Solved

Keine Abbuchungen seit Monaten

7 years ago

Hallo,

 

mit Verwunderung erhielt ich heute 2 Briefe der Telekom, mit Datum 20.12.17 bzw. 27.12.2017, dass die letzten Rechnungen nicht abgebucht werden konnten. Mal nachgeschaut und tatsächlich, nichts im Bankkonto davon zu sehen. Ok, man kann ja nicht alles im Auge behalten. Was mich irritiert ist, dass es monatelang auch der Telekom nicht aufgefallen ist und die arge Kurzfristigkeit der Schreiben, da die Abbuchung bereits am 29.12.2017 stattfindet. Yeah, einen Tag Ankündigungsfrist, so etwas liebe ich. Der Betrag ist ja nicht ganz klein, der noch offen ist...

Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?

2127

6

    • 7 years ago

      Es kann immer etwas schief laufen, daher ist es nicht nur ein Recht sondern auch eine Pflicht seine Abbuchungen auf Korrektheit zu prüfen wie auch die Rechnung selbst

      0

    • 7 years ago

      Hallo @wltg2017,

       

      wltg2017

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?

       

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?

      wltg2017

       

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?


      willkommen in der Community - erfahrungsgemäß funktioniert das recht gut. Die Rücklastschrift erfolgt grundsätzlich ja nicht ohne Grund, will sagen - das hat man als Kontoinhaber auch etwas selber in der Hand. Zwinkernd

       

      Tipp: Der jeweilige Abbuchungstermin ist auf der Rechnung vermerkt - dieser ist i.d.R. 10 Tage nach Rechnungsversand.

       

      VG

      Peuki

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Peuki

      Hallo @wltg2017, wltg2017 Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal? Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal? wltg2017 Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal? willkommen in der Community - erfahrungsgemäß funktioniert das recht gut. Die Rücklastschrift erfolgt grundsätzlich ja nicht ohne Grund, will sagen - das hat man als Kontoinhaber auch etwas selber in der Hand. Tipp: Der jeweilige Abbuchungstermin ist auf der Rechnung vermerkt - dieser ist i.d.R. 10 Tage nach Rechnungsversand. VG Peuki

      Hallo @wltg2017,

       

      wltg2017

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?

       

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?

      wltg2017

       

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?


      willkommen in der Community - erfahrungsgemäß funktioniert das recht gut. Die Rücklastschrift erfolgt grundsätzlich ja nicht ohne Grund, will sagen - das hat man als Kontoinhaber auch etwas selber in der Hand. Zwinkernd

       

      Tipp: Der jeweilige Abbuchungstermin ist auf der Rechnung vermerkt - dieser ist i.d.R. 10 Tage nach Rechnungsversand.

       

      VG

      Peuki

      Peuki

      Hallo @wltg2017,

       

      wltg2017

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?

       

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?

      wltg2017

       

      Sonst erfolgen doch auch immer zeitnahe Mitteilungen, wenn eine Zahlung nicht geklappt hat, aber hier. Und kann man jetzt davon ausgehen, dass die Lastschriften in Zukunft wieder funktionieren oder erwartet mich am Ende des nächsten Jahres wieder dieses Schicksal?


      willkommen in der Community - erfahrungsgemäß funktioniert das recht gut. Die Rücklastschrift erfolgt grundsätzlich ja nicht ohne Grund, will sagen - das hat man als Kontoinhaber auch etwas selber in der Hand. Zwinkernd

       

      Tipp: Der jeweilige Abbuchungstermin ist auf der Rechnung vermerkt - dieser ist i.d.R. 10 Tage nach Rechnungsversand.

       

      VG

      Peuki


      Es gab ja keine Rücklastschriften, nichts. Dass ist ja das merkwürdige. Dass ich da nicht besser drauf geachtet habe, ok. Hier sitzt ja auch nur ein Mensch, der davon ausgeht, dass die Telekom, welche doch schon länger am Markt ist, das schon hinbekommen wird. Was offen ist, wird auch beglichen, keine Frage. Es geht mir mehr um das wie und weniger um das ob.

