Hausanschluss immer noch nicht vorhanden, Zusagen nicht eingehalten, keine Alternativen in Sicht
4 years ago
Hallo zusammen,
auf der Suche nach irgendeiner Möglichkeit eine Beschwerde zu platzieren bin ich auf dieses Forum gestoßen und versuche mal mein Glück. Ich habe letztes Jahr im November einen Hausanschluss für unseren Neubau beantragt, im Februar dann die Baureife gemeldet und den geplanten Einzugstermin Ende Mai bestätigt. Am Telefon wurde mir zugesichert, dass bis dahin der Anschluss steht, denn, wie wir wissen müssen viele Menschen aufgrund der Pandemielage derzeit von zuhause arbeiten. Sollte wider Erwarten der Anschluss nicht stehen, gäbe es aber auch Alternativen wie z.B. ein LTE -Modem, mit dem man dann zumindest Online sein könnte.
Je näher der Einzugstermin rückte desto nervöser wurde ich, da sich keiner bei mir gemeldet hat. Also habe ich nochmals bei der Bauherren-Hotline nachgefragt. Das Ergebnis war, dass sich noch nichts getan hat, keiner wusste wie das passieren konnte. Letztlich wurde das Thema dann an ein "Eskalationsteam" übergeben, diese haben sich dann über ein Subunternehmen darum gekümmert, dass der Anschluss ins Haus gelegt wurde, bis zum Einzugstermin. Die "Dokumentation", was auch immer das ist, dauere nochmal 2 Wochen länger. Als mir klar wurde, dass es nichts wird mit dem Hausanschluss zum Einzugstermin, habe ich per SMS über das Eskalationsteam nachgefragt, ob denn die Möglichkeit mit dem LTE Modem möglich wäre. Seither erhalte ich keine Antworten mehr des Teams. Also wieder die Bauherren-Hotline bemüht, dort wurde mir gesagt es sei kein Problem, sie schicken das Modem raus. 2 Wochen später, inzwischen war der Umzug natürlich schon durch und ich habe versucht die Zeit mit Urlaub zu überbrücken, habe ich erneut angerufen, denn ich denke 2 Wochen sollten genug sein um ein Päckchen zu versenden. Diesmal war die Aussage es tue Ihnen sehr Leid, aber durch einen Systemfehler (!) konnte das Päckchen nicht versandt werden. Sie wolle es aber noch am gleichen Tag rausschicken. 3 Tage später habe ich über einen bekannten bei der Telekom mal nachgehakt, was denn da schief läuft in seinem Laden. Letztendlich hat er mich an einen lokalen Telekom-Shop verwiesen, in dem er mir so ein Modem zurücklegen hat lassen. Rausgeschickt wurde nach wie vor nichts. Heute (4 Wochen nach dem Einzugstermin) habe ich erneut beim Bauherrenservice angerufen, es gab keine Auskunft darüber, wann es weiter geht. Man warte noch auf Daten vom Subunternehmen, ich solle dort anrufen. Auf die Frage, ob das wirklich meine Aufgabe sei, erhielt ich die Antwort, Ihre sei es auch nicht. Also rufe ich beim Subunternehmer an. Dieser sagt mir, er warte noch auf Teile der Telekom, damit er die Dokumentation fertig stellen kann. Meine nächste Frage war, ob es denn dann möglich sei, das limitierte Datenvolumen auf dem von mir selbst beschafften LTE -Modem zumindest auf unbegrenzt zu erhöhen bis der Anschluss steht, da mir bei der täglichen Arbeit im Schnitt 6-10 GB flöten gehen. Dies wurde verneint. Auf die Frage was wir denn jetzt machen können um eine Lösung zu finden wurde mir gesagt, wir drehen uns im Kreis. Bei allem Respekt, aber das hat mit Service nichts mehr zu tun, das hat aus meiner Sicht nichtmal mehr was mit gesundem Menschenverstand zu tun. Ich vermute die Telekom kennt ihr Standing an meinem Wohnort und weiß, dass sie alternativlos sind, dementsprechend wird das auch mit niedriger oder gar keiner Prio behandelt. Nach meinen Erfahrungen, noch bevor überhaupt ein Vertrag zustande gekommen ist, werde ich in der Sekunde, in der es mir irgendwie möglich ist, diesem Laden den Rücken kehren. Ich bin gespannt, ob es so etwas wie Wiedergutmachung gibt, letztenendes wird es aber wohl kaum ein Ersatz für 2 Wochen verschenkten Urlaub und zwei Wochen pendeln zu den Eltern, weil diese Internet haben, geben.
