Gelöst
Ist ein Festnetzvertrag nicht Online verwaltbar?
vor 5 Jahren
Es geht um den Festnetzvertrag meiner Mutter, der trotz eingerichtetem Zugang auf ihren Namen, nicht Online verwaltbar ist.
Denn er taucht nicht auf, wenn man mit ihren Daten Online geht.
Es ist ein einfacher "Call Basic Standard(Neu)" Vertrag.
Oder kann man den gar nicht Online Verwalten?
297
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
260
0
7
vor 9 Monaten
89
0
1
vor 2 Jahren
440
0
1
Gelöst
419
0
2
vor 5 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ Hackertomm
Wie wirst du beim Öffnen des Kundencenters begrüßt?
Tagesgruss/Name der Mutter oder Tagesgruss/eine eMail-Adresse?
schöne Grüsse
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
Mit Tagesgruß und Name meiner Mutter.
Es gab auch kein Schreiben mit irgendwelchen Zugangsdaten, nur die erste Rechnung, mehr nicht.
Gruß
Thomas
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Hackertomm
Was ist denn jetzt richtig?
Im ersten Beitrag stand der Satz: "wenn man mit ihren Daten Online geht"
Jetzt schreibst du "Es gab auch kein Schreiben mit irgendwelchen Zugangsdaten, nur die erste Rechnung" !
Mit welchen "Daten" meldest du dich denn an?
Kannst du im jetzt geöffneten KC die Rechnung sehen?
sG
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
Natürlich melde ich mich mit Ihren Daten an!
Dieses Konto habe ich ja quasi Zwangsweise Anlegen müssen, da eine Online Bestellung eines CallBasic Anschlusses OHNE Angabe einer Mailadresse UND einer Mobil Rufnummer gar nicht Möglich war!
Wobei meine Mutter weder eine Emailadresse hat, weder eine Mobilrufnummer besitzt!
Sie hat auch keinen Computer, geschweige denn ein Smartphone oder Handy!
Die einzige Alternative wäre noch gewesen, dass sie einen Telekom Shop aufsucht und das dann vor Ort macht.
Was sie aber nicht wollte.
Ich muss dazu sagen, meine Mutter ist 80 und vor kurzem ins Betreute Wohnen umgezogen.
Weshalb sie da einen Festnetz Telefonanschluss brauchte, aber ihre alte Rufnummer mitnehmen wollte.
Was dann ebenfalls ein schriftlicher Onlinezirkus war, mit X Formularen zum Ausfüllen, wo dann wieder zwingend nach einer Emailadresse und Mobilrufnummer gefragt wurde.
Ab mit der Hilfe der Mitarbeiter hier klappte das ganz gut und sie hat nun ihren Anschluss und ihre alte Rufnummer.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
melde Dich doch mal hier, wann wir Dich telefonisch erreichen können. Dann gucken wir mal zusammen, was da los ist.
Viele Grüße
Stephie G.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Von 9Uhr bis 20Uhr bin ich fast durchgängig erreichbar.
Wenn ich mich mit dem angelegten Konto meiner Mutter anmelde, sieht das so aus:
Vertrag.jpg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank für das freundliche Telefonat.
Wie besprochen, ist es beim Tarif "Call Basic Standard (Neu)" generell so, dass dafür keine Zugangsdaten benötigt und somit auch keine versendet werden. Die Rechnung kommt standardmäßig per Brief.
Auf Wunsch, wenn z. B. Rechnung-Online benötigt wird, könnten Zugangsdaten für den betreffenden Anschluss generiert werden. Dies könnte die Anschlussinhaberin bei Bedarf beauftragen.
Der bereits angelegte Account mit dem Telekom-Login hat keinen Bezug zum genannten Vertrag.
Viele Grüße
Jürgen U.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich vermutete schon das ein Standard Call Basic Vertrag nicht Online zu verwalten ist.
Nur geht das nirgendwo klipp und klar hervor, weshalb ich ja auch diese vielleicht etwas seltsam anmutende Frage gestellt habe!
Auch in den Mails, die ich von der Telekom zum Anschluss bekommen habe, war immer ein Link zum Kundencenter und der Hinweis, dass ich da den Vertrag da verwalten könne.
Dem ist also nicht so.
Auch die Rechnung kommt beim Call Basic noch per Post.
Um die Online Rechnung ginge es mir nämlich hauptsächlich und nebenher auch um das mögliche Sperren einigen lästigen Rufnummern mit Werbeangeboten, Pseudo Meinungsumfragen etc.
Aber so ist es jetzt auch IO.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von