Solved
Kein Internet nach Wechsel auf Regio L
4 years ago
Hallo,
seit dem Wechsel heute, der eigentlich bis 21 Uhr spätestens abschlossen sein sollte, habe ich leider kein Internet mehr. Die Fritzbox wurde bereits mit Kundendaten und einmal auf Automatisch aufgesetzt und bekommt in beiden Fällen auch Internet, aber ich kann von keinem Gerät Webseiten aufrufen.
Leider ist der Kundenservice nicht wirklich zu erreichen.
DSL | verbunden, ↓ 108,0 Mbit/s ↑ 43,2 Mbit/s | |
Internet, IPv4 | verbunden seit 05.05.2021, 21:06 Uhr, Telekom, IP-Adresse: 100.*.71.* | |
Genutzte DNS-Server | 212.202.215.1 212.202.215.2 (aktuell genutzt für Standardanfragen) |
Gruß & Danke
430
10
This could help you too
4 years ago
903
0
2
Solved
2017
0
3
242
0
1
Solved
765
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Anleitung befolgt?
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/fritzbox-7490-und-7590-einrichtung-am-magentazuhause-regio-anschluss.pdf
0
4 years ago
@habkeininternet
bei Regio kann dir nur die Regiohotline helfen
0800 33 06807
Die korrekte Einrichtung des Routers hat dir @eifelman85 ja schon verlinkt, die ist natürlich Voraussetzung.
0
4 years ago
ich begrüße dich in unserer Community. Gut, dass du dich meldest. Leider konnte ich dich auf der hinterlegten Mobilfunknummer gerade nicht erreichen. Sorry, wenn der Anruf ungelegen kam.
@der_Lutz hat prinzipiell recht. Bei einer Regio-Störung können nur die Regio-Kollegen wirklich weiterhelfen. Ich hätte jetzt dein Anliegen aufgenommen, dich legitimiert und an die Kollegen weitergegeben. Die würde sich dann morgen bei dir melden. Bis 23 Uhr bin ich noch da. Wenn du magst, kann ich gleich nochmal durchrufen. Gib einfach kurz Bescheid.
Schönen Gruß Hakan Ö.
0
4 years ago
IP-Adresse: 100.*.71.*
Das ist eine private IP Adresse.
Ein Zeichen dafür, dass du die Zugangsdaten falsch eingetragen hast.
Gut zu Wissen: Es gibt keine Meldung, wenn die Daten falsch sind.
2
Answer
from
4 years ago
IP beginnend mit 100.* ist nicht im Privaten Adressraum (10.* wäre das dann). Ich gehe mal davon aus, das der Netzanbieter da seinen Adressbereich liegen hat. Also scheinen IP und DNS ordentlich vergeben worden zu sein.
Answer
from
4 years ago
Stimmt. Verguckt.
Die IP Adressen gehören der Telekom. Nicht den Netzbetreiber.
Ich weiß grad gar nicht, ob die Telekom 100. Blöcke hat.
2 Bekannte mit Regio haben Adressen aus 9X.
Aber das heißt ja nichts.
Dennoch sollte einma über die Zugangsdaten geschaut werden.
Ansonsten: Hotline anrufen
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich konnte dich leider ebenfalls nicht erreichen
Grüße
Alexander M.
1
Answer
from
4 years ago
Also - es waren am Ende die Zugangsdaten. In der Anleitung steht Benutzername, in der Fußnote dann Vertragsnummer. Da die Fritzbox keine Rückmeldung gegeben hat, dass die Daten nicht korrekt waren, bin ich erstmal nicht davon ausgegangen. Nach rumprobieren hat das nun aber geklappt. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Also - es waren am Ende die Zugangsdaten. In der Anleitung steht Benutzername, in der Fußnote dann Vertragsnummer. Da die Fritzbox keine Rückmeldung gegeben hat, dass die Daten nicht korrekt waren, bin ich erstmal nicht davon ausgegangen. Nach rumprobieren hat das nun aber geklappt. Danke!
0
4 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from