927
16
This could help you too
251
0
4
1085
0
2
816
0
6
4 years ago
Vorweg: Ich habe mir die Bleiwüste nicht komplett angetan. Wenn Du möchtest dass Deine Texte komplett gelesen werden, dann baue bitte Absätze ein.
Vielleicht kann das Telekomhilft-Team Dir Datenvolumen zur Verfügung stellen, eventuell ist auch die Buchung von LTE -Sofort möglich. Ich mache das Team mal auf diesen Thread aufmerksam.
0
4 years ago
ganz lieben Dank für das tolle Gespräch gerade.
Auch auf diesem Wege möchte ich mich aufrichtig entschuldigen, dass der bisherige Ablauf bei Ihrem Neubau alles andere als positiv war und vor allem die Rückmeldung zu wünschen übrig ließen.
Natürlich nehme ich mich dem an.
Leider ist der aktuelle Stand, dass das Bauvorhaben aufgrund der fehlenden Unterlagen noch nicht dokumentiert werden konnte. Irritierend ist allerdings, dass bei der letzten Nachfrage noch zugesichert wurde, dass die Unterlagen zeitnah kommen. Von fehlenden Bauteilen konnte ich in dem Zusammenhang nichts finden. Auf alle Fälle muss hier geklärt werden, warum es nicht vorwärtsgeht.
Hierzu werde ich mit dem Fachbereich Kontakt aufnehmen, damit ich eine Information zum aktuellen Stand bekomme. Zudem soll in dem Zuge auch das LTE Sofort bereitgestellt werden, damit zumindest die Arbeit nicht weiter drunter leiden muss. Für den Übergang habe ich aber eben noch einmal Datenvolumen zugesendet, damit es nicht zu einer Unterbrechung kommt.
Nun kommt aber der schwerste Punkt: Leider brauche ich nochmal ein Stückchen von Ihrem Geduldsfaden, denn wir wahrlich bisher schon überstrapaziert haben.
Aber sobald ich eine Information bekomme, melde ich mich wieder.
Viele Grüße
Andrea B.
0
4 years ago
es freut mich, dass ich doch recht zügig bereits eine Rückmeldung an Sie weiterleiten konnte, wie denn nun der tatsächliche aktuelle Stand ist.
Denn leider hat an dem Punkt die ausführende Firma Recht - es müssen noch Bauteile im Verteiler nachgerüstet werden, damit der Hausanschluss auch in Betrieb genommen werden kann. Die Technik ist aber nun dran, damit das schnellstmöglich geklärt wird.
Viele Grüße
Andrea B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Andrea B.
mich freut es noch mehr, dass ich wohl endlich an einen kompetenten Ansprechpartner gelangt bin! 😊
Ich habe zumindest das Gefühl, dass das Thema wieder Fahrt aufgenommen hat und dass sich etwas tut.
Vielen Dank dafür! und schonmal ein schönes Wochenende!
Viele grüße,
Markus
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
von dem Kollegen aus dem Bauherrenservice habe ich erfahren, dass Sie zwischenzeitlich auch schon den Rückruf für das LTE -Sofort bekommen haben.
Somit dürfte die Herausforderung mit dem Datenvolumen sehr bald erledigt sein.
Nun muss nur noch der Hausanschluss endlich erledigt werden, aber auch da ist der Kollege bereits mit Nachdruck dran.
Viele Grüße
Andrea B.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Andrea B.
Heute ist der Speedport bei mir eingetroffen. Habe direkt versucht ihn einzurichten, ich glaube aber die Sim ist noch nicht ganz freigeschaltet, aber immerhin ist er da!
Gestern war auch direkt euer Subunternehmen bei uns und hat nochmal alles geprüft und wollte Telekom grünes Licht geben, ich bin also auch guter Dinge dass es mit dem finalen Anschluss auch klappt!
