Solved

Grandstream WP822 am Speedport Smart 4 ruft nicht an

1 year ago

Ich habe ein  Grandstream WP822 als  IP-Telefon am Speedport Smart 4 konfiguriert.

Es ist verbunden und registriert.

Eingehende Anrufe, auch interne von DECT -Mobiles, kann ich annehmen und mit den Anrufern sprechen.

 

Ich kann aber mit dem Gerät nicht anrufen, also Verbindungen aufbauen. Im Display wird angezeigt, daß ein Anruf versucht wird, aber nach einer Weile bricht das Ganze ab.

 

Hat jemand eine solche Lösung funktionsfähig im Einsatz und / oder Tipps, wo ich "schrauben" sollte, um das Problem zu lösen?

Wo gibt es LOGs für mehr Info beim Verbindungsaufbau bzw. wie kann man(n) welche aktivieren?

381

32

    • 1 year ago

      @AMMP: Wenn Du im Konfigmenü des Smart 4 eingeloggt bist, kannst Du über diesen Link:

       

      http://speedport.ip/engineer/html/capture.html

       

      den Datenverkehr mitschneiden.

       

      Gruß Ulrich

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @AMMP schön, dass du erneut den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

       

      Das ist eine sehr gute Frage, so adhoc kann ich sie leider auch nicht beantworten. Es klingt allerdings so, als müsste es funktionieren. Zumindest klappt es schon mal in die eine Richtung. Nun kenne ich mich mit dem Telefon auch nicht aus, dass ich dazu was sagen könnte. Aber vielleicht hilft es wie @UlrichZ dir gezeigt hat, den Datenverkehr mitzuschneiden. Ggf. kann daraus abgeleitet werden, was das Problem sein könnte. 

       

      Bin gespannt was du berichtest. 

       

      Du kannst aber auch gerne schon mal im Profil deine Daten hinterlegen, sodass ich ggf. darauf zugreifen kann, sollte es erforderlich sein.

       

      Beste Grüße und schöne Ostern 🐣wünscht Anne W.

      Answer

      from

      1 year ago

      @AMMP danke für die Rückmeldung.

       

      Wir selbst haben keinen direkten Draht, können intern dazu eine Nachfrage platzieren, sollte das erforderlich sein. Daher eben auch die Bitte die Daten zu hinterlegen.

       

      Dann brauchen wir aber noch mehr Angaben. Ich warte jetzt mal was deine Nachfrage bei Grandstream ergibt, vielleicht führt das ja bereits durch den entscheidenden Tipp zur Lösung.

       

      Halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.

       

      Beste Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo zusammen.

      Danke UlrichZ für den URL-Tipp sowie Anne W. für die netten Ostergrüße.

       

      Das Problem ist bis jetzt noch nicht gelöst.

       

      Die "Speedport-Router-Hidden-Menüs" kannte ich bisher nicht, aber z.B.  speedport.ip/engineer/html/capture.html   scheint kein Lösungsweg zu sein.
      Ich kann die Seite zwar aufrufen, die gewünschten Protokolle einschalten und starten, aber dann tut sich irgendwie nix ...
      Der ärgerliche "Nebeneffekt": Das Webinterface des Speedport stürzt ab / hängt sich auf. Es ist jedenfalls erst nach einem Off-On des Routers wieder erreichbar und nutzbar. Traurig

      Ich habe ein Ticket bei Grandstream eröffnet und deren Support hat ganz schnell die Arbeit aufgenommen.    Fröhlich
      Wie üblich und erwartet erstmal die Firmware auf den neuesten Stand bringen, dann internal Logs (mit der Webseite des Mobilphones) generieren und 'rüberschicken.
      Antwort ist noch nicht da.

       

      @Problemlöserin:  Hat "Telekomhilft" Kontakt mit Sagemcom, dem Hersteller des Speedport 4 Typ B, um solche Fragen nicht nur via "Jugend forscht", sondern professionell zusammen zu bearbeiten? Mit der IT-Kommunikation ist's doch wie bei uns Menschleins. Wenn die Verständigung nicht klappt, liegt es selten nur an einer Seite.    Zwinkernd
      Möglicherweise ist auch am Speedport  'ne Schraube locker ...

