Solved
Hausanschluss bezahlt, nun kein DSL?
7 years ago
Hallo!
Wir haben für unser neu gebautes Einfamilienhaus vergangenes Jahr (2017) bei der Telekom einen Kupfer-Hausanschluss installieren lassen, weil uns versprochen worden war, dass wir bei gleichzeitigem Abschluss eines Magenta M Tarifs 400 Euro von den knapp 800 Euro Hausanschlussgebühren gutgeschrieben bekommen. Wir haben dann den Hausanschluss, wie auch den Magenta M Vertrag abgeschlossen. Erst nachdem der Hausanschluss fertiggestellt war, wurde uns telefonisch auf eigene Anfrage mitgeteilt, dass eine Festnetz-Internetflatrate an unserem Hausanschluss gar nicht möglich ist, weil der nächste Zugangspunkt zu weit von unserem Haus entfernt sei. Nun ist es aber so, dass die Nachbarn rings um unser Haus bereits Festnetz-Internet haben. Es kann also nicht sein, dass wir zu weit vom Zugangspunkt entfernt sind. Kürzlich haben wir von einem Service-Techniker, der auch für die Telekom arbeitet gehört, dass auch noch genug freie Ports vorhanden wären.
Wir hätten uns nie für einen Hausanschluss entschieden, wenn wir gewusst hätten, dass dieser für einen Internet-Flatrate-Festnetz-Anschluss gar nicht genutzt werden kann. Außerdem hatten wir mit dem 400 Euro Rabatt gerechnet. Der Kupfer-Hausanschluss liegt nun brach im Keller. Wir haben aufgrund falscher Versprechen der Telekom knapp 800 Euro ausgegeben, ohne einen Nutzen davon zu haben!
Wir würden uns wünschen, dass Telekom Ihr Versprechen einlöst!
1391
55
This could help you too
387
0
6
6 months ago
486
0
5
2 years ago
1500
0
4
7 years ago
Es gibt keinerlei solche Versprechen, dass ein DSL überhaupt möglich ist.
Im Gegenteil, wird immer wieder erklärt, dass die mögliche Geschwindigkeit erst ermittelt werdne kann, nachdem der Anschluss geschaltet ist.
Neben einem Dokumentationsfehler der aber natürlich behoben werden könnte, kommt in Frage, dass ihr auf das Hauptkabel geklemmt wurdet
und somit eure Leitungsführung nicht zu dem DSLAM geht, über den eure Nachbarn versorgt werden.
Damit das geprüft werden kann, müsst ihr eure Daten hinterlegen
0
7 years ago
Hallo @Glühdraht
damit hier jemand vom @Telekom-hilft-Team zielgerichtet antworten kann:
hHier bitte die Nutzerdaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten , diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen - Danke !
Gruß
Waage 1969
0
7 years ago
willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Es tut mir leid, dass wir Ihnen bisher keinen Anschluss zur Verfügung stellen konnten. Gerne schaue ich mir mal genau an, was da los ist und ob Sie nicht doch noch zu Ihrem Anschluss bei uns kommen. Dafür benötige ich zumindest Ihre Rückrufnummer, wenn vorhanden auch Ihre Kundennummer, die Sie mir wie von @Stefan und @Waage1969 im Profil hinterlegen können.
Bitte schicken Sie mir hier ein kurzes Zeichen, wenn die Daten hinterlegt sind, dann weiß ich, dass ich mich an die Arbeit machen kann.
Vielen Dank und viele Grüße
Sabine J.
51
Answer
from
5 years ago
ich gebe es nochmal weiter, dass der Tarif noch nicht korrekt auf der Homepage angezeigt wird. Leider weiß ich nicht, ob die Verfügbarkeitsrecherche auf die gleiche Datenbank zugreift.
In der eCaSS-Datenbank, auf die dein Anbieter ja zugreift, ist der Anschluss aber richtig eingetragen. Daher steht der Buchung von deinem Anbieter nichts im Wege.
Viele Grüße
Martina H.
Answer
from
5 years ago
Nachdem ich in diesem Forum, aber auch in dem Forum meines lokalen Anbieters das Problem noch einmal schilderte, tauchten kürzlich urplötzlich im Verfügbarkeitscheck DSL Verträge für meine Adresse auf.
Ich konnte nun einen Antrag auf DSL stellen und habe nun nach etwa zwei Jahren endlich einen festen DSL Anschluss.
Vielen Dank, damit ist das Problem behoben!
Answer
from
5 years ago
danke für die erfreulichen Informationen. Auch wenn es lange gedauert hat, freut es mich zu hören,
dass du jetzt einen festen DSL-Anschluss hast.
Mit freundlichen Grüßen
Manuel D.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Nachdem ich in diesem Forum, aber auch in dem Forum meines lokalen Anbieters das Problem noch einmal schilderte, tauchten kürzlich urplötzlich im Verfügbarkeitscheck DSL Verträge für meine Adresse auf.
Ich konnte nun einen Antrag auf DSL stellen und habe nun nach etwa zwei Jahren endlich einen festen DSL Anschluss.
Vielen Dank, damit ist das Problem behoben!
0
Unlogged in user
Ask
from