Solved

Hotlineanruf Umstellung Analog auf Digital

11 years ago

Sehr geehrte Damen und Herren,
gestern erhielt ich einen Anruf von Ihrer Hotline. Ein Herr D. wies mich darauf hin, dass die Telekom im kommenden Jahr die Anschlüsse von Analog auf Digital umstelle und mein Speedport für diese Umstellung veraltet sei. Ich hätte die Option, ein Gerät bei der Telekom zu leasen, oder solle mir doch auf Amazon ein Modem kaufen. Mir wurden auch mögliche Geräte genannt, u.a. Fritz Box.
Da ich im kommenden Monat umziehe, wollte ich die Entscheidung nach diesen Termin verschieben. Ihr Mitarbeiter drängte aber darauf, die Entscheidung sofort zu treffen, da zu einem späteren Zeitpunkt aufgrund erhöhter Anfrage sonst auch nicht garantiert werden könne, dass eine Umstellung reibungslos funktioniert und ich meinen Internetzugang nicht nutzen könne. Das Gespräch war mit dieser Aussage für mich beendet.
Des Weiteren wollte der Mitarbeiter Ihrer Hotline eine Sprachaufzeichnung starten, damit meine Entscheidung wohl vertragsrechtlich dokumentiert werden kann.
Bitte klären Sie mich auf, bis zu welchem Zeitpunkt die Umstellung Seitens der Telekom ohne Einschränkungen und Komplikationen Ihrerseits möglich ist und ob Ihr Support auch für Fremdgeräte gilt. Auch von Interesse ist für mich, warum ich am Telefon ohne Bedenkzeit Entscheidungen treffen soll, die ich dann weder schriftlich vorliegen, geschweigedenn unterschrieben habe.
Das Gespräch hat mich in seine Art und Weise doch sehr irritiert. Mit Ihnen als Anbieter nutze ich den teuersten Wettbewerber, was sich für mich immer durch sehr gute Leistung und freundlichen Service gerechtfertigt hat. Sicher können Sie, sehr geehrte Damen und Herren, die Angelegenheit für mich wieder in ein rechtes Licht rücken.
Mit freundlichen Grüßen
Wagner


___________________


Datenschutz: Namen editiert.


Jacqueline (Telekom hilft)

38377

21

    • 11 years ago

      Die Umstellung findet bis spätestens 2018 statt - in manchen Orstnetzen auch früher.
      "Zu spät" ist es aber erst, wenn man bereits mehrere Briefe unbeachtet lässt. Die Gotline Mitarbeiter sind da leider recht aggresiv - was man nicht alles tut um die Ziele von oben zu erfüllen und das Gehalt mit Provosion wenigstens etwas aufzustocken, damit man sich die Brötchen leisten kann...
      Leider sind diese Anrufer meist nur "eingekaufte Callcenter", keine direkten Telekom Mitarbeiter.

      Support für Geräte gibt es bei der Telekom nur für die eigenen - sprich bei den DSL-Routern die Speedport-Reihe.
      Für FritzBoxen u.a. Endgeräte nur über den kostenpflichtigen IT-Sofort-Service Basic/Comfort/Premium.

      "Ohne Einschränkungen und Komplikationen" sollte die Umstellung selbst mit Erhalt der ersten Informationsschreiben noch gehen - ob du jetzt umstellst oder später ist der Technik die dahintersteckt egal...

      0

    • 11 years ago

      Burny88 schrieb:

      Leider sind diese Anrufer meist nur "eingekaufte Callcenter", keine direkten Telekom Mitarbeiter.

      Leider sind diese Anrufer meist nur "eingekaufte Callcenter", keine direkten Telekom Mitarbeiter.
      Leider sind diese Anrufer meist nur "eingekaufte Callcenter", keine direkten Telekom Mitarbeiter.


      Die Tochtergesellschaften der Telekom sind ja bei Wiki -> http://de.wikipedia.org/wiki/Telekom_Deutschland_GmbH einsehbar, genügen die nicht? Warum sind dann noch weitere externe Callcenter erforderlich, weiß das wer?

      0

    • 11 years ago

      ...Weil das Anrufaufkommen z.B. höchst unterschiedlich ist.

      Alleine wenn es z.B: in einem Bundesgebiet gewittert, reichen die internen Mitarbeiter nicht mehr um alle Störungen auf zu nehmen oder wenn das neue iPhone rauskommt oder neue Tarife e.t.c

      Außerdem beschäftigt die Telekom in manchen Bereichen Ihre Mitarbeiter nur zwischen 8 und 22 Uhr (z.B: Im Bereich der Geschäftskunden die noch von der DTKS betreut werden und nicht Telekom Deutschland), alle anderen Zeiten werden von externen Mitarbeitern betreut.

      Außerdem sind externe Mitarbeiter natürlich billiger.

      0

    • 11 years ago

      Danke für die Info.

