Solved
Hausanschluss wird nicht repariert
3 years ago
Guten Tag liebe Community,
erst mal ein herzliches Hallo von mir und ein dickes Dankeschön im Voraus, dass Ihr Euch die Mühe macht meinen Thread durchzulesen und vielleicht auch etwas zur Lösung beizutragen.
Ehrlich gesagt habe ich auf das Thema schon gar keinen Bock mehr, weil es eigentlich nur noch nervt. Durch Bauarbeiten auf meinem Grundstück ist leider das Kabel für den Hausanschluss gekappt worden. Nach etwas langem hin und her, hat der Bauunternehmer, der den Schaden zu verantworten hat, auch die Störung bei der Telekom gemeldet. Die Schadensnummer ist 27 11 35 40. Dann kamen tatsächlich auch Techniker von einem Unternehmen aus der Umgebung bei mir vorbei und begutachteten den Schaden. Da die Leitung wohl noch aus den 50er ist und das Kabel "nass" geworden ist, sollten die ca. 8 m von der Straße bis zum Hausanschluss getauscht werden. So haben sie sich wieder erstmal ohne was zu tun verabschiedet und sie würden dann wieder kommen. Das war im Juli 2021. Auf Nachfrage bei dem Unternehmen sagte man mir, dass es behoben sei. Ah ja, blöd nur, dass immer noch 2 Kabelenden aus der Erde gucken. Tja und dann fragt man mal bei der Telekom nach. Und wenn man da aktuell kein Kunde ist, dann ist man dort aufgeschmissen. Denn erstmal durch die Hotline zu einem Ansprechpartner durchzukommen ist ein Drama. Und dann spricht man leider nur mit Leuten, die einem nicht weiterhelfen können/wollen. Denn außer Versprechen kam da nichts.
Jetzt mal meine Frage an euch, wie bewegt man diesen rosa Elefanten dazu vielleicht ein rosa Panther zu werden, der meinen Anschluss mal repariert?
PS Zur Zeit habe ich noch über einen anderen Anschluss/Anbieter Telefon und Internet.
1339
28
This could help you too
8 months ago
632
0
9
418
2
3
2 years ago
650
0
5
365
0
8
4 years ago
1104
0
3
3 years ago
Ich würde über deinen Anbieter eine Störung melden.
Der hat sich dann mit der Telekom in Verbindung zu setzen.
0
3 years ago
Hallo @Recon_Ranger
Ich rufe mal das Team, auch wenn Sie kein Kunde der Telekom sind.
0
3 years ago
PS Zur Zeit habe ich noch über einen anderen Anschluss/Anbieter Telefon und Internet.
der hat ganz gewiss Möglichkeiten der Telekom gewaltig auf die Füße zu treten damit der Schaden repariert wird.
0
3 years ago
Der Elefant ist wohl der andere Anbieter - und der sollte nach entsprechender Beschwerde Deinerseits dann bei der Telekom vorstellig werden.
Hast Du dem bisher überhaupt eine Störung gemeldet? Oder nur der Telekom?
3
Answer
from
3 years ago
Noch zur Klarstellung.
Bei mir liegen 3 unterschiedliche Telekommunikationskabel am Haus an. 2 deutschlandweite Anbieter und ein regionaler Anbieter.
Zur Zeit nutze ich den anderen Anschluss des anderen deutschlandweiten Anbieters.
Answer
from
3 years ago
. . . . Zur Zeit nutze ich den anderen Anschluss des anderen deutschlandweiten Anbieters.
Zur Zeit nutze ich den anderen Anschluss des anderen deutschlandweiten Anbieters.
Also ist auf der Telekomleitung zur Zeit kein Anschluss geschaltet.
Damit steht die Reparatur der Leitung durch die Telekom auf deren Prioritätenliste ganz am Ende.
Answer
from
3 years ago
@Käseblümchen wäre ja in Ordnung, wenn nicht das beauftragte Unternehmen sagen würde. "Ist doch repariert. Der Auftrag ist erledigt."
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Jetzt mal meine Frage an euch, wie bewegt man diesen rosa Elefanten dazu vielleicht ein rosa Panther zu werden
gar nicht, aber ein Elefant ist mit knapp 40km/h gar nicht so langsam wie man denkt - versuch mal schrittzuhalten.
0
3 years ago
Da die Leitung wohl noch aus den 50er ist und das Kabel "nass" geworden ist,
@Recon_Ranger
Wenn ich das so lese, würde ich jetzt fast vermuten, dass es sich um papierisoliertes Bleimantelkabel handelt...
Könntest Du dazu auch mal bitte ein Foto von den Kabelenden hier einstellen?
Nicht jeder Techniker kann noch wirklich mit diesen Kabeln umgehen - und die Zeiten der Bleimuffen sind eigentlich auch vorbei.
2
Answer
from
3 years ago
Das ist das Kabel @prophaganda
IMG_20211130_100730.jpg
Answer
from
3 years ago
@Recon_Ranger
Leider etwas unscharf... So wie es aussieht Bleimantel wohl schon, aber ob die Adern jetzt papierisoliert sind, lässt sich nicht eindeutig erkennen.
@Käseblümchen
Wenn auch nicht auf der Prio-Liste - nach vier Monaten sollte ein Kabel schon wieder instand gesetzt werden - selbst wenn es aktuell nicht beschaltet ist.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Zwei Möglichkeiten:
1.
Zur Zeit ist überhaupt kein Anschluss auf dieser Leitung geschaltet, dann ist die Reparatur auch nicht eilig.
2.
Du hast bei einem anderen Provider einen Anschluss über diese Leitung.
Dann musst du dem in den A. treten, denn der bekommt ja von dir dein Geld, und kann zur Zeit seine vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllen.
