Solved

Hilfe! Techniker kommt immer wieder nicht

7 years ago

Hallo,

 

Mittlerweile bin ich leider ziemlich genervt. Alles begann, als am 26.7. eine neue Gegensprech- und Klingelanlage in dem Haus wo ich zur Miete wohne eingebaut wurde. Leider haben die Elektriker beim Anschließen wohl versehentlich die Telefonleitung gekappt, jedenfalls hatte ich danach plötzlich kein Internet mehr. Die Elektriker konnten das Problem leider nicht auf eigene Faust lösen, sagten mir ich solle mich an die Telekom wenden, evetuelle Kosten werden von der Elektro-Firma übernommen. Eine weitere Mietpartei hatte übrigens exakt das selbe Problem, und hatte einen Technikertermin am  31.7.

 

Da es laut Auskunft der Hotline wohl nicht möglich war auch mein Problem im selben Technikerbesuch zu beheben, musste ein neuer Termin für mich her. Das war dann Montag, der 6.8. (12-14 Uhr) Da ich die ganze Woche Urlaub habe - kein Problem.

 

Montag sitze ich also gelangweilt in der Wohnung und warte.... und warte... es kommt jedoch kein Techniker, keine SMS, keine Info. Ich rufe also am späten Nachmittag bei der Hotline an und frage nach was los ist. Termin konnte wohl nicht eingehalten werden, und ich bekam für den Dienstagmorgen (8-12 Uhr) einen Ersatztermin. 

 

Dienstag: ich sitze in meiner Wohnung und warte... und warte...  wieder passiert nichts. Keine SMS, kein Anruf, totale Funkstille. Gegen 13 Uhr melde ich mich also bei der Hotline und frage selbst nach. Der nette Mitarbeiter wundert sich auch schon was da los ist, kann seinerseits aber auch niemanden erreichen und gibt mir daher einen Ersatztermin: Donnerstag (8-12 Uhr).

 

Donnerstag: ich sitze in meiner Wohnung und warte, und warte... WIEDER PASSIERT NICHTS!  Kein Techniker kommt, keine SMS oder Anruf. Langsam komme ich mir ziemlich ver***t vor und rufe am frühen Nachmittag erneut die Hotline an. Dort will man verständlicherweise mir nicht einfach erneut einen Termin geben, sondern erstmal herausfinden warum die Termine immer wieder scheitern. Man kann jedoch niemanden vor Ort erreichen, leitet aber meine Handynummer an die Kollegen weiter um mich zur Klärung zurückzurufen.

 

Dieser Anruf ist nie erfolgt. Freitagvormittag rufe ich also die Hotline erneut an mit der bitte um Klärung. Man will es jetzt doch zur Abwechslung mal wieder mit einem neuen Termin versuchen und bietet mir Montag früh an. Das ist für mich nicht akzetabel, da ich ab Montag nach einem zweiwöchigen Urlaub wieder arbeiten muss, und unter keinen Umständen sofort wieder Urlaubstage nehmen kann. Dies sage ich der Mitarbeiterin an der Hotline auch, und sie bemüht sich um Alternativen, vielleicht könnte man mich doch noch heute oder Samstag unterbringen. Leider wird das Gespräch unterbrochen, da das System plötzlich auflegt (passiert übrigens öfter). Also rufe ich wieder an, der nächste Mitarbeiter sagt er gibt es weiter und ich werde im Laufe des Vormittags zurückgerufen um das zu klären. Ich habe leider die Befürchtung man sitzt das einfach aus (bisher kam jedenfalls kein Anruf).

 

Inzwischen ist auch mein Datenvolumen für das Handy aufgebraucht. Ich habe mir heute die 5GB Dayflat als Notlösung gekauft (so kann ich unter anderen wenigstens diesem Beitrag schreiben), aber jeden Tag dafür extra zu bezahlen ist natürlich auch Mist. 

 

Sorry für den langem Text, ich hoffe man kann mir hier helfen.

740

15

    • 7 years ago

      Auf jeden Fall ist das nicht schön aber ich halte die Termine auch für ziemlich kurzfristig (den am Dienstag z.b.)