Ich bin erstaunt wie zügig jetzt alles voran geht! Ich vermute du hast ordentlich Druck gemacht...;)
Viele Grüße,
Markus
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen Dank für die positive Rückmeldung, dass es nun Zug um Zug vorwärtsgeht und die Fertigstellung des Hausanschlusses immer näher rückt.
Bisher habe ich zwar in der Bauakte noch keine Rückmeldung der Firma, was aber auch absolut normal ist, nachdem erst gestern gebaut wurde.
Wegen dem LTE Sofort: An sich ist die Aktivierung für heute vorgesehen. Hast du mal geschaut, ob vielleicht versehentlich noch die PIN Abfrage im Router aktiv ist und deswegen keine Verbindung aufgebaut wird?
Viele Grüße
Andrea B.
5
Answer
from
4 years ago
Versucht habe ich es gerade eben, und das Bild habe ich dummerweise vergessen...:D vielleicht schaff ich es diesmal anzuhängen.
Answer
from
4 years ago
bitte entschuldige, dass ich mich auf die Antwort erst jetzt melde. An sich sah das Bild bereits sehr gut aus, denn das LTE wurde bereits erkannt.
Ich hoffe, die Übergangslösung funktioniert zwischenzeitlich?
Viele Grüße
Andrea B.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Andrea B.
hat inzwischen funktioniert, pünktlich um 20.30 Uhr habe ich nochmals neu gestartet und dann hat es funktioniert!
DANKE nochmal an der Stelle für deine Unterstützung!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
So, and er Stelle würde ich gerne nochmal ein kleines Update schreiben zu meinen Erfahrungen mit der Telekom als (noch) nicht Kunde bis hier her, für den Fall (und den wird es sicher geben), dass andere ähnliche Probleme mit ihrem Hausanschluss haben.
Nachdem ich den LTE -Router 2 Wochen nutzen konnte, wurde letztendlich ein Telekomtechniker zu mir geschickt, der den Anschluss vornehmen sollte. Hat er auch gemacht, leider bekommt er kein Signal. Aus seiner Sicht müssen da die Tiefbauer nochmal anrücken. Mein LTE wurde allerdings pünktlich am selben Abend seitens Telekom gekündigt, da ja mein Anschluss ab dem nächsten Tag bereit stehen sollte.
Dem war natürlich nicht so, und ich habe eine Woche ins Land gehen lassen in der naiven Hoffnung, dass ich irgendein Statusupdate erhalte. Dem war natürlich nicht so, was allerdings bei mir ankam war die Rechnung für den Hausanschluss über knapp 800 Euro.
Daraufhin habe ich in der Rechnungsabteilung angerufen um mitzuteilen, dass ich natürlich nicht zahle, da ja keine Leistung vorhanden ist. Nach 3 Stunden in Warteschleifen und mehreren Abteilungen, denen ich größtenteils jedes Mal aufs Neue mein Problem schildern durfte, bin ich letztlich wieder beim Bauherrenservice gelandet. Die Kollegin hat mir zugesichert, dass a) mein Zahlungsziel selbstverständlich um 30 Tage verlängert wird und dass es sich um eine Störung handele, die bis Mittwoch, SPÄTESTENS Freitag der gleichen Woche behoben ist. Anschließend werde man sich proaktiv (ihr Wort, nicht meins) mit mir in Verbindung setzen.
Da ich mittlerweile ein bisschen Erfahrung mit der Telekom sammeln "durfte", habe ich nachgefragt, ab wann ich mich denn "proaktiv" wieder melden solle, wenn bis Freitag nichts passiert. Als es darauf keine Antwort gab, habe ich mal den darauf folgenden Mittwoch vorgeschlagen. Dies wurde mit einem Lächeln quittiert und der Aussage, dass es so lange auf keinen Fall dauere.
Heute ist Dienstag, und warum ich jetzt schon aktiv werde und mir den Frust von der Seele schreibe, ist die Rechnung über 800 Euro plus Mahngebühr, die heute in meinem Briefkasten gelandet ist. Rückmeldungen seitens Telekom gab es bis heute keine und, man kann es erahnen, Internet habe ich nach wie vor keines. Weder über den LTE Router, noch über den Glasfaseranschluss.