       

      Also - harren wir der Dinge, die da kommen mögen und hoffentlich eine Lösung bringen.

      Happy Easter egg hunt.

      Peter

      0

    • 1 year ago

      @AMMP: Hast Du bei Dir im Smart 4 den sicheren Zugriff per https eingestellt, dann deaktiviere ihn für die Fehlersuche, capture funktioniert aus meiner Erfahrung nur ohne den aktivierten https-Zugriff.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      Update.


      Grandstream Helpdesk teilt nach Auswertung der zugesandten Infos mit:
      "Aus den bereitgestellten Daten kann ich erkennen, dass sich der WP normal verhält und dass der Speedport den Anruf durch Senden eines SIP 487 (Request Terminated) beendet hat."

       

      Kann hier "Telekomhilft" über den Kontakt mit Sagemcom weiterhelfen?
      Zum Beispiel bei solchen Fragen, wie (ich habe u.a. den allwissenden Kollegen Goggel gefragt):
      "Firewall-Einstellungen können zu Fehlern bei der Beendigung von SIP-487-Anfragen führen. Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass sie den SIP-Verkehr nicht blockieren."
      Der "Telekom-Datenschutz" ist auf Stufe 1 (Standard) eingestellt, was aber laut "Hilfe" nur den Netz-Präfix für die Bildung der IPv6-Adresse beeinflusst.
      Bringt dann ein "Aus" was?

       

      Schönes Wochenende
      Peter

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      AMMP

      Der "Telekom-Datenschutz" ist auf Stufe 1 (Standard) eingestellt, was aber laut "Hilfe" nur den Netz-Präfix für die Bildung der IPv6-Adresse beeinflusst. Bringt dann ein "Aus" was?

      Der "Telekom-Datenschutz" ist auf Stufe 1 (Standard) eingestellt, was aber laut "Hilfe" nur den Netz-Präfix für die Bildung der IPv6-Adresse beeinflusst.
      Bringt dann ein "Aus" was?

       

      AMMP

      Der "Telekom-Datenschutz" ist auf Stufe 1 (Standard) eingestellt, was aber laut "Hilfe" nur den Netz-Präfix für die Bildung der IPv6-Adresse beeinflusst.
      Bringt dann ein "Aus" was?

       


      @AMMP: Davon gehe ich nicht aus, denn Dein Telefon nutzt ja die IP-Telefonanlage des Smart 4, sprich, die Telefonie wird vom Smart 4 aufgebaut. Dein Telefon kommuniziert nach meinem Verständnis ja "nur" mit dem Smart 4, zeige uns doch mal die Einstellungen des Telefons.

       

      Wie gibst Du denn die Telefonnummern ein? Hörst Du ein Freizeichen beim  Verbindungsaufbau? Mit welchem WLAN ist das Telefon verbunden, 2,4 GHz, 5 GHz über einen Repeater?

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen @AMMP danke für die Infos.

       

      AMMP

      @AMMP: Kann hier "Telekomhilft" über den Kontakt mit Sagemcom weiterhelfen?

      @AMMP: Kann hier "Telekomhilft" über den Kontakt mit Sagemcom weiterhelfen?
      AMMP
      @AMMP: Kann hier "Telekomhilft" über den Kontakt mit Sagemcom weiterhelfen?

      Wie gesagt, wir können es intern weiterleiten und die Kolleg*innen nehmen dann (falls erforderlich) Kontakt mit dem Hersteller auf. Nur sind nicht alle Fehler auf unsere Geräte zurückzuführen, daher habe ich auf die Infos von Grandstream gewartet.

       

      Du kannst mir aber schon mal mitteilen welchen Smart 4 du nutzt, Typ A oder Typ B?

