Gelöst
Kein Internet trotz Anschlussfreischaltung
vor 5 Jahren
Guten Tag zusammen,
Ich sollte heute bis 21:00 Uhr den neuen Anschluss freigeschaltet bekommen. Habe vor rund einer Stunde eine SMS bekommen (viel Spaß mit ihrem Produkt.., wurde ausgeführt) also dachte ich wäre der Anschluss jetzt freigeschaltet. Ich komme jedoch mit allen Geräten nur bis zum Router und nicht weiter ins Internet.
Der Router zeigt selbst an dass er im Internet ist.
Status, Online, WLAN und Link leuchten dauerhaft weiß.
Ich benutze den neu dafür angeschafften Speedport Smart 3, welchen ich vorhin nach Anleitung angeschlossen und konfiguriert habe.
Die PCs sind über LAN verbunden, haben aber keine Internetverbindung. Mit dem iPad komme ich ins WLAN, dann kommt aber die Meldung der Anschluss wäre nicht aktiv. Mit dem iPhone komme ich gar nicht rein, da steht nur immer dass das Passwort nicht korrekt ist.
Das LAN zu meinem PC läuft über Devolo und da wird mir auch ein Datenverkehr von 196 Mbit/S angezeigt.
Und nun ist mir aufgefallen dass auch kein TV Signal mehr besteht. Dabei laufen die über Kabel eigentlich über Kabel Deutschland. Jedenfalls waren wir bisher nie bei MagentaTV oder Ähnlichem.
Wenn ich bei der Routerkonfiguration die Rufnummer eingeben möchte steht da : Die Rufnummer sei nicht überprüfbar.
Bei dem neuen Tarif handelt es sich um den MagentaZuhause L Regio.
Router mehrmals schon neu gestartet, alles korrekt angeschlossen.
Ich weiß leider nicht mehr weiter.
Ist der Anschluss vielleicht noch gar nicht aktiv und ich bin zu ungeduldig? Aber wieso funktioniert das TV Signal auch nicht?
Danke schon mal für Antworten, falls jemandem was einfällt
619
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
114
0
1
vor 5 Jahren
178
0
3
vor 5 Jahren
Nachtrag:
Jetzt leuchtet nur noch der Status grün, alle anderen Lämpchen sind aus am Router...
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Nachtrag: Jetzt leuchtet nur noch der Status grün, alle anderen Lämpchen sind aus am Router...
Nachtrag:
Jetzt leuchtet nur noch der Status grün, alle anderen Lämpchen sind aus am Router...
Hallo @lizzy2802 ,
nur Status grün ist normalerweise in Ordnung, das ist der Modus des Speedport Smart 3, in dem er quasi alles ok hat und länger läuft. Das ist angenehmer als alles in grell weiss.
Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
da im Hintergrund noch einige Schnittstellen bedient werden müssen, kann es sein, dass sich die einwandfreie Funktion erst im Laufe des Tages einstellt. Daher auch der Hinweis, dass es bis 21 Uhr dauern kann. Bitte hab noch etwas Geduld, wenn es nach 21 Uhr immer noch nicht funktioniert, melde Dich gerne direkt bei der Hotline, die auf Deiner Auftragsbestätigung steht. Wir von Telekom hilft können leider nicht auf die Leitungsdaten der Regio-Anschlüsse zugreifen. Was wir aber gerne tun können, ist, eine E-Mail mit der Bitte um einen Rückruf bei Dir an die entsprechenden Kollegen der Fachteams zu schicken (auch das allerdings erst nach 21 Uhr heute Abend, da sich die Schaltung bis dahin wie gesagt noch hinziehen kann). Wenn Du das möchtest, trage bitte schon mal Deine Rückrufnummer im Profil ein, lieben Dank!
Liebe Grüße
Nicole G.
0
vor 5 Jahren
Hallo @lizzy2802 was kommt den für eine Meldung wenn du eine Seite ansurfst? Und was steht im Router (192.168.2.1) das Passwort steht auf dem Fuss!
0
vor 5 Jahren
Wenn ich bei der Routerkonfiguration die Rufnummer eingeben möchte steht da : Die Rufnummer sei nicht überprüfbar. Ist der Anschluss vielleicht noch gar nicht aktiv und ich bin zu ungeduldig? Aber wieso funktioniert das TV Signal auch nicht?
Wenn ich bei der Routerkonfiguration die Rufnummer eingeben möchte steht da : Die Rufnummer sei nicht überprüfbar.
Ist der Anschluss vielleicht noch gar nicht aktiv und ich bin zu ungeduldig? Aber wieso funktioniert das TV Signal auch nicht?
Hallo @lizzy2802 ,
ich würde auch noch abwarten, mindestens bis 21:00 oder morgen früh. Wenn dann die Rufnummer nicht einzugeben geht, dann könnte es sein, dass eine Verschaltung vorliegt.
