Ihr Störung wurde behoben (Falschaussage) - Bundesnetzagentur einschalten?
vor 2 Jahren
Guten Tag,
seit Wochen erhalte ich eine Nachricht, dass die Störung behoben wurde:
"
die Störung wurde behoben.
Bitte melden Sie uns innerhalb von 4 Tagen zurück, ob alles wieder einwandfrei funktioniert.
Nutzen Sie dafür bitte unbedingt den unten aufgeführten Link.
Ist das Problem noch vorhanden, können Sie uns dieses ebenfalls dort mitteilen und wir rufen Sie schnellstmöglich an.
Eventuell erhalten Sie in Kürze noch eine SMS mit einer Bitte um Feedback. Ihre Meinung ist uns wichtig.
Details zu Ihrer Störungsmeldung können Sie jederzeit und komfortabel im Internet unter folgendem Link einsehen:"
Die Störung wurde jedoch nie behoben. Ich klicke auf den Link und bestätige, dass die Störung weiterhin besteht. Dann erhalte ich diese Nachricht wieder. Das wiederholt sich dann immer und immer wieder.
Wie kann ich gegen dieses Verhalten am besten vorgehen? Ich benötige das Internet u.a. für Home-Office, aber auch zur Telefonie, etc.
Die Telekom bucht ungeachtet ihrer Bringschuld die vollen Beträge von meinem Konto ab.
Vielen Dank
1637
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
422
0
2
vor 6 Jahren
474
0
3
vor 5 Monaten
211
0
3
744
0
4
vor 2 Jahren
@nosneb Bitte mehr Info, was ist los, geräte, wie verbunden, usw
Bitte das Profil komplett befüllen
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@nosneb Jedes Mal, wenn Du die Störung erneut 'meldest', läuft sie wieder auf den Zustand 'bereits an Außendienst / Leitungsbereich ( PTI ) ' weitergegeben. Und damit ist sie für das normale Callcenter erledigt. Blöde missverstädnliche Nachricht , aber ist so.
Scheinbar ein nicht per Knopfdruck oder Konfiguration leicht lösbares Problem ( z.B. Kabelschaden ) ?!
Und was sollte nun die BNA damit zu tun haben ?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Chill erst mal
@falk2010
das wird damit zusammenhängen.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/staendig-Verbindungsabbrueche-es-nervt/m-p/5882217#M120310
Auszug daraus:
könnte schwierig werden, da @nosneb kein Handy hat 🤔
Antwort
von
vor 2 Jahren
könnte schwierig werden, da @nosneb kein Handy hat 🤔
könnte schwierig werden, da @nosneb kein Handy hat 🤔
Aber eine Festnetznummer kann @nosneb doch eintragen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wie kann ich gegen dieses Verhalten am besten vorgehen? Ich benötige das Internet u.a. für Home-Office, aber auch zur Telefonie, etc. Die Telekom bucht ungeachtet ihrer Bringschuld die vollen Beträge von meinem Konto ab.
Wie kann ich gegen dieses Verhalten am besten vorgehen? Ich benötige das Internet u.a. für Home-Office, aber auch zur Telefonie, etc.
Die Telekom bucht ungeachtet ihrer Bringschuld die vollen Beträge von meinem Konto ab.
Ich würde erstmal versuchen, hier über das @Telekom-hilft-Team zu klären, was los ist.
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Vielleicht schilderst Du auch mal, wie sich das Problem darstellt?
Und wenn die Telekom glaubt dass keine Störung vorliegt bucht sich natürlich ab.
0
vor 2 Jahren
Guten Tag, seit Wochen erhalte ich eine Nachricht, dass die Störung behoben wurde: " die Störung wurde behoben. Bitte melden Sie uns innerhalb von 4 Tagen zurück, ob alles wieder einwandfrei funktioniert. Nutzen Sie dafür bitte unbedingt den unten aufgeführten Link. Ist das Problem noch vorhanden, können Sie uns dieses ebenfalls dort mitteilen und wir rufen Sie schnellstmöglich an. Eventuell erhalten Sie in Kürze noch eine SMS mit einer Bitte um Feedback. Ihre Meinung ist uns wichtig. Details zu Ihrer Störungsmeldung können Sie jederzeit und komfortabel im Internet unter folgendem Link einsehen:" Die Störung wurde jedoch nie behoben. Ich klicke auf den Link und bestätige, dass die Störung weiterhin besteht. Dann erhalte ich diese Nachricht wieder. Das wiederholt sich dann immer und immer wieder. Wie kann ich gegen dieses Verhalten am besten vorgehen? Ich benötige das Internet u.a. für Home-Office, aber auch zur Telefonie, etc. Die Telekom bucht ungeachtet ihrer Bringschuld die vollen Beträge von meinem Konto ab. Vielen Dank
Guten Tag,
seit Wochen erhalte ich eine Nachricht, dass die Störung behoben wurde:
"
die Störung wurde behoben.