      Welche Firmware ist installiert und noch ein paar mehr Infos zu deinem Telefon.

       

      Vorab aber bitte auch noch die Frage von @UlrichZ beantworten.

       

      Vielen Dank und Beste Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      AMMP

      Hat jemand eine solche Lösung funktionsfähig im Einsatz und / oder Tipps, wo ich "schrauben" sollte, um das Problem zu lösen? Wo gibt es LOGs für mehr Info beim Verbindungsaufbau bzw. wie kann man(n) welche aktivieren?

      Hat jemand eine solche Lösung funktionsfähig im Einsatz und / oder Tipps, wo ich "schrauben" sollte, um das Problem zu lösen?

      Wo gibt es LOGs für mehr Info beim Verbindungsaufbau bzw. wie kann man(n) welche aktivieren?

      AMMP

      Hat jemand eine solche Lösung funktionsfähig im Einsatz und / oder Tipps, wo ich "schrauben" sollte, um das Problem zu lösen?

      Wo gibt es LOGs für mehr Info beim Verbindungsaufbau bzw. wie kann man(n) welche aktivieren?


      @AMMP 

      Was steht bei den Anrufen im Log vom S4?

      Poste mal Screenshots von den Einstellungen im WP822.

      0

    • 1 year ago

      Hallo zusammen.

      Die Forschungsgruppe wächst, nun sind wir schon zu fünft (den Support-Engineer von Grandstream hinzugerechnet). Fröhlich

      Ich hoffe auf Lösungsvorschläge und ich werde hier nicht mein kleines Netzwerk in allen Details offenlegen, was ja mit diversen Logs und Screenshots kaum zu vermeiden wäre.
      Vorschlag:
      Ich poste hiermit den Administration- und den User-Guide des WP-822, wir suchen damit die Einstellungen, mit denen "es funktionieren müßte" und ich teste diese durch.
      Das mache ich übrigens seit ich an dem Issue werkele, habe aber noch keinen Fortschritt erzielt.
      Ankommende Anrufe kann ich annehmen und wir können sprechen.
      Nach innen oder draußen zu wählen ist nicht möglich.

      Während des Wählens ist im Lautsprecher nichts zu hören.
      Drücke ich nur die Wähltaste, ist ein "Summton" oder "Freizeichen" zu hören. Tippe ich danach eine Rufnummer ein, verstummt das und es geschieht nichts bis zum Abbruch.

       

      Im Log des Speedport steht nichts wirklich hilfreiches, aber einen evtl. Hinweis sehe ich:

      Die WLAN-Anmeldung erfolgt mal via 2.4 und mal via 5.0 Ghz, mal direkt am Speedport, mal über einen "Speed Home WLAN"-Repeater. Der Effekt bleibt immer gleich.
      Bei der SIP-Registrierung werden jedoch zwei verschiedene Ports benutzt.
      Zum Beispiel

      31.03.2024 10:12:59 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: IP-Tel-WP822-1, Mac-Adresse: C0:74:AD:A5:E4:A4 verbunden mit SSID [hab ich ausgeblended Zwinkernd ] mit 5.0 Ghz Frequenzband
      31.03.2024 10:05:38 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Mobil-WP882> mit IP <**71@192.168.1.19:5062> hat sich erfolgreich registriert.

      ...

      00.00.0000 00:00:00 (IPX001) Das IP-Telefon <IP-Mobil-WP882> mit IP <**71@192.168.1.19:5060> hat sich erfolgreich registriert.

       

      Im WP-822-Interface ist 5060 konfiguriert.
      Im Speedport (Typ B, deshalb hatte ich nach Kontakt zu Sagemcom gefragt und nicht zu Arcadyan) steht unter
      Aktive Dienste
      ...
      Internet-Telefonie (VoIP) UDP 5060 Session Initiation Protocol (SIP) für Telefonie über die Internetverbindung (Voice-over-IP, VolP)


      Der Speedport beendet also den Verbindungsaufbau mit SIP 487 (Request Terminated). Warum? Wie generieren wir dazu mehr Info?

