irtt. in Rechnung gestellte Fahrtkostenpauschale
vor 6 Jahren
Liebe Nadine, nachdem ich die u.a. Nachricht von Ihrer Kollegin SARAH erhielt, habe ich den gesamten bisher geführten Schriftverkehr im Vertrauen auf die Aussage von Sarah gelöscht. Im Nachhinein war das wohl ein Irrtum!!!!! Die nach Aussage von Sarah irrt. in Rechnung gestellte Fahrtkostenpauschale über 49,95 Euro habe ich bisher nicht erhalten und ich glaube, ich werde sie nach den bisherigen Erfahrungen mit der Telekom auch nicht erhalten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Thema:
(Auf die mM irrt. in Rechnung gestellte Fahrtkostenpauschale aufgrund meiner Schilderung schrieb SARAH u.a.: „ ................... Die Fahrtkosten jedoch hätten normalerweise nicht in Rechnung gestellt werden dürfen...“
Meine Antwort darauf lautete:
Liebe Sarah, danke und ich freue mich auf die Erstattung der 49,95€.
Hallo Nadine, hallo Sarah, unter der Community..... finde ich Sie beide nicht. Bitte geben Sie genauere Daten (Telefon, Mail etc.), damit ich Sie erreichen kann, um das Problem endgültig a. d. Welt zu schaffen.
Alles andere steht am Anfang (s.o.) dieser Beschwerde!!!
253
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (7)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
348
0
4
648
0
3
der_Lutz
vor 6 Jahren
Befülle einfach dein Profil mit Kunden- und Rückrufnummer dmait das Team sich mit dir in Verbindung setzen kann
4
3
Ludwig II
Antwort
von
der_Lutz
vor 6 Jahren
@HJS1
Wie und wo hast du mit Nadine oder Sarah Kontakt gehabt?
Hier im Forum kann es wohl nicht gewesen sein oder hast du mehrere Accounts!?
1
HJS1
Antwort
von
der_Lutz
vor 6 Jahren
0
Ludwig II
Antwort
von
der_Lutz
vor 6 Jahren
ok, ich habe dein Problem eben eskaliert.
Es wird sich hier oder telefonisch ein Teamie melden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
der_Lutz
Klaudija D.
Telekom hilft Team
vor 6 Jahren
da wir mehrere Sarah's und Nadine's im Team haben, wäre es äußerst super von dir, wenn du mir noch den ersten Buchstaben vom Nachnamen verrätst, sodass ich die richtigen Personen kontaktieren kann.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
2
HJS1
Antwort
von
Klaudija D.
vor 6 Jahren
Hallo Klaudija D. , wie ich schon mitteilte, habe ich im Vertrauen auf die Zusage Ihrer Kollegin SARAH, den gesamten bisher geführten Schriftverkehr gelöscht. Im Nachhinein war dies wohl ein Irrtum!!!!!
Einen Anfangsbuchstaben des Nachnamens von Nadine oder Sarah habe ich mir natürlich nicht gemerkt. Warum auch???? Ich denke aber, es wird wohl nicht so schwer sein, den Nachnamen von Sarah zu ermitteln. Die "unbekannte" Sarah ???, die mir mitgeteilt hat, dass die Pauschale nicht erhoben werden durfte, wird sich wohl an ihre Aussage erinnern. Warum sie die Aussage nicht umgesetzt hat, wird aber nur sie wissen!!!!
Inzwischen bin ich es leid, immer wieder Dinge zu erklären, die eigentlich selbstverständlich sind. Einer Aussage muss man vertrauen!!! Dies gilt in diesem Fall insbesondere für die Telekom und ihrer Mitarbeiterinnen.
Für mich ist der Fall nun abgeschlossen. Mit nicht ganz freundlichen Grüßen verabschiede ich mich nun!!!!!!
0
Hubert Eder
Antwort
von
Klaudija D.
vor 6 Jahren
@HJS1
Tja, falsch gedacht.
Es gibt bei der Telekom 460 Sarahs.
Und 302 Nadine.
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaudija D.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
HJS1