Gelöst
Hallo Magenta - Sprachqualität beim Telefonieren
vor 6 Jahren
Letzte Feststellung beim neuen Hallo Magenta Smart Speaker
Beim Telefonieren stellte sich heute heraus, dass die Sprachqualität sowohl beim Anrufer (also bei mir) sowie beim
Angerufenen nicht besonders gut ist. Der Abstand muss sehr nah am Gerät sein (30cm) damit man in unserem Falle
von einer akzeptablen Sprachqualität sprechen kann. Der Angerufene meint, es klingt wie aus dem Keller gerufen
und hallt, je mehr man sich von Gerät entfernt (bis 3 Meter). Teilweise klingt eine Mobilfunkverbindung sehr knarzig
analog, wenn es Aussetzer gibt. Das ist bei einem normalen DECT Telefon oder einem Handy nicht der Fall.
Deswegen ist das Gerät auch für Freisprechen weniger geeignet. Da leistet ein einfaches Gigaset für 20 EUR bessere
Ergebnisse. Es scheint, als hätte die Telekom an die letzte Qualität von Hagenuk angeknüpft ...
1383
23
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
318
0
2
vor 3 Jahren
2105
0
1
vor 6 Jahren
Letzte Feststellung beim neuen Hallo Magenta Smart Speaker Beim Telefonieren stellte sich heute heraus, dass die Sprachqualität sowohl beim Anrufer (also bei mir) sowie beim Angerufenen nicht besonders gut ist. Der Abstand muss sehr nah am Gerät sein (30cm) damit man in unserem Falle von einer akzeptablen Sprachqualität sprechen kann. Der Angerufene meint, es klingt wie aus dem Keller gerufen und hallt, je mehr man sich von Gerät entfernt (bis 3 Meter). Teilweise klingt eine Mobilfunkverbindung sehr knarzig analog, wenn es Aussetzer gibt. Das ist bei einem normalen DECT Telefon oder einem Handy nicht der Fall. Deswegen ist das Gerät auch für Freisprechen weniger geeignet. Da leistet ein einfaches Gigaset für 20 EUR bessere Ergebnisse. Es scheint, als hätte die Telekom an die letzte Qualität von Hagenuk angeknüpft ...
Letzte Feststellung beim neuen Hallo Magenta Smart Speaker
Beim Telefonieren stellte sich heute heraus, dass die Sprachqualität sowohl beim Anrufer (also bei mir) sowie beim
Angerufenen nicht besonders gut ist. Der Abstand muss sehr nah am Gerät sein (30cm) damit man in unserem Falle
von einer akzeptablen Sprachqualität sprechen kann. Der Angerufene meint, es klingt wie aus dem Keller gerufen
und hallt, je mehr man sich von Gerät entfernt (bis 3 Meter). Teilweise klingt eine Mobilfunkverbindung sehr knarzig
analog, wenn es Aussetzer gibt. Das ist bei einem normalen DECT Telefon oder einem Handy nicht der Fall.
Deswegen ist das Gerät auch für Freisprechen weniger geeignet. Da leistet ein einfaches Gigaset für 20 EUR bessere
Ergebnisse. Es scheint, als hätte die Telekom an die letzte Qualität von Hagenuk angeknüpft ...
@Ralf_B.
dieser Aussage kann ich nicht zustimmen! ich telefoniere sehr gerne damit und höre auch keine Klagen vom Gegenüber!
Ich muss auch nicht direkt vorm Speaker sitzen.
du solltest mal schauen ob du den Standort verändern kannst, manchmal reichen wenige cm aus. direkt in einer Ecke oder im kleinen Regal sollte er nicht stehen.
ausserdem einfach mal die Lautstärke justieren.
15
Antwort
von
vor 6 Jahren
Von einem beschädigten Stecker habe ich nichts geschrieben, lediglich von dem verlierbaren Stöpsel am Audio Ausgang/Toslink Buchse. Das hat nichts mit dem Netzteilstecker zu tun und ich beherrsche auch den technischen Umgang damit sehr gut. Übrigens habe ich auch noch keine technische Angabe (z.B. auf der Verpackung) gefunden, dass der Smart Speaker über einen optischen(!) und elektrischen Audio Ausgang verfügt. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu ungebildet für dieses bewährte Produkt und wende mich nun wieder den anderen Connected Home Produkten zu.
Von einem beschädigten Stecker habe ich nichts geschrieben, lediglich von dem verlierbaren Stöpsel am Audio Ausgang/Toslink Buchse.
Das hat nichts mit dem Netzteilstecker zu tun und ich beherrsche auch den technischen Umgang damit sehr gut.
Übrigens habe ich auch noch keine technische Angabe (z.B. auf der Verpackung) gefunden, dass der Smart Speaker über einen optischen(!) und elektrischen Audio Ausgang verfügt. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu ungebildet für dieses bewährte Produkt und wende mich nun wieder den anderen Connected Home Produkten zu.
@Ralf_B.
Informationen zum Audio Ausgang sind in der Bedienungsanleitung aufgeführt
Diese findet man in der App unter Mehr --> Hilfe & Infos
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was hast du denn immer mit der Verpackung!?
Schau doch einfach mal in die Bedienungsanleitung.
Falls du sie nicht findest, hier kannst die die BA als PDF laden.
