @NoOneElse 

      Und ich glaube Callandra hat sich vorhin abgemeldet mit irgendetwas über Umzug.

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Es sollte ja allgemein geschalten und geprüft worden sein. Ist es aber wohl nicht. Alle anderen vom gleichen Verteiler werden ja versorgt. Und ich bezahle nicht für Glasfaser, wenn ich es nicht nutzen kann und auch keine Anworten bekomme, wann was gemacht wird…

      Answer

      from

      3 years ago

      Mané1980

      Und ich bezahle nicht für Glasfaser, wenn ich es nicht nutzen kann und auch keine Anworten bekomme, wann was gemacht wird…

       Und ich bezahle nicht für Glasfaser, wenn ich es nicht nutzen kann und auch keine Anworten bekomme, wann was gemacht wird…

      Mané1980

       Und ich bezahle nicht für Glasfaser, wenn ich es nicht nutzen kann und auch keine Anworten bekomme, wann was gemacht wird…


      Der aktuelle Stand lässt sich sicher klären, das @Telekom-hilft-Team liest alle Beiträge hier und wird sich melden.
      Bitte auch ein großzügiges Zeitfenster für einen eventuellen Rückruf des Teams hier angeben, danke.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hi,
      ein kleiner Tipp:

      Telekom versucht ihre Kunden in solchen Fällen mit 'Übergangslösungen' über Wasser zu halten. 

      Frag' beim Support geziehlt nach 'Übergangslösungen'. Mir hat ein LTE -Router mit aktivierter SIM (ohne Aufpreis zu meinem Tarif) weiter geholfen. 


      Noch kurz meine persönliche Meinung: Zuständig ist immer der Provider, also die Telekom. Lass' dir nicht einreden, dass Du dich selbst mit Bauherren oder der Technik beschäftigen sollst. - Telekom nimmt das Geld für deinen Tarif, dann müssen die sich bemühen.

      Und ausserdem ist NE3 (das Glasfasernetz) meist Eigentum der Telekom. Die müssen ihre Infrastruktur selbst Instandhalten und g.g.f. selbst Reparaturen/Instandhaltung beauftragen. Du als Endkunden kannst technich überhaupt nichts auf dieser Netzebene tun.  

      Ich kenne das vom DSL: Da werden gelegentlich APL angeschlossen, die dann nicht funktionieren, wenn der Kunde einen Tarif darauf schalten will. (von "keine Ports im Verteiler frei", "keine Ader im Kabelverzweiger frei", ... kommen beliebige Ausreden). Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Telekom den Fehler beheben muss; und bis zur Behebung angemessene Übergangslösungen liefern muss.

      Die Übergangslösungen funktinieren. Und bei mir (nach ca. 6 Wochen) wurde der Fehler auch behoben, was darauf schließen lässt, dass die Telekom sich durchaus kümmert. Nur bekommt man als Endkunde so gut wie nichts davon mit.


      0

    • 3 years ago

      Hallo @Mané1980,

       

      vielen Dank für das spontane, freundliche Telefonat. 

       🙂

      Es sind noch zwei Tickets zu der Störung offen und es wird aktuell intern geprüft, ob ein Dokumentationsfehler ursächlich ist.

       

      Wegen des Schnellstart Routers melde ich mich nachher noch mal telefonisch. 

       

      Wenn die Störung behoben ist, sagt bitte hier im Thread noch mal Bescheid, damit wir eine Gutschrift für die Ausfallzeit erstellen. 

       

      Viele Grüße und bis später!

      Inga Kristina J. 

      0

    • 3 years ago

      Hi @Mané1980,

       

      erneut vielen Dank für das nette Gespräch. 

       

      Wie versprochen werde ich die Störungstickets im Blick behalten und mich melden, sobald es Neuigkeiten gibt.

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Vielen Dank für die Mühe!

       

      Lg Marcel

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Mané1980,

       

      hier einmal der Link zu der Anleitung zur Inbetriebnahme der FritzBox 5530, über die wir gerade gesprochen haben. 

      In der auch auf der Seite verlinkten Anleitung von Antary ist es auch mit Screenshots beschrieben.

       

      Viele Grüße Inga Kristina J.  

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Hallo @Mané1980,

       

      ich freue mich sehr, dass wir es heute endlich geschafft haben, den Anschluss zum Laufen zu bringen. 

       

      Ich mache jetzt gleich noch die Gutschrift für euch fertig, und dann bleibt mir nur noch, euch viel Freude mit dem Glasfaseranschluss zu wünschen. 

      Fröhlich

      Herzliche Grüße und alles Gute für euch! 

       

      Inga Kristina J.  

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo Inga, 

       

      Verbindung steht, danke nochmal. Rechnung ist auch gekommen. Natürlich ab 04.03.2022 + Bereitstellung und ohne Gutschrift…

       

      Viele Grüße 

      Marcel

      Answer

      from

      3 years ago

      Hi @Mané1980,

       

      keine Sorge, ich musste erst die Rechnungsstellung abwarten, weil ich die als Bezugspunkt für die Gutschrift brauchte.  

       

      Ich habe die Gutschrift vorhin erstellt, wie versprochen. 

      Fröhlich

       

      Liebe Grüße Inga Kristina J. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too