Solved

Hausanschluss am Neubau fertig, leider keine Ports frei

6 years ago

Nachdem ich meinen Hausanschluss im September 2017 beantragt hatte, wurde dieser auch endlich am 05.11.2018 fertig gestellt. Ich kann gar nicht mehr sagen, wie oft hier schon mit der Bauherrenservicehotline telefoniert habe. Aber da bekommt man ja jedes Mal eine andere Aussage. Nun gut, den Anschluss hatte ich nun endlich. Als ich nun DSL buchen wollte, wurde das auch freundlich aufgenommen. Aber wieder geschah nichts. Nach mehrmaligem Nachfragen bekam ich dann irgendwann mal die Info, dass aktuell leider kein Anschluss möglich ist, die Technik dies aber nochmals prüft. Wieder keine Rückmeldung. Schlussendlich habe ich nach mehrmaligen Nachfragen und Telefonaten mit den unterschiedlichsten Mitarbeitern die Info bekommen, dass wohl kein Port frei wäre. Die Rechnung über 799,00€ lag dann heute im Briefkasten. Nun soll ich 1. eine Rechnung begleichen für etwas, was mir rein gar nichts bringt, denn DSL ist ja nicht möglich und 2. hat der Subunternehmer immer noch nicht die Straße geteert, welche er vor Monaten aufgerissen hat. Auch auf Äußerung meines Unmuts im Chat, über das ganze Thema, meine lange Wartezeit, das ständige hinterher telefonieren, keine Rückinfo bekommen und das schlimmste, vom Kundenservice als Privatperson nicht ernst genommen zu werden, kam nur die Rückinfo, dass man dies nicht so recht nachvollziehen kann. Meine Bitte mir eine E-Mailadresse oder Telefonnummer eines Ansprechpartners zu geben, mit dem ich diesen Sachverhalt klären kann, wurde mit dem bedauern kommentiert, man solle sich an die Info@ Andresse wenden und einen Ansprechpartner gibt es nicht. Soviel zum Kundenservice.

979

21

    • 6 years ago

      Ich kann deinen Unmut nachvollziehen, aber bevor die Endrechnung der Leitung nicht beglichen ist, kann eh nichts beauftragt werden. Erst wenn diese bezahlt worden ist und dementsprechend in den System freigegeben worden ist, kann eine Beauftragung des Anschluss erfolgen. Natürlich kann es dort zu weiteren Verzögerungen kommen, wenn keinen "Port" frei ist, aber da wird eine Baumaßnahme durchgeführt und schwupps hast du deinen Anschluss.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich wohne auf dem Land mit 500 Einwohner. Ich glaube nicht, dass da der Anschluss so schnell ausgebaut wird.

      Also werde ich in naher Zukunft auch keinen DSL Anschluss bekommen, ob dir Rechnung bezahlt ist oder nicht.

       

      Von der Telekom kommt in diesem Punkt kein entgegenkommen, Aufklärung über Alternativen, etc. Laut Rücksprache mit dem Kundendienst wurde mein Anschluss angeblich bereits eingetragen und frei gegeben.

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Moin @zissi88 und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community!

      Meine Bitte mir eine E-Mailadresse oder Telefonnummer eines Ansprechpartners zu geben, mit dem ich diesen Sachverhalt klären kann, wurde mit dem bedauern kommentiert, man solle sich an die Info@ Andresse wenden und einen Ansprechpartner gibt es nicht. Soviel zum Kundenservice.

      Meine Bitte mir eine E-Mailadresse oder Telefonnummer eines Ansprechpartners zu geben, mit dem ich diesen Sachverhalt klären kann, wurde mit dem bedauern kommentiert, man solle sich an die Info@ Andresse wenden und einen Ansprechpartner gibt es nicht. Soviel zum Kundenservice.
      Meine Bitte mir eine E-Mailadresse oder Telefonnummer eines Ansprechpartners zu geben, mit dem ich diesen Sachverhalt klären kann, wurde mit dem bedauern kommentiert, man solle sich an die Info@ Andresse wenden und einen Ansprechpartner gibt es nicht. Soviel zum Kundenservice.


      Gut, dass du hier schreibst und mir meine Chance gibst, das zeigt mir, dass Hopfen und Malz noch nicht verloren sind und wir es nun gemeinsam aufdröseln. Auf der anderen Seite tut es mir leid, dass wir erst miteinander schreiben müssen, weil die anderen Wege bisher nicht erfolgreich waren. Magst du mir mal bitte dein Profil ergänzen, damit ich mir einen Überblick verschaffen kann? Folge dazu einfach dem Link in meiner Signatur und schreibe mir dann bitte hier wieder.