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/smart-speaker/downloads
oder hier im Datenblatt:
https://www.telekom.com/resource/blob/537894/81c0364400eb34c2481af3b0f69c068f/dl-smart-speaker-data.pdf
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wirklich beantwortet wurden die Fragen zur Sprachqualität, insbesondere
die zu den Sprachbefehlen, Rufnummerneingabe etc. nicht, sondern auf
zukünftige Versionen verwiesen.
Ich bin sehr zufrieden, dass der Telekom Shop Frau Magenta anstandslos
zurück genommen hat und ich das Kapitel abhaken kann.
Vielleicht beim nächsten Mal, vielleicht gehen Frau Google, Frau Alexa und
Frau Magenta bis dahin mal zusammen einen Kaffee trinken ... und schöne
Grüße an Herrn Michael Hagspihl:
Wir haben unseren Smart Speaker mit unseren Kunden in den letzten Monaten intensiv trainiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Wir freuen uns, dass der erste Smart Speaker aus Europa jetzt für unsere Kunden erhältlich ist. Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden
Wir haben unseren Smart Speaker mit unseren Kunden in den letzten Monaten intensiv trainiert und kontinuierlich weiterentwickelt. Wir freuen uns, dass der erste Smart Speaker aus Europa jetzt für unsere Kunden erhältlich ist.
Michael Hagspihl, Geschäftsführer PrivatkundenFerner beherrscht dieser Festnetztelefonie ohne Zusatzgeräte (?) wo ist das Sternchen?
Leave your hands free for more important things – with Deutsche Telekom’s Smart Speaker
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Ralf_B.,
Schon der 4. Beitrag heute zu dem schlechten Speaker der Telekom.
Hallo-Magenta-Ein-Schuss-in-den-Ofen
Hallo-Magenta-Sprachbefehle-wo-finde-ich-eine-Ubersicht
hallo-magenta-Smart-Speaker-Klingelton-Lautstaerke-und-Rufnummer
Also bei deinem Interesse, scheint es wohl doch nicht so schlecht zu sein.
Oder suchst du in jedem 2. Beitrag Fehler um es ohne Kulanz wieder los zu werden?
5
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist zwar wirres Zeug und steht auch nicht im Kontext, aber sicher gehe ich noch in den Telekom Laden und erbitte mir Kullanz.
Ich habe auch ein paar schöne Videos angefertigt um Nachweise zu haben, leider lassen die sich hier nicht einstellen.
Sorry, ich habe die Messlatte nicht so hoch gelegt, wie es auf der aufwändigen Verpackung beschrieben steht.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Das ist zwar wirres Zeug und steht auch nicht im Kontext, aber sicher gehe ich noch in den Telekom Laden und erbitte mir Kullanz. Ich habe auch ein paar schöne Videos angefertigt um Nachweise zu haben, leider lassen die sich hier nicht einstellen. Sorry, ich habe die Messlatte nicht so hoch gelegt, wie es auf der aufwändigen Verpackung beschrieben steht.
Das ist zwar wirres Zeug und steht auch nicht im Kontext, aber sicher gehe ich noch in den Telekom Laden und erbitte mir Kullanz.
Ich habe auch ein paar schöne Videos angefertigt um Nachweise zu haben, leider lassen die sich hier nicht einstellen.
Sorry, ich habe die Messlatte nicht so hoch gelegt, wie es auf der aufwändigen Verpackung beschrieben steht.
@Ralf_B.
gut du bist einfach sehr festgefahren in deiner Meinung zu dem Speaker.
auf Antworten gehst du nicht ein, daher hat es auch keinen Sinn für einen weiteren Austausch.
Meine Meinung.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Aber gerne doch, ich freue mich über jede Antwort.
Und Sie haben Recht, Diskussionen mit vorgefestigten Meinungen sind vergeblich.
Aus meiner Erfahrung trennt man sich besser unverzüglich von derartig zeitraubenden Prozessen und Produkten.
Ich wünsche Ihnen noch viele positive Einträge: "Hallo Magenta Auf Wiedersehen" > "Maaachs gut"
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Von einem beschädigten Stecker habe ich nichts geschrieben, lediglich von dem verlierbaren Stöpsel am Audio Ausgang/Toslink Buchse. Das hat nichts mit dem Netzteilstecker zu tun und ich beherrsche auch den technischen Umgang damit sehr gut. Übrigens habe ich auch noch keine technische Angabe (z.B. auf der Verpackung) gefunden, dass der Smart Speaker über einen optischen(!) und elektrischen Audio Ausgang verfügt. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu ungebildet für dieses bewährte Produkt und wende mich nun wieder den anderen Connected Home Produkten zu.
Von einem beschädigten Stecker habe ich nichts geschrieben, lediglich von dem verlierbaren Stöpsel am Audio Ausgang/Toslink Buchse.
Das hat nichts mit dem Netzteilstecker zu tun und ich beherrsche auch den technischen Umgang damit sehr gut.
Übrigens habe ich auch noch keine technische Angabe (z.B. auf der Verpackung) gefunden, dass der Smart Speaker über einen optischen(!) und elektrischen Audio Ausgang verfügt. Wahrscheinlich bin ich einfach nur zu ungebildet für dieses bewährte Produkt und wende mich nun wieder den anderen Connected Home Produkten zu.
@Ralf_B.
Informationen zum Audio Ausgang sind in der Bedienungsanleitung aufgeführt
Diese findet man in der App unter Mehr --> Hilfe & Infos
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von