Bitte melden Sie uns innerhalb von 4 Tagen zurück, ob alles wieder einwandfrei funktioniert.
Nutzen Sie dafür bitte unbedingt den unten aufgeführten Link.
Ist das Problem noch vorhanden, können Sie uns dieses ebenfalls dort mitteilen und wir rufen Sie schnellstmöglich an.
Eventuell erhalten Sie in Kürze noch eine SMS mit einer Bitte um Feedback. Ihre Meinung ist uns wichtig.
Details zu Ihrer Störungsmeldung können Sie jederzeit und komfortabel im Internet unter folgendem Link einsehen:"
Die Störung wurde jedoch nie behoben. Ich klicke auf den Link und bestätige, dass die Störung weiterhin besteht. Dann erhalte ich diese Nachricht wieder. Das wiederholt sich dann immer und immer wieder.
Wie kann ich gegen dieses Verhalten am besten vorgehen? Ich benötige das Internet u.a. für Home-Office, aber auch zur Telefonie, etc.
Die Telekom bucht ungeachtet ihrer Bringschuld die vollen Beträge von meinem Konto ab.
Vielen Dank
Leider ist es so, dass wenn die Störungsmeldung an eine andere Abteilung wie z. B. PTI gegeben wird, die Störung als behoben gemeldet wird. Das wir hier schon seit Jahren beanstandet weil der Kunde meint, dass sich niemand mehr darum kümmert.
Welche Art Störung liegt denn vor, ein Totalausfall, zu geringe Geschwindigkeit.....?
0
vor 2 Jahren
Die Telekom bucht ungeachtet ihrer Bringschuld die vollen Beträge von meinem Konto ab.
Ergänzung, die Rechnungsstelle weiß nichts von der Störung, nach behobener Störung gibt es eine Gutschrift, denn erst dann weiß man wie lange die Störung dauerte und wie hoch die daraus resultierende Gutschrift sein wird.
0
vor 2 Jahren
Störung melden? 0800 33 01000?
Ich rate mal .. die Störungsmeldung wurde aufs falsche Fehlerbild aufgegeben.
Ich rate mal weiter .. du hast eigentlich Syncabbrüche und hast die Störungsmeldung als "kein Internet" gemeldet.
Das erklärt dann, dass bei jeder deine Meldung das System nur kurz schaut ob du online bist und in jubel ausbricht, wenn du nun online und nicht offline bist.
9
Antwort
von
vor 2 Jahren
Beides natürlich. Ich kann über das angebotene System keine Störung loswerden.
Ein Techniker war hier - der sollte kostenfrei sein. Jetzt eine Abrechnung von der Telekom erhalten!
Der Techniker gab zu, dass das Problem nicht im Haus liegt. Er hat eine Nachhaltigkeitsprüfung in Auftrag gegeben. Doch das ist nun schon einen Monat her. Es hat sich nichts geändert. Die Probleme bestehen weiterhin & die Telekom rechnet Monat für Monat voll ab (mehr als das s.o.).
Antwort
von
vor 2 Jahren
@nosneb Wieso kannst Du keine Störungsmeldung loswerden ? Was ist in den letzten 5 Wochen passiert ? Warum haben wir nichts von Dir gehört ?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @nosneb,
wie ist der aktuelle Stand? Konnte dir jemand helfen oder benötigst du noch Unterstützung?
Liebe Grüße
Belana M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin @nosneb,
konnten dir die Tipps der anderen bereits weiterhelfen oder hast du in der Hotline jemanden erreichen können, der dir weiterhelfen konnte?
Falls nicht und um dir dann weiterhelfen zu können, muss ich dich leider telefonisch kontaktieren können. Also falls dein Anliegen noch besteht, wäre es super wenn du eine Rückrufnummer nennen könntest, auf der man dich erreichen kann mit einem für dich passendem Zeitfenster.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung!
Liebe Grüße
Maren Sc.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
das Team ist nicht von dir anrufbar, aber es kann zurückrufen.
