Internet langsamer nach Router Neustart.
9 months ago
Vor ein paar Tagen hat der Router neu gestartet und seitdem fehlt mir 10 Mbit bei der DSL 100er Leitung in der Datenübertragungsgeschwindigkeit. Hat ein Techniker an der Leitung was verstellt? Im Router sehe ich weiterhin 104000 Mbit
DSL Downstream
104117 kbit/s
DSL Upstream
42462 kbit/s
Von daher müsste es eigentlich schneller sein als die 92 Mbit bei den Speedtests hatte sonst immer so 105.
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte? Ist auf allen Geräten so P1 über WLAN, Pc 2 über lankabel, Handys, Tablets.
104117 kbit/s
DSL Upstream
42462 kbit/s
Von daher müsste es eigentlich schneller sein als die 92 Mbit bei den Speedtests hatte sonst immer so 105.
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte? Ist auf allen Geräten so P1 über WLAN, Pc 2 über lankabel, Handys, Tablets.
272
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
Solved
3906
0
3
1 year ago
389
0
4
5 years ago
241
0
2
7 months ago
563
0
6
VoPo914
9 months ago
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?
Moin @Sir.Maniac
Zu oft den Stecker am Router gezogen?
Beeinflussung durch dLAN ? (auch durch Nachbarn)
Einsatz von Beta Firmware? (FRITZ!Box)
Andere negative Einflüsse auf den Kabelstrang?
🤷🏼
Bis sich das wieder nach oben hin ändern soll, mindestens 3 Wochen die Finger vom Router lassen.
Mit Glück geht es ab Tag 22 wieder aufwärts.
Gruss VoPo
2
4
Load 1 older comment
NoOneElse
Answer
from
VoPo914
9 months ago
Aber ich kann meinen WLAN PC nochmal per Kabel anschließen, der steht im selben Raum wie der Router.
Wenn das Kabel nicht quer durch den/die Raum/Räume als Stolperfalle liegt, sollte man alle möglichen Geräte immer per LAN anschließen.
Wenn auf dem Kabelstrang zu dem Gebäude, in dem Du wohnst, eine Veränderung durch Zuschaltung oder Änderungen anderer Teilnehmer stattgefunden hat, kann es zu Korrekturen kommen. Das ist die Eigenschaft von Leitungen mit Vectoring.
0
Sir.Maniac
Answer
from
VoPo914
9 months ago
Wenn das Kabel nicht quer durch den/die Raum/Räume als Stolperfalle liegt, sollte man alle möglichen Geräte immer per LAN anschließen.
Wenn das Kabel nicht quer durch den/die Raum/Räume als Stolperfalle liegt, sollte man alle möglichen Geräte immer per LAN anschließen.
Ist hier schlecht möglich bei dem einen PC der im selben Raum wie der Router steht, aber das war egal bis jetzt hatte immer die volle Bandbreite. Der Andere oben ist per LAN angeschlossen, aber da ist es ja auch.
0
VoPo914
Answer
from
VoPo914
9 months ago
Was ist dLAN ?
Internet über die Steckdose 😉
2
Unlogged in user
Answer
from
VoPo914
мαтαıмακı
9 months ago
Grüße @Sir.Maniac
Von daher müsste es eigentlich schneller sein als die 92 Mbit bei den Speedtests hatte sonst immer so 105.
Kommt auf den Speedtestanbieter an.
versuche mal Breitbandmessung.
Hat ein Techniker an der Leitung was verstellt?
nein, denn der unbekannte Router synchronisiert doch richtig.
1
1
Sir.Maniac
Answer
from
мαтαıмακı
9 months ago
Grüße @Sir.Maniac Kommt auf den Speedtestanbieter an. versuche mal Breitbandmessung. nein, denn der unbekannte Router synchronisiert doch richtig.
Grüße @Sir.Maniac
Kommt auf den Speedtestanbieter an.
versuche mal Breitbandmessung.
nein, denn der unbekannte Router synchronisiert doch richtig.
Habe alle möglichen Speedtests genommen, die ich finden konnte und auch Downloads gemacht.
Ist ein Smart 3 Router von der Telekom.
0
Unlogged in user
Answer
from
мαтαıмακı
Ausgeschiedener Helfer
9 months ago
@Sir.Maniac
Leider erwähnst Du kein Wort darüber, ob "der Router" immer noch der "Speedport Smart 3" vom 08.11.2022 ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wlan-Gerate-stehen-im-Router-nicht-unter-Wlan/td-p/5932477
Welche Firmwareversion hat der nicht genannte Roouter?
0
1
Sir.Maniac
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
9 months ago
Leider erwähnst Du kein Wort darüber, ob "der Router" immer noch der "Speedport Smart 3" vom 08.11.2022 ist. https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wlan-Gerate-stehen-im-Router-nicht-unter-Wlan/t... Welche Firmwareversion hat der nicht genannte Roouter?
Leider erwähnst Du kein Wort darüber, ob "der Router" immer noch der "Speedport Smart 3" vom 08.11.2022 ist.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Wlan-Gerate-stehen-im-Router-nicht-unter-Wlan/t...
Welche Firmwareversion hat der nicht genannte Roouter?
Ist immer noch der gleiche Router.
Der Smart 3 hat die Firmware....
