Solved

Hybrid 5G funktioniert nicht mehr

11 months ago

Hallo zusammen, Hybrid macht ja immer etwas Probleme aber so schlimm war es noch nie. Ich habe die letzten drei Stunden durchgehend den Speedport neugestartet, den 5G -Empfänger als auch Router resettet und auch auf die letzte Firmware gedowngradet, weil einfach keine Internetverbindung aufgebaut werden kann. Es wird zwar immer mal wieder auch länger angezeigt, dass eine Verbindung über 4G besteht und Telefonie aktiv ist, aber dennoch lädt nichts, oder nur für höchstens 2min. Telefonie  läuft komischerweise, obwohl beides über die Mobilfunkverbindung

läuft, da sobald DSL zugeschaltet wird alles unglaublich langsam ist. Konnte es so nun aber schon seit Monaten nutzen. In den Systemmeldungen steht nach Neustart usw. jetzt immer erst „(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar“ und dann direkt anschließend „(HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut“. Besteht tatsächlich ein Problem mit den Servern? Das Netz hier ist völlig in Ordnung. Über Telekom Mobilfunk am iPhone sowohl über 4G als auch 5G zufriedenstellende Speedtests. Was kann ich hier noch tun? Ich bin absolut überfragt und mir fällt nichts neues mehr ein das helfen könnte. Verzweiflung pur, da wir hier schnell wieder zumindest das halbwegs zuverlässige Internet zurückbrauchen…

 

VG

7740

237

    • 11 months ago

      Hallo zusammen,

       

      auch bei mir sieht es wieder sehr gut aus:

       

      reuterax_0-1718691322756.png

      Besten Dank an @Anne W. für Dein Kümmern!

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Bei mir scheint es nun auch wieder zu gehen, habe 5G heute morgen wieder aktivieren lassen.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Rückruf von der Telekom am heutigen Tage.

      Nach Router und 5G neustart, funktioniert alles wieder.

      Fehler ist nun behoben.

       

      0

    • 11 months ago

      Ich war jetzt eine Woche unterwegs und seitdem ich wieder da bin scheint das Problem bei uns gelöst worden zu sein. Auf welche Weise auch immer.

      Werte sahen gerade eben so aus:

       

      SW_0-1718729585690.png

       

      Und es gab nochmal eine Gutschrift über 17 EUR irgendwas.

      Ende gut, Alles gut aber dennoch waren das 2,5 elendige Wochen mit 2-3 Mbit/s

      Ich hoffe, dass das jetzt stabil läuft und nicht wieder irgendein FW Update alles zunichte macht.

      0

    • 11 months ago

      Ohne es Beschreien zu wollen *ganz leise schreibt* Es scheint wieder zugehen. Keine Probleme mehr seit dem WE.

       

      Grüße von der Lübecker Bucht

       

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo zusammen, 

       

      genau, wir erhielten auch die offizielle Info, dass der Fehler am 14. Juni am frühen Nachmittag behoben wurde. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Hallo zusammen, 

       

      genau, wir erhielten auch die offizielle Info, dass der Fehler am 14. Juni am frühen Nachmittag behoben wurde. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      0

    • 10 months ago

      Tut mir leid, aber so kann ich das nicht bestätigen. Wir haben nach wie vor Verbindungsabbrüche von 1-3 Minuten TÄGLICH, zum Teil mehrmals. Alle zwei, drei Tage muss der Router samt 5G -Empfänger neu gestartet werden. Wenn man Glück hat läuft es flott, aber oft ist noch ein Zurückstellen des 5G -Empfängers auf Werkseinstellungen incl. Entf. aller Kabel nötig, weil der Router nur eine 100Mbit-Verbindung mit dem 5G -Empf. herstellen kann. DSL-Kabel einstöpseln und wieder entfernen ist sowieso Pflichtübung.

       

      "Fehler behoben" - Beileibe nicht.

      Gruß

      KTH

      4

      Answer

      from

      10 months ago

      ich halte das auch für ein Heimnetzproblem bei Dir @ktheil . Das hat nichts mit dem hier beschriebenen Fehler zu tun.

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo zusammen,

      ich habe auch das gleiche Problem wie @ktheil  , die Log-Dateien sind hier unten zu finden, die Frage ist, wie kann es das "Heimnetzwerk Problem" sein, vor allem wenn ich nichts am Netzwerk geändert habe?