       

      Over.

      Peter

      WP810_22_25Administration-guide.pdf

      WP822_QIG.pdf

      WP810_WP822_WP825-USER-GUIDE.pdf

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      AMMP

      Ich hoffe auf Lösungsvorschläge und ich werde hier nicht mein kleines Netzwerk in allen Details offenlegen, was ja mit diversen Logs und Screenshots kaum zu vermeiden wäre.

      Ich hoffe auf Lösungsvorschläge und ich werde hier nicht mein kleines Netzwerk in allen Details offenlegen, was ja mit diversen Logs und Screenshots kaum zu vermeiden wäre.
      AMMP
      Ich hoffe auf Lösungsvorschläge und ich werde hier nicht mein kleines Netzwerk in allen Details offenlegen, was ja mit diversen Logs und Screenshots kaum zu vermeiden wäre.

      @AMMP 

      In den Einstellungen vom WP822 finden sich nur Standardwerte und persönliches wie Labels oder Passwörter kannst Du einfach in einem Zeichenprogramm schwärzen.

       

      AMMP

      Ich poste hiermit den Administration- und den User-Guide des WP-822, wir suchen damit die Einstellungen, mit denen "es funktionieren müßte" und ich teste diese durch.

      Ich poste hiermit den Administration- und den User-Guide des WP-822, wir suchen damit die Einstellungen, mit denen "es funktionieren müßte" und ich teste diese durch.
      AMMP
      Ich poste hiermit den Administration- und den User-Guide des WP-822, wir suchen damit die Einstellungen, mit denen "es funktionieren müßte" und ich teste diese durch.

      Es gibt Dutzende von Einstellmöglichkeiten die ich mit Dir sicherlich nicht einzeln durchgehen werde.

      Ohne Screenshots bin ich hier raus.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @AMMP: Wie @Micknik  und ich schon schrieben: Zeige uns doch mal Screenshots der SIP-Telefonie-Konfiguration aus dem Konfigmenu des Telefons. Das Passwort kannst Du ja unkenntlich machen ...

       

      Btw:

       

      @AMMP  schrieb:
      31.03.2024 10:12:59 (W019) WLAN-Anmeldung via 5.0 Ghz Frequenzband erfolgreich: Rechnername: IP-Tel-WP822-1, Mac-Adresse: C0:74:AD:xx:xx:xx verbunden mit SSID [hab ich ausgeblended Zwinkernd ] mit 5.0 Ghz Frequenzband

      Hier hätte ich eher die individuelle MAC-Adresse "ausgeblendet"., ;-).

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 1 year ago

      Oh ja, richtig  ...  mea culpa   ☹️

       

      Siehe Anlage

      FF

      Peter

      Basiseinstellungen_2024-03-31_13-01-22.png

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @AMMP: Der Screenshot sagt wenig, zeige uns die Netzwerkeinstellungen und vor allem die Seite, wo Du die Einstellungen zur IP-Telefonanlage des Smart 4 gemacht hast.

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hm, sagt der Screenshot mehr?

       

      Gruß

      Peter

      Netzwerkeinstellungen_2024-03-31_13-16-46.png

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      @AMMP  schrieb:

      Hm, sagt der Screenshot mehr?

       

      Nur bedingt, zeige uns die Seite, wo Du diese Werte Deiner im Smart 4 eingerichteten IP-Telefonanlage eingetragen hast:

       

      ip-telefonanlage.jpg


      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      OK. Siehe Anlage(n).

      Der Grandstream-Support hat die auch bekommen und nicht beanstandet ...

       

      FF

      Peter

      Allgemeine Einstellungen_2024-03-31_14-37-59.png

      Speedport-IP-Telefonanlage_2024-03-31_14-31-42.jpg

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @AMMP ,

      ohne einen SIP-Trace wirst du nicht weiterkommen.

      Hast du versuchsweise die sichere Telefonie im Smart4 mal deaktiviert ( also auf 0 = Aus)?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from