0
Unlogged in user
Answer
from
Ausgeschiedener Helfer
Deleted User
9 months ago
Hat jemand eine Idee, was da los sein könnte?
Zunächst ein mal folgendes. Deine Werte mit der dein Speeport Smart 3 synchronisiert hat sind a. im Agb-Bereich und b. TKG -konform. Also alles im grünen Bereich.
Was könnte also passiert sein?
Hat ein Techniker an der Leitung was verstellt?
Sicher nicht! Aber. Vermutlich gab es eine Störung oder Beeinflussung auf der Leitung oder im Leitungsbündel. Hier wurde dann vollautomatisiert und ohne menschlichen Eingriff durch ASSIA zu Gunsten der Stabilität aber auf Kosten der Bandbreite deine ursprüngliche Bandbreite nach unten angepasst. Je niedriger die Bandbreite umso unempfindlicher. Einfach erklärt.
Mach dir also keinen Kopf. ASSIA wird deinen und auch alle anderen Anschlüsse im Leitungsbündel weiter beobachten und gegebenenfalls wieder anpassen. Möglicherweise auch wieder nach oben.
Einfach abwarten. Möglichst nicht den Netzstecker oder das DSL-Kabel ziehen. Keine Neustarts über die Weboberfläche anstoßen oder über die App oder online einen Diagnose mit Neustart anstossen. Mal 14 Tage abwarten und schauen was passiert.
Was die Speedtests angeht. Um einen wirklichen Nachweis zu führen mußt du Speedtests nach dem Nachweisverfahren durchführen. Wie das geht wird hier beschrieben.
https://download.breitbandmessung.de/bbm/Technische_Spezifikation_der_Breitbandmessung.pdf
https://download.breitbandmessung.de/bbm/Beschreibung-Die_Desktop-App_der_Breitbandmessung_aus_Sicht_des_Nutzers.pdf
2
4
Load 1 older comment
pamperlapescu
Answer
from
Deleted User
9 months ago
Danke für die Antwort, werde dann mal weiter Beobachten. Kann es sein das, hier jemand anderes DSL bekommen hat und dabei was verstellt wurde bei mir? Was ist ASSIA ?
Danke für die Antwort, werde dann mal weiter Beobachten.
Kann es sein das, hier jemand anderes DSL bekommen hat und dabei was verstellt wurde bei mir?
Was ist ASSIA ?
Es wurde nichts verstellt, aber durch die evtl. Neuzuschaltung haben sich die Bedingungen im Bündel verändert und diese werden durch ASSIA angepasst!
Was ASSIA ist? Das Wort ASSIA ist zartblau unterstrichen, halte da bitte mal die Maus drüber!
Grüßle
1
Deleted User
Answer
from
Deleted User
9 months ago
Kann es sein das, hier jemand anderes DSL bekommen hat und dabei was verstellt wurde bei mir?
Nein. Und selbst wenn es mehrere neue DSL-Kunden in deinem Leitungsbündel gibt. Niemand menschliches greift aktiv ein und verstellt etwas.
Bringt es was Anzurufen, die können ja eine Messung starten..
Natürlich kannst du die 08003301000 anrufen. Warum nicht? Die können aber nur eine Messung starten und den aktuellen Ist-Zustand sehen. Und wenn der zum Zeitpunkt der Messung unauffällig ist wird nichts weiter passieren.
Kleiner Tipp. Gerne wird an der Hotline damit geworben, das mehr Bandbreite das Problem behebt oder man oh Wunder sieht, das nur für dich exklusiv ein eigener Port und eine eigene Leitung für dich frei ist die du dir mit Niemandem teilen mußt. Vergiss es. So etwas gibt es nicht. Weder eine Exklusivleitung (Port) noch mehr Bandbreite. Mehr Bandbreite bedeutet im schlimmsten Fall auch mehr Probleme.
1
Sir.Maniac
Answer
from
Deleted User
9 months ago
Habe noch das gefunden in meinem Telekom Konto.
Anschluss / Rufnummer Störungstyp Voraussichtliches Ende
0
Unlogged in user
Answer
from
Deleted User
Sir.Maniac
9 months ago
Hat jemand eine Ahnung, was diese Flächenstörung ist?
0
1
Stefan D.
Telekom hilft Team
Answer
from
Sir.Maniac
9 months ago
Guten Abend @Sir.Maniac!
Vor ein paar Tagen hat der Router neu gestartet und seitdem fehlt mir 10 Mbit bei der DSL 100er Leitung in der Datenübertragungsgeschwindigkeit.
Gut, dass du nachhakst, weil dir was unklar ist.
Keine Panik, ein Techniker von uns hat sich da nicht klammheimlich etwas Geschwindigkeit abgezweigt. 🙈 Bin da auch bei @HappyGilmore und unsere Leitungsoptimierung prüft laufend und passt an, damit unsere Anschlüsse stabil laufen.
Hat jemand eine Ahnung, was diese Flächenstörung ist?
Jepp, ich.
Bei einer Flächenstörung sind meist viele Anschlüsse nicht nutzbar & das würdest du spüren.
Ehe ich es vergesse auch noch mal ein großer Dank in die Runde hier für die zahlreichen Infos und wie sich hier ausgetauscht wird.
Greetz
Stefan
1
Unlogged in user
Answer
from
Sir.Maniac
Unlogged in user
Ask
from
Sir.Maniac