2
Answer
from
3 years ago
@Käseblümchen
2.
PS Zur Zeit habe ich noch über einen anderen Anschluss/Anbieter Telefon und Internet.
Answer
from
3 years ago
Zur Zeit habe ich noch über einen anderen Anschluss/Anbieter Telefon und Internet.
Möglicherweise über einen alternativen Leitungsweg, kann mir nicht vorstellen, dass er erst heute hier aufschlägt wenn seit Juli keine Internet mehr vorhanden ist?!
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hi,
es wurde ja bereits geschrieben: Für das Bereitstellen von Internet und Telefon ist der jeweilige Provider verantwortlich. - Ihm muss man in so einem Fall die Störung / Schaden melden, und er tut dann alles um in Stand zu setzen. (Er redet mit Telekom, stellt Übergangslösungen (*) zum Telefonieren/Internet bereit).
Deine Frage (so ich sie richtig verstanden habe) ist, was Du tun kannst um die Instandsetzung zu beschleunigen. - Ich fürchte, Du kannst nicht viel tun.
Eine ganz wage Vermutung und Tipp hätte ich: Und zwar ist es so, dass die Instandsetzung des Schadens von der Versicherung des Verursachers reguliert wird. Es könnte aber sein, dass die Versicherung noch keiner Kostenübernahme zugestimmt hat. - Das bekommst Du nicht mit (Weil die Versicherung ja mit dem Verursacher redet, und nicht mit dir). In dem Fall kannst Du beim Verursacher nachfragen, ob die Versicherung die Kostenübernahme überhaupt schon bestätigt hat.
(*) Telekom ist ja selbst Provider und stellt in sollchen Fällen gute Übergangslösungen für ihre Kunden bereit. - Ich hatte in einem ähnlichen Fall einen LTE Router (mit Festnetznummern und Daten-Flat) ohne Aufpreis zum gewählten Tarif bekommen! Das hat für mich super funktioniert. - Das sollte dein Provider auch tun.
1
Answer
from
3 years ago
Egal wie man sich dreht und wendet:
Es kann nicht sein, dass der Subbi kommuniziert, "der Schaden sei behoben"...
Irgendwie läuft schon was schief.
Sollte es sich um eine "komplexe Entstörung" handeln, dann wird das vom Subbi so an die Telekom kommuniziert und mit dem Kunden die Terminvereinbarung entsprechend angepasst.
Wenn also der Subbi feststellt, da müssen die 8m Kabel bis zum Haus gewechselt werden, da nass, vermute ich Papierisolierung - weil die ist dafür prädestiniert, sich vollzusaugen.
Thema Versicherung:
Der Schaden wird erst mal behoben und Telekom fordert vom Schadensverursacher die Kosten ein.
Wegen Versicherungs-Themen wird keine Reparatur auf die lange Bank geschoben...
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
lieben Dank für die beiden netten Gespräche gerade. Vorab möchte ich mich aber auch auf diesem Weg nochmal dafür entschuldigen, dass sich die Behebung so lange bereits hinzieht.
Da die ursprüngliche Meldung nicht mehr aufzufinden war, habe ich gerade für unsere Technik eine neue Störung aufgenommen. Natürlich mit den Details, dass bereits im Juli eine Firma von uns vor Ort war, aber nach der Besichtigung nichts passiert ist.
Ich hoffe, dass es nun zügig vorwärtsgeht und bald zumindest der Termin für die Behebung festgelegt wird. Sollten Sie weiter Fragen hierzu haben, melden Sie sich gerne wieder bei mir.
Viele Grüße
Andrea B.
3
Answer
from
3 years ago
@Andrea B. und die vielen anderen, die sich die Zeit genommen, meinen Thread zu lesen und zu antworten . An Euch geht ein dickes Dankeschön raus.😍 Ehrlich gesagt hatte ich nicht die Hoffnung, dass sich so schnell was tut. Ihr seid klasse! Bleibt weiter so und ich hoffe, dass ich mich bei Gelegenheit mal revanchieren kann.
Ciao
Answer
from
3 years ago
@Recon_Ranger
Ich würde sagen, gelöst ist das Thema erst, wenn das Kabel wirklich instand gesetzt wurde.
Nicht das Firma erneut "brüllend wegläuft"...
Das @Andrea B. das nun noch mal erneut angeschubbst hat, ist erst mal nur ein Anfang.
Hier auch vielen Dank an Andrea...👍
Answer
from
3 years ago
@prophaganda Mir ist schon klar, dass die Leitung nicht repariert ist. Jedoch wird "die Telekom" hier wieder aktiv. Mir geht es ja auch darum, dass es einfach wieder in Ordnung gebracht wird. Daher reicht mir dieser Anstoß aus, um diesen Thread zu schließen. Denn mehr kann man hier jetzt auch nicht mehr ausrichten. Das Spiel geht jetzt woanders weiter. Und dafür muss ich nicht die Zeit anderer beanspruchen. Und sollte das beauftragte Unternehmen wieder "weglaufen" dann werde ich Andrea B. noch mal "quälen" müssen. Aber das hoffe ich mal nicht. 😉
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Natürlich ist es aktuell "nur" ein erster Schritt, damit Technik nochmals die Info über den Schaden bekommt und dass der bisher alles andere als behoben ist.
Sollte die Firma tatsächlich nochmal "flüchten", einfach hier in der Community Bescheid geben, damit ich mich direkt wieder einklinken kann.
Viele Grüße
Andrea B.
1
Answer
from
3 years ago
Kleines Update für die Interessierten :
Heute um 8Uhr ist das selbe beauftragte Unternehmen wieder angerückt und diesmal tuen sie auch gleich was.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from