Wenn bei dir das Festnetztelefon nicht funktioniert und du kein Handy hast bleibt ja nur, dass du dir jemanden mit Handy einlädst und für diese Besuchszeit ein Zeitfenster mit Handynummer angibst oder du besuchst jemanden und bist dann dort erreichbar.
Die Alternative dich vor eine anrufbare Telefonzelle zu setzen dürfte sich mittlerweile erledigt haben.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es funktioniert doch. Es gibt Verbindungsabbrüche.
Es bleibt also das von @Maren Sc. geschriebene.
Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
Profildaten
Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.
Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es funktioniert doch. Es gibt Verbindungsabbrüche.
Und wenn es einen Abbruch der Verbindung gibt eben nicht 🤷♂️
Darum meine Hinweise auf mögliche andere Optionen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @nosneb
Es tut mir leid, dass Sie scheinbar weiterhin Probleme mit dem Anschluss haben.
Ich rufe Sie gern mal an, damit wir darüber sprechen können.
Wann passt Ihnen ein Anruf?
Es ist laut den Techniker so, dass keine Störung am Anschluss festgestellt wurden, auch ich sehe überhaupt keine Auffälligkeiten.
Das ist auch der Grund, weshalb der Besuch berechnet wurde.
Es wäre also toll, wenn wir dazu einfach noch mal sprechen könnten.
Viele Grüße
Raphaela T.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Doch, es gab Verbindungsabbrüche! Verwechseln sie diese nicht mit einem Reset oder der Synchronisation. Verbindungsabbrüche sind jeden Tag vielfach vorhanden. Die Laufzeit eines Paketes wird dabei so stark überschritten, dass das Protokoll das Paket als verworfen wertet. Der Techniker bestätigte auch welche, wo er da war. Wir haben verschiedene Router getestet. Diese Router funktioieren an anderen Anschlüssen einwandfrei. Das Kabel wurde ebenfalls getestet und ausgetauscht. Der andere Router benötigte sogar ein anderes Kabel. Die LAN-Kabel wurden ebenfalls ausgetauschst und getestet, auch die Masseader. Alles 100% in Ordnung. Auch unter Zeugen getestet. Wie gesagt, auch der Techniker hat die Verbindungsabbrüche bestätigt und bestätigt, dass das Problem hinter der TAE auf Seiten der Telekom liegt. Der Portwechsel brachte keine Änderung. Es kann noch an einer defekten Linekart liegen. Ein Defekt wird nicht automatisch immer angezeigt. Er ist unwahrscheinlich, aber es ist möglich. Doch die Techniker waren sich einig, dass das Problem an den Server liegt - nicht an der Hardware.
Gestern sollte ich angerufen werden von der Telekom. Ich wurde, hing auch 3x in der Warteschleife - doch dann wurde aufgelegt - ohne je eine menschliche Stimme gehört zu haben. Heute sollte mich Jemand von der Telekom anrufen. Das ist wieder nicht geschehen. Dieses mal kam gar kein Anruf. Am Donnerstag soll mich wieder Jemand anrufen, ein Disponent. Jetzt habe ich eine E-Mail erhalten, dass am Donnerstag ein Techniker kommen soll. Das war so gar nicht abgesprochen. Es sollte stattdessen ein Gespräch mit einem Disponenten stattfinden. Ich frage mich, was denn nun Sache ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Doch, es gab Verbindungsabbrüche! Verwechseln sie diese nicht mit einem Reset oder der Synchronisation. Verbindungsabbrüche sind jeden Tag vielfach vorhanden. Die Laufzeit eines Paketes wird dabei so stark überschritten, dass das Protokoll das Paket als verworfen wertet.
Das ist kein Abbruch der DSL-Verbindung, nur die sieht @Inga Kristina J. , denke ich.
Du könntest Die Lage deutlich verbessern, wenn Du angibst, wann das @Telekom-hilft-Team Dich anrufen kann, um weitere Schritte abzusprechen. Verstehe nicht warum Du das nicht in Anspruch nimmst, Du siehst doch, das so kein weiterkommen ist.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @nosneb,
wie @falk2010 auch schon darauf hingewiesen hat, kommen wir wohl so nicht weiter. Du kannst gerne deine Daten im Profil aktualisieren, die Rückrufnummer hinterlegen und uns mitteilen, wann wir dich erreichen können.
Viele Grüße Türkan Ü.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von