      Greetz
      Stefan D.

      16

      Answer

      from

      6 years ago

      Das beantwortet ja meine Frage nicht. Wie verläuft die Leitung, also von wo nach wo?

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @zissi88,

      auch wenn Sie offenbar den Eindruck von uns haben, wir würden Ihnen willentlich den DSL Anschluss vorenthalten, kann ich Ihnen versichern, dass dies nicht der Fall ist. Entscheidend, ob DSL geschaltet werden kann oder nicht, ist nicht, wo der nächste "Kasten" (aka Kabelverzweiger) steht, sondern wo der nächste freie DSL Port zur Verfügung steht. Die 6,4 km Leitungslänge sind der (Kupfer-)Leitungsweg über die verschiedenen Kabelverzweiger zu unserem Hauptverteiler (HVt). Wenn Ihre Nachbarn DSL haben, wird einer der Kabelverzweiger, über den die Leitungen zum HVt geführt werden, mit DSL-Ports ausgestattet sein. In diesem Fall spricht man dann nicht mehr von Kabelverzweiger, sondern Outdoor-DSLAMs oder MSANs. Diese sind immer per Glasfaser mit dem HVt verbunden, so dass sich der (Kupfer-)Leitungsweg für Ihre Nachbarn verkürzt und wir dort DSL zur Verfügung stellen können. An dieser Stelle kommt dann der von den Hotline-Kollegen schon in Spiel gebrachte Portmangel zum tragen: Im Gegensatz zu Ihren Nachbarn, können wir Sie dort nicht anschließen, da keine freien DSL-Ports verfügbar sind und deshalb Ihr Anschluss über einen längeren (Kupfer-)Leitungsweg geführt werden muss.

      Ich kann wirklich gut verstehen, dass die Situation für Sie unbefriedigend ist. Ich hoffe aber, dass Sie mir glauben, dass ich Ihnen lieber einen DSL Anschluss buchen würde, als diese Zeilen zu verfassen.

      Viele Grüße
      Henning H.

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @zissi88,

      noch ein kleiner Nachtrag: Letzte Woche haben wir die Rückmeldung aus dem Baubezirk bekommen. Wir haben das damals beauftragte Unternehmen noch mal auf den Mangel hingewiesen und die Teerdecke wird ausgebessert, sobald die Außentemperaturen dies zulassen.

      Viele Grüße und einen guten Rutsch
      Henning H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @zissi88,

      auch wenn Sie offenbar den Eindruck von uns haben, wir würden Ihnen willentlich den DSL Anschluss vorenthalten, kann ich Ihnen versichern, dass dies nicht der Fall ist. Entscheidend, ob DSL geschaltet werden kann oder nicht, ist nicht, wo der nächste "Kasten" (aka Kabelverzweiger) steht, sondern wo der nächste freie DSL Port zur Verfügung steht. Die 6,4 km Leitungslänge sind der (Kupfer-)Leitungsweg über die verschiedenen Kabelverzweiger zu unserem Hauptverteiler (HVt). Wenn Ihre Nachbarn DSL haben, wird einer der Kabelverzweiger, über den die Leitungen zum HVt geführt werden, mit DSL-Ports ausgestattet sein. In diesem Fall spricht man dann nicht mehr von Kabelverzweiger, sondern Outdoor-DSLAMs oder MSANs. Diese sind immer per Glasfaser mit dem HVt verbunden, so dass sich der (Kupfer-)Leitungsweg für Ihre Nachbarn verkürzt und wir dort DSL zur Verfügung stellen können. An dieser Stelle kommt dann der von den Hotline-Kollegen schon in Spiel gebrachte Portmangel zum tragen: Im Gegensatz zu Ihren Nachbarn, können wir Sie dort nicht anschließen, da keine freien DSL-Ports verfügbar sind und deshalb Ihr Anschluss über einen längeren (Kupfer-)Leitungsweg geführt werden muss.

      Ich kann wirklich gut verstehen, dass die Situation für Sie unbefriedigend ist. Ich hoffe aber, dass Sie mir glauben, dass ich Ihnen lieber einen DSL Anschluss buchen würde, als diese Zeilen zu verfassen.

      Viele Grüße
      Henning H.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @zissi88,

      noch ein kleiner Nachtrag: Letzte Woche haben wir die Rückmeldung aus dem Baubezirk bekommen. Wir haben das damals beauftragte Unternehmen noch mal auf den Mangel hingewiesen und die Teerdecke wird ausgebessert, sobald die Außentemperaturen dies zulassen.

      Viele Grüße und einen guten Rutsch
      Henning H.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too