IP Adresse kann nicht abgerufen werden

5 years ago

Hallo!

Ihr seid meine letzte Hoffnung. Wir haben seit gestern das Problem, das wir mit einigen unserer Geräte nicht mehr übers Wlan online kommen. Auch ein Anruf bei der Hotline hat das Problem nicht gelöst. Wir haben einen Speedport smart. Es läuft alles über Wlan, da die Telefonbuchse im Schlafzimmer ist. Also es laufen Iphones, Ipad, Alexas, Echos, eine Playstation 4 und eine Nintendo Switch sowie Apple Tvs drüber. Seit einem gestrigen Neustart ist es uns aber nicht mehr möglich, dass alle Systeme laufen. Ich hab jetzt schon verschiedene Wlan Konstellationen ausprobiert. Nur 2,4 ghz an, automatisch oder fester Kanal, nur 5 ghz, oder beide mit fest bzw. beide mit automatisch. Irgendwas geht immer nicht. Und am wenigsten die Ps4. Die bekommt gar keine Verbindung mehr. Oder die Alexas. Da kommen dann überall dieselben Meldungen: DHCP - IP Adresse konnte nicht abgerufen werden. 

Ich bin mit meinem Latein total am Ende. 

 

Habt ihr noch Ideen? 

 

LG Conny B. 

6853

7

    • 5 years ago

      Hallo @schmittconny78 

      Eventuell hilft ja folgende Vorgehensweise:

      - Alle bekannten Geräte aus der Geräteliste im Heimnetzwerk auf dem Speedport löschen und den Speedport neu starten.

      - Wenn das nicht hilft, Speedport auf Werkseinstellung zurück setzen und neu konfigurieren.

      - Wenn das auch nichts hilft, Störung melden und Speedport tauschen lassen.

       

      Gruss -LERNI-

       

      0

    • 5 years ago

      Ein Update installiert und es geht seit dem nicht mehr?

       

      Mal einen Neustart des Router ausprobiert?

       

      Mal versucht eines der unwilligen Geräte manuell neu anzumelden? 

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      @schmittconny78 

       

      ich würde allen Geräten, die quasi fix im Netzwerk sind (wie z.B. die PS4 oder PCs) im Gerät selbst eine Feste IP außerhalb des DHCP-Bereichs des Routers vergeben nach Schema: IP-Adresse 192,168.2.x / Netzmaske 255.255.255.0 / Gateway 192.168.2.1 / 1. DNS 192.168.2.1

      Answer

      from

      5 years ago

      @schmittconny78 

      Hallo,

      welchen Speedport Smart hast du genau?

      Denn Smart, Smart 2 oder Smart 3 ?

       

      Gruß

      renner281064

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Morgen @schmittconny78, willkommen bei uns!

      Wie ich hier lese, gab es schon viele hilfreiche Tipps bezüglich der Optimierung von deinem WLAN. Wie schaut es aus, klappt wieder alles?

      Viele Grüße
      Heike B.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Also wir haben mehrmals neu gestartet, auf Werkseinstellungen zurück und es hat immer noch nicht funktioniert. Ich hab jetz die Frequenzen getrennt. Also das 2,5 und 5 Ghz jeweils umbenannt und den jeweiligen Geräten zugeordnet. Das scheint jetzt zu klappen. Schauen wir mal wie lange.  Danke für eure Tipps, falls es wieder hakt werde ich den Rest mal testen. 

       

      LG Conny 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @schmittconny78,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Es freut mich sehr, das die genannten Tipps schon zum Erfolg geführt haben. Wenn noch was ist, gerne melden.

      Viele Grüße
      Heike B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      26090

      0

      11

      in  

      139

      1

      3

      Solved

      in  

      410

      0

      3