Das fehlende TV Signal ist sehr seltsam. Sie haben unverändert Kabelfernsehen?
Ich würde die Devolos rausnehmen, also komplett aus der Steckdose, nicht nur ausschalten. Die führen oft zu Fehlern, insbesondere bei Verträgen wie L oder XL. Schließen Sie doch bitte einen PC oder Laptop zumindest zur Ersteinrichtung mal direkt per LAN-Kabel am Router an. Vielleicht kommen Sie ja auch so einen Schritt weiter.
Wenn es funktioniert, können Sie immer noch probieren, ob die Devolos stören. Ich habe meine entsorgt und setze jetzt auf Mesh mit Speed Home WiFi. Gerne auch dazu mehr, falls Sie mehr Informationen möchten. Vorher sollte mal das Internet laufen.
Viel Erfolg,
Coole Katze
0
vor 5 Jahren
wie sieht es denn heute aus, funktioniert alles?
Liebe Grüße
Nicole G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Coole Katze @Gadich @Nicole G.
Vielen lieben Dank für die Antworten! Mittlerweile hat der Router auch kein Internet mehr, nun leuchtet nur noch der Status.
Immer noch kein TV Signal, wir waren bisher immer bei Kabel Deutschland. Hier wird allerdings seit ein paar Wochen Glasfaser verlegt, vielleicht ist dabei ja was anderes gestört worden.
Die Devolos sind leider meine einzige Chance mit meinem PC hier LAN zu bekommen. Am PC liegt es auch nicht da auch der PC der direkt mit dem Router über LAN verbunden ist kein Internet hatte genauso wie iPad und Handy über wlan...
Eine Frage noch: Wieso komme ich mit dem iPad ins Wlan aber bei meinem iPhone stand immer das Passwort wäre nicht korrekt. Hat das einen bestimmten Grund?
Naja jedenfalls kann ich jetzt erstmal nichts mehr machen denn ich komme auch nicht mehr auf die speedport Konfiguration da kein Anschluss gefunden wird.
Nach neuem Anrufen beim Service wurde mir gesagt heute solle ein Techniker kommen zwischen 13:00 - 17:00 Uhr. So lange warte ich dann mal ab.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
ah, ok - ja, den Termin sollten wir erstmal abwarten. Melde Dich gerne anschließend wieder hier - ich hoffe, mit einer Erfolgsmeldung!
Liebe Grüße
Nicole G.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Nicole G. Hallo Nicole!
Techniker war pünktlich hier, das Internetproblem hat sich erledigt. Es schien ein Kommunikationsproblem zwischen Telekom und Techniker zu geben, an unserer Anschlussdose am Haus war etwas nicht richtig verkabelt, so kam auch nichts an. WLAN, LAN, alles funktioniert.
Aaaallerdings macht das Telefon noch Probleme. Ich kann es einfach im Konfiguartionsmenü nicht aktivieren. Dort kommt die Fehlermeldung: "Eine oder mehrere Rufnummern konnten nicht erfolgreich geprüft werden! Ihre Eingaben wurden daher noch nicht gespeichert."
Dabei gebe ich die Nummer doch richtig ein, oder? Die Festnetznummer mit Vorwahl, Leerzeichen und der Nummer danach? Also 05*** 5***
Wir haben recht alte Telefone, ich habe schon mitbekommen man solle trotz Empfehlung am Splitter anschließen? Dabei habe ich das vor Jahren geändert und den Splitter abgebaut und die Telefone direkt in Buchse 1 und 2 am alten Router gesteckt und da ging es auch.
Eigentlich sollte es doch klappen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @lizzy2802,
sehr gut, dass der Fehler am Anschluss gefunden wurde und der Internetzugang jetzt läuft.
Die Eingabe der Rufnummer(n) erfolgt üblicherweise ohne Leerzeichen (siehe Anleitung Seite 7 auf https://bit.ly/2ZbS5Ee). Vermutlich ist das schon der Grund, weshalb die Rufnummern nicht erfolgreich geprüft werden konnten.
Der Anschluss sollte generell ohne Splitter erfolgen. Die Telefone werden über die Buchsen 1 und 2 am Router angeschlossen. Falls schnurlose Telefone vorhanden sind, die keine eigene DECT -Station haben, können diese auch über die interne DECT -Station des Speedports angemeldet werden.
Freundliche Grüße
Jürgen U.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Jürgen U. Vielen Dank für die Antwort!
Jetzt hat es auch endlich geklappt, die Telefonnummer konnte aktiviert werden. Warum das allerdings früher nicht geklappt hat, auch wenn ich ein Leerzeichen gemacht habe, weiß ich nicht. Vielleicht war der Anschluss da noch nicht ganz korrekt konfiguriert.
Also vielen Dank, nun funktioniert alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Super, dass es jetzt geklappt hat. Ich denke, dass das Leerzeichen den Fehler ausgelöst hat.
Einen schönen Abend wünscht
Jürgen U.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von