Nach einem erneuten Anruf in der Rechnungsstelle wurde ich auf morgen vertröstet, da werden sich die Kollegen vom Bauherrenservice, die wohl diese Rechnungen stellen, bei mir melden.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht, was ich an der Stelle noch schreiben soll. Falls, und aus meiner Sicht ist das ein großes falls, dieser Anschluss jemals zustande kommt, wird meine erste Aufgabe sein, in Erfahrung zu bringen welche Anbieter Alternativen stellen und wie lange ich an die Telekom vertraglich gebunden bin. Ich bin bereit mehr zu zahlen, sogar für schlechtere Bandbreite, solange mein Geld nicht mehr in diesen Laden fliesst. Kundenservice, Betreuung, Zusagen einhalten, egal worum es geht...das habe ich bei Telekom nicht entdecken können.
Einzig der Hilfe der Mitarbeiter hier im Forum war es zu verdanken, dass ich für einen kurzen Zeitraum mit dem LTE Router ausgestattet wurde, dass ich zwischendurch mit Datenvolumen für meinen selbst besorgten LTE Schnellstartrouter ausgestattet wurde, und dass überhaupt mal ein Techniker da war. Aber das reicht aus meiner Sicht nicht aus. Meine Erwartung nach bald einem Jahr ist es, dass ein Anschluss hergestellt werden kann, denn das ist wenn ich es richtig verstehe die einzige Daseinsberechtigung des Bauherrenservice.
3
Answer
from
4 years ago
@Andrea B. Ping, siehe oben...
Answer
from
4 years ago
So, Zeit für mein nächstes Update.
Die heutige Aussage des Bauherrenservices war...nicht vorhanden, ich wurde stattdessen weiterverbunden. 50 Minuten später war ich dann bei einer Kollegin, die leider für den vorliegenden Fall der Störung nicht zuständig ist, aber ich glaube sie hatte Mitleid, deshalb hat sie nochmal an andere Stelle nachgehakt und eine neue Aussage bekommen: es steht nicht fest, wann etwas passiert, da man momentan völlig überlastet sei. "Aber man ist dran", am besten solle ich warten, bis man sich melde.
Also frage ich mich wie die letzte Kollegin sich auf einen fixen, spätmöglichsten Termin festlegen konnte, der 4 Tage in der Zukunft lag. Ich vermute, sie hatte keine Lust sich damit zu befassen, meinen Vertrag aufzukündigen um das LTE -Paket neu buchen zu müssen.
Ich habe durchaus Verständnis dafür, wenn die Arbeitslast groß wird, das kennen wir alle. Wofür ich leider kein Verständnis aufbringen kann ist der Konzern Telekom, der als Monopolist für Hausanschlüsse in unserer Gegend agiert und dann aber nicht die notwendigen Kapazitäten vorweisen kann, um innerhalb eines Jahres (!) einen Hausanschluss herstellen zu können.
Dass sich hier keiner mehr meldet wundert mich derweil auch nicht mehr, denn was sollen Sie mir auch anderes sagen können?
Habe bereits eine Beschwerde beim Verbraucherschutz eingestreut, wie viel das bringt wird sich zeigen. Sollte aber tatsächlich noch eine weitere Rechnung von euch ins Haus flattern, am besten mit einer weiteren Mahngebühr, dann übergebe ich das ganze meinem Anwalt. Meine Nerven und meine Zeit für dieses Thema sind aufgebraucht.
Answer
from
4 years ago
es tut mir wirklich leid, das zu lesen. Nun muss ich für heute leider eine valide Antwort schuldig bleiben, ich habe aber direkt bei der Technik nachgehakt, die aber, wie ich las, wegen der Folgen des Hochwassers weiterhin sehr ausgelastet ist.
Nun hoffe ich dennoch, dass wir zeitnah eine Rückmeldung erhalten werden, befürchte aber, dass das Wochenende alles etwas verzögern wird.
Dennoch: Ich bleibe dran & werde mich melden! Auf Wunsch kann ich auch gerne heute oder morgen anrufen.
Beste Grüße & auf bald,
Johannes P.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from