      Wenn Kunden im Ergebnis genervt zum Wettbewerber wechseln, war es dann aber richtig billiger für die Telekom, sehr strategisch. Aber naja, geht mich nichts an was die Telekom macht, die werden schon wissen, was gut ist! Müssen ja Alle sehen, wo wir mit unseren Brötchen bleiben ;).

      0

    • 11 years ago

      Die Wechselbereitschaft ist in Deutschland meiner Meinung nach gering im Vergleich.
      Wir leben recht "bequem", und da ist es lästig zu einem anderen Anbieter zu wechseln...

      0

    • 11 years ago

      jm2c² schrieb:

      Danke für die Info. Wenn Kunden im Ergebnis genervt zum Wettbewerber wechseln, war es dann aber richtig billiger für die Telekom, sehr strategisch..

      Danke für die Info.

      Wenn Kunden im Ergebnis genervt zum Wettbewerber wechseln, war es dann aber richtig billiger für die Telekom, sehr strategisch..
      Danke für die Info.

      Wenn Kunden im Ergebnis genervt zum Wettbewerber wechseln, war es dann aber richtig billiger für die Telekom, sehr strategisch..



      Das ganze wird aber nur ein minimaler Bruchteil sein. Viele Anfragen sind z.B. nur Rechnungsdoppel, buchen einer Zubuchoption oder rausnehmen von Clip und Clir e.t.c. Da ist die Brisanz nicht so hoch und da ist dann ein Fehler nicht so schlimm.

      Das rechnet sich dann schon noch glaube ich. Auch wenn ich ein Verfechter von diesen Call Centern bin. Einmal weil die Leute dort schlecht geschult sind und weil die dort einfach abgezockt werden!


      Hier mal Mitarbeiterbewertungen:
      http://www.kununu.com/de/all/de/bc/walter-services

      oder noch besser was hier auch viele Kunden bestätigen:
      http://www.kununu.com/de/all/de/bc/arvato-gruppe/a/TUNqVlJ9

      0

    • 11 years ago

      Hallo SW1983, willkommen in unserer Feedback-Community!


      Es ist korrekt, dass wir die Analogen und Universal Anschlüsse bis 2018 umstellen auf die neue IP-Technik. Wann genau dieser Wechsel für Ihren Anschlussbereich ansteht, kann ich nicht sagen.


      Wir bieten unsere Speedport Router zur Miete oder zum Kauf an. Wenn Sie einen anderen Router nutzen möchten, muss dieser IP-fähig sein. Allerdings wird der technische Support nicht für Fremdgeräte greifen. Dass Sie ohne Bedenkzeit zum Tarifwechsel gedrängt wurden, tut mir leid, dies ist nicht der Service, wie wir uns ihn vorstellen.


       


      Da Sie demnächst umziehen, werden Sie schon jetzt in den Genuss unserer neuen IP-Tarife kommen. Da wir im Zuge eines Umzuges oder Neuanschlusses nur noch IP-Anschlüsse vermarkten. Die Einrichtung des neuen IP-Anschlusses ist keine große Hürde. Wir schicken unseren Kunden eine genaue Einrichtungsunterlage zu. Sollten dennoch Fragen auftauchen, helfen wir Ihnen gerne weiter.


      Wenn Sie möchten, kümmer ich mich gerne um Ihren Umzug, ein Wink dafür genügt völlig.


       


      Viele Grüße


       


      Heike

      0

    • 11 years ago

      Mfleer schrieb:

      Das ganze wird aber nur ein minimaler Bruchteil sein. ...

      Das ganze wird aber nur ein minimaler Bruchteil sein. ...
      Das ganze wird aber nur ein minimaler Bruchteil sein. ...


      Meine persönlichen Callcenter Erfahrungen sind überschaubar, hatte mich nur mal fürs arvato Services BackOffice beworben. Kam Anruf: Der Job wäre leider schon vergeben, ob ich mir auch einen Job im *irgendein engl. Begriff (spricht ja keiner mehr Deutsch ;))* vorstellen könnte. Leider konnte oder wollte sie mir per du nicht sagen, was da konkret zu tun wäre. Mir hätte schon die Info genügt, ob ich anrufen muss oder angerufen werde. Macht für mich einen kleinen Unterschied, dass sie mir beim ersten Telefonat nicht gleich sagen wird, für welche Firmen sie im Auftrag arbeiten, war mir schon auch klar. Hab dann meine Bewerbung zurückgezogen.

      Heike, hat bezogen auf SW1983 Fragen ja schon das Richtige gepostet. Ich finde es aber auch komisch, dass man einen Kunden über den Routertausch zu was drängen muss.

      0

    • 11 years ago

      Habe heute auch einen Anruf bekommen. War aber schnell erledigt, weil ich keinerlei Kompromissbereitschaft zeigte, sondern erklärte, dass ich entweder einen kostenlosen neuen Roter möchte, oder den Anschluss kündige und zu Kabel Deutschland wechsle.

      0

    • 11 years ago

      Kabel Deutschland wird dir keinen Router umsonst geben Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      822

      0

      4

      in  

      36649

      0

      9

      Solved

      in  

      998

      0

      3

      in  

      359

      0

      7