       

      2024-06-24 10:22:02 (HA104) Vom Hybrid Service zugewiesene Tunnel IPv4-Adresse: *******
      2024-06-24 10:22:00 (HA103) LTE / 5G Tunnel erfolgreich aufgebaut
      2024-06-24 10:21:56 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
      2024-06-24 10:21:49 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
      2024-06-24 10:21:43 (HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar
      2024-06-24 10:21:38 (HA101) Die IP-Adresse des Hybrid Servers: ****
      2024-06-24 10:21:27 (A103) Das Gerät mit der Firmware Version <010139.3.5.002.0> kontaktiert den Konfigurations-Service.
      2024-06-24 10:21:17 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
      2024-06-24 10:21:17 (VR109) Transportweg für Sprache via LTE etabliert.
      2024-06-24 10:21:05 (A001) Der Konfigurations-Service konnte nicht erreicht werden.
      2024-06-24 10:20:59 (HA003) LTE / 5G Tunnelverbindung verloren

       

       

      LG

      Fereydoon

       

       

      Answer

      from

      10 months ago

      Fereydoon

      ich habe auch das gleiche Problem wie @ktheil , die Log-Dateien sind hier unten zu finden, die Frage ist, wie kann es das "Heimnetzwerk Problem" sein, vor allem wenn ich nichts am Netzwerk geändert habe?

      ich habe auch das gleiche Problem wie @ktheil  , die Log-Dateien sind hier unten zu finden, die Frage ist, wie kann es das "Heimnetzwerk Problem" sein, vor allem wenn ich nichts am Netzwerk geändert habe?
      Fereydoon
      ich habe auch das gleiche Problem wie @ktheil  , die Log-Dateien sind hier unten zu finden, die Frage ist, wie kann es das "Heimnetzwerk Problem" sein, vor allem wenn ich nichts am Netzwerk geändert habe?

      Das ist etwas wenig Log. Was passierte davor? Du hast auch nur 100 MBit als Geschwindigkeit der LAN-Verbindung zum 5G -Empfänger stehen? Dann wäre auch Dein LAN Kabel defekt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Bei uns ist das Problem auch nach wie vor nicht behoben. Das Fehlerbild hat sich nicht geändert. Der Fehler "(HA001) Hybrid Server nicht über LTE / 5G erreichbar" besteht bei uns weiterhin, das Hybrid Bonding ist offline, 5G / LTE nach wie vor dauerhalt nicht mehr aktiv. 

      Die Kabel sind i. O. Der 5G Empfänger wird mit 2,5 Gbits am Router erkannt.

      Ich denke, das Problem ist (entgegen dem was hier kommuniziert wurde) noch nicht flächendeckend behoben.

      Ein Gespräch mit der Telekom am Wochenende hat nichts neues ergeben. Die Prüfung dauert an...

      0

    • 10 months ago

      Moin zusammen, mein HInweis, dass die Verbindung zum 5G -Empfänger nach Neustart des Routers nur mit 100MBit läuft, hat wohl einige dazu verleitet, auf ein Hardware- bzw. LAN-Problem zu tippen. Weit gefehlt, das LAN ist OK, haben es mit div. Kabel usw. getestet. Das war also eher Zufall bzw. ist eine andere Baustelle. Auch in der Nacht verlor der Empfänger wieder die Verbindung. Schön, dass es nachts war und nicht tagsüber während einer Präsentation. Speedport.jpg

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      ktheil

      Auch in der Nacht verlor der Empfänger wieder die Verbindung. Schön, dass es nachts war und nicht tagsüber während einer Präsentation.

      Auch in der Nacht verlor der Empfänger wieder die Verbindung. Schön, dass es nachts war und nicht tagsüber während einer Präsentation.
      ktheil
      Auch in der Nacht verlor der Empfänger wieder die Verbindung. Schön, dass es nachts war und nicht tagsüber während einer Präsentation.

      Dass der Tunnel abbaut (insbesondere Nachts) ist nicht ungewöhnlich und sollte kaum spürbar sein. Insbesondere wenn es wie hier nur 30 Sekunden waren. Dafür sollte der DSL-Teil noch da sein.

      Bitte poste doch mal ein komplettes Log und zwar vom letzten Reboot bis zum Tunnelabbau mitten am Tag (persönliche Daten wie Rufnummern bitte unkenntlich machen).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Und noch zur Ergänzung, weil @buenni fragte, was vor den Abbrüchen war: Nichts. Der letzte LOG-Eintrag davor ist 9 Stunden früher.

      0

    • 10 months ago

      An alle, bei denen das Problem noch immer anhält: habt ihr eure Hardware (Router und Empfänger) mal 5min stromlos gemacht, oder nur die üblichen 10sec?

       

      Grund meiner Frage: bei uns haben ~10sec, in denen der 5G Empfänger ohne Strom war, NICHT das Problem gelöst. Erst nachdem ich ihn mehrere Minuten vom Strom genommen habe (und sicherheitshalber auch den Router), hat es anschließend geklappt. Stellt euch am besten einen Timer, denn man bekommt nach 30sec Warten schnell den Eindruck, das seien schon 5min gewesen … Zwinkernd

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      307

      0

      2

      Solved

      in  

      1435

      0

      17

      Solved

      in  

      1155

      2

      3