Gelöst

Kein Anschluss buchbar

vor 6 Jahren

Hallo,

meine Frau und ich sind Mitte Januar in unsere neue Mietwohnnung (Neubau) innerhalb von Berlin umgezogen.

Gerne möchte ich meinen bestehenden Vertrag auch umziehen lassen. Genau hier ist schon das Problem.

An unserer neuen Adresse ist nichts von der Telekom buchbar nicht mal Magenta via Funk. Mein Vermieter verweist uns an die Telekom und der Kundenservice verweist mich an den Bauherrenservice und dieser verweist uns an unseren Vermieter, da wir nicht der Auftraggeber sind. Leider ist uns nicht bekannt, ob überhaupt ein APL vorhanden ist. Mein Vertrag (mit Zusatzoptionen wie z.B. Sky) hat bereits eine Sonderkündigung zum Ende Februar 2019, da von der Telekom nichts buchbar ist. Hier muss ein Service gezahlt werden der nicht Vorhanden ist.

Für einige Häuser weiter im Neubauprojekt ist das volle Programm der Telekom buchbar.

Es nervt so langsam! Ich will nicht zu Vodafone wechseln, weil die Telekom nicht in der Lage ist einen APL einzurichten oder uns die gewünschten Tarife nicht zur Verfügen stellen kann.

258

6

    • vor 6 Jahren

      Hallo @olaf-stab

      Damit sich das ein Telekom MA anschauen kann, bitte hier:

      Link zum persönlichen Profil

      die persönlichen Daten hinterlegen. Das kann nur von den internen Mitarbeitern gelesen werden.

       

      Gruss -LERNI-

      0

    • vor 6 Jahren

      olaf-stab

      [...] Es nervt so langsam! Ich will nicht zu Vodafone wechseln, weil die Telekom nicht in der Lage ist einen APL einzurichten oder uns die gewünschten Tarife nicht zur Verfügen stellen kann.

      [...]

      Es nervt so langsam! Ich will nicht zu Vodafone wechseln, weil die Telekom nicht in der Lage ist einen APL einzurichten oder uns die gewünschten Tarife nicht zur Verfügen stellen kann.

      olaf-stab
      [...]

      Es nervt so langsam! Ich will nicht zu Vodafone wechseln, weil die Telekom nicht in der Lage ist einen APL einzurichten oder uns die gewünschten Tarife nicht zur Verfügen stellen kann.


      Die Telekom ist bestimmt in der Lage einen APL einrichten, sie kann es aber nich tun wenn der Vermieter keinen beauftragt hat. Unter Umständen ist der Vermieter verpflichtet, die Möglichkeit für einen Telefonanschluss zu schaffen, auch wenn mir das unwahrscheinlich erscheint wenn Vodafone (über TV-Kabel?) buchbar ist. Ggfs. solltest Du Dich juristisch beraten lassen, z.B. über den Mieterbund.

       

      Es wäre gut wenn Du hier Deine Kundennummer und eine Rückrufnummer eintragen köntest, die Daten sind nur für das Forenteam der Telekom sichtbar, nicht für die regulären User. Mit der Kundennummer kann das Team evtl. rausfinden ob es bei Euch eien APL gibt oder nicht. Neben dem APL ist natürlich noch eine Leitung vom APL in die Wohnung notwendig, das kannst Du aber nur mit dem Vermieter klären.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Die Leitung in die Wohnung ist vorhanden und die Telekom hat einen Auftrag zum erschließen des Gebäudes. Diese Info habe ich bereits im Oktober 2018 vom Vermierter erhalten. Demnach habe ich mich schon rechtzeitig von meiner Seite aus um den Anschluss gekümmert.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Dann musst Du abwarten bis der APL gebaut und dokumentiert sind. Vier Monate sind lang, aber noch innerhalb des von der Telekom versprochenen Rahmens. Siehe hier: ("...Bitte melden Sie sich mindestens 20 Wochen vor Ihrem geplanten Einzugstermin bei uns. Kürzere Fristen können wir leider nicht berücksichtigen...")

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @olaf-stab,

      vielen Dank für das nette Gespröch.
      Schön, dass der Anschluss nun buchbar ist.

      Wegen der Hardware meldet sich dann Abends ein/e Kollegen/In und lässt sich die Sendenummer geben.


      Grüße Detlev K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Auch ich möchte mich für das angenehme Gespräch bedanken, @olaf-stab. Fröhlich

      Die Fachabteilung habe ich informiert, sodass die bereits verschickten Geräte im System registriert werden können und wir die zuviel gezahlten Mietgebühren erstatten können.

      Ich wünsche noch einen schönen Abend.

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen