Gelöst

Gutschrift "technische Leistung S" trotz Zusage nicht erfolgt

vor 8 Jahren

Im August hatten wir fast drei Wochen Totalausfall Telefon und Internet. Die Telekom hat ihre Unfähigkeit, ihren Kunden zu helfen, während des Ausfalls  wieder mal vollständig unter Beweis gestellt.

Auf schriftliche Nachfrage wurde ein Teil der Grundkosten für den Zeitraum der Nicht-Nutzbarkeit erstattet. Kein Schadenersatz, nix.

Eine unberechtigt in Rechnung gestellte "Technische Leistung S", 20,96 EUR, wurde weiterhin berechnet. Auf ein zweites Schreiben hin wurde mir mündlich zugesagt, diesen Betrag in der nächsten Rechnung zu erstatten. Natürlich hat das nicht geklappt. Muss ich jetzt einen Anwalt einschalten, um die -mündlich zugesagte- Gutschrift zu erwirken? Eine gute Rechtsschutzversicherung habe ich, insofern würde das nur die Kosten für die Telekom erhöhen.

457

0

5

    • vor 8 Jahren

      Hy tagchen un herzlich willkommen hier @mathias.gentsch  es kann sein das das mit der Gutschrift mit der Rechnung überschnitten hatt ...wann wurde denn die Gutschrift zugesagt ..damit das ein teami anguga kann un klären kann bitte vorsorglich 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa...grüsle 

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      @mathias.gentsch

       

      Ein Anwalt ist nicht nötig, es reicht, das Profil zu befüllen:

       


      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

      Bitte  bestätige dies nach Erledigung über die "Antwort"-Funktion, vielen Dank.

       

      PS: Wir sind beide "Leidensgenossen" - im Jahr 2016  "schafften" es die Hotline-Mitarbeiter 

      in 4 Monaten nicht, mir den zu Unrecht belasteten Technikerbesuch gutzuschreiben -

      ein " Teamie " hier brauchte dazu genau 7 Minuten...Zwinkernd

      2

      von

      vor 8 Jahren

      Die Daten sind jetzt vollständiger. Mal schauen, was jetzt wieder an Versprechungen daherkommt - die Erfahrungen über die letzten Jahre und aktuell vom August reichen, der Telekom keinen Millimeter über den Weg zu trauen.

      von

      vor 8 Jahren

      @mathias.gentsch Hab das soeben eskaliert es wird sich ein teami bei dir melden un das klären bitte hab a bissele Geduld bis ein teami hier uftaucht 🙂grüsle 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @mathias.gentsch,

      ich habe einen Blick in die Vertragsdaten geworfen.

      Die Gutschrift wurde am 23. Oktober 2017 beauftragt und lief am 26. Oktober 2017 im Rechnungsprogramm ein. Zu dem Zeitpunkt war die heute erstellte Rechnung schon fertig, daher hat die Gutschrift es auf diese Rechnung nicht mehr geschafft.

      Sie wird aber auf jeden Fall auf der nächsten Rechnung erscheinen.

      Da es sich um einen Privatkundenanschluss handelt, ist es nicht möglich, einen Verdienstausfall bei einer längeren Störung geltend zu machen. Wenn Sie den Anschluss beruflich nutzen, wäre vielleicht ein Wechsel in den Geschäftskundenbereich eine Überlegung wert. Dafür brauchen wir einen Nachweis der gewerblichen Nutzung, wie z.B. einen Handelsregisterauszug.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    325

    0

    4

    Gelöst

    vor 3 Jahren

    645

    0

    4

    Gelöst

    in  

    744

    0

    4

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...