Hybrid 5g funktioniert nicht mehr
11 months ago
Hallo.
Seit letzter Woche funktioniert das 5G Hybrid bei mir nicht mehr. DSL war sowieso ausgesteckt weil das Bonding nie richtig hingehauen hat. Sämtliche Anzeigen sind auf grün. Mehrere Neustarts haben nichts ergeben. Zwischendurch ging es einmal nun ist wieder kein Empfang auf 5G . Hatte schon bei der Störungshotline angerufen die wollten einen Techniker fürs Kabel schicken was aber gar nicht eingesteckt war. Könnte sich bitte ein Hybridtechniker bei mir melden? Gruß Andree
307
9
This could help you too
11 months ago
Was passiert denn wenn du vertragskonform das DSL Kabel einsteckst?
Könnte sich bitte ein Hybridtechniker bei mir melden?
So etwas gibt es nicht
Du kannst dich aber gerne an diesen Thread mit dranhängen
5G -funktioniert-nicht-mehr/m-p/6785689#" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Hybrid- 5G -funktioniert-nicht-mehr/m-p/6785689#
1
Answer
from
11 months ago
Dann habe ich Internet aber extrem langsam.. So habe ich es ja momentan gesteckt, da sonst gar nichts geht. Anbei Screenshot vom aktuellen Speedtest
Screenshot_2024-06-03-08-42-53-736_org.zwanoo.android.speedtest.jpg
Unlogged in user
Answer
from
11 months ago
DSL war sowieso ausgesteckt weil das Bonding nie richtig hingehauen hat.
Entgegen aller Meinungen diverser Foren ist dieses Bonding aber notwendig. Auch wenn es eine Zeit lang ohne DSL funktioniert.
Dein Tarif lautet Magenta Zuhause Hybrid. Und der einwandfreie Betrieb setzt nun mal die Kombination aus DSL und 5G / LTE voraus.
Dann habe ich Internet aber extrem langsam..
Der Speedtest zeigt augenscheinlich einen Test den du mit LTE gemacht hast. Zu sehen an der Empfangsstärke oben rechts.
Wie sieht es denn aus wenn du mal einen Screenshot der Statusübersicht des Routers zeigst?
Was sagt die Breitbandmessung über die Website www.beitbandmessung.de?
Und bitte keine Speedtests per WLAN. Am besten am Router das WLAN ausschalten, alle per LAN angeschlossenen Komponenten am Router entfernen und nur mit z.B. einem Laptop per LAN-Kabel einen Speedtest machen.
Zwischendurch ging es einmal nun ist wieder kein Empfang auf 5G .
Hier ein kleiner Hinweis. "Der Zugang zum Internet wird über das Mobilfunknetz der Telekom in 5G Technik (bei Nichtverfügbarkeit von 5G stattdessen in LTE Technik) zugeschaltet."
Auch sollte dir eins bewusst sein. Mobilfunk ist ein Shared Medium. Du bekommst keinerlei Bandbreitengarantie. Und Mobilfunk ist eine sehr dynamische Angelegenheit. Gestern noch lief es perfekt bei dir und heute haben mehrere neue Kunden ihren Hybrid auf der selben Sendestation in Betrieb genommen.
6
Answer
from
11 months ago
Guten Abend Andree ( @AndreeLeist)!
Seit letzter Woche funktioniert das 5G Hybrid bei mir nicht mehr. DSL war sowieso ausgesteckt weil das Bonding nie richtig hingehauen hat.
Danke, dass du hier schreibst. Tut mir leid, dass Hybrid nicht mehr ganz so rund läuft. Bin etwas spät dran und frage daher erstmal nach dem Stand der Dinge?
Greetz
Stefan
Answer
from
11 months ago
Moin. Stand der Dinge ist dass es immer noch nicht funktioniert in einem anderen Post von einem anderen Nutzer habe ich dazu schon einiges geschrieben. . Dieses Problem bzw Phänomen mit den ständigen Verbindungsabbrüchen haben anscheinend momentan einige User. 5G und 4G funktionieren mal für ein paar Minuten und dann wieder mal nicht. Ist jetzt auch egal ich habe mich dazu entschieden auf Glasfaser umzusteigen. Gruß Andree
Answer
from
11 months ago
Guten Morgen @AndreeLeist die Situation ist mehr als unbefriedigend, da hast du vollkommen recht und das tut mir leid.
In 5G -funktioniert-nicht-mehr/td-p/6779686/page/6#answers" target="_blank">dem Beitrag hattest du dich dazu auch gemeldet und ich habe dir geantwortet. Ich bedauere weiterhin, dass du uns verlassen möchtest. Kann deine Emotionen und die daraus resultierende Entscheidung natürlich nachvollziehen.
Beste Grüße Anne
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from