Solved
IP Telefon Yealink SIP- T33G ist registriert, aber keine abgehende oder eingehende Telefonate möglich
1 year ago
Hallo,
Ich habe mir ein IP Telefon zugelegt welches ich privat in meinem Büro nutzen möchte. Es handelt sich dabei um ein Gerät von dem Hersteller Yealink Modell SIP- T33G. Dieses habe ich auch scheinbar erfolgreich registrieren können, zumindest wird mir das mit dem grünen Telefonsymbol so angezeigt.
Wenn ich nun auf der Nummer anrufe auf welche das Gerät angemeldet ist bekomme ich nur ein Freizeichen, es klingelt aber nicht.
Beim versuch mit dem Gerät eine andere Nummer anzurufen ( mein Mobiltelefon z.B.) bekomme ich immer nur ein Besetztzeichen.
Vielleicht hat ja noch jemand von euch eine Idee wo der Fehler liegen könnte. Ich selbst komme nicht mehr weiter da ich auch nicht wirklich viel Ahnung von solcher Sache habe.
Freue mich schon auf eure Hilfe. LG Kaischi1
213
8
This could help you too
507
0
6
323
0
5
78
0
3
3778
0
3
1 year ago
Ich selbst komme nicht mehr weiter da ich auch nicht wirklich viel Ahnung von solcher Sache habe.
Aber dann mit nem IP-Telefon anfangen?
Welcher Router?
Welcher Vertrag?
wie + wo ist das IP-Telefon angeschloßen?
Wurden die Telefonnummer im unbekannten Router deaktiviert und als SIP-Nummer im IP-Telefon eingetragen?
1
Answer
from
1 year ago
Ja so ist es, muss Gestehen das ich mir über dessen Einrichtung keine Gedanken gemacht habe.
Mein Router ist ein Speedport Smart 3
Vertrag ist MagentaZuhause M
das Telefon ist via Kabel mit dem Router verbunden.
Die Nummer mit der das Telefon registriert ist, ist auch im Gerät eingetragen. Wie schon erwähnt leuchtet das grüne Telefonsymbol.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
das Telefon ist via Kabel mit dem Router verbunden.
Ich vermute mal ein LAN-Kabel, was in den gelben Buchsen steckt (ohne Switch, HUP,...)
Ich mach jetzt mal Nachtpause
Lass dir aber noch was zum Lesen da.
https://www.ip-phone-forum.de/threads/speedport-smart-3-ip-telefon.304157/
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Speedport-Smart-3-als-SIP-Basis/td-p/3462259
1
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Kaischi1,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Vielen Dank für Ihren ersten, interessanten Beitrag.
Haben Ihnen die Links von @Buster01 bereits weiterhelfen können?
Es ist so, wie im Link beschreiben, der Speedport Smart 3 hat keinen eigenen SIP Server.
Aus diesem Grund werden die SIP Providerdaten direkt eingetragen.
Aber leider kann es sein, dass es trotzdem nicht klappt.
Freundliche Grüße
Marita W.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Kaischi1 ,
poste doch mal Screenshots deiner Einstellungen vom Yealink.
0
1 year ago
Ja ist so wie beschrieben. Gerät über Lan Kabel verbunden.
Ich habe die Beiträge gelesen und habe insofern die Frage ob es nun einfacher ist, das ganze über einen anderen Router laufen zu lassen (könnte eine FritzBoX 7590 verwenden), oder aber ein SWITCH- HUB zu besorgen?
2
Answer
from
1 year ago
die Frage ob es nun einfacher ist, das ganze über einen anderen Router laufen zu lassen (könnte eine FritzBoX 7590 verwenden),
Damit sollte es einfacher laufen.
Answer
from
1 year ago
Okay super danke Ihr lieben. Ich werde das ganze dann mal mit der FritzBox versuchen.
Ich werde euch über den Stand der Dinge auf dem laufenden halten.
Erst einmal wünsche ich euch einen schönen Start ins Wochenende.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from