Solved
Hybrid Option nur mit neuer MVLZ buchbar
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen "MagentaZuhause L (2)" Vertrag, zu welchem ich gern die Hybrid-Option dazubuchen würde. Die LTE -Verfügbarkeit hier im Ort ist gegeben (max. 150Mbit). Bei einer Verfügbarkeitsabfrage, ohne dass ich eingeloggt bin, wird die Option auch angezeigt. Wiederhole ich die Abfrage im eingeloggten Zustand, bzw. versuche ich einen Tarifwechsel aus dem Kundencenter heraus, bekomme ich die Option jedoch nicht angeboten. Da steht dann irgendwas von wegen wäre mit meinem aktuellen Tarif nicht möglich.
Die nette Dame an der Hotline eben meinte erst, dies wäre kein Problem, musste sich dann ein paar Sekunden später jedoch korrigieren, da es auch bei ihr nicht ging. Nach einigen Minuten Recherche meinte sie dann, es ginge nur, wenn mein bestehender DSL-Tarif neu abgeschlossen werden würde, sprich also mit neuer 2-jähriger Mindestvertragslaufzeit.
Das verstehe ich nun ehrlich gesagt nicht so recht. M.E. sollte es sich hierbei doch um eine zubuchbare Option handeln, die zudem lt. Produktblatt ihrerseits auch nur eine MVLZ von 3 Monaten hat. Warum mein zugrundeliegender MagentaZuhause L neu starten muss, erschließt sich mir nicht. Exakt dieselbe Problematik gab es z.B. auch hier schon mal: Gelöst: Buchung Hybrid-Option und Mindestvertragslaufzeit | Telekom hilft Community Soweit ich das sehen kann, wurde dem Kunden, der der neuen MVLZ wohl bereits zähneknirschend zugestimmt hatte, dann noch geholfen, und die Option wurde ohne neue MVLZ gebucht.
Ich würde mich über Hinweise freuen, wie ich die Option ohne neue MVLZ bekommen kann, oder warum genau dies in meinem Fall nicht möglich sein soll. Meine Daten sind im Profil hinterlegt.
Danke!
2062
0
28
Accepted Solutions
All Answers (28)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
645
0
3
4 years ago
391
2
2
1669
0
3
2 years ago
652
0
1
2 years ago
157
0
2
Accepted Solution
Anna J.
Telekom hilft Team
accepted by
Waage1969
4 years ago
Ich war leider einen Hauch zu langsam, sonst hätte ich schon am Telefon sagen können, was ich dann eben gesehen habe: Leider liegt es offenkundig an der Beschaffenheit irgendeines Teils der Leitung, mit einer Dämpfung von 24 dB auf dem Signal ist leider einfach deshalb nicht mehr rauszuholen.
Tut mir leid, ich hätte gern, wenn auch vielleicht erst am Freitag, bessere Nachrichten gebracht, doch da haben wir unsere Erklärung.
Viele Grüße
Anna J.
1
0