Jährliche Internetprobleme in den wärmeren Monaten – seit Jahren keine Lösung!

4 months ago

Hallo zusammen,

wir haben einen Telekom-Festnetzvertrag für unser Haus. Jedes Jahr, sobald die wärmeren Monate beginnen, treten massive Verbindungsprobleme auf. Aktuell bleibt die Verbindung keine 10 Minuten stabil, danach erfolgt ein minutenlanger Reconnect – teilweise sogar stundenlange Ausfälle. Dieses Problem besteht mindestens seit 2017/2018.

Interessanterweise sind die Ausfälle im Winter kaum bis gar nicht spürbar.

Wir haben bereits alle internen Fehlerquellen ausgeschlossen:

✔ Hausanschluss überbrückt – Direktverbindung zum Router über ein funktionierendes Kabel.

✔ Verschiedene Router getestet – Telekom-Hardware durch Fritzbox ersetzt.

✔ Minimale Netzwerkinfrastruktur – Weniger Switche, aktuelle Standards.

✔ Langzeittests ohne interne Geräte – Auch ohne weitere angeschlossene Geräte keine Besserung.

Das Ergebnis? Keine Veränderung!

Besonders problematisch:

Meine fast 100-jährige Oma ist auf eine zuverlässige Telefonverbindung angewiesen, insbesondere wegen unseres Hausnotrufsystems. Bei einem Notfall wäre sie schlichtweg aufgeschmissen.

Unsere Smart-Home-Geräte sind weitgehend unbrauchbar. Heute früh funktionierte nicht einmal mein Wecker. Lichtsteuerung? Unzuverlässig. Überwachungskameras? Keine stabile Verbindung.

Online-Gaming, Streaming oder IPTV ? Vergesst es! Ohne einen Nervenzusammenbruch nicht möglich.

Die Telekom-Support-Erfahrung:

Unzählige Telefonate und E-Mails – und immer wieder musste ich das Problem von vorne schildern.

Ein Techniker wurde zugesagt, kam aber nicht. Auf Nachfrage hieß es, dass ich ihn auf eigene Kosten beauftragen könnte.

Einmal gab es als „Entschädigung“ ein paar GB mobiles Datenvolumen – für ein ganzes Haus absolut unbrauchbar.

Ein mobiler Router wurde angeboten, aber mit begrenztem Datenvolumen und inkompatibler Hardware.

Dreistigkeit auf einem neuen Level: Während ich mein jahrelanges Internetproblem schildere, versucht man mir stattdessen MagentaTV zu verkaufen! Ernsthaft?!

Ich habe Verständnis für temporäre Störungen, aber dass das Problem jedes Jahr zur gleichen Zeit auftritt und seit Jahren ungelöst bleibt, ist nicht hinnehmbar.

Ich bin mittlerweile an dem Punkt, einen Anwalt einzuschalten, um die Telekom zur Erfüllung der vertraglich zugesicherten Leistung zu bewegen – ggf. mit Schadenersatzforderungen.

Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder weiß, welche Schritte ich noch unternehmen kann, um die Telekom endlich zum Handeln zu bewegen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Note

This post was escalated by falk2010 at 27.03.2025 09:37.

158

0

83

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...