Solved

Kein DSL-Signal seit 04.03.2018

7 years ago

Hallo zusammen ich habe hier mal eine bescheidene Frage meinen alle Telekom Mitarbeiter dass die Telekom Kunden nur zu Hause sitzen und warten bis ein Techniker zur Verfügung steht ? Mein Problem ist dass ich seit Sonntag kein DSL-Signal mehr an meinem Router empfange dieses habe ich am Sonntag bei der Hotline gemeldet (90 Min. Wartezeit) nach einer gefühlten Ewigkeit erklärte mir der Mitarbeiter dass zu 95 % mein Router defekt sei damit war das Problem für ihn erledigt. Am Montag habe ich dann meinen Router überprüfen lassen damit ist aber alles in Ordnung danach wieder einen Anruf bei der Hotline (45 Min. Wartezeit) und einen Technikertermin für den 07.03.2018 vereinbart . Am 07.03.2018 dann einen Tag Urlaub für den Termin um 8:15 dann einen Anruf von einem Techniker bekommen dass der Fehler überaschenderweise doch nicht im Haus ist sondern an einem Hauptverteiler lag und er diesen Fehler behoben hat und mein DSL wieder funktionieren müsste . Leider musste ich dann feststellen dass der Fehler aber immer noch besteht, gleich wieder bei der Hotline angerufen da wurde mir nur lapidar erklärt der Techniker habe einen Fehler gemacht man müsse einen neuen Termin machen dieser ist nun am 09.03.2018 und wieder ein Tag Urlaub weg . Ich will nur hoffen dass dieser Termin stattfindet.

Gruß Helmut

1555

17

    • 7 years ago

      Uh, dann musst du wohl erstmal ne Umfrage machen, damit alle x Tausend Mitarbeiter der Telekom abstimmen können.

      9

      Answer

      from

      7 years ago

      ich finde es nicht besonders toll, dass man als frustrierter Telekom Kunde, welcher mit vollem Recht sauer ist und sich auch entsprechend ausdrückt, die Retourekutsche bekommt und am Ende so dasteht, als hätte man selbst den Fehler gemacht. Ich selbst warte schon seit 2 Wochen auf den Techniker, der sich bereits 5 mal angekündigt hat aber nicht einmal gekommen ist. Soll ich da noch freundlich sein?

       

      Ich habe inzwischen volles Verständnis für Telekom Kunden, die zutiefst sauer sind - ich bin es jedenfalls.

      Answer

      from

      7 years ago

      Hast Du einen Telekom Übergabe Punkt draußen? Mit Wasser oder beweglichen Spinnen? Eis, wird es ja zu dieser Zeit nicht geben.Versuche mal nur eine Telefon Steckdose in Deiner Wohnung, auf Dauer.

      Answer

      from

      7 years ago

      @LAZI AKADEMIE wie ich sehe hast du Dich in mehreren Threads gemeldet, das ist nicht unbedingt die Beste Lösung da es unübersichtlich wird. Wie ich sehe hat sich hier https://telekomhilft.telekom.de/t5/All-IP-das-digitale-Netz/KEIN-DSL-SIGNAL-SEIT-1-AUGUST/m-p/3404793#M10036 meine Kollegin schon gemeldet.

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @helmut.s und in die Runde.

      Es ist vollkommen verständlich, dass man seinem Ärger auch einmal Luft machen muss. Meistens geht es einem danach besser. @helmut.s hat nun den Weg über unsere Community gewählt und einfach so "abwatschen", machen wir nicht. Zwinkernd

      Also @helmut.s, zum einen freut es mich zu hören, dass der neue Technikertermin so schnell zu Stande gekommen ist. Das Sie dafür nun zwei Urlaubstage opfern müssen ist zwar nicht schön, aber wir wollen ja alle eine Lösung. Wenn nach dem zweiten Termin wieder alles funktioniert, wird die Enttäuschung hoffentlich schnell weichen und sich in ein "schwamm drüber" verwandeln.

      So wie Sie es beschreiben, hätte man an der Hotline allerdings vielleicht ein wenig mehr mit Fingerspitzengefühl Ihnen gegenüber beweisen können. Was allerdings positiv hervorzuheben ist, ist die Offenheit der Kollegen*innen und das man Ihnen gleich einen Ersatztermin gebucht hat.

      Falls Sie von mir noch eine Bestätigung von mir wünschen, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung. Dann schaue ich gerne nach.

      Gruß
      Sören M.

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      @Sören M. "einfach so "abwatschen", machen wir nicht."  Hat hier auch niemand gemacht.

      Aber insbesondere weil dies ein öffentliches Forum ist ( was offensichtlich viele Erstbesucher gar nicht erkennen (wollen), darf man wohl in in geeigneter Weise mit gespitzter Feder deutlich machen, wenn der Ton nicht ganz passt.

      Klar, insbesondere wenn man schon wegen fehlender Dienstleistungsorientiertheit frustriert und ärgerlich ist, mag man diesbezügliche Ratschläge schon gar nicht hören. Aber wenn man sie beherzigt, klappt's vielleicht beim nächsten Mal schon besser.

      Mir ist das übrigens an der Hotline noch nie passiert. Vielleicht weil ich bereits vorher alle Emotionen abschalte und vorab Verständnis für die Mädels & Jungs an der ersten Feuerlinie habe ?

       

      Answer

      from

      7 years ago

      @wolliballa ich hab auch immer die Erfahrungen gemacht, wenn man nett und freundlich ist, dann wird man auch nett und freundlich behandelt. Fröhlich

      In diesem Sinne ^^

      Viele Grüße
      Sören M.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Sören M. : Zuvorkommend und freundlich hoffe ich sowieso, die Zier eines Verkäufers.

      Mir ging es um technischen Hintergrund und Lösungskompetenz.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      @wolliballa ich hab auch immer die Erfahrungen gemacht, wenn man nett und freundlich ist, dann wird man auch nett und freundlich behandelt. Fröhlich

      In diesem Sinne ^^

      Viele Grüße
      Sören M.

      0

    • 7 years ago

      Hallo Helmut,

      habe das gleiche Problem. Auch was den Zeitpunkt angeht, seitdem das Problem besteht. Darf ich Fragen welchen Router du verwendest? Meine Fritz!Box 7270 V2 ist plötzlich nicht mehr in der Lage eine DSL Verbindung aufzubauen. Das gleiche gilt für eine getestete 7240. Eine 7412 funktioniert allerdings. Alle drei Boxen sollten laut Aussage der Telekom-Technik funktionieren. Von AVM aus wurde der Support für die beiden älteren Modelle eingestellt, der Mitarbeiter vermutet allerdings, dass es sich vielleicht um eine Protokolländerung handelt, die von der Software der alten Fritzboxen nicht mehr unterstützt wird (für 7270 und 7240 gibt es seit 2 Jahren keine Updates mehr).

      VG Reinhild

       

      *Edit* Habe gerade gesehen, dass du eine 7390 hast, also ein Modell, das theoretisch dieselbe Firmware haben sollte wie die 7412, d.h. Fritz! OS 6.83. Dann bin ich wirklich gespannt woran es bei dir liegt.

      1

      Answer

      from

      7 years ago

      Bei mir lag das Problem an einem lockeren Draht an der ersten Telefondose der nette Kundendienstler hat eine neue Telefondose montiert da meine schon recht alt war seitdem funktioniert wieder alles

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      901

      0

      4

      Solved

      8 years ago

      in  

      2457

      0

      4

      Solved

      in  

      753

      0

      6

      Solved

      6 years ago

      in  

      692

      0

      6