Solved

Hausanschluss im Mehrparteienhaus-Neubau

3 years ago

Hallo zusammen,
ich muss mal was zum Thema Hausanschluss fragen. Habe hier zwar schon einige Threads zu diesem Thema gefunden, aber es war nichts passendes für unsere Situation dabei.

Ich habe eine Mietwohnung in einem Neubau (altes Einfamilienhaus wurde abgerissen und Mehrfamilienhaus neu gebaut) mit 7 Wohnungen erworben und auch schon vermietet. Die Mieter hatten bereits weit vor Einzug versucht, einen Telefonanschluss bei der Telekom anzumelden. Zuerst wurde die Adresse nicht gefunden (Eckhaus an Kreuzung mit geändertem Eingang), aber dann wurde durch die Angabe der alten Adresse doch der Auftrag angenommen und es kam ein Techniker vor Ort. Der musste aber feststellen, dass gar kein Hausanschluss gelegt wurde. Der Bauherr sagte auf Anfrage, er sei schon lange mit der Telekom in Kontakt und es sei ja bekannt, dass die sehr träge reagierten. Ob und wann der Antrag auf einen Hausanschluss gestellt wurde, lässt sich aber von uns nicht verifizieren.

Im Haus wohnen teilweise Eigentümer und teilweise Mieter. Alle haben das Problem mit dem fehlenden Telefonanschluss! 
Was kann man da tun und wer wäre denn eigentlich verantwortlich für das Verlegen des Hausanschlusses: der Bauherr oder die Eigentümergemeinschaft? Und wie könnte man das Verlegen des Hausanschlusses beschleunigen?

3336

26

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Update:

      Mein Mieter hat es doch geschafft, über die Bauherren-Hotline das „ LTE Sofort“ Angebot zu bestellen. Der Router wurde auch zügig geliefert und ist gestern installiert worden. Ist zwar ein ganz schöner Klotz und man muss ein bisschen herumprobieren, bis man den Platz mit dem besten LTE -Empfang gefunden hat (optimal ist Fensternähe), aber es funktioniert nun einwandfrei. Auch die Festnetznummer ist aufgeschaltet. Also erstmal eine akzeptable Zwischenlösung, bis die Glasfaser kommt.

       

      Ich bedanke mich herzlich für alle guten Ratschläge hier aus dem Forum und markiere diesen Thread jetzt als gelöst.

      0

    This could help you too

    Solved

    in  

    1072

    0

    7

    Solved

    in  

    476

    0

    1

    in  

    667

    0

    8