       

      MfG

      Answer

      from

      7 years ago

      Es gab ja keine Rücklastschriften, nichts. Dass ist ja das merkwürdige. Dass ich da nicht besser drauf geachtet habe, ok. Hier sitzt ja auch nur ein Mensch, der davon ausgeht, dass die Telekom, welche doch schon länger am Markt ist, das schon hinbekommen wird.

       
      Es gab ja keine Rücklastschriften, nichts. Dass ist ja das merkwürdige. Dass ich da nicht besser drauf geachtet habe, ok. Hier sitzt ja auch nur ein Mensch, der davon ausgeht, dass die Telekom, welche doch schon länger am Markt ist, das schon hinbekommen wird.
       
      Es gab ja keine Rücklastschriften, nichts. Dass ist ja das merkwürdige. Dass ich da nicht besser drauf geachtet habe, ok. Hier sitzt ja auch nur ein Mensch, der davon ausgeht, dass die Telekom, welche doch schon länger am Markt ist, das schon hinbekommen wird.

      Das hatte ich jetzt so "rausgelesen" - auch aufgrund des zeitlichen Versatzes hätte das (aufgrund des 2. Abbuchungsversuches) auch gepasst. Der ganze Prozess verläuft "automatisiert" und funktioniert aus eigener Erfahrung ziemlich reibungslos... Es sei denn die Bank sagt, die Lastschrift ist (einfach ausgedrückt) nicht möglich - das ist "i.d.R." auch der Grund. Wurde denn ein Grund angegeben, dass die Lastschrift nicht ausgeführt worden ist? 

       

      Es geht mir mehr um das wie und weniger um das ob.

       
      Es geht mir mehr um das wie und weniger um das ob.

       

       
      Es geht mir mehr um das wie und weniger um das ob.

       


      Wie schon geschrieben, wenn die Kontoverbindung richtig hinterlegt ist und das Konto die Lastschrift zuläßt, dann läuft das i.d.R. reibungslos und automatisiert ab. 

      Answer

      from

      7 years ago

      Seitens der Telekom gab es im Schreiben nur die Info: "Es tut uns leid, dass etwas schiefgelaufen ist. Wir konnten die letzten Rechnungen nicht von Ihrem Bankkonto abbuchen." Wo die Fehlerquelle zu suchen ist, keine Ahnung. Und wir reden halt über sehr viele Monate. Erneute Hoffnungsläufe der LS usw. kenne ich. Aber all dies gab es nicht. Sonst würden wohl schon ein paar Mahnungen im Briefkasten gewesen sein. Und die im Schreiben angegebene Kontoverbindung ist die die auch schon immer gültig war.

       

      MfG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @wltg2017,

      herzlich willkommen in der Community und bitte entschuldigen Sie, dass ich mich heute erst hier im Beitrag melde.

      Vieles Grundsätzliche zum Lastschriftverfahren bei uns hat @Peuki schon völlig richtig erklärt.

      In diesem speziellen Fall war tatsächlich ein Bearbeitungsfehler schuld an der Geschichte. Es ist bei Ihnen, @wltg2017, ja so, dass Sie mit Ihrem Vertrag zu uns zurück gekommen sind. Dabei wurde Ihre Kundennummer verwendet, die Sie früher schon bei uns hatten, unter der auch damals schon Ihre Bankverbindung hinterlegt war.

      Wird nun bei uns eine Kündigung durchgeführt, wird das sogenannte Buchungskonto, in dem die Zahlungsinformationen hinterlegt sind, deaktiviert. Als Sie dann wieder zu uns gewechselt haben, wurde dieses Buchungskonto fälschlicherweise nicht wieder aktiviert, sondern nur überprüft, ob die Bankverbindung korrekt ist. Bei einem inaktiven Buchungskonto findet jedoch keine Abbuchung statt.

      Nun ist bei einer Routineprüfung dieses inaktive Buchungskonto aufgefallen, wurde reaktiviert und funktioniert nun wieder ganz normal. Das ging aus dem standardisierten Schreiben, das Sie erhalten haben, nicht hervor, und natürlich verunsichert Sie das. Ich bitte um Entschuldigung für diese Verwirrung und versichere Ihnen, dass Sie sich in Zukunft keine Sorgen mehr machen müssen, dass das noch einmal passieren könnte.

      Viele Grüße
      Anna Si.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1518

      0

      26

      in  

      263

      0

      3