      Deine Daten sind hinterlegt vielleicht kann das Team etwas für dich tun, wird aber dauern, die sind gut beschäftigt.

      0

    • 7 years ago

      Hallo @Waaas vielen Dank für den Beitrag und herzlich willkommen in unserer Community. Fröhlich

      Das klingt wirklich nach einem Szenario und das tut mir Leid. Warum die Termine nicht eingehalten oder abgesagt wurden, kann ich leider nicht nachvollziehen. Ich habe nun die zuständigen Kollegen priorisiert kontaktiert und darum gebeten, dass entweder heute noch jemand kommt oder morgen. Du solltest hierzu dann auch noch einen Anruf erhalten, in dem man mit Dir alles weitere abspricht.

      Bezüglich des Datenvolumens, schicke ich Dir gleich eine SMS, sodass du kostenfrei was nachbuchen kannst. Die Unannehmlichkeiten bitte ich vielmals zu entschuldigen.

      Grüße Anne W.

      8

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Waaas,

      ich habe soeben mit der Disposition gesprochen und sichergestellt, dass morgen in der vereinbarten Zeit ein Techniker kommt.

      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Katja M.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Katja M. Grade war der Techniker da. Das Internet läuft wieder! Danke für die Hilfe!

      Answer

      from

      7 years ago

      @Waaas Super, vielen Dank für die Rückmeldung! Fröhlich

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

       

      Eigendlich sollte man meinen das die Telekom auf Grund ihrer markbeherschenden Position in der Lage ist einen Servicetechniker zeitnah zu entsenden - ca. 2-3 Stunden  Zeitfenster.

       

      Wichtig 

      Alles was für dich an Kosten auflaufen (Datenvolumen, usw.) Belege sammeln und den Verursacher zum begleichen auffordern.

      Dazu zählt auch der Ausfall der Leitung. 

       

      Die Servicetechniker die den Fehler suchen und beheben, werden von der Telekom dem Verursacher auch in Rechnung gestellt.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Falsch die Telekom stellt es dem Auftraggeber in Rechnung nicht dem Verursacher

      Answer

      from

      7 years ago

      communityTE

      Falsch die Telekom stellt es dem Auftraggeber in Rechnung nicht dem Verursacher

      Falsch die Telekom stellt es dem Auftraggeber in Rechnung nicht dem Verursacher

      communityTE

      Falsch die Telekom stellt es dem Auftraggeber in Rechnung nicht dem Verursacher


      Hm - meines Wissen gildet in Deutschland noch das Verursacherprinzip.

       

      Wenn der Fehler (vom Kunden ausgesehen) bis zum  1. Übergabepunkt ( TAE -Dose) oder APN auftritt, zahlt in der Regel der Kunde
      (Sollte ein Gerät (NTBA, Splitterusw.) was nicht im Eigentum des Kunden steht - Verursacher sein, dann zahlt der Kunde nicht)

       

      Wenn der Fehler bei der Telekom liegt (vom Kunden ausgesehen nach dem 1. Übergabepunkt (TEA-Dose oder  APN )) ist es Sache der Telekom.

      Sollte dann für diesen Fehler / Störung  ein Dritter der Verursacher sein, wird dieser direkt von der Telekom (sofern ermittelbar) zu Kasse gebeten, und das mit Recht.

       

      MfG

       

       

       

       

      Answer

      from

      7 years ago

       


      @communityTE  schrieb:

      Falsch die Telekom stellt es dem Auftraggeber in Rechnung nicht dem Verursacher


      Und diese Ausage ist Grundfalsch! Der Techniker Rechnet das über Schäden durch Dritte (in dem Fall Elektrofirma)  ab! Also wäre es gut für den Techniker alle nötigen Daten der Elektrofirma bereit zu halten, dann hat der Kunde damit nichts zu tun, und das ist auch gut so!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Waaas,

      ich habe soeben mit der Disposition gesprochen und sichergestellt, dass morgen in der vereinbarten Zeit ein Techniker kommt.

      Ich freue mich über eine Rückmeldung.

      Viele Grüße

      Katja M.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from